Schutzweg

Beiträge zum Thema Schutzweg

Der verletzte Fußgänger wurde ins Klinikum Wels gebracht. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
12

Wels-Vogelweide
Fußgänger im Bereich eines Schutzweges von Auto erfasst

Ein Fußgänger ist Samstagabend in Wels-Vogelweide im Bereich eines Schutzweges von einem Auto erfasst und verletzt worden. WELS. Der Unfall passierte auf der Laahener Straße an der Kreuzung mit der Ferdinand-Vielguth-Straße und dem Vogelweiderplatz im Welser Stadtteil Vogelweide. Ein Fußgänger ist dort ersten Angaben zufolge offenbar von einem PKW erfasst worden. Der Fußgänger war ansprechbar, er wurde vom Rettungsdienst erstversorgt und anschließend ins Klinikum Wels eingeliefert....

  • Wels & Wels Land
  • Sandra Kaiser
Der umstrittene Regenbogenzebrastreifen in Wels wurde mit derben, homophoben Sprüchen beschmiert. | Foto: SPÖ Wels

Eskalation um den Welser Regebogen
Derbe Sprüche auf dem bunten Schutzweg

Es kam, wie es wohl kommen musste: Der umstrittene Regenbogenzebrastreifen wurde Ziel einer homophoben Spray-Attacke.  Nur einige Tage nach der Fertigstellung des bunten Schutzwegs in Wels wurde dieser mit derben Sprüchen beschmiert. WELS. Nach dem sich die Emotionen in den letzte Tagen rund um den farbigen Schutzweg aufgestaut hatten, erfolgte in der Nacht auf Donnerstag, 15. September der unschöne Eklat. Der politisch einerseits bejubelte, andererseits kritisierte Regenbogenzebrastreifen...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Laut Welser Gemeinderatsbeschluss dürfte es diesen Regenbogenzebrastreifen gar nicht geben. | Foto: BRS
Aktion 2

Welser Stadtrat im Alleingang
Heftige Kritik an Regenbogenzebrastreifen

Vor dem Welser Ledererturm glänzt ein neuer Regenbogenzebrastreifen in bunten Farben. Das lässt in der Welser Politik nun die Wogen hochgehen, denn der Antrag für einen solchen Übergang wurde nach hitziger Debatte und Abstimmung im Gemeinderat legitim gekippt. Sogar die u.a. Umfrage der RundSchau war Ziel der aufgeheizten Stimmung. WELS. Noch am Abend konnte man die frische Farbe riechen - Wels hat seinen ersten Regenbogenzebrastreifen. Doch erfreut sind nicht alle über dieses bunte...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Ein Bub wurde sogar gegen die Winschutzscheibe geschleudert. | Foto: laumat.at
2

Buben (12 und 13) verletzt
Auto erfasste zwei Schulkinder

In Stadl-Paura sind Freitagfrüh, 29. November, zwei Schulkinder von einer Autolenkerin mit ihrem PKW erfasst und verletzt worden. STADL-PAURA. Eine 27-Jährige war gegen 6.45 Uhr mit dem Auto Richtung Ortszentrum unterwegs gewesen. Im Bereich der Volksschule überquerten just in dem Moment ein 12- und ein 13-Jähriger aus dem Bezirk den Schutzweg. Laut eigenen Angaben übersah die Lenkerin die Burschen. Die beiden wurden laut Polizei vom Wagen erfasst und zu Boden geschleudert. Ein Bub wurde...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Bereits den 14. verletzten Fußgänger gibt es in Wels zu beklagen.  | Foto: laumat.at

14. Vorfall in diesem Jahr
Auto erfasste Fußgänger auf Schutzweg

WELS. Erneut ist in Wels ein Fußgänger von einem Auto angefahren und schwer verletzt worden. Laut ersten Angaben hatte der Welser im Stadtteil Vogelweide am Dienstagabend, 12. November, auf einem Schutzweg die Laahener Straße überqueren wollen. Dabei wurde er von einem Pkw erfasst. Rettungsdienst und Notarzt standen im Einsatz. Die Laahener Straße war zwischen Carl-Richter-Straße und Vogelweiderplatz rund eine dreiviertel Stunde gesperrt.

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Aus Mangel an Schülerlotsen werden Kinder vermehrt den Gefahren des Straßenverkehrs ausgestzt. | Foto: Pavel Losevsky - Fotalia
2

Schülerlotsen, Schutzwege
In Wels fehlen Schülerlotsen

Die Schulwegsicherung ist laut Auskunft der Welser Polizei derzeit nicht mehr lückenlos durchzuführen. Es fehlen Schülerlotsen, weshalb zumindest zwei Schutzwege vor Welser Volksschulen nicht mehr abgesichert werden können. WELS. Die Schulwegsicherung ist derzeit nicht mehr lückenlos durchzuführen. Nur noch vier, statt bisher sieben Zivildiener sind zu wenig, um die Schulwegsicherung an allen Volksschulen abwickeln zu können. Das ist der Grund, weshalb zwei Schutzwege vor nicht mehr abgesichert...

  • Wels & Wels Land
  • Peter Hacker
Der Lambacher Lenker hielt vor einem Schutzweg, der nachkommende Autofahrer aus Bachmanning dürfte das übersehen haben (Symbolbild). | Foto: Monkeybusiness/panthermedia.net

Zwei Verletzte nach Auffahrunfall

LAMBACH. Ein 58-Jähriger aus Lambach fuhr am 7. Jänner gegen 13.30 Uhr auf der B1, Wiener Straße Richtung Schwanenstadt. Aufgrund eines Fußgängers hielt der 58-Jährige vor einem Schutzweg in Lambach an. Ein 21-jähriger Autofahrer aus Bachmanning dürfte den vor ihm stehengebliebenen Pkw des 58-Jährigen übersehen haben und fuhr auf das Auto auf. Der 58-Jährige und seine 46-jährige Beifahrerin wurden durch den Unfall unbestimmten Grades verletzt, die 46-Jährige wurde in das Klinikum Wels...

  • Wels & Wels Land
  • Philip Herzog
Verkehrsstadtrat Gerhard Kroiß (2.v.r.) mit Josef Resch (1.v.l.) und einigen Mitarbeitern der Firma Resch&Frisch. | Foto: Stadt Wels

Mehr Fußgänger-Sicherheit in der Hans-Sachs-Straße

WELS (fu). Eine neue Verkehrslichtsignalanlage inklusive Schutzweg und entsprechender Ausleuchtung wurde kürzlich an der Kreuzung Hans-Sachs-Straße/Schloßstraße errichtet. Diese Maßnahme soll dazu beitragen, Fußgängern das Überqueren der als zweispurige Einbahnstraße geführten Hans-Sachs-Straße zu erleichtern. So soll die Verkehrssicherheit erhöht werden. "Neben einer Erhöhung der Sicherheit für Fußgänger ist nun auch eine sicherere Ausfahrt für den motorisierten Individualverkehr aus der...

  • Wels & Wels Land
  • Fabian Unger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.