Schutzweg

Beiträge zum Thema Schutzweg

Am Mittwoch am Abend touchierte ein PKW auf der Arlbergstraße in St. Anton einen Fußgänger auf einem Schutzweg. Der angefahrene 20-Jährige wurde dabei verletzt und ins Krankenhaus Zams gebracht. | Foto: pixabay/Rico_Loeb / Symbolbild
Aktion 3

Verkehrsunfall in St. Anton a. A.
20-jähriger Fußgänger auf Schutzweg von Auto angefahren

Am Mittwoch am Abend touchierte ein PKW auf der Arlbergstraße in St. Anton einen Fußgänger auf einem Schutzweg. Der angefahrene 20-Jährige wurde dabei verletzt und ins Krankenhaus Zams gebracht. LANDECK. Am Abend des 12. Feber kam es im Gemeindegebiet von St. Anton am Arlberg zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Um circa 20:40 Uhr befuhr ein 19-jähriger Autofahrer mit seinem Pkw und einem 18-jährigen Beifahrer die Arlbergstraße in westlicher Richtung Richtung St. Christoph. Zur gleichen...

Bei einem Unfall in Landeck am Samstag wurde ein Mopedfahrer im Bereich der linken Schulter verletzt.   | Foto: Rotes Kreuz  / Symbolbild
3

Vor dem Schutzweg
Mopedlenker (15) stürzt bei Notbremsung in Landeck

Mopedunfall in Landeck: 15-Jähriger verletzt sich bei Sturz und wird ins Krankenhaus Zams gebracht. LANDECK. Am Samstag, den 19. Oktober 2024, gegen 14:30 Uhr, ereignete sich in Landeck auf der Burgfeldstraße (B-171) ein Verkehrsunfall, bei dem ein 15-jähriger Mopedfahrer verletzt wurde. Der Jugendliche fuhr hinter einem Pkw in Richtung Burschlweg, als der vorausfahrende Wagen vor einem Schutzweg anhielt, um einem Fußgänger das Überqueren der Straße zu ermöglichen. Bremsung und Sturz Der...

Die 64-jährige Frau aus Österreich überquerte mit dem Fahrrad den Schutzweg und wurde dabei von einem Motorradfahrer erfasst. | Foto: photographee.eu/PantherMedia (Symbolfoto)
2

Unfall mit zwei Verletzten
Fahrradfahrerin auf Schutzweg von Motorrad erfasst

Zu einem Unfall mit einem Biker und einer Fahrradfahrerin kam es am Samstagvormittag in Landeck. Der Biker übersah die Radfahrerin, die einen Schutzweg überqueren wollte. Beide kamen zu Sturz und verletzten sich. LANDECK. Der Unfall geschah am 14. September 2024, gegen 09:35 Uhr. Ein 56-jähriger Motorradfahrer aus den Niederlanden fuhr auf der B171, der Tiroler Straße, in Richtung Osten. Gleichzeitig war eine 64-jährige Frau aus Österreich auf der gegenüberliegenden Seite mit ihrem Fahrrad in...

Verkehrsunfall in Flirsch: Eine 10-jährige Schülerin wurde auch einem Schutzweg von einem Auto erfasst. (Symbolbild)  | Foto: ÖAMTC
2

Polizeimeldung
Schülerin auf Schutzweg in Flirsch von Auto angefahren

Eine zehnjährige Schülerin wollte den Schutzweg auf der Stanzertalstraße überqueren, um zur Bushaltestelle zu gelangen. Dabei wurde sie von einem Auto erfasst, das von einer 63-Jährigen gelenkt wurde. Bei dem Unfall erlitt die Schülerin Verletzungen unbestimmten Grades. FLIRSCH. Eine zehnjährige Schülerin überquerte am 16. November gegen 06:36 Uhr im Gemeindegebiet von Flirsch auf dem dortigen, künstlich beleuchteten Schutzweg die Stanzertalstraße, um zur gegenüberliegenden Bushaltestelle zu...

Auf einem Schutzweg von einem Auto angefahren: Die verletzte 61-Jährige wurde in das KH Zams gebracht. (Symbolbild) | Foto: Daniel Schwarz
2

Polizeimeldung
61-Jährige in St. Anton am Arlberg auf Schutzweg angefahren

Eine 61-jährige Frau wurde auf einem Schutzweg nördlich den Bahnhofs St. Anton am Arlberg von einem PKW erfasst. Sie musste mit Verletzungen ins KH Zams gebracht werden. ST. ANTON AM ARLBERG. Eine 61-jährige Österreicherin wollte am 18. August 2022 gegen 11:40 Uhr einen Schutzweg nördlich des Bahnhofs St. Anton am Arlberg überqueren, als ein Pkw von St. Christoph in Richtung St. Anton fuhr. Der Pkw, gelenkt von einer 29-jährigen Frau aus den Vereinigten Arabischen Emiraten, erfasste dabei am...

Bei einem Verkehrsunfall auf einem Schutzweg in Landeck wurde eine 37-Jährige schwer verletzt (Symbolbild). | Foto: Daniel Schwarz

Polizeimeldung
37-Jährige auf Schutzweg in Landeck von PKW angefahren

LANDECK. Eine PKW-Lenkerin übersah auf der L76 in Landeck eine Fußgängerin auf einem Schutzweg. Die 37-Jährige wurde zu Boden geschleudert und erlitt schwere Verletzungen. Verkehrsunfall mit Fußgängerbeteiligung in Landeck Eine 40-jährige Österreicherin fuhr am 6. August 2019 gegen 10:10 Uhr mit ihrem Pkw auf der L76 Innstraße in Richtung Osten. Dabei übersah sie eine, am Schutzweg befindliche, 37-jährige Fußgängerin. Die Österreicherin wurde vom Pkw erfasst und zu Boden geschleudert. Sie wurde...

Gemeinsam freut man sich über die Errichtung der Absicherungen/Absperrungen im Bereich Lötz/Bruckfeldweg.

Zams: Mehr Sicherheit im Straßenverkehr

ZAMS (joli). Anfang August wurde die Unterschriftenliste der Anrainer Lötz und Bruckfeldweg durch Dr. Markus Köck, vom Immobilien Managements Dr. Koeck, an Bgm. Siggi Geiger übergeben. Sie forderten die Errichtung entsprechender baulichen Maßnahmen in Form eines Umlaufgitters oder anderer entsprechender Absperrungen, um Erwachsene und Kinder in diesem gefährlichen Straßenbereich zu schützen. Bereits im Sommer 2016 wurden Bodenmarkierungen im jeweiligen Ein- und Ausfahrtsbereich von Seiten der...

Dr. Markus Köck (re.) übergab im Beisein der Anrainer sowie Gemeindevertretern wie Vizebgm. Josef Reheis die gesammelten Unterschriften an Bgm. Siggi Geiger.
5

Mehr Sicherheit auf Zammer Straßen

ZAMS (joli). Laut Angaben des Immobilien Managements Dr. Koeck wird schon seit einiger Zeit auf die Gefahrenquelle des Gemeindeweges beim Lötzweg und dem Bruckfeldweg hingewiesen, da hier Kinder den Kreuzungsbereich mit ihren Fahrrädern queren und auf Grund der Sichtbeeinträchtigung oft von den Autofahrern zu spät gesehen werden. Auch Erwachsene sehen hier für sich eine Gefahr. Bereits am 27. Oktober 2015 wurde ein mündliches und am 15. Jänner 2016 ein schriftliches Ansuchen bei der Gemeinde...

Symbolfoto | Foto: Polizei

Zams: Verkehrsunfall am Schutzweg

ZAMS. Ein 35-jähriger Einheimischer lenkte am 14.12.2016 gegen 12.45 Uhr seinen Pkw auf der B171 von Zams Richtung Osten. Durch die tiefstehende Sonne übersah der Mann eine 20-jährige Frau aus Zams am Schutzweg. Die Frau wurde vom Fahrzeug erfasst und zu Boden geschleudert. Sie blieb verletzt liegen und musste mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus Zams gebracht werden.

Gemeindeamt: Zebrastreifen entsprach nicht Bestimmungen.
3

See: Zebrastreifen wurden weggefräst

In der Seer Ortsdruchfahrt wurden auf der B188 alle Schutzwege entfernt. Fußgänger sind verärgert. SEE (otko). Für Kopfschütteln und Ärger bei Fußgängern sorgt die Entfernung der Schutzwege in der Seer Ortsdurchfahrt. Im Sommer wurden die drei Zebrastreifen auf der B188 Paznauntalstraße auf Anweisung der BH Landeck weggefräst. Fußgänger – im speziellen ältere Leute und Kinder – berichten nun immer wieder vor gefährlichen Situationen beim Überqueren der stark frequentierten Hauptstraße. Warum...

Symbolbild | Foto: Polizei

Zams: Fußgänger auf Schutzweg von PKW erfasst

Auf einem Schutzweg in Zam skam es am Freitag zu einem schweren Unfall ZAMS. Am 02. September 2016 um 17:08 Uhr lenkte eine 42-jährige Frau aus dem Bezirk Imst ihren PKW auf der Tiroler Straße, B-171, von Landeck kommend Richtung Osten. Bei Straßenkilometer 150,6, im Gemeindegebiet von Zams, nahm sie einen Fußgänger, welcher am südlichen Gehsteig beim Schutzweg stand wahr, der offensichtlich die Bundesstraße in Richtung Norden überqueren wollte. Sie hielt daher ihr Fahrzeug vor dem Schutzweg...

Polizist beim Sichern des Weges zum Kindergarten | Foto: Polizei
2

Polizei-Schwerpunkt „SCHULWEGSICHERHEIT“

Die Tiroler Polizei hat zu Beginn des Schuljahres 2015/2016 angekündigt, sich im Monat September schwerpunktmäßig um die Sicherheit der Schülerinnen und Schüler bzw. der Kindergartenkinder zu kümmern. Ziel dieses Vorhabens war es, den Kindern auf ihrem Weg zur Schule oder zum Kindergarten ein größtmögliches Maß an Sicherheit zu geben. Vorrangig ging es in den ersten Wochen um: die Sicherung des Schulweges durch uniformierte Polizistinnen und Polizisten an besonders kritischen Örtlichkeiten...

Im Bereich M-Preis wünschen sich die Schönwieser einen Schutzweg.

Zebrastreifen beim M-Preis gewünscht

SCHÖNWIES (Me.). Die Schönwieser Gemeindemandatare beschlossen in ihrer Sitzung vergangene Woche im Bereich des neu errichteten M-Preis bei der Bundessstraße einen Zebrastreifen machen zu lassen. Bürgermeister Willi Fink berichtete, dass der Zebrastreifen von den Einheimischen gewünscht werde und immer wieder Thema sei. „Wir werden Angebote einholen, um zu wissen, was uns der Zebrastreifen kostet.“ Der Gemeinderat kümmere sich auch um eine Kostenschätzung.

Mehr "Vorrangsicherheit" auf Schutzwegen

LA Schnitzer: “Unfälle im Bezirk Landeck vorbeugen” BEZIRK. Der BürgerKlub-Tirol brachte im Tiroler Landtag einen Antrag für mehr Verkehrssicherheit von FußgängerInnen ein. Die beiden Abgeordneten des BürgerKlub-Tirols Fritz Gurgiser fordern darin die Landesregierung auf, zu prüfen, mit welchen Möglichkeiten im Zuständigkeitsbereich des Landes Tirol die Sicherheit von FußgängerInnen insbesondere auf Schutzwegen/Zebrastreifen und im gesamten Straßenverkehr erhoht werden kann, damit der Mensch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.