Schulstart

Beiträge zum Thema Schulstart

Eliah Grünn, Bildungsdirektor Karl Fritthum, Lea Wetzel, Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Kristan Eicher | Foto: NLK Pfeffer
2

Ferienende
Schulstart für 200.000 Schulkinder und 23.000 Lehrkräfte

Der heurige Schulstart war für über 200.000 Schülerinnen und Schüler, darunter 19.239 Taferlklassler und rund 23.000 Pädagoginnen und Pädagogen sowie 1.000 Verwaltungsbedienstete ein normaler und entspannter ohne jegliche Einschränkungen. NÖ. Die Stimmung war entsprechend fröhlich und gelöst. So wurden in vielen Schulen auch schon die Stundenpläne für das kommende Wintersemester verteilt. „Der Schulstart verlief reibungslos. Wir freuen uns auf ein spannendes und motiviertes Schuljahr und...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Arnold Ehrenfeld von der Hollabrunner Lerntafel ist bereit mit seinem Team rund 50 Kinder zu unterstützen. | Foto: Alexandra Goll
Aktion 13

Hollabrunn: Teurer Schulbeginn
Schulanfang belastet Eltern-Budget

Gerade Taferlklassler benötigen eine große Ausstattung für den Schulstart, die auch teuer sein kann. Da wird es in Familien enger mit dem Budget, insbesondere bei einkommensschwachen. HOLLABRUNN. Für Eltern ist der Schulbeginn nicht nur Grund zur Freude, denn die kostspielige Ausstattung für das Schuljahr übersteigt die finanziellen Mittel vieler Familien. Und nach dem Schulstart gehen die Ausgaben erst richtig los. Auch bei Christoph aus Hollabrunn ist die Vorfreude auf den Schulstart schon...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Schultasche, Stifte, Hausschuhe, Turnsachen, Werkkoffer - die Einkaufsliste für Eltern von Schulkindern ist lang. | Foto: Mirjam Preineder
3

Bezirk Neunkirchen
Kosten für Schüler und Schulbetrieb steigen

Nicht nur Malfarben, Buntstifte und Co sind teurer geworden. Auch die Kosten für die schulerhaltenden Gemeinden steigen. BEZIRK. Alleine Eine Schultasche mit Federpenal schlägt mit rund 280 € zu Buche. "Dazu kommen noch Hausschuhe, Turnschuhe, Schreibtischunterlage und allerlei Stifte", schildert eine Mama – und lässt rund 500 Euro für die "Schulstarter-Ausrüstung" liegen. 6,4 statt 5,7 Millionen Euro Kosten Auch die Kosten für schulerhaltende Gemeinden steigen. Alleine in Ternitz stiegen die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
In Niederösterreich werden Schultaschen gefüllt | Foto: Symbolbild/Unsplash
Aktion 4

AKNÖ
Run auf die Schulsachen fürs neue Schuljahr 2023/24 beginnt

Die Ferien neigen sich langsam dem Ende und für tausende Kinder beginnt bald wieder der Schulalltag an Niederösterreichs Schulen. Mit dem Schulstart beginnt aber auch der Run auf die Geschäfte, um die Kinder auszustatten. NÖ. Für rund 19.000 Taflerklasslerinnen und Tafelklassler steht zudem bald der erste Schultag an. Neben Schultaschen müssen auch Hefte, Stifte, Bastelutensilien und co besorgt werden. Die Arbeiterkammer hat einen Testkauf gemacht und dabei festgestellt, dass Schulsachen gar...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Robert Stojakovic aus dem Bezirk Baden wird neuer Landesgeschäftsführer. | Foto: AKS NÖ
2

Neuwahl
AKS NÖ wählte neue Vorsitzende und frisches Team

In der AKS NÖ-Landeskonferenz vom 13.8 erneuerte die Aktion kritischer Schülerinnen und Schüler Niederösterreich in St. Pölten das Team ihrer Landesorganisation für das kommende Schuljahr. NÖ. Als Vorsitzende löste dabei Valentina Kloibhofer aus Amstetten nach zwei Jahren die bisherige AKS-Landeschefin Fiona Schindl ab. „Bildung ist der Grundstein für ein gutes Leben und für uns als AKS ist klar: Gute Bildung und ein gutes Leben, das soll es für alle geben. In Österreich wird Bildung immer noch...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Astrid Schönfeld, Inhaberin von Papier Bürowaren Klucsarits in Mödling und Partnerbetrieb von #ichkauflokal, mit Andreas Auer, Obmann des NÖ Papierwarenhandels in der Wirtschaftskammer NÖ. | Foto: Christian Schörg
Aktion 2

WKNÖ
Papierfachhandel in Niederösterreich auf Schulstart vorbereitet

Noch befinden wir uns mitten in den Sommerferien, aber der Papierfachhandel in Niederösterreich bereitet sich schon auf den Schulstart vor. Am 4. September geht für 190.000 Schülerinnen und Schüler in Niederösterreich wieder die Schule los. NÖ. In den rund 100 NÖ Papier-Fachgeschäften – viele sind Partnerbetrieb der WKNÖ-Kampagne #ichkauflokal - laufen die Vorbereitungen für den Schulstart auf Hochtouren. Besonders nachgefragt: Nachhaltige Produkte und fachkundige Beratung. Regionalität ist...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Die Schülerinnen und Schüler hatten viel Spaß. | Foto: SportMS Tulln
3

SportMS Tulln
Einstiegswettkampf im Keiblinger Stadion

TULLN. Wie jedes Jahr, fand auch heuer wieder am ersten Freitag im Schuljahr der Einstiegswettkampf der SportMS Tulln statt. Austragungsort des diesjährigen Einstiegskampfes der SportMS Tulln war das Josef Keiblinger Stadion. Auch das Wetter spielte mit. Die Schüler und Schülerinnen waren hoch motiviert endlich wieder ihr Können zu zeigen und bei Weitsprung, Kugelstoß, Schlagball und 60m ihr Bestes zu geben.

  • Tulln
  • Sebastian Puchinger
Daniel freute sich bereits auf den Schulbeginn. Vor allem die prall gefüllte Schultüte  versüßte ihm den Schulstart. | Foto: Grabler

Klosterneuburg
So lief der Schulstart

KLOSTERNEUBURG. Nach neun Wochen Ferien ist es nun wieder soweit: Die Schule hat begonnen. Auch in Klosterneuburg wird wieder fleißig die Schulbank gedrückt. Rund 4.000 Kinder besuchen die Bildungsstätten im Bezirk. Die Wissenslücken von zwei Home-Schooling Jahren sind teils riesig, sieht Lernquadrat-Geschäftsführer Franz Trawniczek in seiner täglichen Arbeit. Damit solche nicht entstehen, empfiehlt er, laufend von Schuljahresbeginn an zu lernen. "Das muss dann nicht so intensiv sein, ein bis...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Landesrat Ludwig Schleritzko | Foto: Josef Bollwein
3

Sicherheit im Straßenverkehr
"Schulgehbus" – jetzt noch den Schulweg üben

„Schulgehbus“: Zu Schulbeginn den eigenen Schulweg üben; LR Schleritzko: „Sicherheit unserer Kinder im Straßenverkehr steht an erster Stelle“ NÖ. Der Schulbeginn ist da, umso wichtiger ist es jetzt – vor allem bei den Taferlklasslern – den Schulweg gemeinsam abzugehen, diesen zu üben und auf Gefahrenstellen hinzuweisen. „Für mehr als 200.000 Schülerinnen und Schüler beginnt kommenden Montag wieder der Schulalltag, über 18.000 davon sind Schulanfänger. Umso wichtiger ist es gerade den Jüngsten...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
100 Euro Schulstartgeld in Niederösterreich: Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Landtagsabgeordneter Anton Erber
 | Foto: Volkspartei Niederösterreich

Förderung
Blau-gelbes Schulstartgeld soll das Börserl schonen

100 Euro Schulstartgeld für alle Schüler und Lehrlinge in Niederösterreich REGION. "Mit dem blau-gelben Schulstartgeld unterstützen wir rund 200.000 Kinder und Jugendliche in Niederösterreich mit 100 Euro. Eine Förderung, die es im Bundesländervergleich so nur in Niederösterreich gibt", so Landtagsabgeordneter Anton Erber aus Purgstall. Gut investiertes Geld Ab September profitieren die Schüler vom niederösterreichischen Schulstartgeld. "Das ist ein wichtiger Schritt für die Familien mit Blick...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
SPÖ-Bezirksvorsitzender Bruck an der Leitha,  Landtagsabgeordneter Rainer Windholz | Foto: SPÖ/Krakhofer-Eisenbarth

SPÖ Bezirk Bruck/Leitha
Rainer Windholz forder Klarheit im Schulstart-Chaos

Der SPÖ-Bezirksvorsitzender Bruck an der Leitha,  Landtagsabgeordneter Rainer Windholz betont zum Schulstart-Chaos: „Eltern und Schüler brauchen dringend Klarheit.“ Bei der Sicherheit für die Kinder in den Schulen und Kinderbetreuungseinrichtungen seien noch viele Fragen offen. BEZIRK BRUCK. Der Schulstart 2021 für 206.690 SchülerInnen in NÖ erfolgte ohne geeignete Rahmenbedingungen, wie SPÖ Landtagsabgeordneter Rainer Windholz betonte. Er fordert gemeinsam mit der SPÖ NÖ endlich...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Matthias Siegl freut sich schon auf den ersten Schultag am Brucker Hauptplatz.  | Foto: Michalka
Aktion

Bezirk Bruck an der Leitha
Die Schulen starten in den Herbst (mit Umfrage)

BEZIRK/BRUCK. Der Sommer ist zu Ende und der Schulbeginn rückt in großen Schritten näher.  Die letzten Semester waren von Homeschooling, Distance Learning, Maskenpflicht und Corona-Tests geprägt. Die Bezirksblätter haben sich umgehört, wie sich Lehrer, Schüler und Eltern auf den Herbst vorbereiten.  Freude auf die Schule Vor allem für die "Taferlklassler" ist der Schulbeginn im Herbst etwas ganz Besonderes. Matthias Siegl kommt in die erste Klasse der Volksschule am Hauptplatz in Bruck an der...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Endlich Schule: 200.000 Kinder starten am 6. September. | Foto: pixabay.com
2

Schulstart in NÖ
Schulstart mit 3-wöchiger Sicherheitsphase

Durchgehender Präsenzunterricht ist oberstes Ziel im Bildungsjahr 2021/22; LR Teschl-Hofmeister/Heuras: Es braucht eine gute Balance zwischen notwendigen Maßnahmen und einem möglichst normalen Schulalltag NÖ. Am 6. September werden in Niederösterreich wieder rund 200.000 Schülerinnen und Schüler in ein neues Schuljahr starten. Umfassende Sicherheits- und Testkonzepte sollen helfen, einen dauerhaften Präsenzunterricht in den Bildungseinrichtungen zu ermöglichen. Bildungs-Landesrätin Christiane...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler

Bezirk Neunkirchen
UPDATE: Corona-Stress für unsere Schulen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Es ist erst der zweite Schultag, und schon kursieren auf sozialen Netzwerken Gerüchte über Schul-Schließungen wegen Corona-Fällen. Doch dieses Gerücht entpuppte sich nur als heiße Luft. Und doch kann man derartige Gerüchte nicht ignorieren. Die Bezirksblätter haben bei der Bezirkshauptmannschaft schriftlich nachgehakt, wie es um Corona bedingte Schulschließungen im Bezirk bestellt sei. Hinter vorgehaltener Hand wurde inzwischen bekannt, dass die Behörden fest mit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Brigitte Schuckert stand den Bezirksblättern Rede und Antwort. | Foto: privat

NÖ Zentralraum
Schule: Aber bitte mit Abstand

Endlich wieder Schule – wie das besondere Jahr wird, wie man sich gewappnet hat und wie man Bildungslücken auffüllt – Brigitte Schuckert von der Bildungsdirektion im Interview. ZENTRALRAUM NÖ. Mit welchen Gefühlen startet man vonseiten der Bildungsdirektion in das neue und etwas andere Schuljahr? BRIGITTE SCHUCKERT: Ich freue mich auf das neue Schuljahr und bin mir sicher, dass die Schulen sich ebenfalls sehr gut vorbereitet haben. Wir starten im Normalbetrieb mit größtmöglichen...

  • St. Pölten
  • Karin Zeiler
Foto: Deleece Cook/Unsplash
2

Bildung
Hainburger Mittelschule geht neue Wege

Die "Neue Mittelschule" in Hainburg heißt ab dem Schuljahr 2020/21 "Mittelschule" und startet nach den Sommerferien gelassen in den Herbst. HAINBURG. Konkret treten für die Mittelschule Hainburg mit der Namensänderung kommenden Herbst einige Änderungen in Kraft. Ab der sechsten Schulstufe werden in den leistungsdifferenzierten Pflichtgegenständen Deutsch, Mathematik und der lebende Fremdsprache Englisch zwei Leistungsniveaus mit den Bezeichnungen „Standard“ und „Standard AHS“ geführt. Die...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Bürgermeister Rupert Dworak, Reingard Martina Rehor, Schulstadträtin Mag. Andrea Reisenbauer, Fraktionsvorsitzender StR KommR Peter Spicker. | Foto: Robert Unger/Stadtgemeinde Ternitz
1

Schulstartaktion
Ternitz bricht Lanze für "kauf im Ort"

BEZIRK NEUNKIRCHEN (unger). Die Ternitzer SPÖ-Gemeinderäte unterstützen die Aktion "Fahr nicht fort, kauf im Ort" 10-Euro-Gutschein für die 50 Schnellsten SPÖ-Gemeinderatsfraktion in den Vorjahren vielen Familien den Ankauf von Schulartikel erleichtert. "Wir haben uns, bestärkt durch das positive Echo aus der Bevölkerung entschlossen, diese Aktion gemeinsam mit dem Unternehmen Bücher Büro Papier Rehor im heurigen Jahr erneut durchzuführen und so den kostspieligen Schulbeginn leistbarer zu...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die SchülerInnen lernten an verschiedenen Stationen spielerisch Neues. | Foto: NMSFels-Grafenwörth
3

Spielerischer Schulstart an der Neuen Mittelschule Fels-Grafenwörth

GRAFENWÖRTH (red). Mit allen Sinnen erlebten die SchülerInnen der ersten Klassen der NMSFels-Grafenwörth die erste Woche des Kennenlernens. Mit ihren PädagogInnen wurde an vielen Stationen spielerisch gelernt, wie man sich zu einer Lerngruppe zusammenfindet. Fritz Nachförg, ein Outdoorpädagoge leitete die SchülerInnen an, unter Einhaltung von wenigen Regeln drei homogenen Gruppen zu bilden. Ein Wandertag zur Engabrunner Warte bildete den Höhepunkt dieser wunderbaren Anfangswoche. Alle sind...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Foto: privat

Schulstart-Sets bei der Hypo

STADT AMSTETTEN. In Amstetten nutze so mancher junger Besucher der Hypo die Chance und holte sich ein Schulstart-Set von Geschäftstellendirektor Christoph Seibezeder und Yvonne Emsenhuber vom Hypo Schulstart-Team ab.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Beim Schuleinkauf empfehlen Anton Kasser und Alfred Buchberger auf das Zeichen "UmweltTipp!" zu achten. | Foto: Lindorfer

Umwelttipps für die Schultasche

BEZIRK AMSTETTEN. Gerade jetzt in der ersten Schulwoche herrscht wieder der Einkaufsstress und viele Artikel werden ohne viel Nachdenken einfach gekauft. Damit aber kein umweltbelastendes Material in den Kinderschultaschen landet, gibt es jetzt in vielen Geschäften das Hinweiszeichen „UmweltTipp!“. Clever Einkaufen für die Schule Um sich bereits vor dem Einkauf über umweltgerechte Produkte zu informieren, hat der Gemeindeverband für Umweltschutz in der Region Amstetten (GVU) Informationsfalter...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: HAK

HAK Amstetten bereitet sich auf den Schulstart vor

Auch heuer wird den Schulanfängern der HAK und HAS Amstetten ein netter Willkommensgruß ins Haus flattern. Renate Hilmbauer, Silvia Zweimüller sowie Rene Bremböck sind bereits mit den Vorbereitungen für die Neuen beschäftigt. Unter ihrer Obhut wird die erste Schulwoche gemeinsam mit den Peers gestaltet um den Neubeginn für die Schülerinnen und Schüler so angenehm wie möglich zu gestalten. „Am Anfang sind alle nervös“, weiß Direktor Brigitte Bartmann, „aber das legt sich schnell. Es geht in den...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Passend zum Schulstart ein Auszug aus dem Buch "Stressberuf Schüler"

Schulstart Der erste Schultag wird von den Kindern mit viel Vorfreude erwartet und bleibt oft lange in Erinnerung. Die Schultüte wird mit Stolz getragen und ganz gespannt lauscht man den Worten des Lehrers. Dieser hält eine mehr oder weniger motivierte Rede und verspricht, auf die Bedürfnisse der Kinder einzugehen und diese in ihrem Tun zu unterstützen. Infozettel sind schnell verteilt und mit der Info „Schule soll Spaß machen“ werden alle heimgeschickt. Wenn es das erste Schulkind ist, wissen...

  • Wiener Neustadt
  • Alexander Martin

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.