Schwangerschaft

Beiträge zum Thema Schwangerschaft

Stillgruppe

Wir freuen uns auf euer kommen! Wann: 05.10.2016 09:30:00 bis 05.10.2016, 11:30:00 Wo: ISGS Drehscheibe, Grazer Straße 3, 8605 Kapfenberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Schwangerenberatung

nach Terminvereinbarung unter 0664 / 548 64 70 Wann: 05.10.2016 ganztags Wo: Elternberatungszentrum , Erzherzog-Johann-Gasse 1, 8600 Bruck an der Mur auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Schwangeren-Treff

Offene Gesprächsrunde für werdende Mamas bei Fragen zu Schwangerschaft, Geburt und Muttersein. Ohne Anmeldung, kostenlos, Info: 0676-7561206 Wann: 08.09.2016 15:00:00 bis 08.09.2016, 16:30:00 Wo: Frauenarzt-Praxis Dr. Peter Mayr, Maderspergerstraße 8, 6330 Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner
Babys Entwicklungsschritte ist das Thema des Informationsvormittags im EKIZ Völkermarkt | Foto: KK

Stilltreff mit Daniela und Verena im EKIZ Völkermarkt

VÖLKERMARKT. Im Rahmen des Stilltreffs mit Daniela Koren und Verena Tscharf findet am Dienstag, dem 3. Mai um 9 Uhr im EKIZ der nächste Informationsvormittag zum Thema "Babys Entwicklungsschritte" statt. Wann: 03.05.2016 09:00:00 Wo: EKIZ, Herzog Bernhard-Platz 11, 9100 Völkermarkt auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
Foto: mev.de

informiert.eltern.werden: AK Infoabend zu Fristen, Karenz, Kindergeld & Co.

Am Donnerstag, dem 7. April, erfahren angehende Mütter und Väter in der AK Imst von Experten, was sie zu Arbeitsrecht, Schwangerschaftsbegleitung und Beihilfen wissen sollten. Außerdem besteht nach den Kurzvorträgen die Möglichkeit zur Diskussion und Fragestellung. Beginn: 19 Uhr. Mit einer Schwangerschaft beginnt ein neuer Lebensabschnitt und es ergeben sich viele Fragen. Antworten erhalten angehende Mütter und Väter beim kostenlosen AK Infoabend „informiert.eltern.werden“ am Donnerstag, 7....

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Vorbereitung auf die Geburt für werdende Eltern

Vorbereitung auf die Geburt für werdende Eltern Donnerstag, den 31. März 2016 Zeit: 19:15 bis 20:45 Uhr Ort: Bezirkskrankenhaus Schwaz Info unter 05242/72848 oder unter www.ekiz-schwaz.at Wann: 31.03.2016 19:15:00 bis 31.03.2016, 20:45:00 Wo: Krankenhaus, Swarovskistraße 1, 6130 Schwaz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sarah Neumayr

Stilltreffen für Schwangere

Mittwoch, den 30. März 2016 Mittwoch, den 06. April 2016 Zeit: 09:00 bis 11:30 Uhr Ort:Eltern-Kind-Zentrum, Schwaz Info unter 05242/72848 oder unter www.ekiz-schwaz.at Wann: 06.04.2016 09:00:00 Wo: EKiZ, 6130 Schwaz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sarah Neumayr

InfoAbend - informiert.eltern.werden

Mit einer Schwangerschaft beginnt ein neuer Lebensabschnitt.Aus Paaren werden Familien und es ergeben sich viele Fragen. Antworten erhalten angehende Mütter und Väter sowie interessierte Personen beim kostenlosen Infoabend im BKH Schwaz „informiert.eltern.werden“ am Donnerstag, 12. November ab 18 Uhr, im Speisesaal des BKH auf Ebene 4A von 18:00 bis ca. 20:00 Uhr. Drei Expertinnen beleuchten in Kurzvorträgen viele wichtige Bereiche unter verschiedenen Gesichtspunkte: Erst erläutert Dr. Martina...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sarah Neumayr
Tijana Huber ist Psychotherapeutin und SAFE-Mentorin des Landes OÖ. | Foto: privat

Mehr Sicherheit im Zusammenleben mit dem Baby

Land OÖ bietet kostenloses Trainingsprogramm für Eltern zur Förderung einer sicheren Eltern-Kind-Bindung. Was braucht mein Baby? Kann ich es zu sehr verwöhnen? Was tun, wenn es nächtelang schreit? Diese und ähnliche Fragen beschäftigen frischgebackene Eltern besonders. Antworten liefert etwa das international anerkannte Ausbildungs- und Trainingsprogramm SAFE (Sichere Ausbildung für Eltern). Es richtet sich an werdende Eltern und hat das Ziel, die sichere Bindung zwischen Eltern und Kindern zu...

  • Linz
  • Nina Meißl

20

Am 20. März startet die Jugenberatungsstelle Neunkirchen (JUBSnk) in Gloggnitz. Im bestehenden Jugendraum beim Naturbad werden Jugendliche in Themen wie Schule, Job, Sex, Sucht uvm. beraten. Auch Workshops in Schulen sollen forciert werden.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bereit für das Baby

Eltern werden: Wie man sich auf ein Kind vorbereiten kann. Tipps vom Psychologen. Aus eigener Erfahrung und anderen Quellen weiß ich: Sie können sich noch so gut vorbereiten, die Ankunft eines Babys stellt die Welt auf den Kopf. Warum? Aus der Zweisamkeit wird Dreisamkeit. Aber: Gehen Sie es gelassen an. Sie können nahezu sicher sein, dass Sie vieles einfach richtig machen. Die Natur hat auch uns Menschen mit einem Nesttrieb ausgestattet. Es mag für manche Männer anfangs anstrengend sein, wenn...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Pötler

Vorbereitung auf die Geburt, Stillen und Elternsein

KÖTSCHACH-MAUTHEN. Am Freitag, 21. Feber, finden um 18 Uhr acht Abende und zwei Babynachtreffen zur Vorbereitung auf Geburt, Stillen und Elternsein statt. Kursort ist der Sitzungssaal im 2. Stock des Rathauses in Kötschach-Mauthen. Ein Team – bestehend aus einer Diplomhebamme und einer Sozialarbeiterin – bietet mit theoretischen und praktischen Inhalten eine Vorbereitung auf die Geburt und das Elternsein an. Frauen und Paare haben in der Gruppe die Möglichkeit, sich gemeinsam auf das Ereignis...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig

Die Hebammenberatung ohne Verrechnungsmodus

BEZIRK (ks). Gute Ideen brauchen manchmal Zeit. Hebammen fordern seit langem, dass sie in den Mutter-Kind-Pass aufgenommen werden. Schließlich sind sie es, die bei der Geburt den Frauen zur Seite stehen. "Der erste Kontakt mit Hebammen sollte nicht erst im Kreißsaal stattfinden", dafür plädiert auch Elisabeth Schneider, Wahlhebamme aus Strasshof. Mit 1. November trat der Beschluss des Ministerrats in Kraft, dass Frauen zwischen der 18. und 22. Schwangerschaftswoche eine Beratungsstunde bei...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner

Wir bekommen ein Kind – Elternkalender

Der AK Elternkalender zeigt Ihnen Monat für Monat, worauf Sie vom Beginn der Schwangerschaft bis zum Ende des Kinderbetreuungsgeldes achten sollten. Sie erhalten auch Informationen über die rechtlich korrekte Vorgangsweise, wenn Sie Elternteilzeitarbeit in Anspruch nehmen möchten. Ihr interaktiver Wegweiser durch Schwangerschaft, Karenz und Elternteilzeit von der Arbeiterkammer zum Kalender: gespostet von Forum Familie - Elternservice des Landes

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Wir bekommen ein Kind – Elternkalender

Der AK Elternkalender zeigt Ihnen Monat für Monat, worauf Sie vom Beginn der Schwangerschaft bis zum Ende des Kinderbetreuungsgeldes achten sollten. Sie erhalten auch Informationen über die rechtlich korrekte Vorgangsweise, wenn Sie Elternteilzeitarbeit in Anspruch nehmen möchten. Ihr interaktiver Wegweiser durch Schwangerschaft, Karenz und Elternteilzeit von der Arbeiterkammer http://www1.arbeiterkammer.at/elternkalender gespostet: Forum Familie, www.salzburg.gv.at/forumfamilie

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau
Eltern werden -Paar bleiben - Vortrag im FamilienZentrum Gross und Klein in Gattendorf | Foto: istockphoto/4774344sean

Eltern werden - Paar bleiben

Die Schwangerschaft und die Geburt eines Kindes gehört zu den schönsten Erlebnissen des Lebens. Trotzdem kann diese Zeit neben einer großen Freude auch offene Fragen und Zweifel hervorrufen, sowie die Partnerschaft belasten. Wir beschäftigen uns mit dem Rollenverständnis von Mutter und Vater und mit der eigenen Erziehungshandschrift. Wir lernen verschiedene Erziehungsstile kennen und erarbeiten gemeinsam Tricks um die eigenen Energievorräte zu füllen. Ein Überblick über die Entwicklung des...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • FamilienZentrum Gross und Klein
Shiatsu bei der Geburt - Workshop im FamilienZentrum Gross und Klein | Foto: istockphoto/LuckyBusiness

Shiatsu bei der Geburt

Shiatsu entstammt alten fernöstlichen Heilmethoden und arbeitet mit Druck auf Meridiane und Akupunkturpunkte. Es hilft zu entspannen, bewusst zu atmen und die Energie in die richtige Richtung zu lenken. In dem Workshop gibt es eine kleine theoretische Einführung bzgl. den energetischen Veränderungen bei der Geburt und vor allem praktische Übungen, die Ihnen in der Geburtsphase helfen, und dem Partner einige einfache Handgriffe vermitteln, mit denen er Sie gut unterstützen kann. Details &...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • FamilienZentrum Gross und Klein
Shiatsu bei der Geburt - Workshop im FamilienZentrum Gross und Klein | Foto: istockphoto/LuckyBusiness

Shiatsu bei der Geburt

Shiatsu entstammt alten fernöstlichen Heilmethoden und arbeitet mit Druck auf Meridiane und Akupunkturpunkte. Es hilft zu entspannen, bewusst zu atmen und die Energie in die richtige Richtung zu lenken. In dem Workshop gibt es eine kleine theoretische Einführung bzgl. den energetischen Veränderungen bei der Geburt und vor allem praktische Übungen, die Ihnen in der Geburtsphase helfen, und dem Partner einige einfache Handgriffe vermitteln, mit denen er Sie gut unterstützen kann. Deatails &...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • FamilienZentrum Gross und Klein
Anzeige
Mit Babyzeichen haben Babys ihre Sprache in der Hand!

VHS-WORKSHOP "Babyzeichensprache" in Feldbach

MIT BABYS AUF DEM WEG ZUR SPRACHE... Am Samstag, den 5.10.2013 findet von 9 - 12 Uhr ein Workshop über Zwergensprache Babyzeichen von der VHS Südoststeiermark (Hauptschule 1, Ringstraße 19-21, Feldbach) statt. Seit wann gibt es Babyzeichen? Wie wende ich sie im Alltag an? Welchen Nutzen können Eltern und Kinder daraus ziehen? Zielgruppe sind Schwangere, Eltern, Großeltern, Kindergartenpädagoginnen, Tagesmütter, Hebammen und Interessierte. Anmeldungen nimmt die VHS (im Volkshaus, Ringstraße 5,...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Katharina Gasteiger
Die 3-jährige Hanna aus Leonding freut sich, das „Covergirl“  vom Kinderratgeber 2013 zu sein. Hatte sich doch schon ihre Mutter vor Hannas Geburt gute Tipps aus dem damaligen Kinderratgeber geholt. | Foto: Privat
2

Alle Infos für Eltern in einer Broschüre

LINZ, LEONDING (red). Besonders für werdende Eltern bietet der Kinderratgeber viele wertvolle Informationen. Es finden sich darin viele Tipps rund um Schwangerschaft und Geburt. Aber auch für die Zeit wenn das Baby schon da ist, beinhaltet der Kinderratgeber wichtige Informationen über Behördenwege, finanzielle- und materielle Hilfen, Babyschwimm- und Massagekurse und noch viel mehr. Gratis erhält man die Broschüre bei Margit Schgör (margit.schgoer@kinderfreunde.cc) unter der Telefonnummer 0732...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
8

BuggyFIT im Grünen: das Outdoor-Workout für Eltern mit Babys UND Kleinkindern!

FIT MIT BABY IN DEN FRÜHLING! ZIELGRUPPE: Mamas/Papas mit Kindern ab 3 Monaten bis Kleinkindalter 1. TERMIN: Dienstag, 23. April, 10.00 - 11.15 Uhr 2. TERMIN: Freitag, 26. April, 10.00 - 11.15 Uhr Infos, Fotos & Anmeldung unter http://www.aktivraum-kinderleben.at/ Gezielte Kräftigungsübungen für den ganzen Körper (z.T. mit Kleingeräten), Powerwalking an der frischen Luft, qualitative Zeit mit dem Kind und ganz viel gute Laune, all das bietet BuggyFIT im Grünen! Zudem entspannt die Bewegung in...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gabriele Eizenberger
5

fitdankbaby® ab 02. November: das abwechslungsreiche Trendworkout für Mama UND Baby!

Infos, Fotos und Anmeldung: www.aktivraum-kinderleben.at fitdankbaby®-Mini ab ca. 3-8 Mon.: 02.11.2012, 09.00-10.15 Uhr fitdankbaby®-Maxi ab ca. 9-14 Mo.: 02.11.2012, 10.45-12.00 Uhr fitdankbaby®-Mini ab ca. 3-8 Mon.: 14.01.2013, 09.00-10.15 Uhr fitdankbaby®-Maxi ab ca. 9-14 Mo.: 14.01.2013, 10.45-12.00 Uhr Geschwisterkinder können selbstverständlich gelegentlich (Schulfenstertage, keine Lust auf Kindergarten etc.) mal mitgebracht werden und mitturnen. MELDE DICH GEMEINSAM MIT EINER FREUNDIN AN...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gabriele Eizenberger
7

fitdankbaby® ab 02. November: das abwechslungsreiche Trendworkout für Mama UND Baby!

Infos, Fotos und Anmeldung: www.aktivraum-kinderleben.at fitdankbaby®-Mini ab ca. 3-8 Mon.: 02.11.2012, 09.00-10.15 Uhr fitdankbaby®-Maxi ab ca. 9-14 Mo.: 02.11.2012, 10.45-12.00 Uhr fitdankbaby®-Mini ab ca. 3-8 Mon.: 18.01.2013, 09.00-10.15 Uhr fitdankbaby®-Maxi ab ca. 9-14 Mo.: 18.01.2013, 10.45-12.00 Uhr Geschwisterkinder können selbstverständlich gelegentlich (Schulfenstertage, keine Lust auf Kindergarten etc.) mal mitgebracht werden und mitturnen. MELDE DICH GEMEINSAM MIT EINER FREUNDIN AN...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gabriele Eizenberger
7

fitdankbaby® ab 22. Oktober: das abwechslungsreiche Trendworkout für Mama UND Baby!

Infos, Fotos und Anmeldung: www.aktivraum-kinderleben.at (fitdankbaby® findet auch in Klagenfurt statt) fitdankbaby®-Mini ab ca. 3-8 Mon.: 22.10.2012, 11.00-12.15 Uhr fitdankbaby®-Mini ab ca. 3-8 Mon.: 14.01.2013, 10.00-11.15 Uhr fitdankbaby®-Maxi ab ca. 9-14 Mo.: 14.01.2013, 11.15-12.30 Uhr Ältere Geschwisterkinder können selbstverständlich gelegentlich (Schulfenstertage, keine Lust auf Kindergarten etc.) mal mitgebracht werden und mitturnen. MELDE DICH GEMEINSAM MIT EINER FREUNDIN AN UND...

  • Kärnten
  • Villach
  • Gabriele Eizenberger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 20. Juni 2024 um 10:00
  • INKLUSION KÄRNTEN
  • Villach

Familienzeit in Villach: Elternberatung

Wir laden herzlich ein zur Familienzeit für alle (werdenden) Eltern bis zum 1. Geburtstag des Kindes Was: Elternberatung im Rahmen des Eltern-Kind-Passes – zu psychosozialen     und finanziellen ThemenWann:    20. Juni 2024 von 10:00 bis 12:00Wo:   Familienberatungsstelle Inklusion:Kärnten     Moritschstrasse 2/108    9500 Villach Wir freuen uns auf Ihr Kommen! – Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

2
  • 20. Juni 2024 um 10:00
  • INKLUSION KÄRNTEN
  • Villach

Familienzeit in Villach: Elternberatung

Wir laden herzlich ein zur Familienzeit für alle (werdenden) Eltern bis zum 1. Geburtstag des Kindes Was: Elternberatung im Rahmen des Eltern-Kind-Passes – zu psychosozialen    und finanziellen ThemenWann:    20. Juni 2024 von 10:00 bis 12:00Wo: Familienberatungsstelle Inklusion:Kärnten     Moritschstrasse 2/1 08    9500 Villach Wir freuen uns auf Ihr Kommen! – Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

2
  • 20. Juni 2024 um 15:30
  • INKLUSION KÄRNTEN
  • Klagenfurt

Familienzeit in Klagenfurt: Elternberatung

Wir laden herzlich ein zur Familienzeit für alle (werdenden) Eltern bis zum 1. Geburtstag des Kindes Was: Elternberatung im Rahmen des Eltern-Kind-Passes – zu psychosozialen   und finanziellen ThemenWann:   20. Juni 2024 von 15:30 bis 17:30Wo: Familienberatungsstelle Inklusion:Kärnten    Görzer Allee 32     9020 Klagenfurt Wir freuen uns auf Ihr Kommen! – Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.