Schulweg

Beiträge zum Thema Schulweg

Die Siegerprojekte vom Kreativwettbewerb können ab sofort von Tiroler Schulen kostenlos bestellt werden.  | Foto: KfV

KFS
Sichtbar in der Dunkelheit dank Reflexion

TIROL. Letztes Jahr entwickelten Tiroler SchülerInnen im Rahmen eines Kreativwettbewerbs stilvolle Accessoires, die in der Dunkelheit reflektieren und somit mehr Sicherheit in der Dunkelheit im Straßenverkehr bieten. Die Siegerprojekte können ab sofort – solange der Vorrat reicht – kostenfrei von allen Tiroler Schulen angefordert werden. Sicherheit in der dunklen JahreszeitWie jedes Jahr kommt nun die dunkle Jahreszeit auf uns zu und für alle, die früh raus auf die Straßen müssen, wird es...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Mit Schulbeginn sind Erstklässler das erstemal selbständig im Straßenverkehr unterwegs. AUVA und KFV haben Tiroler Gemeinden mit den Plakaten "Augen auf!" für einen sicheren Schulweg ausgestattet. | Foto: Sabine Hürdler/fotolia
Video

KFV & AUVA
Plakataktion "Augen auf!" für einen sicheren Schulweg

TIROL. Mit Schulbeginn sind Erstklässler das erstemal selbständig im Straßenverkehr unterwegs. AUVA und KFV haben Tiroler Gemeinden mit den Plakaten "Augen auf!" für einen sicheren Schulweg ausgestattet. Zahl der tödlichen Verkehrsunfälle mit Beteiligung von Kindern gestiegenWährend in den vergangenen Jahren die Zahl der Kinder, die im traßenverkehr tödlich verunglückt sind, gesunken sind, kam es 2019 diesbezüglich zu einem Anstieg. Österreichweit sind 13 Kinder im Alter von 6 bis 15 Jahren im...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Klarer Fall: "Helmi" fand auf Anhieb viele Freunde unter den Volksschulkindern! | Foto: privat

Birgitz: Mehr Sicherheit am Schulweg

Selfmade-Verkehrstafeln der VS-Kinder wurden enthüllt – und "Helmi" war auch dabei! Die Gemeinde Birgitz, die Volksschule Birgitz und das Kuratorium für Verkehrssicherheit haben gemeinsam ein Projekt bezüglich der Sicherheit des Schulweges, speziell am Dorfplatz Birgitz, initiiert. Die Volksschülerinnen waren aufgerufen, sich an einem Malwettbewerb zu beteiligen. Die originellsten vier Entwürfe wurden eingeschickt und vom KfV auf reflektierende, verkehrstaugliche Tafeln gedruckt. Im Rahmen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Das größte Gefahrenpotenzial besteht beim Uberqueren der Fahrbahn, deshalb sollte eine möglichst sicherere Querungsstelle gesucht werden, auch wenn es ein Umweg ist. | Foto: KFV

Schulbeginner sind auch Verkehrsbeginner

841.000 Kinder werden pünktlich mit Schulbeginn in ganz Österreich zu aktiven Verkehrsteilnehmern. Das Kuratorium für Verkehrssicherheit appelliert: Eltern sollten gemeinsam mit ihrem Kind den Schulweg üben. BEZIRK. Im Jahr 2011 wurden insgesamt 14 Tiroler Schüler zwischen sechs und 15 Jahren auf dem Schulweg verletzt. Das KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) appelliert deshalb vor Schulbeginn: Eltern sollten bereits jetzt gemeinsam mit ihrem Kind den Schulweg üben. „Die zahlreichen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.