Schutzwaldarbeit

Beiträge zum Thema Schutzwaldarbeit

Von links hinten: Bezirksforstinspektor Günther Brenner, Waldaufseher Josef Sagmeister, Aufsichtsjäger Markus Kostenzer, Förster Mathias Saurer,

Vorne: Landtagsabgeordneter Martin Mayerl, Bürgermeister Manfred Schafferer, Alt-Bürgermeister Arno Guggenbichler, Landesforstdirektor HR Josef Fuchs, Jagdleiter Peter Kofler

  | Foto: privat
3

Schutzwaldpreis Helvetia 2023
Projekt Wiederbewaldung Absamer Vorberg erhält Jurypreis

Der Jurypreis beim Bewerb Schutzwaldpreis Helvetia 2023 ging in diesem Jahr nach Absam für das Projekt Wiederbewaldung Absamer Vorberg. KLAGENFURT/ABSAM. Bei der 16. Verleihung des Schutzwaldpreises Helvetia sind Projekte unter anderem aus der Kärnten, Vorarlberg, der Schweiz und Südtirol als PreisträgerInnen geehrt worden. Tirol punktete mit dem Sonderpreis der Jury. Als besonderes Projekt wurde die Sanierung der Waldbrandfläche Absamer Vorberg hervorgehoben, in welchem mutige Entscheidungen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Beispielfoto | Foto: ÖAV, alpenverein.at
3

VIDEO: Am schönsten Ende der Welt

BRANDENBERG. „Mehr Wert für den Schutzwald“. Unter diesem Titel führte und führt der Österr. Alpenverein in Zusammenarbeit mit der Österr. Bundesforste unter adnerem das Projekt „Erzherzog-Johann-Klause“ in Brandenberg durch. An diesen Projekten beteiligen sich (gegen Kost und Logie) freiwillig Menschen aus der Schweiz, Südtirol, Österreich, Deutschland. Einerseits möchten die Teilnehmer mitarbeiten, dazulernen, anderseits brechen sie dadurch aus ihrem normalen Altag aus. Allen gemeinsam ist...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher

Pflegemaßnahmen im Schutzwald

Holzschlägerungsarbeiten im Leitenwald oberhalb vom Campingplatzareal Huber LANDECK. Am ehemaligen Campingplatzareal Huber wird von der „Gemeinnützige Hauptgenossenschaft des Siedlerbundes“ eine Wohnanlage errichtet. Dazu muss der Baumbestand am Hangfuß entfernt werden. Der oberhalb liegende Waldteil soll in diesem Zuge gepflegt und saniert werden. Aufgrund der Hitze und der Trockenheit des Jahres 2009 ist etwa die Hälfte der Nadelbäume dürr geworden, der Rest der Nadelbäume befindet sich in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Schütz
Aufforstung in Wattens | Foto: Foto: AV Hall
2

1000 Jungbäume, um den Schutzwald zu verjüngen

Der Schutzwald hat eine wichtige Funktion und muss immer wieder ver­jüngt werden. Mitglieder des Österreichischen Alpenvereins (OeAV), Sektion Hall, haben daher 1000 Jungbäume am Largoz gepflanzt. WATTENS, HALL (red). Mitglieder des Alpinteams des Haller Alpenvereins haben im „Internationalen Jahr der Biodiversität, der Artenvielfalt 2010“ eine Aufforstungsaktion in der alpinen Region des Schutzwaldes durchgeführt. Sie haben am Largoz, Gemeinde Wattens, 1000 Jungbäume zur Verjüngung des...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bezirksblätter Schwaz
Stanz_b | Foto: Foto: Tiefenbacher

Gemischte „Reaktionen“

Seit 16. März liegt bei der Gemeinde Stanz der ablehnende Bescheid für die Forsthütte zur Umsetzung des Schutzwald-Sanierungsprojektes. STANZ (tani). Anders als bei Bgm. Alois Miemelauer – er hatte immer Bedenken - ist die Reaktion beim Initiator der Sanierung des Privatwaldes Christoph Kössler. Er will den Bescheid rechtlich prüfen lassen. Chancen stehen gering Hofrat Helmut Praxmarer, Vorstand im Amt der Landesregierung, stuft die Chancen einer Anfechtung als gering ein. „Dem Bescheid liegt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Bezirksblätter Landeck
Miemelauer Alois_b | Foto: Foto: Tiefenbacher
2

Land sagt Nein zur Forsthütte

Die Aufsichtsbehörde des Landes Tirol lehnt den Bau der umstrittenen Forsthütte für die geplante Schutzwaldsanierung in Stanz ab. STANZ (tani). Der beabsichtigte Bau einer Forsthütte in Stanz wirbelte in den vergangenen Monaten viel Staub auf. Am 22. Dezember 2009 hatte die Opposition die Bürgermeisterfraktion mit 5:6 zum Bau der Forsthütte für das geplante Schutzwaldsanierungsprojekt überstimmt. Der Gemeinderat widmete 35 Quadratmeter Freiland von Christoph Kössler um. Die Aufsichtsbehörde des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Bezirksblätter Landeck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.