Schulweg

Beiträge zum Thema Schulweg

Foto: privat
1

Warme Schuhe für den Schulweg

MARIA SCHMOLLN, MATTIGHOFEN. Wenn in Rumänien der Winter kommt, können viele Kinder nicht zur Schule gehen. Der Grund: Sie haben keine warmen Schuhe. Deshalb haben der EZA-Kreis Maria Schmolln und die Firma Kastinger aus Mattighofen/Munderfing bereits zum dritten Mal neue Winterschuhe für Schulkinder gespendet. Raimund Obermaier aus Braunau brachte die Schuhe nach Rumänien.

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: ÖAMTC
4

ÖAMTC unterrichtet 20.000 Kinder

Kinder und Jugendliche gehören im Straßenverkehr zu der am stärksten gefährdeten Gruppe. 559 Kinder – mehr als 22 Schulklassen – wurden im Vorjahr in Österreich bei Verkehrsunfällen am Schulweg verletzt. Um auf die vielfältigen Gefahren des Straßenverkehrs aufmerksam zu machen, werden die Verkehrserzieher des ÖAMTC Oberösterreich dieses Jahr circa 20.000 Kinder und Jugendliche unterrichten. „Das Wissen um Verkehrsregeln und das richtige Verhalten im Straßenverkehr ist überlebenswichtig. Man...

  • Linz
  • Oliver Koch
2

Politprojekt: "Elternhalt"

Die VS Ranshofen hat es vorgemacht: "Elternhaltestellen" sollen nun an jede Volksschule. BEZIRK, OÖ. Vor praktisch allen Volksschulen drängen sich Tag für Tag die Eltern-Taxis, um Kinder ein- und aussteigen zu lassen und dann wieder weiterzubrausen. Da erzeugt teilweise ein richtiges Verkehrschaos. Das, das nicht sein muss, hat bereits die Volksschule Ranshofen gezeigt. Eltern, Lehrer und Schüler haben vor rund einem Jahr eine Elternhaltestelle – mehrere hundert Meter von der Schule entfernt –...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Foto: contrastwerkstatt/Fotolia

Sicherer Schulweg für die Volksschüler

Fünf oberösterreichische Gemeinden starten demnächst mit dem Projekt "Elternhaltestellen". Diese sind Perg, Wilhering, Sattledt, Munderfing und Kirchschlag. Gemeinsam wird daran gearbeitet, dass Schüler zu Fuß auf sicheren Routen in die Volksschule gehen können. Begleitet werden sie dabei von geschulten Personen. In Perg startet das Projekt kommende Woche, wie Bürgermeister Anton Froschauer sagt: "Vorerst gibt es eine knapp 500 Meter lange Route. Die Kinder treffen sich an der sogenannten...

  • Braunau
  • Oliver Koch
Der Weg zur Schule ist für viele Kinder mit zahlreichen Verkehrsfallen gepflastert. | Foto: fotolia/Martin Pohner
2

Mehr Sicherheit für Mattighofner Schüler

MATTIGHOFEN. Einen Antrag zur Umsetzung von Verkehrssicherheitsmaßnahmen in den Mattighofner Schulbereichen stellten die Grünen bei der letzten Gemeinderatssitzung. "Laut Verkehrsclub Österreich passiert jeder achte Unfall am Schulweg. Die Kinder müssen hier durch Maßnahmen besonders geschützt werden", erklärt Fraktionsobfrau Eleonora Ries. Konkret sollten vor der Volksschule, dem sonderpädagogischem Zentrum, der Hauptschule, dem Hort und dem Pfarrcaritas-Kindergarten verkehrsberuhigende...

  • Braunau
  • Linda Lenzenweger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.