Schulen im Bezirk Oberwart

Beiträge zum Thema Schulen im Bezirk Oberwart

Foto: HTL Pinkafeld

Teamwork - Netzwerk der HTL Pinkafeld und Eisenstadt

Schülerinnenteams arbeiten und radeln zusammen. Zweites Treffen fand im Mittelburgenland bei einer lustigen Draisinentour statt. Am 1. Oktober 2015 fand das zweite Vernetzungstreffen der HTL-Schülerinnen Ost statt. Die Mädchen-Gendergruppen der HTL Eisenstadt und der HTL Pinkafeld trafen sich im Mittelburgenland „bei traumhaft schönem Wetter“ zu einer „spannenden und lustigen Draisinen-Tour von Oberpullendorf nach Horitschon“, so Evelin Weber-Kröpfl, die gemeinsam mit ihrer Kollegin von der HTL...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Michael Strini
Thomas Gabriel leitet seit Mai 2015 die Informatikabteilung und will den erfolgreichen Weg fortsetzen. | Foto: HTL Pinkafeld

Neuer Abteilungsvorstand der HTL Pinkafeld hat einige Ziele

Thomas Gabriel leitet die Informatikabteilung seit Mai und plant einige Innovationen Seit Mai dieses Jahres ist der Welgersdorfer Thomas Gabriel mit der Leitung der Informatik-Abteilung der HTL Pinkafeld betraut. Der berufliche Aufstieg ist durch den Wechsel seines Vorgängers Wilfried Lercher als Landesschulinspektor für technische und gewerbliche Lehranstalten und Informationstechnologie in den Landesschulrat des Burgenlandes möglich geworden. „Eine Herausforderung, die ich gerne angenommen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
9A - Wimmer Gymnasium Oberschützen | Foto: Foto Bruckner
20

Unsere Maturanten und Absolventen 2015

Auf dieser Seite werden schrittweise alle MaturantInnen und AbsolventInnen der Schulen im Bezirk Oberwart zusammengefasst. HBLA Oberwart Abteilung Produktmanangement und Präsentation Abteilung Wirtschaft Abteilung Mode_Sign Abteilung Tourismus Tourismusfachschule HLW Pinkafeld HBLA: Jessica Berger, Anna-Maria Grosinger, Marlene Gruber, Gloria Husbauer, Lena Hutter, Sabrina Jalits, Carmen Jobst, Denise Kainz, Mirjam Kayer, Anna Kleinrath, Michelle Konrath, Sarah Loidl, Martina Nicka, Lena...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Unabhängige Plattform MeineRaumluft.at/APA-Fotoservice/Tanzer
3

Schulaward Luftsprung - Zwei Gewinner aus dem Bezirk

Tobias Plank und die HTL Pinkafeld sind unter den zehn Geehrten. Über 10.000 SchülerInnen nahmen teil. Nicht die Zentralmatura, sondern die gesunde Raumluft in Schulklassen war das bestimmende Thema bei der Verleihung des Luftsprung Awards 2015. Schülerinnen und Schüler aus ganz Österreich waren aufgerufen, ihre Superhelden – „Airman & Airwoman“ – für gesunde Luft in Klassenräumen zu gestalten. Welche Eigenschaften besitzen solche Superhelden und wie sehen sie aus? Über 10.000 kreative...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
36

"Green Energy - We aim high" - Maturaball der HTL Pinkafeld Gebäudetechnik

Pinkafeld. Am Freitag, dem 6. Feber 2015 fand der Maturaball der HTL Pinkafeld Abteilung Gebäudetechnik unter dem Motto "Green Energy - We aim high" im Internat der HTL Pinkafeld statt. Nach der Polonaise wurde den zahlreichen Besuchern in den verschiedenen Bars gute Unterhaltung und hervorragende Musik von Skylight, WM-Sounds und der Weltpartie geboten. Die Mitternachtseinlage rundete die überaus gelungene Veranstaltung ab und viele Ballbesucher machten sich erst nach dem Sektfrühstück im...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Ida - Karolina Kasper
15

Die Maturaballsaison im Bezirk Oberwart

Die Bezirksblätter Oberwart haben die Maturabälle auch 2014 wieder mit vielen Fotos begleitet. Hier gibt es einen Überblick Auf dieser Seite gibt es einen Überblick über die zahlreichen Berichte zu den Maturabällen im Bezirk Oberwart - mit den dazugehörenden Links und Symbolfotos von jedem Ball. Wir bleiben auch im Jänner weiter am Ball... Die Maturabälle HTL Pinkafeld - Gebäudetechnik (Galerie 1) HTL Pinkafeld - Gebäudetechnik (Galerie 2) HTL Pinkafeld - Informatik HBLA Oberwart -...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
AV Dr. Wilfried Lercher, Niklas Szabo, Sami Pasquali, Stefan Neuwirt, 
Jörg Schinewitz, DI Gerhard Posch und Mag. Herbert Schuller | Foto: HTL Pinkafeld

HTL Pinkafeld beim Catalyst Coding Contest im Wiener Rathaus

Informatikschüler bei Programmierwettbewerb im Wiener Rathaus erfolgreich Insgesamt 920 Teilnehmer kämpften Ende Oktober beim größten österreichischen Programmierwettbewerb, dem „Catalyst Coding Contest“, im Wiener Rathaus um Ruhm, Ehre und den einen oder anderen Sachpreis. Beim School-Contest, der in einer eigenen Kategorie gewertet wurde, nahmen knapp 200 Nachwuchs-Programmierer die „3-Stunden-Challenge“ an. Der Contest widmete sich diesmal dem zukunftsträchtigen Thema von autonom fahrenden...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Das Mädchen Powerteam der HTL sammelte für die Krebshilfe Burgenland
59

Von Zimmerei bis Elektrotechnik

Die HTL Pinkafeld öffnete am Donnerstag, 4. Dezember, ihre Türen, um zahlreiche Eltern und interessierte Schüler über das breite Ausbildungsangebot an der Schule mit den vier Abteilungen Bautechnik, Informatik, Elektrotechnik und Gebäudetechnik zu informieren. Dabei gewannen die Besucher Einblick in die vielseitigen Schwerpunkte und konnten auch selbst Experimente durchführen oder basteln. Wo: HTL Pinkafeld, Meierhofpl. 1, 7423 Pinkafeld auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
2

Zwei neue Technikerinnen an der Bautechnikabteilung

Italienerin und Ungarin verstärken Lehrerteam der HTL Pinkafeld Mehr Frauen für technische Berufe zu interessieren und zu gewinnen ist seit einigen Jahren ein Schwerpunktthema des Bildungs- und Frauenministeriums. Die Abteilung für Bautechnik an der HTL Pinkafeld bemüht sich aktiv, das in ihrem Bereich umzusetzen. Diese hat nicht nur den größten Anteil an Schülerinnen unter den vier Abteilungen der Schule, sondern jetzt auch zwei junge Technikerinnen, die das Lehrerteam rund um Vorständin...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die erfolgreichen AbsolventInnen mit Direktorin Ilse Fiala-Thier: 1.	Reihe: Dietmar Hettlinger, Albert Barboric, Laura Taschek, Ilse Fiala-Thier, Gabriel Türk, Driton Smajlaj 
2. Reihe: Christoph Posch, Philipp Beranek, Johannes Gülly, Tatjana Dorner, Melanie Grill, Christina Bauer, Patrick Csandl , Manuel Emmer
3. Reihe: Raphael Schlögl, Albert Krutzler, Andreas Fassl, Bernd Heidenwolf, Benedikt Kalkbrenner, David Koller, Michael Fandl | Foto: HTL Pinkafeld

Ein Abfallbeauftragter für jede Baustelle

Im heurigen Schuljahr war der jährliche Abfallkurs der Quality Austria an der HTL Pinkafeld besonders erfolgreich, denn 19 Prüfungskandidaten haben den Multiple-Choice-Test Abfallbeauftragter mit der Trainerin Mag.a Ilse Fiala-Thier erfolgreich abgelegt. Der Qualifikationsnachweis Abfallbeauftragte wird von der Quality Austria, Wien, ausgestellt, der die erforderliche Befähigung im Sinne des § 11 AWG erfüllt. Die Mindestanforderungen für Abfallbeauftragter wurden vom...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Anzeige
Die neue Fassade der HTL Pinkafeld wurde von den Schülern selbst gestaltet | Foto: HTL Pinkafeld
4

HTL Pinkafeld: Auszeichnung und Tag der offenen Tür

Schüler gestalteten die HTL – Fassade und erhielten einen projekt europa-Preis Bereits mit dem Diplom- und Abschlussprojekt "Chill-out-area" erhielten die HTL Schüler die Auszeichnung projekt europa 2013-14 zum Thema „Schul-Raum-Kultur“. Die HTL-Schüler interessieren sich nicht nur für Fachtheorie und gute Noten, sie verwirklichen mit großer Begeisterung nachhaltige, praktische Projekte. So gestaltet eine aktuelle Diplomarbeit der Maturanten und Maturantinnen die bereits in die Jahre gekommene...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Neue Automaten ermöglichen noch mehr "Fairtrade"-Produkte für die Pause an der HTL Pinkafeld | Foto: HTL Pinkafeld
1

Von Banane bis Kaffee: HTL Pinkafeld goes fair

Schule setzt vermehrt auf Fairtrade-Produkte Rechtzeitig zu Schulbeginn hat die Leiterin der step Gästehäuser und des Schulbuffets an der HTL Pinkafeld, Andrea Liebmann, drei neue Kaffeeautomaten in der Schule aufstellen lassen. Das Besondere daran: Alle damit angebotenen Heißgetränke wie Kaffee, Kakao und Tee werden ausschließlich mit hochwertigen Fairtrade- und Bio-zertifizierten Rohstoffen zubereitet. Die Produkte sind frei von künstlichen Aromastoffen oder Geschmacksverstärkern. Statt...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
32

Tischregeln wollen gelernt sein

Seit einigen Jahren besteht bereits die Zusammenarbeit zwischen der HBLA Oberwart und HTL Pinkafeld, bei der Tischregeln im Mittelpunkt stehen. Am 20. Mai gab es für die HTL Schüler ein mehrgängiges Menü, bei dem sie neben dem genussvollen Essen auch die eine oder andere Regel bei Tisch lernen durften. Die SchülerInnen der Hotelfachschule servierten dabei wieder hervorragende Kreationen aus der Küche und hervorragende Wein aus dem Burgenland. Wo: MPTW Oberwart, Oberwart auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Das Projektteam mit Direktor Aristoteles Papajanopulos und Bezirksblätter-Marketing Ladies Sabrina Radowan und Melanie Beiglböck
1 107

Promiköche sorgen für Schmankerl

HBLA Burgenlandschmankerl - Das Kochfinale Am 14. Mai fand in der HBLA Oberwart die Schlussveranstaltung des Projektes „Burgenland Schmankerl“ statt. Die Tourismusschüler/innen der HBLA Oberwart entwickelten in den letzten Monaten gemeinsam mit zwei HTL Schülern aus Pinkafeld eine App mit köstlichen Rezepten aus dem Burgenland. Kochen mit Unterstützung Als krönenden Abschluss dieses Projektes gestalteten die Tourismusschüler/innen eine Projektpräsentation mit anschließendem Essen in der HBLA...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Direktorin Mag. Ilse Fiala-Thier eröffnete die „chill-out area“ im Beisein der vier Abteilungsvorstände Oswald, Lercher, Hartler und Hochwarter, von Gebäudetechnik-Werkstättenleiter Grünauer und den Ehrengästen Landtagsabgeordnete Andrea Gottweis und Doris Prohaska sowie Landesschulratsdirektorin Mag. Sandra Steiner | Foto: HTLuVA Pinkafeld/Weinhoffer
3

Feierliche Eröffnung der „Chill-out area“ der HTL Pinkafeld

Bautechnik-Fachschüler gestalteten Platz vor der Schule Am 25. April eröffnete Direktorin Ilse Fiala-Thier die sogenannte „Chill-out area“ der HTL Pinkafeld – Teil einer umfassenden Neugestaltung vor der und um die größte Schule des Landes. Fünf Fachschüler der vierten Klasse der Abteilung für Bautechnik haben mit viel Engagement Sitzgelegenheiten und eine Ruhezone vor dem Eingangsbereich geschaffen. Teil der Diplomarbeit „Die Planung der „chill-out area“ war ein Teilbereich der Diplomarbeit...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Schüler der HTL Pinkafeld sorgten für einen neuen Eingangsbereich zur Schule | Foto: HTL Pinkafeld
2

Neue Chill-Out-Zone vor der HTL Pinkafeld

HTL-Schüler gestalten tatkräftig ihre Schule Die HTL-Schüler der Fachschulen interessieren sich nicht nur für Fachtheorie und gute Noten, sie verwirklichen mit großer Begeisterung nachhaltige, praktische Projekte. Einladender Eingangsbereich Die Schüler der vierten Klasse haben es sich in ihrer Abschlussarbeit zur Aufgabe gemacht, den Eingangsbereich der HTL neben der neu errichteten Busbucht einladend für alle Schülerinnen und Schüler zu gestalten – eine Chill-Out-Zone. Mit ihrem Fachlehrer...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Benedikt Bleier absolviert das IT-Abendkolleg der HTL Pinkafeld | Foto: HTL Pinkafeld

HTL Pinkafeld - eine barrierefreie Schule

Die UN-Behindertenrechtskonvention fordert den Aufbau eines Bildungssystems, in dem allen Kindern der Zugang zu einer gewünschten Schulbildung ermöglicht werden soll. Barrierefreiheit bedeutet in diesem Zusammenhang, dass jeder Schüler oder jede Schülerin ein Schulgebäude, unabhängig von einer eventuell vorhandenen Behinderung, betreten bzw. befahren und ohne jede fremde Hilfe sicher benützen kann. Chance mit Behinderung „Die HTL Pinkafeld mit ihren Ausbildungszweigen Informatik und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: HTL
4

Bautechnik-Maturanten zeigen ihr Können vor Profis

Treffpunkt bauplus 2014: Plattform für Schule und Wirtschaft Der diesjährige Treffpunkt bauplus des Vereins htl+-Bau an der HTL Pinkafeld beschäftigte sich schwerpunktmäßig mit dem Holzbau, bot aber auch Platz für andere aktuelle Themen der Baubranche. Die jährliche Veranstaltung bietet Fachleuten, Wirtschaftstreibenden und Lehrern neben der Gelegenheit zur Information auch die Möglichkeit zur Vernetzung. Abteilungsvorständin Ulrike Hartler freute sich über das Interesse der Teilnehmerinnen und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
GYM Oberschützen: Ivonne Wiener, Kristin Hetfleisch (Einzelbestzeit), Selina Novak, Barbara Weber, Michaela Saurer | Foto: Spanring
1 3

Drei Siege für Bezirk Oberwart

Die Burgenländische Schulmeisterschaft im Schilanglauf verlief sehr erfolgreich Bei schwierigen Verhältnissen, bedingt durch den nassen, tiefen Schnee, aber bei exzellent präparierten Loipen fand am 19. Feber in St. Jakob im Walde die Burgenländische Schulmeisterschaft im Schilanglauf statt. Knapp 60 TeilnehmerInnen aus fünf Schulen ermittelten in vier Kategorien die Meister/innen. Vier Schulen waren je einmal erfolgreich: HTBL Pinkafeld (Burschen Oberstufe), GYM Oberschützen (Mädchen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: HTL Pinkafeld

HTL Pinkafeld sammelt 5920,72 Euro für internationale Projekte

„Fair naschen hilft“: Missio-Jugendaktion 2013 abgeschlossen Die jüngste Missio-Jugendaktion an der HTL Pinkafeld hat das bislang beste Spendenergebnis erbracht. Jedes Jahr bieten die katholischen Religionslehrer der Schule im Herbst Schokolade und ein weiteres Produkt aus fairem Handel an, um damit internationale Entwicklungsprojekte zu unterstützen. 2.200 Packungen Pralinen Von Oktober 2013 bis Jänner 2014 haben die zwei Religionslehrerinnen und vier Religionslehrer 2200 Packungen Pralinen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: HTL Pinkafeld

HTL Pinkafeld unterstützt Caritas-Aktion

Informatikabteilung nimmt an Sammelaktion „Ware statt Bares“ der Caritas teil Ende Jänner nahmen die Schüler der Abt. Informatik der HTL Pinkafeld an der Caritas-Aktion „Ware statt Bares“ teil. Dabei geht es darum, Schachteln für notleidende Familien im Bezirk Oberwart mit selbst gekauften Waren zu füllen. Organisiert wurde die Aktion an der HTL Pinkafeld von Mag. Thomas Pickl. Die Direktorin der HTL, Mag. Ilse Fiala-Thier, zeigte sich begeistert vom großen Erfolg der Sammlung: „Es ist schön zu...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: HTL Pinkafeld
5

Sanitärhaus in Togo in Betrieb

SchülerInnen der HTL Pinkafeld setzten ihr Projekt fort. Professor stellte sich einem Interview. Dass Maturanten ihre Diplomarbeiten nicht nur verfassen, sondern die darin enthaltenen Pläne gemeinsam mit ihren Lehrern auch in die Tat umsetzen, mag noch gar nicht so verwundern. Geschieht dies aber in den Weihnachtsferien, weit weg von zuhause in Afrika und aus humanitären Gründen, dann ist das doch außergewöhnlich. Über das Togo-Projekt der Abteilungen für Bau- und Gebäudetechnik der HTL...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Helmut Ribarits
1 2

"Energiespiel" gewinnt Energy Globe Award 2014

HTL Pinkafeld-Schüler wurden für Projekt mit dem Landessieg ausgezeichnet Ein besonders originelles Projekt wurde heute von LH-Stv. Mag. Franz Steindl im Rahmen eines Festaktes mit dem Energy Globe Award 2014 ausgezeichnet: Burgenlandsieger wurde die HTL Pinkafeld mit einem selbst entwickelten Energiespiel. Steindl: „Originell, aber auch mit einer klaren Botschaft, doch mehr erneuerbare Energie einzusetzen. Und das wird auf spielerische, aber pädagogisch wertvolle Art kommuniziert. Ein würdiges...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
28

HTL Schüler und Lehrer nutzen Ihre Weihnachtsferien für die gute Sache.

Seit dem 14.12.2013 errichten die Schüler Patrik Hutterer, Bernhard Käfer mit ihrem Lehrer Wolfgang Leeb, 12 Duschen bzw. 12 WCs mit einer Kläranlage in Togo in Westafrika. Im Rahmen ihrer Diplomarbeit an der Bautechnikabteilung der HTL Pinkafeld haben sie die Anlage geplant, die 3000 Schüler des Lyceé Lomé Port zum ersten mal mit WCs versorgen wird. Dazu Arbeiten sie mit ca. 30 Schülern und Gemeindemitgliedern vor Ort zusammen. Die HTL-Schüler rutschen dabei in die Rolle der Lehrer und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.