Schulen

Beiträge zum Thema Schulen

Keine Scheu vorm Zahnarzt hatten Norbert Gattringer, Raphael Vierlinger und Theresa Luger bei ihrem Maturaprojekt.
1 60

Von der Zahnarzthomepage bis zum Haus auf Sri Lanka

Hervorragende Maturaprojekte und Abschlussarbeiten wurden beim Best of BBS-Abend präsentiert. ROHRBACH-BERG (alho). Die SchülerInnen der Berufsbildenden mittleren und höheren Schulen zeigten in den verschiedensten Gebieten ihre Talente. Die von Schülern selbst inszenierte und präsentierte Leistungsschau der BBS hatte für viele etwas zu bieten: Bereits aus Berichten bekannt war das Maturaprojekt der HAK-Schülerinnen Antonia Barth, Erleta Selimi, Annika Groiss und Marlene Haudum (Internationales...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
507

Ein großes Danke an alle, die dabei waren

Rekord: 2050 Personen haben sich heuer an der Flurreinigungsaktion „Steyr putzt“ beteiligt. STEYR. Schulen, Horte, Vereine und Privatpersonen waren eine Woche lang unterwegs, um das Stadtgebiet von achtlos weggeworfenen Müll zu befreien. „Wir sind stolz darauf, dass so vielen Steyrer Bürgern viel an einer sauberen Stadt liegt und sich heuer so viele Leute an der Aktion beteiligt haben“, freut sich Vizebürgermeister Wilhelm Hauser, Aufsichtsratsvorsitzender der Stadtbetriebe Steyr GmbH. Die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader

Lese- und Geschichtenfestival am Linzer Pöstlingberg

Es wird wieder fantasievoll am Linzer Pöstlingberg – bereits zum neunten Mal lädt der OÖ Familienbund zum jährlichen Lese- und Geschichtenfestival für Kinder. Auch dieses Mal gibt es wieder viel zu erleben. Neben Programmpunkten wie der Lesereise locken Erzähler wie Paul Daniel und Helmut Wittmann. Die Besucher erwarten spannende Tage mit wundervollem Ausblick! „Tauchen wir ein in die Welt der Bücher und begeben wir uns auf eine fantasievolle Reise! Geschichten erzählen uns unglaublich...

  • Linz
  • Sarah Kögler
Foto: Wieser O.

Indoor-Drachenbootrennen für Schüler

STEYR. Am 9.Mai 2017 geht von 8 bis 13 Uhr das erste Schüler Indoor Drachenbootrennen über die Bühne und dazu lädt der SV Forelle Teefix Steyr Kanu herzlich ins Steyrer Hallenbad ein. Bei diesem Rennen sprechen wir erstmals auch Volksschulklasse der 4. Schulstufe an und wir würden uns freuen, wenn wir bald schon neue Drachenbootpaddler im Hallenbad begrüßen dürfen. Ein Team besteht aus 8 Schülern, die gemeinsam versuchen innerhalb von 60 Sekunden das gegenübersitzende Team zwei Meter über die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer

Videos: Tag der offenen Tür

Anzeige
Deine Karriere startet jetzt: in der Zukunftswerkstatt Fachschule Vorau-St. Martin. | Foto: FS Vorau
Video 2

Video
Zukunftswerkstatt Fachschule Vorau

Von der Office-AssistentIN bis zu Restaurantfachmann/frau: Die Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft Vorau-St. Martin bietet Jugendlichen eine Vielzahl an Ausbildungsmöglichkeiten. VORAU. Durch die Schwerpunkte Gesundheit und Soziales sowie Betriebsdienstleistung und Tourismus können sich die Jugendlichen in der Fachschule Vorau für unterschiedliche Ausbildungen entscheiden. Matura im Anschluss an das 3. Schuljahr Von der Office AssistentIn über die Bürofachkraft im medizinischen...

Anzeige
Die HAK Mürzzuschlag ist eine innovative Wirtschaftsschule, die ihre Schüler und Schülerinnen auf sämtliche Herausforderungen der modernen Berufswelt vorbereitet. | Foto: WOCHE Mürztal
Video 2

Virtueller Rundgang
HAK Mürzzuschlag: So schön kann Wirtschaft sein

Stets bemüht am Puls der Zeit zu sein und moderne sowie innovative Wege zu beschreiten, ist die Handelsakademie in Mürzzuschlag. Obwohl Tage der offenen Tür derzeit nur bedingt möglich sind, ist es der innovativen Wirtschaftsschule dennoch gelungen detaillierte Einblicke zu liefern.  Mit den Schwerpunkten "Internationale Wirtschaft", "Informations- und Kommunikationstechnologie" und "Kommunikationsmanagement und Marketing" werden die Schüler und Schülerinnen für alle Zweige der Wirtschaft und...

Anzeige
Die Prof. Friedrich Aduatz Sport-Mittelschule Voitsberg macht fit fürs Leben. Die ideale Schule für Ihr Kind!  | Foto: Michl
Video

Prof. Friedrich Aduatz Sport-Mittelschule
Die SMS Voitsberg macht fit für das Leben (+Video)

Die Prof. Friedrich Aduatz Sport-Mittelschule Voitsberg lebt Vertrauen und Teamgeist. Die ideale Schule fürs Kind. VOITSBERG. Seit 1. Oktober 2020 leitet Andrea Hairass als neue Direktorin die Prof. Friedrich Aduatz Sport-Mittelschule Voitsberg, an welcher eine leistungsorientierte Lehr- und Lernkultur an oberster Stelle steht. Die einzelnen Schülerinnen und Schüler stehen durch das ganzheitliche Bildungskonzept unserer Schule im Mittelpunkt und es wird ein Lernen mit allen Sinnen, ein Lernen...

Anzeige
Die BHAK Hartberg bereitet ihre Schüller durch ihren wirtschaftlichen Schwerpunkt auf das spätere Berufsleben vor. | Foto: WOCHE
1 Video

Video
HAK/HAS Hartberg – Schule mit Praxis

HARTBERG. Aufgrund der Corona-Pandemie können zurzeit keine "Tage der offenen Tür" für Schulen abgehalten. Damit sich die Jugendlichen aber umfangreich über das Bildungsangebot der BHAK Hartberg informieren können, hat die WOCHE Hartberg-Fürstenfeld gemeinsam mit der HAK/HAS Hartberg ein Informationsvideo produziert.  Schwerpunkt Wirtschaft Neben der 5-jährigen Handelsakademie gibt es in Hartberg seit zwei Jahren auch die 3-jährige Praxis-Handelsschule. Die Handelsakademie ist eine 5-jährige...

Anzeige
Die engagierten Schülerinnen der HLW Fohnsdorf punkten mit Elan und Kreativität. | Foto: KK
1 Video 2

HLW Fohnsdorf
Kreativ, herzlich, kommunikativ

Wer sind wir und was macht uns so besonders? – Wir gehen nicht nur in eine Richtung, sondern zeigen dir viele unterschiedliche Wege. Mit Video! FOHNSDORF. Wir sind eine humanberufliche Schule mit drei verschiedenen Schularten, der ein- und der dreijährigen Fachschule sowie der fünfjährigen höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe. Uns ist es besonders wichtig, dass unsere Ausbildung vielfältig ist, damit unseren AbsolventInnen nach dem Abschluss viele Wege offen stehen. Entscheidung...

Anzeige
Den Absolventen und Absolventinnen der B3 Bruck an der Mur steht die Welt offen. | Foto: B3 Bruck an der Mur
2

Tag der offenen Tür
Erkunde die B3 Bruck im virtuellen Rundgang

Bundeshandelsakademie, Bundeshandelsschule sowie Bundesbildungsanstalt für Elementarpädagogik – Dafür stehen die drei "B's" einer der modernsten und innovativsten Bildungseinrichtungen im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag. Das vielfältige Angebot der B3 Bruck an der Mur ebnet Jugendlichen den Weg in Beruf, Studium oder Unternehmensgründung. Es ist nicht vermessen zu sagen, dass den AbsolventInnen der traditionsreichen Bildungseinrichtung in der Brückengasse die Welt offen steht. Im folgenden Film...

Anzeige
Die Mittelschule Krottendorf-Gaisfeld kann man per Video in einem virtuellen Rundgang kennenlernen. | Foto: Michl
2

Video
Virtueller Rundgang durch die MS Krottendorf-Gaisfeld

Um auch in diesem Schuljahr eine offene Schule zum Besuch für alle zu sein, stellt sich die MS Krottendorf-Gaisfeld in einem virtuellen Rundgang vor. KROTTENDORF-GAISFELD. Klickt nacheinander auf die Räume am Ende des Videos und ihr gelangt in die verschiedenen Unterrichtsfächer: Schwerpunkt ab 2021/22Wir möchten auch alle Eltern zukünftiger Schülerinnen und Schüler einladen, sich in einem persönlichen Telefongespräch oder über digitale Medien zu informieren. Unsere Mittelschule präsentiert...

Deine Karriere startet jetzt: in der Zukunftswerkstatt Fachschule Vorau-St. Martin. | Foto: FS Vorau
Die HAK Mürzzuschlag ist eine innovative Wirtschaftsschule, die ihre Schüler und Schülerinnen auf sämtliche Herausforderungen der modernen Berufswelt vorbereitet. | Foto: WOCHE Mürztal
Die Prof. Friedrich Aduatz Sport-Mittelschule Voitsberg macht fit fürs Leben. Die ideale Schule für Ihr Kind!  | Foto: Michl
Die BHAK Hartberg bereitet ihre Schüller durch ihren wirtschaftlichen Schwerpunkt auf das spätere Berufsleben vor. | Foto: WOCHE
Die engagierten Schülerinnen der HLW Fohnsdorf punkten mit Elan und Kreativität. | Foto: KK
Den Absolventen und Absolventinnen der B3 Bruck an der Mur steht die Welt offen. | Foto: B3 Bruck an der Mur
Die Mittelschule Krottendorf-Gaisfeld kann man per Video in einem virtuellen Rundgang kennenlernen. | Foto: Michl
Verleihung des NEPTUN Wasserpreises OÖ 2017, v.l.n.r. HR DI G. Fenzl (OÖ Landesregierung), OÖ Landesrat KommR E. Podgorschek, Bürgermeister K. Feurhuber, Dr. S. Wanzenböck (Projektleitung „Wasserleben“, Universität Innsbruck), M. Ellmauer (Projektkoordination „Wasserleben“, Technologiezentrum Mondseeland) | Foto: Foto: D. Kauder, OÖ Landesregierung
5

Mondsee ist NEPTUN-Wassergemeinde 2017

Gleich zwei Auszeichnungen erhielt das FFG Talente regional-Projekt „Wasserleben“ im Rahmen des Weltwassertags 2017. Die Jury belohnte die bewusstseinsbildenden Projektaktivitäten im Mondseeland und ernannte Mondsee zur NEPTUN-Wassergemeinde 2017. Hofrat DI Gerhard Fenzl, Leiter der Abteilung Oberflächengewässerwirtschaft beim Amt der Oö. Landesregierung, strich bei der Preisverleihung in der Landwirtschaftskammer in Linz die Bedeutung des Projekts hervor: Österreich sei zwar nicht von...

  • Vöcklabruck
  • Sabine Wanzenböck
Foto: Maria Perndorfer
15

EXE 2017: Junge Naturwissenschaftler in ihrem Element

Die Sporthalle Andorf wurde am 8. März bei der Experimentale zum Haus der kleinen und großen Forscher ANDORF. Eine ganze Halle voller neugieriger, junger, begeisterter Naturwissenschaftler? Das gibt's nur alle zwei Jahre bei der Experimentale. Die EXE 17 stürmten rund 1500 Besucher. An 28 Experimentierstationen konnten die Schüler in die Faszination der Naturwissenschaften abtauchen. "Try and See" war die Devise bei den Expertimenten in Physik, Biologie und Chemie. Schüler aus allen...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

350 Schüler der Volksschule Schwanenstadt beim Ergo-School-Race 2017 aktiv

Der OÖ. Radsportverband setzt 2017 mit dem Ergo School Race eine wichtige Initiative, um Kindern Freude an Bewegung und am Radsport zu vermitteln. Im Rahmen des Bewerbs haben die Schüler auf einem Ergometer innerhalb einer Minute eine möglichst große Distanz zurückzulegen. Jetzt haben 350 Schüler der Volksschule Schwanenstadt an diesem Wettbewerb teilgenommen. Insgesamt wird heuer mit der Rekordzahl von 6.500 Teilnehmern gerechnet. Ende April werden die Landessieger in den Altersklassen beim...

  • Vöcklabruck
  • Robert Wier
165

EXE 2017: Zahlreiche Kinder staunten über die Versuche

STEYR. An die 2000 Jugendlichen besuchten die EXE 2017 im Stadtsaal Steyr. Zu sehen gab es naturwissenschaftlichen Versuche bei 14 Ständen, die von den Schülern der jeweiligen Schulen vorgeführt wurden. Alle zwei Jahre dürfen die Schüler das in naturwissenschaftlichen Gegenständen erlangte Wissen bei der „Experimentale“ vorstellen. Folgende Experimente waren für die Schüler zu sehen bzw. probieren. BG - Windkanal NMS Garsten - chemische Zaubereien, Elektrostatik HTL - Induktion und Wirbelströme...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Tablets gehören in allen Linzer Pflichtschulen künftig zum Unterrichtsbild und sollen vorerst Schulbücher ergänzen. Foto: privat

"Upgrade" für Linzer Schulen

Stadt investiert 2,8 Millionen Euro in digitale Zukunft der Pflichtschulen LINZ (jog). Die Stadt Linz hat im vergangenen Sommer eine IT-Offensive an den 56 Linzer Pflichtschulen gestartet. Dazu werden in den Klassenräumen leistungsfähige Datenleitungen installiert, außerdem stehen Schülern und Lehrern künftig neue PCs, Notebooks, Tablets, Beamer, Server und aktuelle Software zur Verfügung. Insegsamt 2,8 Millionen Euro nimmt die Stadt dafür in die Hand. "Der Zugang zu neuen Technologien ist ein...

  • Linz
  • Johannes Grüner
In Hinterstoder haben Niederwaldkirchens Sportmittelschüler Manuel Kaiser, Niklas Leibetseder, Samuel Stöttner, Erik Leibetseder, Jonas Danninger und die Mädchen Juliane Stöttner, Nikola Katzmayr,
Laura Kalischko, Nina Neulinger, Theresa Wolfmayr Gas gegeben. | Foto: Foto: privat

Sportmittelschüler aus Niederwaldkirchen fahren zur Bundesmeisterschaft

Nach Triumphen bei der Landesmeisterschaft besteht die Chance auf den Bundesmeistertitel. NIEDERWALDKIRCHEN. Am 19. Jänner fanden die Landesmeisterschaften Ski alpin für Schulen mit sportlichem Schwerpunkt in Hinterstoder statt. Die beiden Sportschulen aus dem Bezirk räumten dabei kräftig ab. Die Niederwaldkirchner konnten sensationelle Gesamtsiege bei den Mädchen und Knaben jeweils vor der Sport-Mittelschule Ulrichsberg feiern. Kaiser siegt bei Kaiserwetter Dem Kaiserwetter machte Manuel...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
7

KINDividueller Adventnachmittag an den BBS Weyer

Im Rahmen des Unterrichtsgegenstandes Unternehmens- und Dienstleistungsmanagement veranstaltete die III. HLW Weyer (Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe) am 16. Dezember 2016, gemeinsam mit fast 40 Kindern der ersten und zweiten Klassen der Volksschule Weyer, einen kreativen Nachmittag. Um das Projekt umsetzen zu können, unterstützten sie Firmen aus Weyer mit Spenden. Bei den vier verschiedenen Stationen - Singen, Tanzen, Basteln, Lebkuchen backen und verzieren – durften sich die...

  • Steyr & Steyr Land
  • HLW HLT HF Weyer

Tag der offenen Tür an den BBS Weyer

Berufsfelder HLW Berufliche Möglichkeiten für Absolvent/innen Mitarbeiter/in oder Unternehmer/in in Tätigkeitsfeldern mit hohem Maß an Eigenverantwortung in verschiedenen Zweigen der Wirtschaft, der Ernährung und der Verwaltung auf mittlerer und höherer kaufmännischer und administrativer Ebene. Nach Abschluss der HLW kann man in folgenden Bereichen tätig sein: • Tourismus und Gastronomie (Facharbeiterstatus): Fachkraft für Küche und Service, Hotel- und Gastgewerbeassistent/in,...

  • Steyr & Steyr Land
  • HLW HLT HF Weyer

Tag der offenen Tür an den BBS Weyer

Nach dem großen Erfolg auf den jährlichen Bildungsmessen in Wels und Wieselburg möchten wir Dich auch zu unserem Tag der offenen Tür am Freitag, den 2.Dezember sehr herzlich einladen. Die berufsbildenden Schulen Weyer, das sind: HLW - Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe (5-jährig) HLT - Höhere Lehranstalt für Tourismus (5-jährig) HF - Hotelfachschule (3-jährig) Wir informieren Dich über die umfassende Ausbildung und die hervorragenden Berufschancen! Internate und Schülerheime sind in...

  • Steyr & Steyr Land
  • HLW HLT HF Weyer
Mag. Gloria Schranz, Dir.Mag. Franz Hopfgartner, Mag. Ulinde Jaksch

Schulsportgütesiegel in GOLD für die BBS Weyer

Als eine von ganz wenigen berufsbildenden Schulen Oberösterreichs erreichten die berufsbildenden Schulen Weyer (HLW - Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe, HLT - Höhere Lehranstalt für Tourismus, HF - Hotelfachschule) das Schulsportgütesiegel in Gold. Diese Auszeichnung wird vom Bundesministerium für Bildung für besondere Leistungen im Unterrichtsfach „Bewegung und Sport“ vergeben. Bewertet wurden zahlreiche Kriterien hinsichtlich sportlicher Zusatzangebote, Schulsportveranstaltungen,...

  • Steyr & Steyr Land
  • HLW HLT HF Weyer
Jasmina Kimmel
3

LET'S SHAKE IT!

Unter diesem Motto stand der Workshop am Dienstag, dem 21. November 2016 in der Cocktail Bar Unique in Waidhofen/Ybbs. Manfred Wagner und seine Unique Bar, schon einige Jahre vom Fallstaff - Magazin "Bar & Spiritsguide" unter die besten Bars Österreichs gereiht, begeisterte die Schülerinnen und Schüler des 4. Jahrgangs der HLT Weyer (Höhere Bundeslehranstalt für Tourismus) bei der Ausbildung zum Jungbarkeeper mit seinen Fertigkeiten hinter der "Working Bench". Zuerst gab es eine theoretische...

  • Steyr & Steyr Land
  • HLW HLT HF Weyer
Foto: contrastwerkstatt/Fotolia

So vielfältig kann Bildung sein

BEZIRK FREISTADT. Was tun nach der Hauptschule beziehungsweiseder Neuen Mittelschule? Im Bezirk gibt es viele Möglichkeiten. Die Bundeshandelsakademie & HTL Freistadt bietet die Kombination aus einer fundierten Berufsausbildung und dem Erwerb von Allgemeinbildung und Sozialkompetenz. Selbst gewählte Ausbildungsschwerpunkte ermöglichen eine Konzentration auf die eigenen Stärken und Interessen. Den Absolventinnen und Absolventen stehen alle Möglichkeiten offen: sofortiger Einstieg in den Beruf...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar

Die Zukunft hat schon begonnen!

Nach dem großen Erfolg auf den jährlichen Bildungsmessen in Wels und Wieselburg möchten wir Dich auch zu unserem Tag der offenen Tür am 2.Dezember sehr herzlich einladen. Die berufsbildenden Schulen Weyer, das sind: HLW - Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe (5-jährig) HLT - Höhere Lehranstalt für Tourismus (5-jährig) HF - Hotelfachschule (3-jährig) Wir informieren Dich über die umfassende Ausbildung und die hervorragenden Berufschancen! Internate und Schülerheime sind in Weyer und...

  • Steyr & Steyr Land
  • HLW HLT HF Weyer
4

Eine Frage des guten Geschmacks!

Die dritte Klasse der Tourismusschule Weyer (HF - Hotelfachschule) unternahm eine zweitägige Reise zu den Geschmackshochburgen der Steiermark. Alles begann mit dem Weltmeisterkäse: Im Stollen in Arzberg reifen vielfach prämierte Käsesorten, die nach der geführten Besichtigung im Grubenhaus natürlich auch verkostet werden durften. In der kleinsten Essigmanufaktur Österreichs erfuhren die Schüler dann, wie ausschließlich alte Obstsorten aus Streuobstwiesen, sowohl aus eigener Pflanzung als auch...

  • Steyr & Steyr Land
  • HLW HLT HF Weyer
Projekt "Fremd sein", BRG Braunau | Foto: BRG Braunau
1 12

Wissen und Werte kreativ vermittelt

Eine Vielzahl auszeichnungswürdiger Schulprojekte aus dem Bezirk ist für den Preis "Lernen fürs Leben" nominiert. BEZIRK (ebba). Die HTL Braunau ist mit ihrer "Medienwoche" für den Preis "Lernen fürs Leben" vorgeschlagen. 70 Schüler haben ihrer Kreativität freien Lauf gelassen. Zum einen wurden Filmprojekte durchgeführt, zum anderen beschäftigte sich eine Fotogruppe mit den Möglichkeiten der Kamera. Außerdem gab es 3-D-Workshops. Mit einer Trainerin wurde die eigene Persönlichkeit und das...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
2

Elternverein Münzkirchen überreichte € 1.600,00

Der Elternverein Münzkirchen überreichte vor kurzem der Integrations-Volksschule Münzkirchen sowie der Neuen Mittel- und Polytechnischen Schule Münzkirchen einen Betrag von jeweils € 800,00. Für das entgegengebrachte Vertrauen von Eltern, Lehrern und Schülern möchten wir uns recht herzlich bedanken und wünschen allen Schülern einen erfolgreichen Start in der Schule. Vorab möchten wir noch unsere nächste Veranstaltung bekanntgeben: Am Donnerstag, den 09.03.2017 findet in Münzkirchen ein...

  • Schärding
  • Karin Grüneis
Vizebürgermeister Markus Hofko mit Ingrid Sayer, Birgitt Sailler und Karin Ebenbichler. | Foto: Hofko

Damen geben ab heuer den Ton an

Ab dem heurigen Schuljahr sind die Schulen der Gemeidne Pasching fest in weiblicher Hand. PASCHING (red). Sowohl die beiden Volksschulen als die Neue Mittelschule der Gemeinde werden ab heuer von Direktorinnen geleitet. Karin Ebenbichler, mit über 40 Jahren Berufserfahrung steht der Volksschule Langholzfeld vor und Birgitt Sailler ist für die Volksschule Pasching verantwortlich. Die Neue Mittelschule Langholzfeld wird geleitet von Ingrid Sayer. Bei einem gemeinsamen Kennenlernen vor dem...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz

Flohfest für Licht in Afrikas Schulen

BRAUNAU. Auch in diesem Jahr erwartet die Besucher beim Flohfest der Initiative eine Welt eine große Auswahl an Kleidern, Geschirr, Spielsachen und Büchern. Am Samstag, dem 3. September, öffnet dafür der Kolpingsaal Braunau seine Türen von 9 bis 16 Uhr, am Sonntag, dem 4. September, von 9 bis 13 Uhr. Für eine kleine Stärkung vor, zwischen oder nach dem Marktgestöbere sorgt das Flohfest-Café. Der Reinerlös der Veranstaltung geht an das Erfolgsprojekt der Initiative eine Welt, Solarstrom für...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Die Direktoren der höheren Schulen nahmen an dem Workshop teil. | Foto: WKO Vöcklabruck

Wirtschaftskammer holt höhere Schulen ins Boot

VÖCKLABRUCK. Mit dem Projekt „Kompass Demografie“ hat die Wirtschaftskammer in Kooperation mit der oö. Wirtschaftsagentur Business Upper Austria und dem Regionalmanagement OÖ eine Initiative gestartet, um dem Lehrlings- und Fachkräftemangel bei heimischen Betrieben entgegenzuwirken. Ein entscheidender Aspekt dafür ist die intensive Zusammenarbeit zwischen Schulen und Betrieben. „Daher haben wir alle Direktorinnen und Direktoren der höheren Schulen des Bezirks zu einem Workshop eingeladen und...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
Foto: BRG Braunau

Schüler als fleißige Spendensammler

Fleißige Schüler sammelten im Bezirk fast 17.000 Euro für die Krebshilfe Oberösterreich. BRAUNAU. Im abgelaufenen Schuljahr wurden im Bezirk bei der Straßen- und Haussammlung „Blume der Hoffnung“ insgesamt 16.726 Euro für die österreichische Krebshilfe Oberösterreich gesammelt. Am fleißigsten waren die Schüler des Gymnasiums Braunau, gefolgt von der Hauptschule (HS) Neukirchen, der neuen Mittelschule (NMS) Mauerkirchen und der Hauptschule Hochburg-Ach. Ebenfalls mit dabei waren die NMS...

  • Braunau
  • Lisa Penz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.