Schutz

Beiträge zum Thema Schutz

Symbolfoto | Foto: pixabay.com

Bundesförderung
17 Mio € für Abwasserwirtschaft und Hochwasserschutz

Köstinger: 17,1 Millionen Euro für unsere Wasser-Infrastruktur in Niederösterreich: Bundesministerin Köstinger genehmigt wichtige Investitionen in die Trink- und Abwasserwirtschaft sowie in den Hochwasserschutz in den Regionen. WIEN / NÖ. Die Versorgung der Bevölkerung mit hochqualitativem Trinkwasser sowie die Entsorgung der Abwässer sind wichtige kommunale Aufgaben. Bundesministerin Elisabeth Köstinger genehmigt nach Befassung der Kommission Wasserwirtschaft österreichweit insgesamt 848...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Regionale Petition zum Schutz des Waldes. | Foto: Privat

Region
Petition zum Wienerwald - Schutz

PURKERSDORF. (pa) Der Baumbestand im Biosphärenpark Wienerwald steht stark unter Druck. Der Klimawandel führt infolge steigender Temperaturen bei abnehmender Feuchtigkeit zu stärkerem Schädlingsbefall. Leider fallen aber auch immer mehr gesunde Waldstücke Sicherungsschnitten aus Haftungsgründen zum Opfer. Mit dieser Begründung erfolgten in den letzten Jahren entlang von Straßen und Wegen zunehmend großflächige Schlägerungen - nach dem Motto: ‚ohne Baum kein Risiko‘. Grüne Zusammenarbeit Diese...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Patrick Mally vom Pressbaumer Wirtschaftshof sorgte für ausreichenden Schutz. | Foto: Bürgerliste Pressbaum
3

Pressbaum
Wirtschaftshof sichert Jungmeisen ab

PRESSBAUM. "Nachdem sich ein Vogelpärchen einen offenen Hydranten als Nistplatz in Bodennähe ausgesucht hatte, drohte Gefahr von allen Seiten", so Wolfgang Kalchhauser von der Bürgerliste Pressbaum. Scherengitter und Dach Patrick Mally vom Pressbaumer Wirtschaftshof reagierte umgehend. Mittels Scherengitter sicherte er den Brutplatz ab und verhalf so den verängstigten Vogeleltern ihren Nachwuchs weiter versorgen zu können. Um die Jungmeisen vor Regen zu schützen baute der Pressbaumer...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Adolf Lehner und der Betriebsrat der Bank Austria fordern einen Zebrastreifen zum Schutz der Mitarbeiter.
3

Austria Campus: Mehr Schutzwege gefordert

Längst fertig ist der neue Austria Campus. Doch fehlen nach wie vor Zebrastreifen rund um das Gebäude. LEOPOLDSTADT. Seit dem Frühling läuft die Besiedelung des neuen Austria Campus am ehemaligen Nordbahnhofgelände. Hier haben 5.200 Mitarbeiter der Bank Austria, 300 Kinder im neuen Kindergarten und Touristen im Hotel Roomz in 265 Zimmern Platz gefunden. Bei der Planung scheinbar nicht bedacht wurde, dass fortan die Straßen rund um das neue Gebäude stark befahren sein würden. Denn es fehlen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Sabine Krammer
Schnee und klirrende Kälte halten in der Region um Purkersdorf Einzug. | Foto: Rotes Kreuz Purkersdorf

Kälteschutz bei Minusgraden

In den vergangenen Tagen hielten Schnee und Tiefsttemperaturen in der Region rund um Purkersdorf Einzug. Für die kommende Woche wird ein weiterer Temperatursturz erwartet. Für viele Mitmenschen stellen diese tiefen Temperaturen eine nicht unerhebliche Gefahr dar. Insbesondere Kinder und ältere Menschen sind gefährdet. PURKERSDORF (pa). Schnee und klirrende Kälte halten in der Region um Purkersdorf Einzug. Das freut zwar die Wintersportler, dennoch gilt es seinen Körper gut zu schützen....

  • Purkersdorf
  • Marion Pertschy
Die Sonne darf bei Wanderungen nicht unterschätzt werden. | Foto: vitaliymateha / Fotolia
3

Der Höhensonne keine Chance geben

Bei herbstlichen Wanderungen sollte auf ausreichend Sonnenschutz gedacht werden. Kühlere Temperaturen und Wanderungen schließen sich prinzipiell nicht aus. Auch an etwas kühleren Herbsttagen ist ein ambitionierter Ausflug durchaus möglich. Bei der Ausrüstung ist einerseits auf die Grundlagen, etwa feste Wanderschuhe und ausreichender Schlechtwetterschutz, zu achten. Andererseits darf die Höhensonne nicht unterschätzt werden. Kappe, Sonnenbrille und Sonnencreme sollten unabhängig von den...

  • Michael Leitner
Baumfällung an der Hauersteigstrasse | Foto: privat
2

Gablitz schützt und pflegt seine Bäume - "aber mit Verantwortung"

Linde in der Hauersteigstraße nach Sturm und Fäulnis gefällt GABLITZ (pa). Am Sonntag, den 25. Juni kam es zu einem Sturmschaden an einer Linde an der Hauersteigstraße. "Nachdem wir aufgrund des abgebrochenen Astes feststellen mussten, dass es im Inneren des Baumes zu Fäulnis gekommen ist, mussten wir den Baum am Montag umschneiden. Wir lassen unsere Bäume regelmäßig von Experten überprüfen. Dafür haben wir einen sogenannten ,Baumkataster' erstellt, der alle Bäume enthält, die aufgrund ihrer...

  • Purkersdorf
  • Nikola Beck
Gerald Bamesberger und Melanie Kalina vom Jugendreferat des ÖVVÖ beim Aufbau des Aquariumsets im Kindergarten Casa dei Bambini in Purkersdorf. | Foto: privat
5

Purkersdorfer Kids schützen die Gelbbauchunke

PURKERSDORF. Megazoo Österreich unterstützt den österreichischen Verband für Vivaristik und Ökologie (ÖVVÖ) bei einem einzigartigen Schul- und Kindergartenprojekt. Für den Kindergarten „Casa dei Bambini“ in Purkersdorf und der Volksschule in Geras wurden jetzt von Megazoo zwei voll ausgestattete Aquariensets zur Verfügung gestellt. Im Rahmen des Schulprojekts werden die Lebensweise der Gelbbauchunken und ihre Gefährdungssituation erklärt und in den Unterricht einfließen. Die Metamorphose der...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Auch Radtouren halten fit. | Foto: Robert Kneschke - Fotolia.com
6

Viel Beschäftigung als Demenz-Schutz!

Stress hat ja prinzipiell ein recht schlechtes Image, bei älteren Menschen kann er aber vor Demenz schützen. Wenn nach intensiven Arbeitsjahren endlich das Alter erreicht ist, in dem wir in Pension gehen dürfen, steht für viele Menschen Entspannung am Plan. Allerdings sollte man auch im Herbst des Lebens nicht unbedingt eine Dauerpause einlegen. Sich auch im höheren Alter noch regelmäßig aktive Beschäftigung zu suchen, hält unseren Geist nämlich fit. Eine vermeintlich stressige Woche, in der...

  • Michael Leitner
Vortragender: Prim. Univ.-Prof. Dr. Franz Trautinger, Leiter der Abteilung für Haut- und Geschlechtskrankheiten, LK St. Pölten
1

MINI MED Video: Die Sonne und ihre Einwirkungen auf die Haut

Seit Jahren warnen Dermatologen vor zu viel Sonnenlicht als eine Ursache für Hautkrebs. Trotz alle dieser Aufklärungsarbeit ist Hautkrebs weiter im Vormarsch. Hautkrebs gehört zu den häufigsten Krebsarten überhaupt! Jedes Jahr erkranken immer mehr Menschen, auch Jüngere, an einem bösartigen Hauttumor, manche sterben daran. Ein bekannter Auslösefaktor ist die Sonne. Hier geht´s zum gesamten Vortrag: http://bit.ly/29bVYCs Zuviel Sonne - hohes Risiko Ein jahrelanges Zuviel an UV-Strahlung schädigt...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Der Entwickler Gerhard Trummer aus Wolfsgraben
3

Ein „Gecko“ im Windkanal

Mit einer standfesten Antwort auf sommerliche Wetterkapriolen macht der Entwickler Gerhard Trummer aus Wolfsgraben auf sich aufmerksam: Er erfand ein ebenso schmuckes wie schlaues Topfstützen-System, taufte es „Gecko“ und hat seither doppelt Freude an Oleander & Co. Besucht man Gerhard Trummer in seinem Garten, fallen einem als erstes seine blühenden Gartensolitäre auf. „Früher wäre so etwas im Wienerwald ein Ding der Unmöglichkeit gewesen“, lächelt der Wolfsgrabener und zupft an einer...

  • Purkersdorf
  • Melanie Laibl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.