Schwarzautal

Beiträge zum Thema Schwarzautal

Ein Stempel aus Holz liegt auf einem Dokument. Deutsche Aufschrift: Blutspender

Die Blutspendetermine im September im Bezirk Leibnitz

Montag, 3. September von 16 bis 19 Uhr in der Josef Krainer Halle OberhaagDonnerstag, 6. September von 16.30 bis 19 Uhr in der Polytechnischen Schule GleinstättenDienstag, 11. September von 17 bis 20 Uhr im Rüsthaus HeimschuhMontag, 17. September von 15 bis 19 Uhr in der Neuen Mittelschule WolfsbergDonnerstag, 20. September von 15 bis 19 Uhr im Kulturssal St. Veit in der Südsteiermark

ÖKB Gamlitz Obmann u. Sozialreferent August Skoff, Ehrenbezirksobmann Franz Spreitzer, ÖKB Wolfsberg Obmann u. Bezirksobmann-Stv. Herbert Kaufmann, Bezirksobmann Rudolf Behr und ÖKB Lebring Obmann, Organisationsreferent Karl Wiedner. | Foto: Alle Fotos: Leodolter
13

Gelungener ÖKB-Frühschoppen im Schwarzautal

Zum diesjährigen ÖKB Frühschoppen des ÖKB Wolfsberg i. Schwarzautal waren wieder zahlreiche Ortsverbände aus dem Bezirk Leibnitz und darüber hinaus gekommen. Man konnte die kameradschaftliche Verbundenheit in der voll besetzten ESV-Halle in Wolfsberg förmlich spüren - beschwingt und fröhlich ging der Frühschoppen über die Bühne. Obmann BO-Stv. Herbert Kaufmann freute sich über die rege Teilnahme und bedankte sich vor allem bei den am stärksten vertretenen Ortsverbänden, allen voran, Jagerberg...

Schwarzautal: Diebstahl von Altmetall aufgeklärt

Drei ungarische Staatsbürger (46, 43 und 19 Jahre alt) stehen im Verdacht, in den letzten beiden Monaten, von einem Firmengelände Altmetall im Wert von mehreren tausend Euro gestohlen zu haben. Bei insgesamt drei Diebstählen fuhren die Verdächtigen auf das frei zugängliche Firmengelände und luden Altmetallschrott, sowie Alt- und Buntmetallgegenstände in ihr Fahrzeug und flüchteten anschließend vom Firmengelände. Bei einem Diebstahl am 5. August 2018 wurden die Verdächtigen von einem Zeugen beim...

Schwarzautaler Trachtenfest steht vor der Tür

Z'sammkumman, Z'sammsitzn, Z'sammfeiern unter diesem Motto veranstaltet die Freiw. Feuerwehr Schwarzau am Freitag dem 20. Juli bereits zum fünften Mal das "Schwarzautaler Trachtenfest/Party", und am Sonntag dem 22. Juli den traditionellen Frühschoppen. Das Veranstaltungsgelände wird hierfür wieder liebevoll in einen urigen Stodl verwandelt. Am Freitag eröffnet die Trachtenmusik Wolfsberg um 19:00 Uhr die "Nocht in Trocht". Ab 21:30 spielen die jungen Südsteirer unter Mithilfe von Daniel...

NMS Wolfsberg/Schw. beim Bezirkssportfest in Leibnitz

Das jährlich stattfindende Bezirksportfest in Leibnitz ist mittlerweile Fixpunkt für die SportlehrerInnen und deren talentiertesten SchülerInnen. Mit jeweils einem Team, sowohl bei den Mädchen als auch bei den Jungen, war die NMS Wolfsberg bei dem sportlichen Wettkampf vertreten. Die erbrachten Leistungen können sich wieder einmal mehr als sehen lassen: Der 2. Rang (Mädchen) und der 3. Rang (Burschen) wurde im Mannschaftsbewerb Rundstaffel erzielt und auch im leichtathletischen Dreikampf...

Sommersportwoche der NMS Wolfsberg in Fürstenfeld

Die Schüler der 2a Klasse der NMS Wolfsberg/Schw. verbrachten sehr sportliche Tage in Fürstenfeld. Sie wohnten während dieser fünf Tage im JUFA Sport Resort. Begleitet wurden die Wolfsberger SchülerInnen von den Lehrerinnen Sarah Gartler und Sabrina Schurnig und vom Klassenvorstand Markus Trummer. Das sportliche Angebot war umfang- und abwechslungsreich, somit war für jeden etwas dabei. Die Kinder gingen Radfahren, Klettern, Tennis spielen, Hip Hop Tanzen, Ballspielen, Schwimmen im...

Am 1. Juli startet das IST-Mobil durch. Insgesamt 60 Haltepunkte wird es dafür im Schwarzautal geben. | Foto: KK

Das Schwarzautal wird mobiler

An 60 Haltepunkten ist das IST-Mobil künftig abrufbar. Am 1. Juli startet das IST-Mobil in insgesamt 41 Gemeinden der Südweststeiermark – so auch im Schwarzautal. "Wir haben eine schlechte Anbindung an den öffentlichen Verkehr und konnten mit dem IST-Mobil ein neues Angebot für eine bessere Mobilität unserer Bürger schaffen", freut sich Bgm. Alois Trummer. Wie funktioniert es? An insgesamt 60 Haltepunkten in der Gemeinde Schwarzautal kann das IST-Mobil abgerufen werden. Mit dem neuen Service...

Foto: Furgler

Kommentar: Ein Dankeschön für den Einsatz

Kommentar von Bürgermeister Alois Trummer, Gemeinde Schwarzautal Unlängst war unsere Marktgemeinde, allen voran der Ortsteil Seibuttendorf, von starken Überschwemmungen und Hochwasser betroffen. Durch extremen Regen stand innerhalb von kürzester Zeit alles unter Wasser. Mein großer Dank und der Dank des gesamten Gemeinderates gilt hier allen Einsatzkräften! Insgesamt waren rund 250 Feuerwehrleute von 25 Feuerwehren und 50 Fahrzeuge bei uns in der Gemeinde im Einsatz. Unermüdlich arbeiteten die...

Die Neue Mittelschule in Wolfsberg und auch die Volksschule werden demnächst saniert. | Foto: KK

Wohnen im Schwarzautal

Die Marktgemeinde Schwarzautal hat sich als Wohngemeinde etabliert. Die Marktgemeinde Schwarzautal ist eine beliebte Zuzugsgemeinde – sehr zur Freude von Bürgermeister Alois Trummer und seines Gemeinderatteams. Sehr erfreulich ist aus dieser Sicht, dass aktuell 30 Wohneinheiten in der Gemeinde entstehen. In Mitterlabill, Wolfsberg und bei der Alten Mühle entstehen diese neuen Wohlfühloasen. In der ehemaligen Volksschule von Mitterlabill werden neun moderne Eigentumswohnungen errichtet. Eine...

Die Schüler lauschten gespannt den Erzählungen von Auguste Schmerböck. | Foto: KK
3

Zeitzeugin an der NMS-Wolfsberg

Auguste Schmerböck, 98 Jahre alt, erlebte den Zweiten Weltkrieg in Wien. Sie lebt heute bei ihrer Tochter in Enzersdorf (NÖ). Während eines Aufenthalts bei ihrer Enkelin Katharina Fröhlich, kam sie an die NMS Wolfsberg, um von ihren Erlebnissen in einer dunklen Zeit zu berichten. Der Geschichte- und Sozialkundeunterricht und die Politische Bildung bekommen eine andere Dimension, wenn ein Mensch in der Klasse steht, der diese Zeit erlebt und überlebt hat. Sie berichtete von Bombenangriffen, vom...

2

Dechant Franz Brei in Marchtring

Eine heilige Messe am Pfingstmontag bei der Fam.Kaufmann – Cernoga fand in einen besonderen Rahmen satt. Kein geringerer als Pfarrer Franz Brei persönlich hielt diese ab, unterstützt wurde er dabei von Diakon Herneth. So konnten rund 200 Gäste eine Messe unter freien Himmel im Blumenpark von Josefa und Gottfried Kaufmann mitfeiern. Die Organisatoren Josefa und Gottfried bedankt sich bei allen freiwilligen Helfern bis hin zur Feuerwehr, sie alle haben dafür beigetragen das dieses Ereignis in...

3

Steirischer Schülerlotsen VIP-Tag für NMS Wolfsberg

Vom Verkehrsressort des Landes Steiermark und des Steirischen Landesschulrates wurden die 36 Schülerlotsen der NMS Wolfsberg, unter der Leitung von Dipl. Päd. HOL Maria Trummer zum steirischen Schülerlotsen VIP-Tag ins Diesel Kino nach Lieboch geladen. Dies gilt als Dank und Wertschätzung für den unermüdlichen Einsatz der Schülerlotsen im gesamten Schuljahr. Ein Infotainment mit Begrüßung durch Landesrat Anton Lang sowie Verteilung von Geschenken an die SchülerInnen und interessante Kurzfilme...

Zweiter Bauabschnitt Wohnbauprojekt „Alte Mühle“ im Ortsteil Wolfsberg

Aufgrund des großen Interesses wird im September 2018 mit dem Bau des zweiten Wohnblocks begonnen. Die Rottenmanner Bau- und Siedlungsgenossenschaft ist für den Bau von neun Mietkaufwohnungen mit einer Nutzfläche von 51m² bis 83m² und mit überdachten Autoabstellplätzen nach den Plänen von TDC ZT GmbH DI Silvia Depisch verantwortlich. Das Wohnhaus besteht aus einem Erd- und zwei Obergeschossen und ist teilweise unterkellert. Interessierte können sich ab sofort in der  Marktgemeinde Schwarzautal,...

Foto: LFV Franz Fink
17

Autofahrer aufgepasst! Schwere Überschwemmungen im Schwarzautal

Die großartigen Einsatzkräfte der Feuerwehren sind nach dem schweren Unwetter im Raum Schwarzautal und Labilltal unermüdlich mit den Aufräumarbeiten beschäftigt. Im Schwarzautal und im Labilltal in unmittelbarer Nachbarschaft zum Bezirk Südoststeiermark sind schwere Unwetter niedergegangen. Derzeit sind über 200 Mann aus 19 Feuerwehren im Katastropheneinsatz. Im Speziellen in Seibuttendorf sind die Straßen und Felder überflutet. Einige Keller müssen ausgepumpt werden. Aufräumarbeiten sind voll...

27 Läufer und Nordic Walker nahmen am ersten Lauftreff teil. | Foto: KK
1

Lauftreff im Schwarzautal ist gestartet

Groß war der Andrang bei der ersten Einheit für Läufer und Nordic Walker. Der eigentliche Start für den neuen Bewegungstreff im Schwarzautal fiel am ersten Tag noch dem Regen zum Opfer, aber schon am nächsten Tag konnte der Verein SU Team SpOrt & Mensch, 27 motivierte Damen und Herren begrüßen. Bei herrlichem Frühlingswetter wurde sowohl mit einer Laufgruppe als auch mit einer sehr großen Nordic Walking Gruppe in verschiedenste Richtungen gestartet. Nach ca. 45 bis 60 Minuten aktiver Bewegung,...

Ein Stempel aus Holz liegt auf einem Dokument. Deutsche Aufschrift: Blutspender

Die Blutspendetermine im April im Bezirk Leibnitz

3. April von 16 bis 19 Uhr in der Polytechnischen Schule in Gleinstätten4. April von 16 bis 19 Uhr im Gemeindeamt Gamlitz6. April von 16 bis 19 Uhr in der Neuen Mittelschule St. Georgen9. April von 16 bis 19 Uhr in der Krainer-Halle Oberhaag13. April von 15 bis 19 Uhr im Rüsthaus Wildon24. April von 13 bis 19 Uhr im Rüsthaus Leibnitz25. April von 15 bis 19 Uhr im Rüsthaus Leibnitz30. April von 15 bis 19 Uhr in der Neuen Mittelschule Wolfsberg/Schw.

Die Kinder zeigten auf der Bühne ihr Talent auf. | Foto: KK
1 6

"Es war einmal" in der Volksschule Schwarzautal

Die Volksschule Schwarzautal lud – so wie jedes Jahr – am letzten Schultag vor Ostern zu ihrem Schulfest. In der bis auf den letzten Platz gefüllten Halle der NMS Wolfsberg konnte die Schulleiterin den Bürgermeister der Marktgemeinde Schwarzautal, Alois Trummer und einige Direktoren von Nachbarschulen begrüßen. Das Publikum durfte heuer eine wundersame Reise durch die Welt der Märchen machen. König „Lukas von Schwarzautal“ und Königin „Maya von Schwarzautal“ marschierten durch den Märchenwald...

Die Lauftrainer Manuela Dendl, Gerti Satzer und Roman Dendl freuen sich auf viele Teilnehmer. | Foto: KK

Schwarzautal: Lauf- und Nordic Walkingtreff startet

Der Verein "SU Team Sport & Mensch" lädt am 5. und 6. April zum neuen Bewegungstreff ein. Jeder ist herzlich willkommen! Der neue Verein "SU Team Sport & Mensch" startet am 5. und 6. April um 18.30 Uhr mit einem Lauf- und Nordic-Walkingtreff durch. Treffpunkt ist beim Gemeindeamt in Wolfsberg. Obmann Roman Dendl, seine Frau Manuela und Gerti Satzer werden die Gruppen leiten. "Der Lauf- und Nordic-Walkingtreff findet in Kooperation mit der Marktgemeinde Schwarzautal und der Sportunion statt. Ein...

Foto: ARochau/Fotolia.com

Informationsabend zum Walking- und Lauftreff im Schwarzautal

Der Verein Sportunion "SpOrt & Mensch" möchte einen Walking- und Lauftreff für die Region Schwarzautal veranstalten. Unter dem Motto "Bewegen wir uns gemeinsam" wird es nach den Osterfeiertagen einen fixen Termin für kostenlose Bewegungstreffs in Wolfsberg geben. Im Vordergrund soll dabei die sportliche Betätigung und nicht der Leistungssport. Um Organisatorisches zu klären, findet ein Informationsabend am Mittwoch, dem 7. März um 19 Uhr im Gemeindeamt Wolfsberg statt. Wann: 07.03.2018 19:00:00...

Die "Cuvée Dirndl" starten durch: Marie-Christin Trummer, Laura Fruhmann und Julia Roßmann.
3 2

Drei Dirndl aus dem Schwarzautal mit Liebe zur Volksmusik

Die "Cuvée Dirndl" aus dem Schwarzautal erfreuen mit volkstümlichen Melodien ihre Zuhörer. 2015 haben Marie-Christin Trummer, Laura Fruhmann und Julia Roßmann auf Anraten ihrer Musiklehrerin angefangen, miteinander Musik zu machen. Nach einem Jahr Pause starten sie nun als "Cuvée Dirndl" durch. Die drei jungen Mädchen aus dem Schwarzautal, die sich aus der Schule kennen, gaben erst unlängst beim Neujahrsempfang in der Marktgemeinde Schwarzautal eine Talentprobe ab. Laura (Harmonika),...

Gerhard Hohl ist der Initiator der Yesterday-Playbackshow. Schon 48.000 Euro konnten dabei gesammelt werden.
1

Yesterday: Gutes tun mit alten Melodien

Der Verein "Yesterday – Leute für Leute" hat schon 48.000 Euro für den guten Zweck gesammelt. Alles hat im Jahr 2002 begonnen. Gerhard Hohl, der schon immer ein Faible für Musik der 60er- und 70er-Jahre hatte, kam während eines "Status Quo"-Konzertes auf die Idee, selbst eine Musik-Veranstaltung zu machen. "Die Idee für die Playbackshow war schnell geboren, dann machte ich mich auf die Suche nach Darstellern, und auch dem Publikum musste ich das Konzept erst schmackhaft machen", so der...

2

3. Fanclubtreffen der Jungen Südsteirer

Der Fanclub der Jungen Südsteirer lud zum 3. Fanclubtreffen beim Buschenschank Faßwald vulgo Ackerbauer in Glojach ein. Dabei wurden die Mitglieder von ihren Idolen, den Jungen Südsteirern musikalisch empfangen. Obmann Gerald Hofer gab einen Rückblick auf das Jahr 2017 in dem das 2. Große Südsteirerfest, ein Ausflug auf die Teichalm, eine Fanclubreise nach Porec sowie das Benefizkonzert mit dem Club 41 durchgeführt wurde. Vorbereitungen für das 3. Südsteirerfest laufen Das Jahr 2018 startet mit...

3

Austrian Wedding Award geht ins Schwarzautal

Der Austrian Wedding Award ist eine Auszeichnung, die an die herausragendsten Talente und kreativsten Köpfe der österreichischen Hochzeitsbranche verliehen wird. Susanne Ackerl aus Schwarzautal im Bezirk Leibnitz belegte mit ihrem Betrieb "Blumig" in der Kategorie Floristik/Gesamtkonzept den hervorragenden ersten Platz. "Es ist wundervoll, diese tolle Auszeichnung zu bekommen, die meine kreativen Arbeiten und den Schritt in die Selbstständigkeit bestätigt", so Susanne Ackerl.

PIK KI Helmut Kremser (2.vl.) erhielt von Bgm. Alois Trummer, Vizebgm. Martin Kohl und Bgm. Rudi Rauch (Ragnitz) die Ehrung.
1 33

Die junge Marktgemeinde Schwarzautal wächst immer mehr zusammen

Beim Neujahrsempfang im Schwarzautal wurde das Ehrenamt besonders gelobt. In der Marktgemeinde Schwarzautal wurde zum zweiten Neujahrsempfang geladen. Vizebgm. Martin Kohl konnte dazu LAbg. Peter Tschernko und Nachbarbürgermeister Rudi Rauch begrüßen. In seinem Rückblick betonte er als größte Projekte des Jahres 2017 die Errichtung des Rüsthauses Maggau samt Dorfplatzgestaltung, das Projekt Alte Mühle sowie die E-Mobilität. Volksschule Schwarzautal wird saniert Als größtes Vorhaben für das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.