Schule

Beiträge zum Thema Schule

Betreuungslehrer Gernot Pichlhöfer (links) und HBLA-Direktorin Karin Schneemann (rechts) gratulierten Landessiegerin Lena Roposa (Mitte), Laurin Breuer (4. Platz) und Anna-Christin Kropf (4. Platz) zu ihren Rhetorik-Erfolgen. | Foto: HBLA/FS Güssing
3

Stegersbach, Jennersdorf, Güssing
Südburgenländische Rhetorik-Talente siegten bei Redewettbewerben

Ihre Rhetorikgabe stellten Jugendliche aus drei südburgenländischen Schulen bei den Redewettbewerben der burgenländischen Schulen unter Beweis. Den Fremdsprachen-Bewerb für Italienisch gewann Helena Zarka aus der Handelsakademie Stegersbach mit einer Rede zum Thema Reisen.Im Redewettwerb der Polytechnischen Schulen setzte sich Raffael Maurer aus der PTS Jennersdorf mit seinem Beitrag "Jung und gesund? Weit gefehlt!" durch.In der Kategorie der Mittleren Schulen siegte Lena Roposa von der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Jugendlichen wie hier in der Polytechnischen Schule Jennersdorf soll die Orientierungsmappe die Berufswahl erleichtern. | Foto: Arbeiterkammer
4

Arbeiterkammer verteilte
Berufs-Mappen für Schüler in den Bezirken Jennersdorf und Güssing

Die Arbeiterkammer (AK) hat in Burgenlands Schulen 1.600 Berufsorientierungs-Mappen verteilt. Zielgruppe sind Burschen und Mädchen ab der 7. Schulstufe."Die Mappen sollen ihnen die Entscheidung für einen Beruf erleichtern und sie Schritt für Schritt zum Wunschberuf führen“, erklärt der Jennersdorfer AK-Bezirksstellenleiter Reinhard Jud-Mund. 333 Mappen gingen an Jugendliche in Polytechnischen Schulen (PTS) und Fachschulen, um sie bei ihrem Übertritt in weiterführende Ausbildungen oder in den...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die Preisträger aus dem Gymnasium Jennersdorf. | Foto: jdf-events.at

Landeswettbewerb
Schulen Stegersbach, Güssing, Jennersdorf erfolgreich mit Fremdsprachen

Jeweils zwei Siege, zwei zweite und zwei dritte Plätze errangen Schülerinnen und Schüler aus den Bezirken Güssing und Jennersdorf beim Fremdsprachenwettbewerb der burgenländischen Schulen. Kroatisch: 1. Platz: Danira Velečović, HAK Stegersbach Latein Kurzform: 1. Platz: Lisa Nikitscher, BORG Güssing 3. Platz: Tristan Gaber, BORG Jennersdorf Englisch B2: 2. Platz: Jasmin Mandl, BORG Jennersdorf 3. Platz: Jasmin Feichtinger, HAK Stegersbach Italienisch: 2. Platz: Helena Zarka, HAK Stegersbach Der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Ab dem Schuljahr 2022/23 bieten sowohl das Gymnasium und die Handelsschule Jennersdorf als auch die Mittelschule St. Michael Reiten als neue unverbindliche Übung an. | Foto: Mittelschule St. Michael
1

Gymnasium und Mittelschule
Reiten als neues Schulfach in Jennersdorf und St. Michael

Der Reitsport hält Einzug in den Schulen. Ab dem kommenden Schuljahr 2022/23 bieten sowohl das Gymnasium und die Handelsschule Jennersdorf als auch die Mittelschule St. Michael das Reiten als neue unverbindliche Übung an. Gymnasium und HandelsschuleZielgruppe in Jennersdorf sind Schüler der 5. Gymnasiumsklasse und der 1. Handelsschulklasse. Wer sich fürs Reiten anmeldet, kann an zwei Stunden pro Woche teilnehmen. Zeugnisnoten werden bei unverbindlichen Übungen nicht verteilt. Stattfinden werden...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Nur ein kleiner Teil der Schüler wird in der Schule unterrichtet (Bild), die Kindergärten sind hingegen deutlich stärker frequentiert. | Foto: Mittelschule St. Michael
5

Corona-Schutzmaßnahme
Schulen und Kindergärten im Notbetrieb

Der aktuelle zweite Corona-Lockdown macht sich in den Schulen und Kindergärten weniger stark bemerkbar als der erste im Frühjahr. In den Kindergärten im Bezirk Jennersdorf und im Bezirk Güssing waren in der vergangenen Woche zwischen 23 und 29 % der Kinder anwesend. Die burgenländischen Volksschulen waren zu 18 % frequentiert, die Mittelschulen zu 4 %. Kleingruppen im Kindergarten"Es kommen pro Tag zwischen 17 und 22 von unseren 91 Kindern, deutlich mehr als im Frühjahr", erzählt die...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
In der Polytechnischen Schule Stegersbach ist die Schülerzahl in den beiden Klassen so hoch wie seit 20 Jahren nicht mehr. | Foto: Martin Wurglits
8

Schülerzahl wächst rapide
Polytechnische Schulen Stegersbach und Jennersdorf boomen

Die Zahl der Polytechnischen Schüler in Stegersbach und Jennersdorf ist innerhalb von nur einem Jahr von addiert 65 auf 87 gestiegen. Das ist ein Plus von 33,8 %. Direktor Hannes Thomas hat einen Sinneswandel registriert. "Früher war die Polytechnische Schule eine Restschule, heute hat sie einen anerkannten Platz im Bildungssystem." Von 32 auf 39 SchülerIn Thomas' Schule in Jennersdorf schlägt sich dieser Sinneswandel in Zahlen nieder. Die Zahl der Schüler ist von 32 im vergangenen Schuljahr...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
41 burgenländische Schulen sind für ihre Tätigkeiten zur Digitalisierung des Unterrichts mit dem Titel "Expert Plus" ausgezeichnet worden. | Foto: Pädagogische Hochschule

Digitale Bildung
St. Michael, Güssing und Jennersdorf sind "Expert-Plus"-Mittelschulen

41 burgenländische Schulen sind für ihre Tätigkeiten zur Digitalisierung des Unterrichts mit dem Titel "Expert Plus" ausgezeichnet worden. Unter ihnen sind auch die Mittelschulen St. Michael, Güssing und Jennersdorf. Ziel der Initiative "eEducation" ist es, das Wissen der Schüler über digitale Information, Daten und Medien zu fördern. Österreichweit gibt es 117 "Expert-Plus"-Schulen.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die 8a des Oberstufenrealgymnasiums Jennersdorf | Foto: Langhans
9

Unsere Maturanten und Maturantinnen

Aus den Schulen in Jennersdorf und Güssing Gymnasium Jennersdorf, 8a Marcel Benedict, Luca Caska, Anna Dopona, Elias Eckhardt, Lara Erkenger, Elias Gauper, Ismail Geles, Julia Granitz, Natalie Gyger, Johannes Hoschek, Sebastian Jost, Sophia Kohlmeier, Martin Kurz, Michael Mohapp, Björn Rohrbacher, Lukas Ruck, Britta Schönberger, Emanuel Starman, Sabrina Strini, Dominik Windisch Gymnasium Jennersdorf, 8b Max Carrara, Julian Fischl, Laura Frühwirth, Nikolett Gaál, Gregor Gmeindl, Niklas Heinzl,...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Mathias Lisso und Lydia Silungwe aus Tansania erzählten in St. Michael (Bild), Strem und Jennersdorf von ihrer Arbeit.
5

Kinder in südburgenländischen Schulen hatten Besuch aus Tansania

Einige Worte auf Suaheli und eindrucksvolle Bilder aus Tansania stimmten die Kinder in vier Schulen auf die kommende Sternsingeraktion ein. Mathias Lisso und Lydia Silungwe besuchten die Volksschule Strem, die Neue Mittelschule Jennersdorf sowie die Volksschule und die Neue Mittelschule St. Michael, um von ihrer Arbeit in der Entwicklungsorganisation ADP zu erzählen. Sie beraten tansanische Bauern über landwirtschaftliche Anbaumethoden, mit denen man dem Klimawandel und daraus folgenden...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Für das Gymnasium Jennersdorf nahm Direktor Peter Pommer die Auszeichnung von Landesschulratspräsident Heinz Zitz (links) und Ministerin Gabriele Heinisch-Hosek entgegen. | Foto: Landesschulrat
3

Sportgütesiegel für Schulen Jennersdorf und Stegersbach

Das Gymnasium Jennersdorf und die Handelsakademie Stegersbach haben von Unterrichtsministerin Gabriele Heinisch-Hosek das österreichische Schulsportgütesiegel erhalten. Das Siegel zeichnet österreichweit Schulen aus, die sich auf diesem Sektor besonders engagieren. 348 Schulstandorte haben bisher ein Sportgütesiegel bekommen.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Jennersdorfer (Bild) und Oberpullendorfer Volleyballerinnen treten beim Bundesfinale der Schülerliga in Güssing für das Burgenland an. | Foto: USV Jennersdorf

Volleyball: Schülerliga-Bundesfinale beginnt plangemäß

Burgenland durch Schulen aus Jennersdorf und Oberpullendorf vertreten Im Streit um die Zukunft des Güssinger Aktiv-Parks hat der Eigentümer WSF der Stadt zugesichert, dass die Sporthalle für die weitere Benützung offen bleibt. Damit steht auch dem schon vor Monaten fixierten Bundesfinale der Volleyball-Schülerliga nichts mehr im Wege. Burgenlands Vertreterinnen sind die Mädchen der Neuen Mittelschule Jennersdorf und des Gymnasiums Oberpullendorf. Sie treten im Finalturnier, das von 26. bis...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.