Schulen im Bezirk Oberwart

Beiträge zum Thema Schulen im Bezirk Oberwart

Experten der Fa. Kessel referierten vor HTL-Schülern und -Lehrern zum Thema Abwasserentsorgung
1 5

HTL: Abwasserentsorgung als Thema eines Workshops

Fa. Kessel ist Experte bezüglich Wasserversorgung und Abwasserentsorgung Im Zuge des Werkstättenlabors in der Abt. Gebäudetechnik waren Mitte Jänner Gottfried Ducho und Daniel Plesetz von der Firma Kessel in der HTL Pinkafeld zu Gast. In einem von Werkstättenlehrer Reinhard Dragosits organisierten Fachvortrag für die Schülerinnen und Schüler der vierten und fünften Jahrgänge referierten die beiden Experten über die Planung und Ausführung von Rückstausicherungen nach ÖNORM B 2501, von...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Die teilnehmenden Gebäudetechnikschüler mit Klassenvorstand und Initiator Prof. Geza Herbst (li) und Abteilungsvorstand Adalbert Schönbacher (re)
1 11

„Gesund durch den Schulalltag!“ als neues HTL-Motto

Projekt HTLvital soll Schüler der HTL Pinkafeld gesünder machen Seit Mitte Jänner läuft in der ersten Gebäudetechnikklasse 1AHGT der HTL Pinkafeld das von Klassenvorstand und Sportlehrer Prof. Geza Herbst initiierte Gesundheitsprojekt „HTLvital“, das auch von den Lehrern anderer Unterrichtsgegenstände unterstützt wird. Ziel des Projekts ist die Analyse, Dokumentation und eine wissenschaftlich fundierte Testung des Ernährungsverhaltens von HTL-Schülern mittels Bio-Impedanzanalyse (BIA). Hierbei...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Die Lange Nacht der Bildung informiert über das breite Spektrum der Schulstadt Pinkafeld | Foto: HTL Pinkafeld
19

Lange Nacht der Bildung in Pinkafeld am 25. Jänner

PINKAFELD. Die Pinkafelder Bildungseinrichtungen NMS (16-18 Uhr), HLW, HTL, SOB, LBS und FH laden am Donnerstag, 25. Jänner, von 17 bis 21 Uhr zur „Langen Nacht der Bildung“ ein. Bei dieser Schul- und Berufsinformationsmesse für Schüler, Eltern und Lehrstellensuchende stehen erstmals auch Partnerbetriebe aus Industrie und Wirtschaft und die Industriellenvereinigung Burgenland für detaillierte Berufsinformationen zur Verfügung. Die Ausbildung in Wirtschafts-, Technik-, Sozial- und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Prof. Gerhard Posch (li.) und WSW-Leiter Prof. Mark Wagner (re.) mit HTL-Schülern bei der Wintersportwoche in Obertauern
1 5

Sportwochen als Ergänzung zum Bewegung- und Sportunterricht der HTL Pinkafeld

HTL Pinkafeld bietet Wintersportwochen für zweite und dritte Jahrgänge Jedes Jahr fahren die zweiten und dritten Jahrgänge der HTL Pinkafeld auf Wintersportwoche. Im heurigen Schuljahr sind rund 250 Schüler, aufgeteilt auf 2 Gruppen, in Obertauern und Hinterglemm, um sich den sportlichen Herausforderungen des Winters zu stellen. Dabei sind nicht nur Ski und Snowboard sehr gefragt, sondern auch alternative Angebote wie Langlauf, Schneeschuhwandern oder das Fahren mit Carvelinos gehören seit...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Dir. Wilfried Lercher und Abteilungsvorstand Thomas Gabriel mit Dr. Michael Wallner (Mitte)
1 3

HTL Pinkafeld-Absolvent Michael Wallner promovierte „sub auspiciis“

Der gebürtiger Unterwarter Michael Wallner schloss seine Studien der Technischen Mathematik mit Auszeichnung ab Kürzlich war Dr. Michael Wallner an der HTL Pinkafeld, in der er vor 10 Jahren mit Auszeichnung maturierte, zu Besuch und referierte vor interessierten Schülern über seinen bisherigen Lebensweg. Bemerkenswert ist, dass er 2017 seine Studien an der TU Wien mit einer Promotion zum Doktor der technischen Wissenschaften „sub auspiciis Praesidentis rei publicae“ abschließen konnte, also...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Organisator Prof. Joachim Mathä, Paul Allerbauer und Sabine Stubenvoll von der Fa. TROX, Abteilungsvorstand Adalbert Schönbacher und Dir. Wilfried Lercher (v.l.) beim TROX-Nachmittag
4

Brandschutz-Vortrag der Fa. TROX für Gebäudetechnik-Schüler

Praktische Beispiel von Sabine Stubenvoll und Paul Allerbauer vermittelten anschaulich den aktuellen Stand der Technik Anfang Jänner waren Sabine Stubenvoll und Paul Allerbauer von der Firma TROX Gmbh, einem Marktführer im Bereich der Belüftung und Klimatisierung von Räumen, in der HTL Pinkafeld zu Gast. Mit Praxisbeispielen zu den Themen Brandschutz und Volumenstromregelung konnten sie mit ihrem Vortrag sehr anschaulich den aktuellen Stand der Technik vermitteln. In der anschließenden...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Mit Freude beteiligten sich Schüler und Lehrer der HTL Pinkafeld an der Missio Jugendaktion
1

HTL Pinkafeld: Neuer Spendenrekord bei Missio-Jugendaktion

Für Fairtrade-Produkte 6950,33 Euro gesammelt Ein neues Rekordergebnis erzielte die zum elften Mal an der HTL Pinkafeld durchgeführte Missio-Jugendaktion. Erstmals sammelten Schüler und Lehrer mehr als 6000 Euro für Jugendprojekte in Entwicklungsländern. Pralinen und Fruchtgummitiere gegen Spenden Insgesamt sechs katholische Religionslehrerinnen und -lehrer, 100 Kartons Pralinen und 23 mit Fruchtgummitieren und knapp drei Monate Zeit, diese gegen eine Mindestspende an Schüler und Lehrer der HTL...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Die HTL Pinkafeld war nicht nur bei zahlreichen Bewerben erfolgreich, sondern darf sich aufgrund der vielen Beiträge auch "Regionaut des Jahres 2017" nennen. | Foto: HTL Pinkafeld
1 6

Die HTL Pinkafeld ist Regionaut des Jahres 2017 im Bezirk Oberwart

Im Jubiläumsjahr gewann die HTL Pinkafeld die Jahreswertung vor der HBLA Oberwart und Mike Rodach. BEZIRK OBERWART. Auch 2017 gibt es wieder einen "Regionauten des Jahres". Diesmal setzte sich die HTL Pinkafeld klar durch, auf Platz 2 landete der Vorjahressieger, die HBLA Oberwart. Platz 3 ging erneut an Mike Rodach. "Die Bedeutung unserer Regionauten nimmt stetig zu und auch ihre Anzahl steigt jedes Jahr. Mittlerweile sind es weit über 5.000 registrierte Online-User, viele davon sind auch...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
GYM-Direktorin Ingrid Weltler-Müller und HTL-Abteilungsvorstand Thomas Gabriel mit dem Sieger Tobias Thurner (Mitte)
1

Tobias Thurner gewinnt iPad der Informatikabteilung

Sieger des diesjährigen Informatik-Wettbewerbs am Tag der offenen Tür kommt aus dem GYM Oberschützen Jedes Jahr am Tag der offenen Tür der HTL Pinkafeld veranstaltet die Informatikabteilung einen Wettbewerb, bei dem Fragen aus IT und Logik online zu beantworten sind. Das Niveau dabei war sehr hoch, viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer zeigten ausgezeichnete Leistungen. Von den über 170 Teilnehmern konnte schließlich Tobias Thurner vom BG/BRG/BORG Oberschützen mit 142 Punkten den ersten Platz...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
LSR-Präsident Mag. Heinz Zitz (Mitte) verlieh "Dank und Anerkennung"-Dekrete an verdiente HTL-Lehrer
1

„Dank und Anerkennung“ für verdiente HTL-Lehrer

Die Lehrer der HTL Pinkafeld sind nicht nur bestens qualifiziert und unterrichten stets zum Wohle ihrer Schüler, sondern sind in unterschiedlichen Bereichen weit über das Normale engagiert. Kürzlich wurden einige von ihnen bei einer feierlichen Stunde von LSR-Präsident Mag. Heinz Zitz vor den Vorhang geholt und deren großes Engagement mit „Dank und Anerkennung“ gewürdigt.

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Dir. Wilfried Lercher und Chefinspektor Johann Reisner (v.l.)
5

Verkehrssicherheits-Beratung für HTL-Schüler

Prävention im Bereich Verkehrssicherheit ist an der HTL Pinkafeld wichtig Mitte Dezember hielten ChefInsp. Johann Reisner und Abt.-Insp. Wolfgang Hinterer von der Verkehrsabteilung der Landespolizeidirektion Burgenland an der HTL Pinkafeld Workshops zum Thema „Verkehrssicherheit für Jugendliche“. Inhalte waren u.a. das Nichtverwenden des Sicherheitsgurtes, zu hohe Geschwindigkeit und fehlender Sicherheitsabstand sowie Drogen- und Alkoholeinfluss. Die Schüler und Schülerinnen erarbeiteten...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Wilhelm Kvas erklärt Gebäudetechnik-Schülern Befestigungsmaterial von der Fa. Sikla
2

Vortrag der Firma Sikla für Gebäudetechnik-Schüler

Befestigungstechnik der Fa. Sikla ist in der Gebäudetechnik fast ein Industriestandard Kürzlich erlebte die 4AHGT den Werkstättenlabor-Unterricht auf etwas andere Art: Herr Wilhelm Kvas, Schulungsleiter der Firma Sikla, erörterte mit den Schülern das Thema Befestigungstechnik. Mit seiner vollen Lebenserfahrung und aufgelockert durch Erlebnisse aus der Praxis war es für die Schüler ein abwechslungsreicher und interessanter Vormittag.

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Martin Wagner mit den Informatikschülern der HTL Pinkafeld
2

„Entrepreneurial spirit“ an der HTL Pinkafeld

Schüler der Übungsfirma beschäftigen sich mit Ideenfindung für Geschäftsmodelle Kürzlich nahmen die Informatikschüler der Übungsfirma „IT-Solutions4You GmbH“ der HTL Pinkafeld mit den Professorinnen Elisabeth Schluga und Silke Zapfel an einem Workshop zum Thema „Ideenfindung für Geschäftsmodelle anhand des Canvas Modells“ teil. Durchgeführt wurde dieser Workshop von Martin Wagner vom Verein IFTE (Initiative for Teaching Entrepreneurship). Dabei wurden u.a. Themen wie der Nutzen von Ideen oder...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
3

Cyber-Mobbing als Workshop-Thema

Polizei unterstützt aktiv mit Workshops gegen Cyber-Mobbing Um der Problematik des Cyber-Mobbings aktiv entgegen zu wirken, fanden Ende an der HTL Pinkafeld Workshops zu diesem Thema statt. Die Schülerinnen und Schüler der beiden ersten Gebäudetechnik-Klassen verfolgten mit hohem Interesse den Ausführungen der Polizeibeamten.

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
HTL-Schüler besuchen den GEWINN InfoDay 2017
2

HTL-Schüler besuchen GEWINN Info-Day

Welche interessanten Entwicklungen gibt es im Wirtschaftsleben? Die Antwort auf diese Frage suchten die Schüler der 3BHIF und 3CHIF der HTL Pinkafeld, Abteilung Informatik, am Gewinn-Info-Day, Ende November in Wien, Congress Center, mit den Professoren Werner Kamper und Silke Zapfel. In zahlreichen, breit gefächerten Vorträgen konnten sich die Schülerinnen und Schüler überzeugen, wie zum Beispiel die Digitalisierung unseren Alltag verändert oder wie der Aktienhandel tatsächlich an der Wiener...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Die Polonaise war ein erster Höhepunkt des Abends.
1 95

Die Maturanten der HTL Pinkafeld - Elektronik-Abteilung luden zum Ball

"Guardians of the Electricity - The Final Adventure" lautete das Motto beim Maturaball in Oberwart. OBERWART/PINKAFELD. Die Maturanten der Abteilung Elektronik der HTL Pinkafeld luden am Samstag zu ihrem Ball unter dem Motto "Guardians of the Electricity - The Final Adventure" in die Burgenlandhalle Oberwart ein. Nach einer eleganten Polonaise sorgte die Band Skylight für Ballmusik und zahlreiche Tanzpaare. Es gab auch eine Mitternachtseinlage. Unter den Gästen waren auch Pinkafelds...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Klassenvorstand Dr. Willibald Dergovits (2.v.l.) und Werkstättenlehrer BEd Reinhard Dragosits (Mitte) mit den Fachschülern bei der Fa. BWT
3

HTL-Abschlusslehrfahrt nach Oberösterreich

Die Fachschulklasse 4MF war in der letzten Novemberwoche mit ihrem Klassenvorstand Dr. Willibald Dergovits und Werkstättenlehrer BEd Reinhard Dragosits auf Abschlussfahrt. Besucht wurden die Firmen WimTec (Ferschnitz), BWT Austria GmbH (Mondsee), Hargassner GmbH (Weng/Innkreis) und POLYPEX GmbH (Wels). Dabei konnten bei den Werkbesichtigungen sehr interessante Einblicke in die Entwicklung und Produktion von Komponenten der Sanitär- und Heizungstechnik gewonnen werden.

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
V.l.: LSI Thomas Schober, MinR Christian Schrack, Prof. Tanja Bayer-Felzmann, Prof. Walter Hermann und Prof. Bernd Hochwarter (HTL Pinkafeld)

eEducation-Herbsttagung mit HTL-Beteiligung

Kürzlich fand an der PH Burgenland die eEducation-Herbsttagung von AHS und BMHS statt, bei der Prof. MMag. Bernd Hochwarter von der HTL Pinkafeld zum Thema "Bildung 4.0 - Industrie 4.0" referierte. Weitere Schwerpunktthemen bei der bestens besuchten Tagung waren die Pilotierung der "Digitalen Grundbildung" (LSI DI Thomas Schober / Mag. Walter Hermann / Mag. Tanja Bayer-Felzmann) die Pilotierung zur "Digitalen Matura" (MinR Mag. Christian Schrack) und das Thema "Robotik" (Mag. Bernhard Kaintz).

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
V.l.: HTL-Schulsprecher Harald Pichlbauer und Stellvertreterin Anna Handler konnten von Elternvereinsobfrau Dana Viezens und Informatik-AV Thomas Gabriel sowie Direktor Wilfried Lercher die Wasserspender übernehmen
3

Zwei Trinkwasserspender für HTL-Schüler

HTL-Schülern steht aufbereitetes und angereichertes Trinkwasser kostenlos zur Verfügung Kürzlich konnten zwei BWT-Trinkwasserspender an die Schulsprecher Harald Pichlbauer und Anna Handler, die auch die Idee dafür hatte, übergeben werden. Ein Filter reinigt das Leistungswasser und reichert es mit Magnesium an, was sich auch im Geschmack positiv bemerkbar macht. Auf Knopfdruck steht damit allen Schülern der HTL Pinkafeld an zwei Standorten kaltes, sprudelndes, raumtemperiertes oder heißes Wasser...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
V.l.: LSR-Dir.in OReg.rätin Mag.a Sandra Steiner, LSR-Präs. LH Hans Niessl, Dir. DI Dr. Wilfried Lercher, HTBLA u. VA Pinkafeld, Mag. Heinz Zitz, Amtsführender Präsident des Landesschulrates für Burgenland, DI Thomas Schober, LSI für HTL, Berufsschulen und Informationstechnologie

Wilfried Lercher zum Direktor der HTL Pinkafeld ernannt

In einer feierlichen Stunde überreichte LH Hans Niessl das Ernennungsdekret In einer Feier im Landtagssitzungssaal in Eisenstadt am Montag, 20. November 2017, wurde der interimistische Schulleiter der Höheren technischen Bundeslehr- und Versuchsanstalt Pinkafeld, Wilfried Lercher, zum Direktor dieser Schule ernannt. „Bildung ist der Nährboden für die erfolgreiche weitere Entwicklung und den Wohlstand des Landes. Gut ausgebildeten, engagierten Lehrerinnen und Lehrern kommt dabei eine...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Abteilungsvorstand Adalbert Schönbacher, Roland Reinelt und Klassenvorstand Judith Fenz (v.l.)

Roland Reinelt - ein sportlicher Gebäudetechniker

Seit seinem 8. Lebensjahr ist Roland Reinelt ein begeisterter Basketballer. Der Drang zum Profisport war nicht immer einfach – Freunde und Partys rückten in den Hintergrund. Daneben musste natürlich auch Zeit für die Schule und für Hausübungen sein, denn die Anforderungen in der Gebäudetechnikabteilung der HTL Pinkafeld sind nicht gering! Der Ehrgeiz hat sich aber ausgezahlt – 2016 Österreichischer Meister im U-18 Nationalteam, ein Jahr später Vize Meister mit den Oberwart Gunners und heuer...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Dr. Martin Weiglhofer (g.r.) von der Fa. Jungheinrich mit den Informatik-Schülern, Abteilungsvorstand Thomas Gabriel (g.l.) und den Lehrerinnen Prof. Silke Zapfel und Prof. Elisabeth Schluga
5

Lagerlogistik-Workshop mit der Firma Jungheinrich

HTL-Ausbildungsschwerpunkt „Informatik & Management“ arbeitet mit Wirtschaftsbetrieben zusammen Die Firma Jungheinrich AG ist ein führendendes Unternehmen am innerbetrieblichen Logistikmarkt und bietet komplette Systemlösungen für die Lagerverwaltung von Unternehmen an. Das Unternehmen ist in 36 Ländern vertreten und beschäftigt 15.000 Mitarbeiter. Herr Dr. Martin Weiglhofer, Head of Department Warehouse Management Systems, konnte für zwei interessante Workshops gewonnen werden. Die Schüler der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Stefan Singraber, Engelbert Klein, Adalbert Schönbacher, Karlheinz Oswald, Wilfried Lercher, Ulrike Hartler, Thomas Gabriel und Michael Petrakovits (v.l.) bilden das Schulleitungsteam der HTL Pinkafeld

HTL-Schulleitung mit neuer Zusammensetzung

Adalbert Schönbacher und Stefan Singraber neu im Schulleitungs-Team der HTL Pinkafeld Als Konsequenz von Ruhestandsversetzungen rückten mit September 2017 neue Mitglieder ins Team der Schulleitung der HTL Pinkafeld nach: Neben den bewährten Abteilungsvorständen Ulrike Hartler (Bautechnik), Karlheinz Oswald (Elektronik) und Thomas Gabriel (Informatik) ist Adalbert Schönbacher (Gebäudetechnik) neu mit dabei, im Bereich der Werkstätte/Bauhof hat neben Engelbert Klein (Werkstätte Elektronik) und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Die Informatik-Schüler und Lehrer vor der FH Hagenberg
6

HTL-Exkursion zu Fabasoft und nach Hagenberg

Oberösterreichische Software-Zentren als Ziel der Informatik-Abschlusslehrfahrt Im Rahmen einer zweitägigen Exkursion nach Linz besuchten die beiden Informatik-Abschlussklassen der HTL Pinkafeld mit ihren Lehrern Gerhard Posch und Silke Zapfel die Fabasoft AG, einen führenden Anbieter für die Dokumentenlenkung und Cloud-Lösungen, sowie die FH Hagenberg. Der erste Exkursionstag war Fabasoft gewidmet. Nach einer kurzen Unternehmensvorstellung ging es für die Schüler ans praktische Arbeiten in...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.