Schule

Beiträge zum Thema Schule

30

"Musik liegt in der Luft"
Schloss Gainfarn - Musikschule

Am Freitag, den 24.11.2023 fand die offizielle Eröffnung des Sanierten Schlosses Gainfarn und der "neuen Musikschule". Am Samstag fand dann der Tag der offenen Tür statt und wer konnte ist gekommen. Der Andrang und das Interesse der Bürger von Bad Vöslau war groß und die Begeisterung über das gelungene Projekt war noch größer. Neben der Besichtigung des Gesamtprojektes konnte man die Musikschüler der einzelnen Instrumente und Musikrichtungen beim Üben und Musizieren "belauschen". Dazwischen gab...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
1:03

Neunkirchen baute aus
Eröffungsfeier für die 7-Millionen-Euro-Volksschule

Mit Geigenklängen feierte die Stadtgemeinde Neunkirchen die Inbetriebnahme ihrer neuen Volksschule im Ortsteil Mühlfeld. NEUNKIRCHEN. Am 12. Oktober feierte die Bezirkshauptstadt gemeinsam mit Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Bürgermeistern aus den Nachbargemeinden Wartmannstetten, Ternitz, Natschbach, Wimpassing und Bürg-Vöstenhof ihre neue Mühlfeld-Volksschule.  Die Kosten für das Bauvorhaben stiegen von ursprünglich fünf Millionen Euro auf knapp sieben Millionen Euro. Sechs...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
5

Ehemalige Area 51
Eröffnungsfeier Begegnungszentrum in Neunkirchen

In unserer Heimat Neunkirchen hat sich eine spannende Veränderung ergeben, die viele Leben zum Positiven verändern wird. Das ehemalige Gebäude der Boulderhalle "Area 51" (Nahe dem Schwimmbad Neunkirchen) hat eine bemerkenswerte Transformation durchlaufen und wird nun zum neuen Zuhause der Kindergruppe "Schäfchen", der Christlichen Schule Neunkirchen (CSN) und der Freien Christengemeinde Neunkirchen. Dieser Ort der Gemeinschaft und Spiritualität wird nun als Begegnungszentrum bekannt und...

  • Neunkirchen
  • Stefan Jäger
Bei der Eröffnung der neuen Volks- und Musikschule  in Münchendorf mit u. a. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Direktorin Petra Bauer (2.v.l.), Bürgermeister Josef Ehrenberger (mitte), Landtagsabgeordneten Klubobmann Hannes Weninger (5.v.r.) und Landtagsabgeordneten Wolfgang Kocevar (4. v.r.). | Foto: NLK Pfeiffer
2

Mödling
Münchendorf eröffnet neue Ganztagesvolksschule und Musikschule

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner eröffnete offiziell die neue Ganztagesvolksschule und Musikschule in Münchendorf (Bezirk Mödling) und betont: „Das Großprojekt ist wahrlich gelungen.“ MÜNCHENDORF. „Münchendorf ist eine sehr schöne Gemeinde, die in den letzten Jahren von 2.600 Einwohnerinnen und Einwohnern auf 3.100 stark gewachsen ist“, sagte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner am gestrigen Samstag und durch das Wachstum sei die Ganztagesvolksschule erweitert und eine neue Musikschule...

  • Niederösterreich
  • Christina Michalka
Anzeige
Eröffnung Don Bosco Gymnasium | Foto: Thomas Lenger
9

3 Millionen Euro investiert
Zubau im Don Bosco Gymnasium eröffnet

Der erste Schultag im neuen Schuljahr wurde im Don Bosco Gymnasium in Unterwaltersdorf feierlich mit einem Schulgottesdienst begangen. Dabei wurde auch offiziell der neue Schulzubau eröffnet. EBREICHSDORF. Das Projekt wurde im Jahr 2022 gestartet, und bereits zum Beginn des neuen Schuljahres können die neuen Räume genutzt werden. Mehr als 3 Millionen Euro wurden in das Projekt investiert. "Wir haben neun neue Unterrichtsräume, Sprachräume und einen Multifunktionsraum samt Nebenräumen...

  • Steinfeld
  • Deborah Panic
Im Bild: Josef Böck, Sabine Buchebner-Ferstl, Michael Slanar (alle Bergrettung Reichenau), Walter Auer, Gerald Hubmer (Theaterverein Nasswald). | Foto: Bergrettung Reichenau
4

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

Nachrichten aus der Region knapp zusammengefasst. Mehr News aus dem Bezirk Neunkirchen findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Eröffnungstermin für Schule NEUNKIRCHEN. Die Mühlfeld-Volksschule wurde um rund 5 Millionen Euro erweitert (die BezirksBlätter berichteten). Nach dem Spatenstich im Oktober 2021 wird nun der 12. Oktober dieses Jahres als Eröffnungstermin angepeilt. 1.000 Euro für Bergrettung SCHWARZAU I. GEB. Die Bergrettung Reichenau darf sich über die großzügige Spende von 1.000 Euro...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Volkschule Altlengbach besteht schon seit dem 18. Jahrhundert und hat sich im Laufe der Zeit durch ständige Neuerungen zu einer zeitgerechten und modernen Schule entwickelt.  | Foto: Volksschule Altlengbach

Feierliche Eröffnung
Volksschule Altlengbach eröffnet den Zubau

ALTLENGBACH. Die Zubauarbeiten der Volksschule Altlengbach wurden im Jahr 2021 vollständig beendet. Aufgrund der Corona-Pandemie konnte jedoch noch keine Eröffnungsfeier stattfinden, welche jedoch jetzt nachgeholt werden soll. Am Freitag, den 21. Oktober 2022 soll es soweit sein: Um 15 Uhr wird Bürgermeister Michael Göschelbauer offiziell den Zubau eröffnen. Anschließend folgt eine Festansprache durch eine Abordnung des Landes Niederösterreich und eine Segnung des Gebäudes durch Pfarrer...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Regionsobmann Christian Seper, Doris Maurer, Bürgermeister Friedrich Fürst, Emil Honeder, Christina Mayrhofer, Herbert Grulich, Bezirksjägermeister Manfred Jäger, Andreas Sandler, Werner Ruhm, Silvio Schüler, Dietmar Hipp und  Irene Gianordoli (v.l.) | Foto: Alexander Braun/Klimabündnis NÖ

Klimafitter Wald
Versuchsfläche bei Martinsberg eröffnet

Eine 5.000 Quadratmeter große Versuchsfläche eines klimafitten Waldes mit 2.000 Bäumen in Mischkultur samt Waldlehrpfad wurde errichtet und nun von Bürgermeister Friedrich Fürst und der KLAR!-Managerin Doris Maurer feierlich eröffnet. MARTINSBERG. Die Klimakrise hat im Waldviertel bereits deutliche Spuren hinterlassen. Im Winter 2017 hat ein Starkwettereignis zu einem Eisbruch geführt – ein Fichten-Jungwald wurde zerstört. Die Klimabündnis-Gemeinde Martinsberg reagierte darauf und startete...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Die beiden Direktorinnen der AHS und der HAK begrüßten das Publikum. | Foto: Michalka
2

Bildung
Feierliche Eröffnung des neuen Schulzentrums

BRUCK/LEITHA (cmi). Am Weg durch Bruck an der Leitha fällt es optisch sofort auf: das neu sanierte Bundesschulzentrum der Handelsakademie und des Gymnasiums. Die verpixelten Kacheln in Grün- und Gelbtönen sollen die Natur und Sonne widerspiegeln, darunter auch kleine graue Kästchen für trüben Alltag. Erneuerung notwendig Bei undichten Fenstern, einer mangelhaften Heizung und Schimmelbildung im Keller des alten, grauen Gebäudes wurde der Entschluss einer Sanierung und Modernisierung gefasst. Von...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Dir. Mario Simlinger, Bildungsdirektor Hofrat Mag. Johann Heuras, Vzbgm. Gottfried Weixelbaum, Bgm. Ludmilla Etzenberger, Landtagspräsident Mag. Karl Wilfing, Pflichtschulinspektor Fritz Laschober, Stadtrat Günter Steindl, Dechant Kons. Rat Pater Mag. Norbert Buhl, Robert Wolf, Bgm. Ing. Josef Graf, Bgm. Ing. Christian Kopetzky, Landtagsabgeordneter Josef Edlinger und Schülerinnen der Neuen Mittelschule Gföhl
 | Foto: Gde. Gföhl

Bewegung
Gföhl eröffnet neue Sportanlagen

Mit den neuen Freizeit- und Sportanlagen, die am 14. Oktober 2019 eröffnet wurden, erweitert Gföhl das Spektrum an Bewegungsangeboten im Gemeindegebiet. GFÖHL. Die neu gestaltete Freizeitanlage der Stadtgemeinde Gföhl wurde gemeinsam mit der neuen Außensportanlage der Neuen Mittelschule Gföhl feierlich eröffnet. Bürgermeister Ludmilla Etzenberger begrüßte gemeinsam mit Mittelschuldirektor Mario Simlinger die Ehrengäste, an der Spitze Landtagspräsident Karl Wilfing, der, in Vertretung von...

  • Krems
  • Doris Necker
Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister zeigt sich interessiert.
2 2

Messe Schule & Beruf in Wieselburg

WIESELBURG. Bei der „Schule & Beruf“-Fachmesse für Aus- und Weiterbildung in Wieselburg konnten sich Besucher einen Überblick über Niederösterreichs Bildungslandschaft verschaffen. Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister war bei der feierlichen Eröffnung, gemeinsam mit Bildungsdirektor Johann Heuras, Messepräsident Uwe Scheutz, Messedirektor Werner Roher und Drucktechnik-Weltmeister Christof Babinger, vor Ort. Mehr als 7.000 Besucher sorgten in den letzten Tagen für einen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Vor 50 Jahren am 25.10.1968 im Schwarzataler Bezirksboten
Bundesgymnasium: Feierliche Eröffnung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In Neunkirchen wird am 28. Oktober die feierliche Eröffnung des neuen Bundesgymnasiums stattfinden. Der feierliche Akt, zu dem zahlreiche Festgäste geladen sind, wird um 11 Uhr in der großen Pausenhalle des neuen Gebäudes am Otto-Glöckl-Weg beginnen. Der Bundesminister für Bauten und Technik, Dr. Kotzina, wird den Neubau eröffnen und dem Bundesminister für Unterricht, Dr. Piffl-Percervic, übergeben. Anschließend werden die Festgäste durch die Anstalt geführt werden und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Prof. Friedrich Manseder (ÖFT), NR Johann Rädler, LHStv. Franz Schnabl, LAbg. Vbgm. Mag. Christian Samwald, StR. Mag. Andrea Reisenbauer, Dir. OSR Helmut Traper und Bgm. Rupert Dworak mit Schülerinnen, Nachwuchskunstturnerinnen und den Klassenvorständen (v.l.). | Foto: Robert Unger/Stadtgemeinde Ternitz

3,6 Mio. Euro für den ersten von drei Bauabschnitten
Neues Turn-Sportzentrum in Ternitz eröffnet

BEZIRK NEUNKIRCHEN (unger). Der erste Bauabschnitt des Ausbaus der Neuen Mittelschule Ternitz wurde mit der Eröffnung der Turnhalle am 12. Oktober abgeschlossen. Im Rahmen eines Festaktes konnten Bürgermeister Rupert Dworak und Schulstadträtin Mag. Andrea Reisenbauer gemeinsam mit dem Direktor OSR Helmut Traper das neue Turnsportzentrum feierlich eröffnen. Die Ehrengäste, darunter Landeshauptmann-Vize Franz Schnabl, Nationalrat Johann Rädler und Landtagsabgeordneter Vizebürgermeister Christian...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: VS Tulbing
2

Tulbing: Volksschule eröffnet

TULBING (pa). Die Volksschule Tulbing feierte die offizielle Schuleröffnung mit LR Barbara Schwarz. Vizebürgermeisterin Anna Haider moderierte den Festakt. Bürgermeister Thomas Buder informierte über das Großprojekt, die Motivation und die Notwendigkeit dazu. Architekt Christian Galli sprach über die Philosophie einer neuen, modernen Schule und ihren Anforderungen. Direktorin Sonja Kainzbauer dankte Thomas Buder, Anna Haider und Eduard Eckerl für den Mut, die Ausdauer und die Liebe für eine...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Schularchiv Grafenbach
2

Damals & Heute

Auch Sie haben historische Aufnahmen aus der Region und das Gegenstück von heute dazu? Dann schicken Sie uns die Bilder mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das historische Foto stammt vermutlich aus dem Jahre 1878 und zeigt die Eröffnung der Volksschule Grafenbach-St. Valentin. Das Foto stammt aus der Festschrift „100 Jahre VS Grafenbach – St. Valentin“. Das aktuelle Bild schoss Direktorin Brigitte Kaliwoda am 14. Juni dieses Jahres.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Nicole Schönegger, Julia Arthofer und Dominik Scharnreiter
13

Schuleröffnung in Ertl

Zum großen Eröffnungsfest der Schule lud die Gemeinde Ertl in das neu sanierte Schulgebäude ein ERTL. Mathe, Deutsch, Zeichnen, Sport oder doch lieber Pause. Bei der Eröffnung der Volks- und Mittelschule wollten die Bezirksblätter von akutellen und ehemaligen Schülern wissen, wie das so mit den Lieblingsfächern war. "Es war eindeutig Englisch. Sprachen liegen mir", erinnert sich Tina Blamauer. Ich fand Mathematik und Geschichte immer schon interessant", sagt Ehemann Josef Blamauer. Bei Sohn...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
121

Neunkirchen feierte die 6-Millionen-Euro-Volksschule

Videoclips von der Eröffnungsfeier online. Eröffnungsfeier mit viel Musik und Kinderdarbietungen nach umfassenden Umbauarbeiten. Dazu reiste auch Landesrätin Barbara Schwarz an. NEUNKIRCHEN. Sechs Millionen Euro flossen in die Sanierung und den Ausbau der Steinfeld-Volksschule. Klar, dass die Schüler für die Eröffnung am 1. Juli ein paar ganz besonders schöne Lieder einstudiert haben. Begleitet wurden die Kids dabei von der Lehrer-Band der Schule. Eine lange Gästeliste Als Gäste konnte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
6

Medienmittelschule in Pitten hatte Eröffnungsfeier

Hohe Prominenz war zu den Feierlichkeiten anwesend PITTEN (d_rath) Die feierlichen Eröffnungsworte kamen - wie sollte es anders sein - von Bürgermeister Günter Moraw. Auch Seebensteins Oberhaupt Gerald Pawlowitsch gab sich die Ehre. Musikalische Untermalung gab es von der Franz-Schubert-Regionalmusikschule unter der Führung von Brigitte Böck. Universitätsprofessor Erwin Rauscher gratulierte schließlich Direktorin Veronika Buchinger. Eine wunderschöne Eröffnungsfeier nahm bei Brötchen und Sekt...

  • Neunkirchen
  • Daniela Rath

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.