Schulweg

Beiträge zum Thema Schulweg

Robert Wimmer (r.) appelliert an die Sicherheit zum Schutz der Kinder. | Foto: Gemeinde St. Peter

Schulweg in Bogenhofen
Bürgermeister appelliert an Autofahrer

Der Schulweg zur Privatschule in Bogenhofen soll sicherer werden. Die Gemeinde erwirkte erste Maßnahmen und appelliert an die Autofahrer. ST. PETER AM HART. "Die Situation des Schulweges vo der Haltestelle Hagenau zur Privatschule in Bogenhofen braucht eine Lösung", ist sich St. Peters Bürgermeister Robert Wimmer sicher. Nachdem die Bezirkshauptmannschaft eine Verkehrszählung veranlasst hatte, wurde zusätzlich ein verkehrstechnisches Gutachten in Auftrag gegeben. Das Ergebnis liegt nun seit...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Seit die Brücke saniert wird, ist die Straße stark befahren. | Foto: Grabner
2

Umleitung führt durch Schulweg
Baustelle in Friedburg macht den Eltern Sorgen

Eigentlich wäre die Sanierung der Schwemmbachbrücke in Friedburg im Sommer geplant gewesen. Nun hat sich der Bau verzögert und überschneidet sich mit dem Schulbetrieb.  LENGAU. Die Faberwirtstraße in Friedburg ist für viele Kinder der normale Schulweg. Wegen der Baustelle bei der Schwemmbachbrücke werden aber die Autos durch genau diese Straße umgeleitet. "Das Projekt hätte eigentlich im Sommer gemacht werden sollen, jetzt hat es sich aber verzögert und die Straße wird von Kindern und Autos...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Natürlich mussten die Warndreiecke auf Funktionsfähigkeit geprüft werden. | Foto: Bogner,Michetschläger
3

Volksschule Altheim
Sicherer Schulweg für Erstklässler

Warnleuchten für die ersten Klassen der Volksschule Altheim sollen den Schulweg der Kleinsten noch sicherer machen. ALTHEIM. Die HTL Braunau hat die Volksschulkinder der ersten Klasse in Altheim mit Warnleuchten ausgestattet. Die Schulanfänger können auf diese Art bei Dunkelheit und Nebel besser auf sich aufmerksam machen. Die blinkenden Warndreiecke für die Schultaschen sollen dabei wirksamer sein, als handelsübliche Reflektoren.  Die Erstklässler haben sich sehr gefreut und benutzen die...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Die Kinder sind froh über die "Achtung Kinder" Tafel von der Raika St. Pantaleon. | Foto: Blumreich

Raika St. Pantaleon
"Achtung Kinder" Tafel gespendet

ST. PANTALEON. Gerade zu Schulbeginn ist auch immer wieder das Thema "Sicherheit auf Schulwegen" ein wichtiges Thema. In der Gemeinde St. Pantaleon hat nun die Raika St. Pantaleon eine Tafel "Achtung Kinder" an den Ortsteil Reith gespendet, um Autofahrer zur Tempodrosselung anzuregen. Gerade im Bereich der Bushaltestellen ist eine Temporeduktion nötig. In Zusammenarbeit mit der Dorfgemeinschaft konnte in Reith nun die Tafel aufgestellt werden. Die Dorfkinder bedanken sich ganz herzlich für die...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
7

HTL Braunau
HTL Braunau macht Schulweg von Volksschulkindern sicherer

Gute Sichtbarkeit in der dunklen Jahreszeit ist für uns alle besonders wichtig, ja sogar lebensrettend. Die HTL Braunau, mit Projektleiter Ing. Alois Hofstätter, hat rote Warnleuchten entwickelt, die an den Schultaschen der Volksschulkinder angebracht werden, selbsttätig blinken und somit die Verkehrssicherheit am Schulweg besonders bei Dunkelheit und Nebel optimieren. Unfälle bei schlechter Sicht ausschlaggebend Immer wieder geschehen Unfälle, die auf schlechte Sichtbarkeit der...

  • Braunau
  • HTL Braunau
v.l.: Dietmar Gruber (Wiener Städtische Versicherung), Marina Pree-Candido (AUVA), Landesrat Günther Steinkellner, Landeshautpmann-Stellverteter Manfred Haimbuchner, Klaus Kumpfmüller (Hypo OÖ), Landesrat Wolfgang Klinger, Klaus Scherleitner (Landespolizeidirektion) mit Alina, Julia und Oskar | Foto:  Land OÖ/ Daniel Mayer-Lamberg

Sicher am Schulweg
Mit Warnweste und Eigenverantwortung

20.000 kostenlose Warnwesten werden in den ersten Schulwochen an alle Schulanfänger in Oberösterreich verteilt. Neben diesem einfachen Sicherheitsutensil sollen Kinder aber auch Risikobewusstsein und Eigenverantwortung auf den Schulweg mitbekommen. OÖ. „Die Unsicherheit bei Eltern und Schülern ist aufgrund der Corona-Krise schon groß genug“, so Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner (FPÖ), „ wo es aber definitiv keine Unsicherheiten geben darf, das ist am Schulweg der Kinder“. 118...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till

Sicher zur Schule - sicher nach Hause!

Am Samstag, 17.10.2015 um 10.00 Uhr findet im Eltern-Kind-Zentrum Uttendorf für Kinder ab 5 Jahren ein kostenloser informativer Vormittag statt, an dem sie für die verschiedensten Gefahren auf dem Schulweg sensibilisiert, ihr Selbstbewusstsein und auch ihr "gesundes Misstrauen" gestärkt werden. Leitung: Robert Reichinger, ASG-Security Anmeldungen + Info unter: Tel. 0680/24 50 920 oder ekiz.uttendorf@gmx.at Wann: 17.10.2015 10:00:00 Wo: Eltern-Kind-Zentrum Uttendorf, Uttendorf 40, 5261 Uttendorf...

  • Braunau
  • Eltern-Kind-Zentrum Uttendorf
Foto: ÖAMTC
4

ÖAMTC unterrichtet 20.000 Kinder

Kinder und Jugendliche gehören im Straßenverkehr zu der am stärksten gefährdeten Gruppe. 559 Kinder – mehr als 22 Schulklassen – wurden im Vorjahr in Österreich bei Verkehrsunfällen am Schulweg verletzt. Um auf die vielfältigen Gefahren des Straßenverkehrs aufmerksam zu machen, werden die Verkehrserzieher des ÖAMTC Oberösterreich dieses Jahr circa 20.000 Kinder und Jugendliche unterrichten. „Das Wissen um Verkehrsregeln und das richtige Verhalten im Straßenverkehr ist überlebenswichtig. Man...

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.