Schwangerschaft

Beiträge zum Thema Schwangerschaft

Eltern werden bei pepp in Saalfelden sehr gut beraten. | Foto: Verein pepp
1 2

Verein pepp
Ausbau des Angebots für Eltern & ihre Kinder in Saalfelden

Mit den neuen wöchentlichen Angeboten des Vereins pepp ist Saalfelden, neben der Landeshauptstadt, die Stadt mit dem umfassendsten Elternberatungsangebot im Land Salzburg. SAALFELDEN. Mit den neuen wöchentlichen Angeboten – dem pepp Elterncafe und der peppini Eltern-Kind-Gruppe ist Saalfelden neben der Landeshauptstadt die Stadt mit dem umfassendsten Elternberatungsangebot im Land Salzburg. Beide Gruppenangebote finden, so wie die regelmäßigen Geburtsvorbereitungskurse, im Saalfeldener...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Die pepp Geburtsvorbereitungskurse finden im Pinzgau ab März 2022 wieder vor Ort statt. | Foto: Verein pepp
1

Verein pepp
Geburtsvorbereitungskurse im Pinzgau wieder vor Ort

Der Verein pepp kündigt an, dass die Geburtsvorbereitungskurse im Pinzgau ab März 2022 wieder vor Ort stattfinden werden. Das betrifft die Kurse in Piesendorf, Saalfelden und Zell am See.  PINZGAU. Ab März starten die pepp Geburtsvorbereitungskurse im Pinzgau wieder vor Ort. Somit können werdende Mütter die Kurse in den Gemeinden Piesendorf, Saalfelden und Zell am See wieder besuchen. Im Geburtsvorbereitungskurs informieren die pepp-Hebammen sensibel und fachlich fundiert über Schwangerschaft,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
In den MamAktiv-Kursen werden die Babys von Anfang an in das Training integriert. | Foto: MamAktiv
1 Aktion 8

MamAktiv
Fit und gesund sein mit Baby und Babybauch

Mama zu werden oder zu sein und gesund und fit zu bleiben, kann herausfordernd sein. "MamAktiv" hilft. STUHLFELDEN. Sandra Eder-Ramsauer aus Stuhlfelden ist selbst Mama von zwei – bald drei – Kindern. Sie weiß deshalb genau, worauf es in dieser besonderen Zeit ankommt. "Nach der Geburt meiner ersten Tochter lebte ich noch in Klagenfurt", erzählt sie. "Auf der Suche nach beckenbodenschonendem Sport und gleichgesinnten Mamas besuchte ich dort einen 'fitdankbaby-Kurs'. Als ich dann zurück in den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
pepp unterstützt dich bei allen Fragen, die sich aus Schwangerschaft, Geburt und dem Zusammenleben mit einem Kind ergeben. | Foto: Pixabay

Hilfe und Unterstützung beim Elternwerden und Elternsein
pepp: Elternberatung, Elternbildung und Frühe Hilfen

SALZBURG. Egal, ob du alleinstehend bist oder in einer Partnerschaft lebst, ob deine Schwangerschaft geplant oder ungeplant war, es tauchen bald Fragen auf: Was ändert sich jetzt für mich, für uns? Brauche ich eine Geburtsvorbereitung? Soll ich mein Baby stillen? Wie erziehe ich mein Kind „richtig“? pepp unterstützt dich bei allen Fragen, die sich aus Schwangerschaft, Geburt und dem Zusammenleben mit einem Kind ergeben. Dabei sind fast alle Angebote der Elternberatung von pepp kostenlos. Was...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Christina Brunhuber
Barbara Aigner ist bei JoJo die zuständige Psychologin im Pinzgau | Foto: JoJo

"Willkommen im Leben"
Beratungsprojekt für belastete Mütter wird fortgeführt

Angebot für psychisch belastete Mütter im Pinzgau vorerst gesichert. Der Verein JoJo kann sein Projekt "Willkommen im Leben" auch nach dem Auslaufen des Leader-Förderprogramms fortführen. SAALFELDEN. Aufatmen beim gemeinnützigen Verein JoJo: Im Pinzgau stand die Weiterführung des Projekts „Willkommen im Leben“ in Frage, nachdem die Finanzierung durch das regionale Leader-Förderprogramm der EU ausgelaufen war. Dank der Unterstützung der Gesundheitsabteilung des Landes Salzburg, der Marktgemeinde...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Birdi & Pepp: Elisabeth Kraker-Silbergasser, Susanne Fritzsche, Kathrin Fuchs und Karin Hochwimmer (pepp).  | Foto: LMZ/Rattey

Elternberatung
Projekt birdi im Pinzgau

PINZGAU. Die Zeit der Schwangerschaft und die ersten drei Lebensjahre sind für die gesunde Entwicklung eines Kindes enorm wichtig und fürs ganze Leben prägend. „Genau hier setzt birdi an: Werdende Mütter, junge Eltern und ihre Kinder bis zum dritten Lebensjahr werden bestmöglich vom birdi-Team hochprofessionell und kostenlos unterstützt, begleitet sowie beraten“, so Sozialreferent Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn. Je früher, desto besser „Jeder investierte Euro in frühe Hilfen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Salat und andere Gemüsesorten sollten in der Schwangerschaft oft auf dem Speiseplan stehen. | Foto: Syda Productions / Fotolia
1

Diabetes tritt in der Schwangerschaft häufig auf

Schwangerschaftsdiabetes kann grundsätzlich bei jeder Frau in freudiger Erwartung auftreten, denn der Stoffwechsel verändert sich in dieser Zeit stark. Durch die Schwangerschaftshormone steigt der Bedarf an Insulin an. Dieses von der Bauchspeicheldrüse produzierte Hormon ist dafür verantwortlich, dass der Zucker - die Glucose - aus dem Blut in die Zellen des Körpers gelangt. Risiken für das Kind vermindern Wenn der Zuckerstoffwechsel der Mutter aus dem Gleichgewicht gerät und der...

  • Marie-Thérèse Fleischer

Baby isst mit – Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit

Ihr Baby ist in der Schwangerschaft und Stillzeit ganz besonders mit Ihnen verbunden. Es bekommt von allem was Sie essen eine Portion ab. Ihr „Baby isst mit“. Mit richtiger Ernährung können Sie bis zum Kleinkindalter viel Gutes für Ihren Sprössling tun. Der Workshop ist kostenlos und wird von Frau Verena Dreiseitl, MSc. abgehalten. Dabei werden Theorie mit Praxis vereint. Alle Teilnehmer wie Schwangere, (werdende) Eltern, Erziehungsberechtigte etc. sind herzlich willkommen. Um Voranmeldung über...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Verena Dreiseitl

Babys erstes Löffelchen – Ernährung im Beikostalter

Ihr Baby ist in der Schwangerschaft und Stillzeit ganz besonders mit Ihnen verbunden. Es bekommt von allem was Sie essen eine Portion ab. Ihr „Baby isst mit“. Mit richtiger Ernährung können Sie bis zum Kleinkindalter viel Gutes für Ihren Sprössling tun. Der Workshop ist kostenlos und wird von Frau Verena Dreiseitl, MSc. abgehalten. Dabei werden Theorie mit Praxis vereint. Alle Teilnehmer wie Schwangere, (werdende) Eltern, Erziehungsberechtigte etc. sind herzlich willkommen. Um Voranmeldung über...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Verena Dreiseitl
Übelkeit ist ein gutes Zeichen für die Gesundheit des Babys. | Foto: RioPatuca Images - Fotolia.com

Übelkeit schützt Baby in Schwangerschaft

Kleiner Trost für übelkeitsgeplagte Schwangere: Kanadische Forscher haben herausgefunden, dass Frauen mit ausgeprägter Übelkeit ein geringeres Risiko für Fehlgeburten haben. Etwa 80% der werdenden Mütter kämpfen in den ersten 12 Schwangerschaftswochen mit Übelkeit und Erbrechen. Diese berüchtigten Beschwerden sind für die werdende Mutter zweifelsfrei unangenehm. Offensichtlich schützen sie aber den kleinen Bauchbewohner. Frauen, die sich häufig übergeben mussten hatten den Wissenschaftlern...

  • Sylvia Neubauer
Eine gesunde Ernährung vermag Schwangerschaftsdiabetes wieder aufzuheben. | Foto: Syda Productions - Fotolia.com

Diabetes in der Schwangerschaft

Aufgrund der hormonellen Umstellungen im Laufe einer Schwangerschaft kann auch der Zuckerstoffwechsel durcheinandergeraten. Viele Frauen bekommen ein sogenanntes Schwangerschaftsdiabetes, das jedoch gut behandelt werden kann. Bei den meisten Frauen treten bei einem Schwangerschaftsdiabetes (Gestationsdiabetes) keine Symptome auf - unbehandelt kann die Krankheit jedoch für Mutter und Baby gefährlich werden. Daher wurde im Mutter-Kind-Pass 2010 ein Zuckerbelastungstest zwischen der 24. und 28....

  • Julia Wild
Rote Rüben können in der Küche vielseitig verwendet werden. Besonder beliebt sind sie derzeit in kaltgepressten Obst- und Gemüsesäften. | Foto: Printemps - Fotolia.com
1

Rote Rüben tun dem Körper gut

Die leicht säuerlich schmeckende Rote Rübe ist ballaststoffreich und kalorienarm. Sie besticht durch einen hohen Nährstoffgehalt und darf daher regelmäßig auf den Teller. In der Roten Rübe, die tief in der traditionellen Küche Österreichs verwurzelt ist, stecken Kalium, Mangan, Magnesium, Kupfer sowie Folsäure. Letztere ist vor allem für Schwangere wichtig. Babys benötigen diesen Mineralstoff für ihre Entwicklung. Werdende Mütter sollten daher öfter zur Roten Rübe greifen. Schöne Haut, gesunde...

  • Julia Wild
Wann war nochmal der Eisprung und wie lässt er sich berechnen? | Foto: Kalim - Fotolia.com

Eisprung: Was muss ich wissen?

Der Eisprung bezeichnet die Austoßung einer reifen Eizelle aus dem Eierstock in den Eileiter. Das "Spektakel" spielt sich etwa in der Mitte des Zyklus ab. Frauen, die keine hormonellen Verhütungsmethoden nutzen, können den Eisprung oft deutlich spüren. Der Zeitpunkt des Eisprungs kann mit mehreren Methoden eingeschätzt werden, z.B. um schwanger zu werden. Dazu dienen der Ovulationstest, Zykluscomputer oder die symptothermale Methode, mithilfe derer die Veränderungen des Körpers während des...

  • Julia Wild
Foto: Andrey Popov - Fotolia.com
1

Unbemerkte Schwangerschaft

Bei einer unbemerkten Schwangerschaft, werden Umstände verdrängt. In manchen Fällen kommt es tatsächlich vor, dass eine Schwangerschaft bis unmittelbar vor der Geburt unbemerkt bleibt. Betroffene Frauen fühlen sich oft nicht bereit für ein Kind und interpretieren die Symptome falsch. So wird der wachsende Bauch meistens auf schlechte Ernährung zurückgeführt, das Ausbleiben der Regel fällt vielen gar nicht erst auf. Nach der überraschenden Geburt ist in vielen Fällen eine psychologische...

  • Michael Leitner
Hormonelle Verhütungsmittel wie die Pille verhindern eine Schwangerschaft, indem sie in den Zyklus der Frau eingreifen. | Foto: Wolfilser - Fotolia.com

Hormonelle Verhütungsmethoden

Hormonelle Verhütungsmethoden verhindern Schwangerschaften, indem sie in den Hormonhaushalt der Frau eingreifen. Beispiele sind die Pille, die Spirale oder das Verhütungspflaster. Im Gegensatz zur Kupferspirale oder dem Diaphragma, die ohne Hormone auskommen, wurden Pille und Co. dafür entwickelt, die Hormone der Frau so zu beeinflussen, dass bei korrekter Anwendung keine Schwangerschaft möglich ist. So funktioniert die Verhütung Je nachdem welche Methode die Frau nutzt, werden Eisprung und...

  • Julia Wild

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.