Schulen

Beiträge zum Thema Schulen

Logo 69. Jugendredewettbewerb. Bis zum 15. März kann man sich für den Bewerb noch anmelden. | Foto: © Land Tirol/Andraschko
2

Jugendredewettbewerb
Jetzt anmelden: 69. Tiroler Jugendredewettbewerb

TIROL. Es geht wieder los: der Startschuss für den diesjährigen Tiroler Jugendredewettbewerb ist gefallen! Bereits zum 69. Mal werden die besten Rhetorik-Talente unter den Tiroler Jugendlichen gesucht! "Mitmachen und Mitreden"Die 69. Ausgabe des Tiroler Jugendredewettbewerbs steht unter dem Motto: "Mitmachen und Mitreden". Unter www.tirol.gv.at/jugendredewettbewerb kann man sich ab sofort bis zum 15. März anmelden. Der Bewerb umfasst zunächst Vorausscheidungen in den Tiroler Bezirken und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
JVP-Landesobfrau Sophia Kircher hat den neuen Forderungskatalog der JVP maßgebend mit gestaltet.  | Foto: Tanja Kammerlander

JVP Tirol
JVP setzt auf Ausbildung als Top-Thema

TIROL. Die Junge Volkspartei wird sich beim kommenden Bundestag neu aufstellen. Dabei soll das Zukunftsprogramm "Update Österreich" beschlossen werden. Am Forderungskatalog hat auch die Tiroler JVP-Landesobfrau Kircher mitgeschrieben und setzt ganz auf die Themen Schulreform und Ausbildung, um ein Comeback aus der Krise zu ermöglichen. Zukunftsprogramm "Update Österreich"Bei einer online Abstimmung soll der neue Forderungskatalog der Jungen Volkspartei von über 100 JVPlerinnen und JVPlern...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Eine weitere Homeschooling-Phase soll vermieden werden, wenn es nach der Tiroler Kinder- und Jugendanwaltschaft geht.  | Foto: Pixabay/zapCulture (Symbolbild)

Kinder- und Jugendanwaltschaft
Weitere Schulschließungen verhindern

TIROL. Schulschließungen dürfen nur die absolut letzte Konsequenz sein, so sieht es zumindest Kinder- und Jugendanwaltschaft Tirol. Verständnis für Maßnahmen bei ansteigenden Infektionszahlen hat man selbstverständlich, doch man ist davon überzeugt, dass man mit regelmäßigen Tests an Schulen das Infektionsgeschehen an den Lehrinstituten im Griff hat.  Ohne Schule mehr private TreffenIn den Augen der Tiroler Kinder- und Jugendanwaltschaft würden Schulschließungen zu mehr Treffen im Privaten...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
IIG-Projektleiter Walter Aistleitner, Stadträtin Elisabeth Mayr, Referatsleiterin Anne Weidner, IIG-Geschäftsführer Franz Danler und Arbeitsgruppen-Leiter Wolfgang Grünzweig (v. l.) präsentierten den Bericht über den Raumbedarf in der Kinderbetreuung.  | Foto: IKM/Kuess

Stadtentwicklung
Bildung braucht Stadtentwicklung

Arbeitsgruppen-Bericht zu Raumbedarf an Kinderbetreuungs- und Kinderbildungseinrichtungen „Unsere Stadt wächst. Das ist ein Fakt. Als logische Folge steigt auch die Nachfrage an Kinderbetreuung und der Bedarf an schulischer Nachmittagsbetreuung rasant an. Diesem Anstieg muss natürlich im Rahmen der Stadtentwicklung Rechnung getragen werden. Deswegen habe ich eine städtische, ämterübergreifende Arbeitsgruppe* initiiert, deren erster Bericht dem Stadtsenat präsentiert wurde sowie dem Gemeinderat...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Nadine Isser

Videos: Tag der offenen Tür

Anzeige
Den Absolventen und Absolventinnen der B3 Bruck an der Mur steht die Welt offen. | Foto: B3 Bruck an der Mur
2

Tag der offenen Tür
Erkunde die B3 Bruck im virtuellen Rundgang

Bundeshandelsakademie, Bundeshandelsschule sowie Bundesbildungsanstalt für Elementarpädagogik – Dafür stehen die drei "B's" einer der modernsten und innovativsten Bildungseinrichtungen im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag. Das vielfältige Angebot der B3 Bruck an der Mur ebnet Jugendlichen den Weg in Beruf, Studium oder Unternehmensgründung. Es ist nicht vermessen zu sagen, dass den AbsolventInnen der traditionsreichen Bildungseinrichtung in der Brückengasse die Welt offen steht. Im folgenden Film...

Anzeige
Die HAK Mürzzuschlag ist eine innovative Wirtschaftsschule, die ihre Schüler und Schülerinnen auf sämtliche Herausforderungen der modernen Berufswelt vorbereitet. | Foto: WOCHE Mürztal
Video 2

Virtueller Rundgang
HAK Mürzzuschlag: So schön kann Wirtschaft sein

Stets bemüht am Puls der Zeit zu sein und moderne sowie innovative Wege zu beschreiten, ist die Handelsakademie in Mürzzuschlag. Obwohl Tage der offenen Tür derzeit nur bedingt möglich sind, ist es der innovativen Wirtschaftsschule dennoch gelungen detaillierte Einblicke zu liefern.  Mit den Schwerpunkten "Internationale Wirtschaft", "Informations- und Kommunikationstechnologie" und "Kommunikationsmanagement und Marketing" werden die Schüler und Schülerinnen für alle Zweige der Wirtschaft und...

Anzeige
Die BHAK Hartberg bereitet ihre Schüller durch ihren wirtschaftlichen Schwerpunkt auf das spätere Berufsleben vor. | Foto: WOCHE
1 Video

Video
HAK/HAS Hartberg – Schule mit Praxis

HARTBERG. Aufgrund der Corona-Pandemie können zurzeit keine "Tage der offenen Tür" für Schulen abgehalten. Damit sich die Jugendlichen aber umfangreich über das Bildungsangebot der BHAK Hartberg informieren können, hat die WOCHE Hartberg-Fürstenfeld gemeinsam mit der HAK/HAS Hartberg ein Informationsvideo produziert.  Schwerpunkt Wirtschaft Neben der 5-jährigen Handelsakademie gibt es in Hartberg seit zwei Jahren auch die 3-jährige Praxis-Handelsschule. Die Handelsakademie ist eine 5-jährige...

Anzeige
Deine Karriere startet jetzt: in der Zukunftswerkstatt Fachschule Vorau-St. Martin. | Foto: FS Vorau
Video 2

Video
Zukunftswerkstatt Fachschule Vorau

Von der Office-AssistentIN bis zu Restaurantfachmann/frau: Die Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft Vorau-St. Martin bietet Jugendlichen eine Vielzahl an Ausbildungsmöglichkeiten. VORAU. Durch die Schwerpunkte Gesundheit und Soziales sowie Betriebsdienstleistung und Tourismus können sich die Jugendlichen in der Fachschule Vorau für unterschiedliche Ausbildungen entscheiden. Matura im Anschluss an das 3. Schuljahr Von der Office AssistentIn über die Bürofachkraft im medizinischen...

Anzeige
Die Mittelschule Krottendorf-Gaisfeld kann man per Video in einem virtuellen Rundgang kennenlernen. | Foto: Michl
2

Video
Virtueller Rundgang durch die MS Krottendorf-Gaisfeld

Um auch in diesem Schuljahr eine offene Schule zum Besuch für alle zu sein, stellt sich die MS Krottendorf-Gaisfeld in einem virtuellen Rundgang vor. KROTTENDORF-GAISFELD. Klickt nacheinander auf die Räume am Ende des Videos und ihr gelangt in die verschiedenen Unterrichtsfächer: Schwerpunkt ab 2021/22Wir möchten auch alle Eltern zukünftiger Schülerinnen und Schüler einladen, sich in einem persönlichen Telefongespräch oder über digitale Medien zu informieren. Unsere Mittelschule präsentiert...

Anzeige
Die Prof. Friedrich Aduatz Sport-Mittelschule Voitsberg macht fit fürs Leben. Die ideale Schule für Ihr Kind!  | Foto: Michl
Video

Prof. Friedrich Aduatz Sport-Mittelschule
Die SMS Voitsberg macht fit für das Leben (+Video)

Die Prof. Friedrich Aduatz Sport-Mittelschule Voitsberg lebt Vertrauen und Teamgeist. Die ideale Schule fürs Kind. VOITSBERG. Seit 1. Oktober 2020 leitet Andrea Hairass als neue Direktorin die Prof. Friedrich Aduatz Sport-Mittelschule Voitsberg, an welcher eine leistungsorientierte Lehr- und Lernkultur an oberster Stelle steht. Die einzelnen Schülerinnen und Schüler stehen durch das ganzheitliche Bildungskonzept unserer Schule im Mittelpunkt und es wird ein Lernen mit allen Sinnen, ein Lernen...

Anzeige
Die engagierten Schülerinnen der HLW Fohnsdorf punkten mit Elan und Kreativität. | Foto: KK
1 Video 2

HLW Fohnsdorf
Kreativ, herzlich, kommunikativ

Wer sind wir und was macht uns so besonders? – Wir gehen nicht nur in eine Richtung, sondern zeigen dir viele unterschiedliche Wege. Mit Video! FOHNSDORF. Wir sind eine humanberufliche Schule mit drei verschiedenen Schularten, der ein- und der dreijährigen Fachschule sowie der fünfjährigen höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe. Uns ist es besonders wichtig, dass unsere Ausbildung vielfältig ist, damit unseren AbsolventInnen nach dem Abschluss viele Wege offen stehen. Entscheidung...

Den Absolventen und Absolventinnen der B3 Bruck an der Mur steht die Welt offen. | Foto: B3 Bruck an der Mur
Die HAK Mürzzuschlag ist eine innovative Wirtschaftsschule, die ihre Schüler und Schülerinnen auf sämtliche Herausforderungen der modernen Berufswelt vorbereitet. | Foto: WOCHE Mürztal
Die BHAK Hartberg bereitet ihre Schüller durch ihren wirtschaftlichen Schwerpunkt auf das spätere Berufsleben vor. | Foto: WOCHE
Deine Karriere startet jetzt: in der Zukunftswerkstatt Fachschule Vorau-St. Martin. | Foto: FS Vorau
Die Mittelschule Krottendorf-Gaisfeld kann man per Video in einem virtuellen Rundgang kennenlernen. | Foto: Michl
Die Prof. Friedrich Aduatz Sport-Mittelschule Voitsberg macht fit fürs Leben. Die ideale Schule für Ihr Kind!  | Foto: Michl
Die engagierten Schülerinnen der HLW Fohnsdorf punkten mit Elan und Kreativität. | Foto: KK
Diesen Sommer erfolgt auf den SchülerInnenevents "Schall ohne Rauch" die feierliche Übergabe der Preise in den jeweiligen Landeshauptstädten.  | Foto: Hannes Winkler/FGÖ
2

Tabakpräventionsinitiative
"Schall ohne Rauch" - Jugendliche für das "Nichtrauchen" begeistern

TIROL. Mit der österreichweiten Tabakpräventionsinitiative setzten bereits über 100 Schulen im Rahmen eines Klassenwettbewerbs ein Zeichen für das "Nichtrauchen". Die Kampagne "Leb' dein Leben. Ohne Rauch. YOLO!" spricht besonders 10- bis 14-jährige SchülerInnen an.  "Schall ohne Rauch"Klassen, die an dem Wettbewerb teilnehmen, haben die Chance auf Geldpreise für die Klassenkasse. Der erste Platz wird mit 500 Euro, der Zweite mit 250 Euro und der Dritte mit 100 Euro pro Bundesland...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Von der Theorie zur Praxis

Die Grundkenntnisse des Naturbahnrodelns wurden in einer Turnstunde vermittelt. Dafür, dass es nicht bei der Theorie bleibt, sorgte Gerald Kammerlander vom Tiroler Rodelverband. Gemeinsam mit Schülern der Volksschule Sautens ging es zum Rollenrodeltraining, bei dem die Kinder mit Feuereifer bei der Sache waren. Auf einer abfallenden Straße wurde eine kurze Strecke gesichert, auf welcher der Nachwuchs sein erworbenes sportliches Wissen demonstrieren konnte. Im Zuge der Schulkooperation wird es...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
ORF Tirol Landesdirektor Helmut Krieghofer, Bildungslandesrätin Beate Palfrader und LH Günther Platter mit SchülerInnen der Ferrarischule in Innsbruck bei der Präsentation der DVD. | Foto: Land Tirol/Pidner

100 Jahre Erster Weltkrieg: Land Tirol stellt DVD für Schulen zur Verfügung

Was waren die Hintergründe und welche Auswirkungen hatte der Erste Weltkrieg auf Europa und unser Land? Diese und mehr Fragen beantwortet der ORF-Dokumentarfilm „Krieg vor der Haustür – Tirol im Ersten Weltkrieg“ ausführlich. Das Land Tirol hat nun die Filmrechte der ORF-Dokumentation erworben, um sie im Medienzentrum des Landes als DVD vervielfältigen zu lassen. Die DVD wird kostenfrei an Tiroler Schulen verteilt und auf dem Medienportal LeOn zur Verfügung gestellt. „Wir wollen nicht nur der...

  • Tirol
  • Bianca Jenewein
Tirols Landeshauptmann Günther Platter mit seinem Trentiner Amtskollegen Ugo Rossi bei der Unterzeichnung der Grundsatzvereinbarung auf Schloss Prösels in Völs am Schlern. | Foto: LPA Südtirol/Gregor Khuen Belasi
2

Das Land Tirol und das Trentino forcieren Austausch zwischen höheren Schulen

Die Europaregion setzt auf Bildung und Jugend. „Die Menschen sollen von der Europaregion konkret profitieren“, betont Tirols Landeshauptmann Günther Platter, der aktuell auch den Vorsitz in der Präsidentschaft der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino führt. Deshalb haben sich das Land Tirol und die Autonome Provinz Trient kürzlich in einer Grundsatzvereinbarung darauf geeinigt, dass ab Herbst 2014 die Europaregion noch enger zusammenwachsen soll. Den Schwerpunkt bilden dabei Austauschprogramme...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bianca Jenewein

Hören, was die Jugend sagt

Redewettbewerb in Bezirken geht in nächste Runde BEZIRK (red.). „Depp oder Web“, „Bildung - Job - Cash“ oder „Jugend. Macht. Politik“ - das sind nur einige der Themen, zu denen sich Jugendliche im Alter von 14 bis 21 unter dem Motto „Sag‘s ihnen!“ beim heurigen 59. Jugendredewettbewerb zu Wort melden. Am 13. April findet um 18.00 Uhr auf der Pölzbühne in Schwaz der Redewettbewerb für Höhere Schulen des Bezirkes statt, bei dem sich die Teilnehmer für das große Landesfinale qualifizieren können....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
Ziehen an einem (Film-)Strang: Hans Oberlechner, Alex Achhorner, Hans Eder, Hildburg Eberle, Alois Fankhauser, Gudrun Krepper und Peter Morth.

Kino für Kinder & Jugend

Neues Festival „Kikiplexx 2010“ bringt qualitätsvolles Filmprogramm MuKu, Trampolissimo, JUZ und Schulen machen für Filmfestival gemeinsame Sache. ST. JOHANN (niko). Von 18. bis 29. 11. findet in der Alten Gerberei das „Kikiplexx 2010“, das neue Festival für Kinder- und Jugendfilm, statt. Veranstalter sind die Vereine Trampolissimo, MusikKultur und das Jugendzentrum St. Johann. Partnerorganisationen sind die Schulen der Marktgemeinde. Das Programm richtet sich an Kinder/Jugendliche von fünf bis...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.