Schulmilch

Beiträge zum Thema Schulmilch

Landessiegerin Emelie Pieta von der Volksschule Floing mit Milchprinzessin Sophia Spath. | Foto: LK/Danner
6

Schulmilch
Schülerinnen der Volksschule Floing und Weiz holten Sieg

Vier besondere junge Talente gewannen unter 700 eingesendeten Zeichnungen zum Thema Weltschulmilchtag einen Preis. Die Welternährungsorganisation hat jeweils den letzten Mittwoch im September zum Weltschulmilchtag auserkoren. Aus diesem Anlass kürten die steirische Landwirtschaftskammer und das steirische Schulmilchforum jetzt die größten Zeichenkünstlerinnen und Zeichenkünstler steirischer Volksschulen. WEIZ/FLOING. Unter dem Motto "Schulmilch macht Ferien" reichten 700 steirische...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Glücklich über den Landessieg und den gewonnen Riesen-Malkoffer: Landessiegerin Lara Lang. | Foto: LK-Danner
3

Malwettbewerb
Zeichentaltent aus Sinabelkirchen ausgezeichnet

Die besten Zeichentalente der steirischer Volksschulen wurden von der Landwirtschaftskammer ausgezeichnet – darunter eine Volksschülerin aus Sinabelkirchen. Zum Thema „Mein persönlicher Schulmilch-Erlebnisbauernhof“ wurden steiermarkweit 1.000 Kunstwerken von 60 Volksschulen eingereicht. Vier große Talente erzielten dabei einen Landessieg, acht weitere erreichten einen Stockerlplatz. Vizepräsidentin Maria Pein und Schulmilch-Sprecher Hermann Madl belohnten die Sieger mit einem Riesen-Malkoffer...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Junger Zeichenkünstler: Der strahlende Landessieger Maximilian Mund von der Volksschule Altenmarkt siegte beim Weltschulmilch-Zeichenwettbewerb der Landwirtschaftskammer Steiermark. Vizepräsidentin Maria Pein (r.), Schulmilch-Obmann Hermann Madl und Milchprinzessin Sophia Spath (m.) gratulierten zum Landessieg. | Foto: LK-Stmk/Danner
2

Malwettbewerb zum Weltschulmilchtag
Schulmilch-Landessieger kommt aus der Volksschule Altenmarkt

Am 29. September ist Weltschulmilchtag. Anlässlich dieses Aktionstages holte die Landwirtschaftskammer Steiermark die Zeichentalente unserer Volksschulen vor den Vorhang, einer davon ist Maximilian Mund von der Volksschule Altenmarkt. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Unter dem Motto „Mein persönlicher Schulmilch-Erlebnisbauernhof“ rief die Landwirtschaftskammer anlässlich des Weltschulmilchtages (29. September) zum steiermarkweiten Malwettbewerb auf. Aus gleich 1.000 eingereichten Kunstwerken von 60...

57

Schulmilch-Malwettbewerb 18

Am 08. September wurden die Sieger vom Schulmilchwettbewerb 2018 beim Milchfest in Sankt Marein bei Knittelfeld geehrt. Die Kinder der steirischen Schulen malen ihren persönlichen Milchtraum. Hierzu ein paar Bilder Wo: Male deinen Milchtraum , 8733 Sankt Marein bei Knittelfeld auf Karte anzeigen

Foto: Magdalena Kappel
1 2

Landjugend beschloss Agrarkreis-Touren

In Wies bei der Versuchsstation für Spezialkulturen war die Landjugend Deutschlandsberg zuletzt zu Gast. Im Rahmen des Sommerprogramms führte die Landjugend (LJ) Bezirk Deutschlandsberg drei Agrarkreis-Touren zu heimischen Betrieben durch. Erst ging zum Schulmilchbetrieb der Familie Schöninger in Groß St. Florian, dann zum Fruchtsaftbetrieb Ribes in St. Stefan ob Stainz. Als letzte Station in diesem Jahr besuchte die LJ die Versuchsstation für Spezialkulturen in Wies. 37 LJ-Mitglieder...

Hoher Besuch: Direktorin Monika Kaplan (2.v.l.) mit Margarethe Bauer (l.), Angelina Braunstein und der Milchprinzessin Laura I.
4

Gesunde Schuljause mit der Milchprinzessin

ALTENMARKT. Hoheitlicher Besuch stellte sich in der Volksschule in Altenmarkt ein. Die Steirische Milchprinzessin Laura I stattete den Schülerinnen und Schülern einen Besuch ab und informierte sie über die Bedeutung von Milchprodukten und die Aufgaben einer Milchprinzessin. Grund dafür war die Gewinnerin des Malwettbewerbes zum diesjährigen Weltschulmilchtag Angelina Braunstein aus der 3. Klasse der VS Altenmarkt. Für ihr kleines Kunstwerk erhielt sie bei der Preisverleihung in der Wachau im...

Schulmilch aus der Region

Seit über 20 Jahren liefern steirische Schulmilchbauern – derzeit sind es 16 Betriebe – täglich in 400 steirische Volksschulen, 120 Neue Mittelschulen, Hauptschulen und Höhere Schulen sowie 70 Kindergärten frische Milchgetränke. Die steirischen Schulmilchbauern bringen täglich rund 25.000 Fläschchen sowie Becher an frischen Milchgetränken zu den Kindern. Zu Schulende werden es dann rund 3,5 Millionen Milchgetränke sein. Besonders beliebt sind dabei der Schulmilch-Kakao, Erdbeer- und...

Siegerin der 2. Schulstufe in den Volksschulen: Angelina Braunstein aus Altenmarkt/Fürstenfeld. Vizepräsidentin Maria Pein und die Milchhoheiten gratulieren herzlich. | Foto: ©LK/Mlakar
1

Kunstvoll: Mit der Milchkönigin auf Platz eins

Am 28. September ist Weltschulmilchtag. Beim Malwettbewerb der Schulmilchbauern zeichnete sich Angelina Braunstein aus Altenmarkt auf den ersten Platz. Seit über 20 Jahren liefern steirische Schulmilchbauern - derzeit sind es 16 Betriebe - täglich in 400 steirische Volksschulen, 120 Neue Mittelschulen, Hauptschulen und Höhere Schulen sowie 70 Kindergärten frische Milchgetränke. Täglich 25.000 Fläschchen Milch, Kakao und Milchmixgetränke bringen die steirischen Schulmilchbauern täglich zu den...

20 Jahre Schulmilch vom Bauernhof

Dieser Tage wurde der Weltschulmilchtag gefeiert: Mit viel Pioniergeist starteten vor 20 Jahren eine Reihe bäuerlicher Betriebe mit der Auslieferung von Schulmilch. Derzeit liefern 17 Schulmilchbauern täglich an rund 25.000 Kinder, 120 Neue Mittelschulen und Höhere Schulen sowie rund 70 Kindergärten eine breite Palette an frischen Milchprodukten. Beim heurigen Malwettbewerb drehte sich alles um entzückende Milchmärchen. Botschafter und Vermittler der heimischen Landwirtschaft. „Die steirischen...

Stolz: Daniel Freißmuth (M.) freute sich über den ersten Platz beim Malwettbewerb.

Volksschüler malte sich auf Platz eins

RIEGERSBURG. Mit 25.000 Gläsern frischer Milchmixgetränke versorgen steirische Schulmilchbauern seit Schulbeginn wieder mehr als 520 Schulen und 70 Kindergärten. Beim steiermarkweiten Malwettbewerb anlässlich des Weltschulmilchtages am 24. September designten rund 1.000 Kinder ihre Schreibtischunterlage zum Thema Milch. Zu den glücklichen Gewinnern zählte auch Daniel Freißmuth von der VS Riegersburg, der sich mit seinem gefleckten Meisterwerk auf den ersten Platz in der Kategorie der 1. und 2....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.