Schulen im Bezirk Oberwart

Beiträge zum Thema Schulen im Bezirk Oberwart

Schüler und Lehrer der HTL mit den BMV-Vertretern Johann Pammer und Helmut Sampt

HTL-Schüler: Multiplikatoren in Abfallthemen

BMV-Abfallworkshops zur Schulung aller ersten Klassen „Seit mehr als einem Jahrzehnt führen wir an der HTL Pinkafeld sogenannte Abfallworkshops für die Schülerinnen und Schüler der ersten Klassen durch, so auch in diesem Schuljahr wieder. Ziel dabei ist, ein Bewusstsein für Abfallvermeidung und -trennung bei den jungen Menschen zu schaffen. Insgesamt haben circa 300 Schülerinnen und Schüler aller vier Abteilungen an den praxisorientierten Lehreinheiten zum Thema „sortenreine Abfalltrennung“,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
1 2

HTL-Übungsfirma fördert wirtschaftliches Verständnis

Wirtschaftliche Abläufe können in der Übungsfirma realitätsnah geübt werden 22 Schüler des Ausbildungsschwerpunktes „Informatik & Management“ der Abteilung für Informatik haben die Geschäftstätigkeit der Übungsfirma "IT-Solutions4You GmbH" mit Schuljahresbeginn erfolgreich aufgenommen. Zwei Jahresschwerpunkte haben sich die Mitarbeiter der ÜFA mit den Betreuungslehrerinnen Elisabeth Schluga und Silke Zapfel gesetzt: Einerseits das Betreuen von bestehenden Kunden und die Akquise von neuen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Die Bildungs- und Berufsinformationsmesse (BiBi) feiert 10. Geburtstag.
97

10 Jahre Bildungs- und Berufsinformationsmesse Oberwart

Als "Mädchenmesse" im OHO begonnen, hat sich die BiBi zu einer erfolgreichen Messe mit rund 2.000 Besuchern entwickelt. OBERWART. Die Bildungs- und Berufsinformationsmesse (BiBi) feiert heuer das 10-jährige Jubiläum. Begonnen hat es mit 12 Ausstellern und 50 Schülerinnen im Offenen Haus Oberwart als Mädchenmesse. In zehn Jahren gab es nunmehr 14.500 Schülerinnen und Schüler, die die BiBi besuchten, die 2011 auch für Burschen geöffnet wurde. Sie findet mit über 50 Ausstellern und rund 2.000...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Maturanten und Absolventen boten mit ihren Tanzpartnern eine schöne Polonnaise.
99

HTL Pinkafeld lud zum Maturaball ein

Viele Besucher beim Maturaball der Bautechnik-Abteilung der HTL Pinkafeld OBERWART/PINKAFELD. "Cheers - We're gonna be engineers" lautete das Motto beim diesjährigen Matura- und Abschlussball der Abteilung Bautechnik (Hoch- und Holzbau, Tiefbau, sowie Fachschule) der HTL Pinkafeld. 62 Maturanten und Absolventen - darunter auch sieben Mädchen - eröffneten den Ball im Messezentrum Oberwart mit einer Polonnaise. Im Anschluss unterhielt die Band Skylight im großen Ballsaal die vielen Besucher und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
3

Einst & Jetzt: HTL Pinkafeld

PINKAFELD. Die HTL Pinkafeld feiert heuer ihr 50-jähriges Jubiläum mit einem Festakt am 23. Juni. Der Haupteingang und Vorplatz der schülermäßig größten Schule im Burgenland hat sich im Laufe der Jahrzehnte verändert. Die Busbucht sorgt für mehr Verkehrssicherheit und die Schüler entwickeln den Freibereich projektmäßig weiter.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Voller Freude - Maturantinnen der 5 B der Höheren Lehranstalt für Produktmanagement und Präsentation
29

Unsere Maturanten im Bezirk Oberwart 2017

Auf dieser Seite sind die Absolventinnen und Absolventen, sowie Maturanten und Maturantinnen aus dem Bezirk Oberwart (AHS, BHS) zusammengefasst* BAfEP Oberwart 5A: Angelika Berth, Victoria Böhm, Magdalena Frohnwieser, Melissa Fugger, Sophie Horvath, Esther Karner, Doreen-Theresa Kirnbauer, Hannah Kohlenberger, Anika Kuhm, Alexandra Kulovits , Helen Kulovits, Kevin Kurta, Florian Lang, Lisa-Theresa Leitgeb, Hanna Linsbauer, Julia Martna, Victoria Meister, Martina Neuberger, Denise Pelzmann,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Landessieger vom "Raiffeisen School Investors"-Wettbewerb wurden mit 1.000 Euro prämiert.
49

4 AHGT der HTL Pinkafeld gewann "Raiffeisen School Investors"-Preis

86 Unternehmen präsentierten sich beim 6. Recruiting Day an der HTL Pinkafeld PINKAFELD. Zum bereits 6. Mal fand am Freitag an der HTL Pinkafeld ein Karrieretag ("Recruiting Day") statt. "Begonnen haben wir vor sechs Jahren mit 13 Firmen, heuer sind 86 mit dabei", freute sich auch Dir. Wilfried Lercher über die erfolgreiche Entwicklung. Unter den teilnehmenden Betrieben war auch einige international erfolgreiche Unternehmen wie Porr oder Siemens. Die HTL-Schüler konnten dabei die Unternehmen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Sportgütesiegel in Gold für die ASO Oberwart: Winfried Leonhardt, LSI Erwin Deutsch, LH Hans Niessl, Dir. Knut Becha, Susanne Kamper, Heinz Josef Zitz, Gerhard Jakowitsch, PSI Alfred Lehner | Foto: Landesmedienservice
5

Fünf Schulen aus dem Bezirk Oberwart erhielten Schulsportgütesiegel

LH Hans Niessl zeichnete insgesamt 20 Schulen aus dem Burgenland für besonderes Engagement im Schulsport aus. BEZIRK OBERWART. An 20 burgenländische Schulen verlieh LH Hans Niessl, Präsident des Landesschulrats Burgenland, am Montag, 27. Feber, das Schulsportgütesiegel für besonderes Engagement um den Schulsport. Im Rahmen eines Festakts im Landtagssitzungssaal mit Heinz Josef Zitz, Amtsführender Präsident des Landesschulrates für Burgenland, LSI Erwin Deutsch, MAS, MSc, und weiterer Vertreter...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
"Real Steel" heißt es beim Maturaball der HTL - Gebäudetechnik. | Foto: privat
4

"REAL STEEL - Jetzt wird geschweißt" heißt es am 10. Feber im Internat der HTL Pinkafeld

PINKAFELD. "REAL STEEL - Jetzt wird geschweißt" lautet das Motto des diesjährigen Gebäudetechnikballs der HTL Pinkafeld. Dieser findet am Freitag, 10. Feber, im Internat der HTBLuVA Pinkafeld statt. Einlass ist ab 19 Uhr. Für Stimmung sorgen Skylight, Die Weltpartie, Die Rotstift und Jolly Jokers. Als DJs heizen WM Sounds und DJ Dark ein. VVK: 16 Euro, AK: 20 Euro Die Vorverkaufskarten sind bei allen Maturanten erhältlich. Abendkleidung obligat! Wann: 10.02.2017 20:30:00 Wo: Internat HTL,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
In der SOB Pinkafeld zeigten die Schülerinnen, wie Patienten richtig gelagert werden.
64

Zahlreiche Interessierte besuchten die Nacht der Schulen in Pinkafeld

Die HTL, SOB und HLW Pinkafeld luden zum zweiten Mal zur "Nacht der Schulen" ein. PINKAFELD. Zum zweiten Mal öffneten HLW, HTL und SOB Pinkafeld gemeinsam die Türen zur "Nacht der Schulen". Diesmal war es Freitag, 27. Jänner, ab 17 Uhr soweit. Mit einem abwechslungsreichen Programm zum Reinschnuppern oder selbst mitmachen konnten sich die zahlreichen Besuchern ein Bild von den Ausbildungsschwerpunkten der drei Pinkafelder Schulen machen. So wurde in der SOB Blutdruckgemessen oder Filzkugeln...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Schüler präsentieren u.a. ihre technischen Arbeiten. | Foto: Fotos: HTL
10

Lange Nacht der Schulen in Pinkafeld am 27. Jänner

Drei Pinkafelder Schulen laden zur langen Nacht ein. PINKAFELD. Die HLW, die HTL und die SOB Pinkafeld laden am Freitag, 27. Jänner, von 17 bis 21 Uhr zur „Langen Nacht der Schulen“ nach Pinkafeld ein. Die drei Bildungseinrichtungen informieren an diesem Abend über das jeweilige Bildungsangebot. Vorträge und Präsentationen Darüber hinaus machen spezielle Programmpunkte Lust auf zukunftsorientierte Berufe: 18 Uhr, HTL: Sonderthema „Digitalisierung in Beruf und Freizeit“ 19.30 Uhr, HLW: „Wachkoma...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Beim Tag der offenen Tür wurde auch für den guten Zweck gesammelt.
44

HTL Pinkafeld präsentierte vier Abteilungen und neue Feuerwehrkooperation

PINKAFELD. Die HTL Pinkafeld öffnete am Freitag, 2. Dezember, ihre Türen für interessierte Schüler und Eltern. Die HTL Pinkafeld präsentierte ihre vier Abteilungen Gebäudetechnik, Bautechnik, Informatik und Elektronik mit einer Vielzahl an Erlebnisstationen, bei denen u.a. Roboter einen Hindernisparcours meisterten, Mauern errichtet wurden oder gesägt, gehämmert wurde. Die neue Kooperation mit der Stadtfeuerwehr Pinkafeld und Rotem Kreuz wurde ebenso dem breiten Publikum präsentiert. Weitere...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Beim Tag der offenen Tür wird auch der neue Ausbildungsschwerpunkt in Kooperation mit Feuerwehr und Rotem Kreuz präsentiert. | Foto: HTL Pinkafeld
5

HTL Pinkafeld - Tag der offenen Tür am 2. Dezember

Auch die neue Kooperationen der Abteilung Gebäutetechnik mit Feuerwehr und Rotem Kreuz wird präsentiert. PINKAFELD. Die HTL Pinkafeld lädt am Freitag, 2. Dezember, von 14 bis 20 Uhr, zum Tag der offenen Tür ein. Die Besucher können sich dabei über die vielseitigen Ausbildungsmöglichkeiten in den Ausbildungszweigen Gebäudetechnik, Bautechnik, Elektronik und Informatik informieren. Brandneu: Kooperation mit Feuerwehrakademie Brandneu ist die Kooperation der Gebäudetechnikabteilung der HTL...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die beiden Astronauten Marc Brown und Anthony Antonelli herzlich in Pinkafeld begrüßt.
33

Zwei Astronauten besuchten die HTL Pinkafeld

Marc Brown und Tony Antonelli stellten sich Fragen der Schüler und erzählten über ihre Tätigkeit im All. PINKAFELD. Vom 3. bis 7. Oktober tagt die 29. internationale Raumfahrerkonferenz „Planetary Congress“ in Wien. 100 Astronauten und Kosmonauten der Association of Space Explorers nehmen daran teil. Zwei von ihnen besuchten am „Community Day“ am 5. Oktober die HTL Pinkafeld. Sie gaben dabei Einblicke in ihre Ausbildung, ihre erfolgreichen Missionen und stellten sich den Fragen von rund 250...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
In den verschiedenen Abteilungen lernten die Kinder viel Interessantes. | Foto: HTL Pinkafeld
5

Pinkafelder Sommer-HTL begeistert Kinder

Die HTL Pinkafeld bot ein faszinierendes Programm für etwa 60 technikinteressierte Kinder. PINKAFELD. Rund 60 Technikinteressierte im Alter von 10 bis 14 Jahre nahmen an der diesjährigen Sommer-HTL teil. Die von der HTL Pinkafeld, der HLW Pinkafeld und den step Gästehäusern organisierte Erlebniswoche begeisterte wieder alle Teilnehmer. An den ersten vier Vormittagen konnten die Kids in den Labors und Werkstätten der HTL in entspannter Atmosphäre neue Technologien kennenlernen, sich über...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
5HM (Höheren Lehranstalt für Mode) - HBLA Oberwart | Foto: HBLA Oberwart
25

Unsere Maturanten im Bezirk Oberwart 2016

Auf dieser Seite sind die Absolventinnen und Absolventen, sowie Maturanten und Maturantinnen aus dem Bezirk Oberwart (AHS, BHS) zusammengefasst* BAKIP Oberwart 5A: Breier Stefanie, Ernst Viktoria, Fischer Cornelia, Gruber Sarah, Heißenberger Elisabeth, Hoprich Annika, Horne Isabella, Koglbauer Margit, Krepp Melina, Kristan Jennifer, Kulovits Marina, Luckenberger Natalie, Niederl Katharina, Paukovitsch Julia, Posch Jana, Rath Katharina, Rennhofer Maria, Rommer Kerstin, Schwarz Ricarda, Ulreich...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Anzeige
Die HTL Pinkafeld bietet berufsbegleitend eine fundierte Ausbildung am neuen Kolleg. | Foto: HTL Pinkafeld
3

Erwachsenenbildung an der HTL Pinkafeld!

Kolleg für Berufstätige mit zwei Ausbildungsangeboten: Informatik und Gebäudetechnik Die HTL Pinkafeld setzt neue Maßstäbe in der Erwachsenenbildung! PINKAFELD. Diese Ausbildung am Kolleg für Berufstätige in den Fachbereichen Informatik und Gebäudetechnik wird berufsbegleitend mit Unterrichtseinheiten am Freitag und Samstag angeboten. Dieses tertiäre Bildungsangebot steht somit + Personen mit Pflichtschulabschluss und einem Mindestalter von 17 Jahren, + Absolventen der Fachschule, + und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Dr. Richard Krotil erklärte Horst Horvath und FH Burgenland-Geschäftsführer Josef Wiesler, wie man mehr Dampf generiert.
2 58

Großes Interesse bei der Langen Nacht der Forschung in Pinkafeld

Die Lange Nacht der Forschung lockte viele Besucher in die HTL und FH Pinkafeld. PINKAFELD. Im Rahmen der Lange Nacht der Forschung am 22. April von 17.00 - 22.00 Uhr, die in ganz Österreich stattfand, präsentierten auch die burgenländischen Forschungseinrichtungen und innovative Unternehmen ihre Leistungen und Erfolge. HTL und FH Pinkafeld mit dabei An fünf Standorten in Eisenstadt, Güssing und Pinkafeld gab es mehr als 60 Stationen auf die Besucher. Am Standort Pinkafeld nahmen wieder die HTL...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Das Mädchenteam vom BG/BRG Baden und die Burschen von BHAK/BHAS Bregenz holten den Titel.
25

Baden und Bregenz holen Bundesmeister im Schulhandball

OBERWART. Das Bundesfinale im Schulhandball von Burschen und Mädchen fand vergangene Woche im Bezirk statt. Das Burgenland war dabei mit der HTL Pinkafeld, zwei Teams vom BG/BRG/BORG Oberschützen und einem Team der HBLA Oberwart vertreten. Plätze 8 und 9 für den Bezirk Bei den Burschen spielten in Gruppe I das BG/BRG Goethegymnasium (Wien), das Bischöfliche Gymnasium Paulinum Schwaz (Tirol), die HTL Salzburg und HTL Pinkafeld. In Gruppe II trafen die BHAK/BHAS Bregenz, das BG/BRG/BORG Köflach...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
73

Die Lange Nacht der Schulen in Pinkafeld

HLW, SOB, NMS und HTL Pinkafeld präsentierten sich an einem Abend. PINKAFELD. Erstmalig luden vier Pinkafelder Schulen gemeinsam zu einer "Langen Nacht der Schulen" ein. So öffneten die Schule für Sozialbetreuungsberufe (SOB), die Neue Mittelschule, HLW und HTL Pinkafeld ihre Türen am Freitagabend, 29. Jännern, um sich zu präsentieren. Dabei stellten SchülerInnen auch ihre Projekte vor und natürlich kam auch die Kulinarik nicht zu kurz. "Es war ein erfolgreicher Abend und ich bin überzeugt,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Anzeige
Von Technik bis zu Gesundheit reicht die Palette der vier teilnehmenden Schulen. | Foto: HTL Pinkafeld
5

Lange Nacht der Schulen in Pinkafeld

Die Bildungseinrichtungen der Schulstadt Pinkafeld laden am Freitag, 29. Jänner, von 17:00 bis 22:00 zur Langen Nacht der Schulen ein. Es wird an diesem Abend über das jeweilige Bildungsangebot informiert. Spezielle Programmpunkte sollen Lust auf spannende und zukunftsorientierte Berufe machen. Die Ausbildung in Sozial-, Gesundheits-, Wirtschafts- und Technikbereichen wird durch Präsentationen von Projekten und Schülerarbeiten, durch Versuche und Labors interessant und anschaulich dargeboten....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Neuer Schulleiter für die HTBL Pinkafeld:  Abteilungsvorstand Thomas Gabriel (Informatik), Abteilungsvorstand Ulrike Hartler (Bautechnik), LSR-Präs. Heinz Josef Zitz, Dir. Wilfried Lercher, Abteilungsvorstand Rudolf Hochwarter (Gebäudetechnik) und Abteilu
17

Wilfried Lercher übernimmt Leitung der HTL Pinkafeld

Nach 13 Jahren als Direktorin ging Hofrätin Ilse Fiala-Thier in den wohlverdienten Ruhestand. PINKAFELD. HR Ilse Fiala-Thier wurde mit Ende des Jahres 2015 in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Sie war 13 Jahre Direktorin der HTL Pinkafeld und mehr als 40 Jahre dort als Pädagogin tätig. 2004 hatte die HTL Pinkafeld 1.187 Schüler, heute sind es 1.402. Das entspricht einem Wachstum von 18,1 % in der Direktorenzeit von Fiala-Thier. Gründe dafür sind neue Ausbildungszweige wie die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
66

HTL Pinkafeld öffnete die Türen

PINKAFELD. Die HTL Pinkafeld lud am Donnerstag, 3. Dezember, zum Tag der offenen Tür ein. Die größte Schule im Burgenland präsentierte sich und ihre vier Abteilungen Bautechnik, Gebäudetechnik, Informatik und Elektronik einem breiten Publikum. Auch einige Partnerfirmen wie HERZ oder Bosch waren dabei und gaben Einblick in zukünftige Berufsmöglichkeiten. Auch fürs leibliche Wohl war natürlich mit Mehlspeisen, Würsteln und Brötchen bestens gesorgt. Wo: HTL, Meierhofplatz 1, 7423 Pinkafeld auf...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Anzeige
3

Tag der offenen Tür an der HTL Pinkafeld am 3. Dezember

Die HTL gibt von 8.30 bis 16.30 Uhr Einblicke in die vier Abteilungen der Schule. Am Donnerstag, 3. Dezember 2015, veranstaltet die HTL Pinkafeld von 8:30 – 16:30 Uhr einen Tag der offenen Tür. Den Besuchern werden interessante Einblicke in technologische Entwicklungen geboten. Neben der Möglichkeit zur Information über die Ausbildungsangebote an der Schule können sich Interessierte auch schon als künftige Schüler vormerken lassen. Führungen durch die einzelnen Abteilungen geben einen Einblick...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.