Schwarzautal

Beiträge zum Thema Schwarzautal

1 3

Höllenspektakel in der Marktgemeinde Schwarzautal

Die Baumgartner Höllenteufel veranstalteten den 1.Perchtenlauf mit anschließender Disco am Marktlatz in Wolfsberg. Nach altem Brauch versuchten die Perchten den Winter und das Böse zu vertreiben. Außerdem sollen der Überlieferung zufolge, die Perchten Fruchtbarkeit bringen. Mehr als 30 Perchtengruppen aus ganz Österreich lehrten dem zahlreich erschienenen Publikum mit beeindruckenden Lichteffekten und Feuershows sowie schaurigen Utensilien das Fürchten. Kinderfreundlicher Perchtenlauf Es war...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Theresa Unger beim Freitauchen in Indonesien.
1 9

Theresa Unger reist mit ihrer Ukulele um die Welt

Neuseeland, Kirgisistan, Grönland: Theresa Unger erkundet mit Rucksack und Ukulele die Welt. Theresa Unger aus Mitterlabill (Marktgemeinde Schwarzautal) ist eine echte Weltenbummlerin. Seit ihrer Matura unternimmt sie regelmäßig Rucksack-Reisen – und das völlig alleine. Die Welt erkunden "Nach meiner Matura war ich für zehn Monate in Neuseeland, Australien und Indonesien", erzählt die 22-jährige Studentin. Die nächste Reise führte sie für dreieinhalb Monate nach Kirgisistan, Tadschikistan und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Adventkonzert in Wolfsberg im Schwarzautal

Die Singgemeinschaft Schwarzautal lädt am Sonntag, dem 10. Dezember zum Adventkonzert in die Pfarrkirche Wolfsberg im Schwarzautal ein. Die Besucher erwarten Texte von Sepp Nöst, Geigenmusik von Suyoung Ham, Kalviermusik durch Jurgita Cesonyte sowie eine Umrahmung durch den Chor der Volksschule Schwarzautal. Beginn ist um 17 Uhr. Wann: 10.12.2017 17:00:00 Wo: Pfarrkirche, 8421 Wolfsberg im Schwarzautal auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
2

Schulvorstellungen an der NMS Wolfsberg im Schwarzautal

Die Schüler der dritten und vierten Klassen informierten sich über ihre Zukunftsoptionen. Kürzlich fand an der NMS Wolfsberg im Schwarzautal ein Informationsabend über „Weiterführende Schulen“ der Region statt. Sowohl die Eltern als auch Schüler der dritten und vierten Jahrgänge waren zahlreich anwesend und nutzten die Möglichkeit, sich zu informieren, welche Schulen sich nach der 8. Schulstufe anbieten. Die Schulen Poly Wildon, HTL Kaindorf, HLW und BafEP Mureck, HAK Leibnitz, BORG Radkersburg...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Großer Perchtenlauf im Schwarzautal

Die Baumgartner Höllenteufel laden am Samstag, dem 16. Dezember zum ersten großen Perchtenlauf ins Ortszentrum von Wolfsberg im Schwarzautal ein. Beginn ist um 18 Uhr. Im Anschluss gibt es eine Disco. Wann: 16.12.2017 18:00:00 Wo: Ortszentrum, Wolfsberg, 8421 Wolfsberg im Schwarzautal auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
2

Schwarzautaler Christkindlmarkt

Im Kaiserpark in Wolfsberg wird am 9. Dezember um 14 Uhr ein Christkindlmarkt veranstaltet. Unter der alten Hainbuche stellen Hobbykünstler aus dem Schwarzautal ihre Werke, welche in liebvoller Handarbeit hergestellt wurden, zum Verkauf aus. Weihnachtliche Beleuchtung, wärmende Feuerschalen und musikalische Umrahmung durch Schwarzautaler Jungmusiker zaubern ein stimmungsvolles Ambiente. Der Weihnachtsduft kommt von den „Wirtsstandln“, die ihr Angebot dem Anlass entsprechend, sorgfältig...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
2

Firma Schabler spendet an Feuerwehr-Jugend Unterlabill

Anlässlich des Jubiläums bei der Firma Schabler in Mitterlabill fand im März die jährliche Hausmesse statt. Zusätzlich gab es eine Losaktion bei der 2750€ eingenommen wurden. Diese Einnahmen spendete die Firma Schabler (Landtechnik Schabler) der Feuerwehrjugend Unterlabill. Mit dieser Spende wurden neue Poloshirts für die Jugendlichen, 2 Kübelspritzen für die Jugendübungen und weitere Jugendausrüstung gekauft.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
2

Schwarzautaler Wandertag für alle Generationen

Weit über 100 Teilnehmer trafen bereits um 8 Uhr früh im Rüsthaus der FF Wolfsberg ein, um den traditionellen Wandertag mit einem gemeinsamen Frühstück zu starten.  Parallel zur 15 km Strecke, die Herr Zach in bewährter Weise zusammenstellte und markierte, wurde heuer erstmals von WoazBoard für unsere kleinsten Teilnehmer ein kinderwagengerechter Märchenwanderweg entlang der Schwarzau angeboten. Bei herrlichstem Herbstwetter ging es über Matzelsdorfberg nach Hainsdorf, weiter über Marchtring,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Karoline Scheucher und Alois Strohmeier (6. und 7. v.l.) freuen sich über die renommierte Auszeichnnung. | Foto: KK

"Steirerfleisch" holt sich renommierte Auszeichnung

Die Firma aus dem Schwarzautal konnte den „Entrepreneur Of The Year“ Award gewinnen. Die Prüfungs- und Beratungsorganisation EY vergab bereits zum zwölften Mal den „Entrepreneur Of The Year“ Award in Österreich. Rund 400 Gäste aus Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft waren der Einladung zur glanzvollen Gala im Festsaal der Wiener Hofburg gefolgt. Vier Kategorien Der hochkarätige Unternehmerpreis wurde heuer in vier Kategorien vergeben. In der Kategorie „Industrie & Hightech“ wurde Michael...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Ein Stempel aus Holz liegt auf einem Dokument. Deutsche Aufschrift: Blutspender

Die Blutspendetermine im November im Bezirk Leibnitz

Donnerstag, 9. November von 15 bis 19 Uhr in der Neuen Mittelschule Wolfsberg Montag, 13. November von 16 bis 19 Uhr in der Polytechnischen Schule Gleinstätten Dienstag, 14. November von 15 bis 19 Uhr im Kultursaal Straß Donnerstag, 23. November von 15 bis 19.30 Uhr im Rüsthaus Wildon Dienstag, 28. November von 16 bis 19 Uhr in der Grenzlandsportstätte Arnfels

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
2 2 123

Schwarzautaler Wies´n begeistert Tausende

Wolfsberg im Schwarzautal, 14. Oktober 2017. Festkultur vom Feinsten. Das Oktoberfest in Wolfsberg hat auch in diesem Jahr wieder tausende Besucher aus Nah und Fern in das Schwarzautal gelockt. Ein umfangreiches Programm gab den Besuchern kaum Zeit zum Verschnaufen und die Abendstunden vergingen wie im Flug. Den Anfang machte die Trachtenkapelle Wolfsberg, die ja schon weltweit auf Oktoberfesten Erfahrungen sammeln konnte und so ganz genau weiß, wie sie das Publikum fesseln können. Nicht...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Edgar Strasser

Hubertusmesse in Wolfsberg/Schw.

Am Sonntag, dem 15. Oktober um 10 Uhr wird zur Hubertusmesse in die Pfarrkirche Wolfsberg im Schwarzautal eingeladen. Musikalisch umrahmt wird die Heilige Messe von den Jagdhornbläsern und der Singgemeinschaft Schwarzautal. Wann: 15.10.2017 10:00:00 Wo: Pfarrkirche, 8421 Wolfsberg im Schwarzautal auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Die jungen Südsteirer sorgen für beste Stimmung im Festzelt. | Foto: KK

Großes Oktoberfest in Wolfsberg/Schwarzautal

Am Samstag, dem 14. Oktober wird zur Schwarzautaler Wies'n geladen. Um 18 Uhr spielt die Trachtenkapelle Wolfsberg im beheizten Festzelt auf, um 20 Uhr erfolgt der Bieranstich mit Freibier und ab 20.30 Uhr sorgen Daniel Düsenflitz und Die jungen Südsteirer für beste Stimmung. Weiters gibt es einen großen Vergnügungspark mit Discozelt.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Neuroth präsentierte in Graz erstmals Umfrage mit 7.200 Testhörern

Besondere Klänge, ein schönes Ambiente und interessante Informationen rund ums Thema Hören – das bekamen rund 180 Interessierte am Montagvormittag in der Grazer Oper zu hören. Das steirische Hörakustikunternehmen Neuroth (Firmensitz im Schwarzautal) lud zur Auftaktveranstaltung einer österreichweiten Infotour unter dem Titel „HinGehört“, bei der sich Interessierte von HNO-Fachärzten und Hörgeräteakustikern aus erster Hand beraten lassen können – verpackt in einen unterhaltsamen Rahmen: So...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
2 4

Blößlbauer-Hofladen im Schwarzautal hat eröffnet

Johann und Renate Neuhold haben unlängst zur Eröffnung ihres "Blößlbauerhof"-Hofladens im Schwarzautal eingeladen. Dazu wurde ein großes Hoffest gegeben, was ein großer Erfolg war. Im Hofladen verkauft die Familie Fleisch, Krenn, Wurst und Teigwaren – alles wird selbst produziert und kommt aus der Region Schwarzautal. "Unser Sohn Stefan ist an uns mit der Bitte herangetreten, etwas in Richtung Vermarktung zu machen. Daher haben wir den Bauernladen und den Marktwagen aufgebaut. Mit diesem sind...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
1

Gold für den schönsten Garten ging ins Schwarzautal

Nach vielen mehrjährigen Auszeichnungen für Ihre Gartenpracht ging heuer für Josefa Kaufmann aus Marchtring der Traum in Erfüllung. Sie konnte beim Blumenschmuckbewerb des Landes GOLD für den schönsten Garten der Steiermark erringen. Der Prachtgarten von Frau Kaufmann wird mit viel Liebe und Aufmerksamkeit gepflegt. Die unterschiedlichsten Blüh- und Grünpflanzen harmonieren mit Gebilden aus Holz, Eisen und Stein. Sogar die Hauskapelle ist im Garten integriert und bildet eine Symbiose. Im...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Ein Spatenstich für die Geschichtsbücher: Mario Kleissner, Karl Schwaiger, Johann Seitinger, Alois Trummer und Silvia Dipesch.
1

Ein historischer Tag für das Schwarzautal

Drei Wohnhäuser mit insgesamt 27 Wohnungen werden in der Marktgemeinde Schwarzautal errichtet. Von einem "historischen Tag für die Marktgemeinde Schwarzautal" sprach Bgm. Alois Trummer bei seiner Begrüßung zum Spatenstich. Und das nicht zu Unrecht: Mit gleich drei Wohnhäusern und 27 Wohnungen entsteht am Grundstück der ehemaligen Alten Mühle das größte Wohnbauprojekt der Region. Die Geschichte Vor rund zehn Jahren hat die Gemeinde das Gründstück von Paul Kiendler erworben. "2015 haben wir uns...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Jubiläumskonzert in Mitterlabill

Die Singgemeinschaft Schwarzautal lädt am Samstag, dem 1. Juli um 20 Uhr zur Jubiläumskonzert unter dem Motto "Best of" in den Kultursaal Mitterlabill ein. Wann: 01.07.2017 20:00:00 Wo: Kultursaal, Mitterlabill, 8413 Mitterlabill auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Offizielle Schlüsselübergabe: Bgm. Alois Trummer, HBI Gerhard Platzer, Bgm. a.D. Franz Großschädl, OBI Rudi Großschädl und Vizebgm. Martin Kohl.
1 30

Neues Rüsthaus und neuer Dorfplatz für Maggau

Ein besonderes Ereignis fand am Wochenende in der Marktgemeinde Schwarzautal, Ortsteil Maggau statt. Die Freiwillige Feuerwehr konnte sich über die Segnung des neuen Rüsthauses freuen und gleichzeitig wurde der neue Dorfplatz feierlich eröffnet. Gut Ding braucht Weile HBI Gerhard Platzer konnte als Ehrengäste u.a. Bgm. Alois Trummer, Bgm. a.D. Franz Großschädl, LAbg. Peter Tschernko sowie OBR Josef Krenn und BR Fritz Partl begrüßen. HBI Platzer ging in seiner Rede auf die lange Dauer von der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

VS Schwarzautal holt den Wanderpokal

Am 9. Juni fand das bereits legendäre Fußballturnier für Volksschulen statt. Nachdem die Tillmitscher bereits zweimal hintereinander das Turnier gewonnen haben, waren sie auch zum zweiten Mal Gastgeber. Ein großer Dank gilt Herrn Gregor Ortner, dem Jugendleiter des SV Tillmitsch für die Durchführung der Veranstaltung und der Gemeinde Tillmitsch, die allen Teilnehmern gratis Essen und Getränke zur Verfügung gestellt hat. In einem spannenden Finale konnte sich die VS Schwarzautal im...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
1

Blickpunkt Gemeindeamt: Drei Gemeindeämter vermietet

In Schwarzautal gab es fünf Gemeindeämter. Zwei sind noch aktiv. In der Marktgemeinde Schwarzautal gab es nach der Gemeindefusion gleich fünf Gemeindeämter. Das Hauptgemeindeamt ist nach wie vor jenes in Wolfsberg/Schw. Dort ist das Bürgerservice untergebracht. Eine Außenstelle gibt es in Schwarzau. "Hier sind das Bauamt sowie das Veranstaltungs- und Verwaltungswesen untergebracht", informiert Bgm. Alois Trummer. Nachmieter gefunden In Breitenfeld am Tannenriegel war das Gemeindeamt immer in...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Die Büros im Gemeindeamt Wolfsberg wurden auf den neuesten Stand der Technik gebracht. | Foto: Schlögl
2 3

Schwarzautal setzt viele Zeichen für die Zukunft

Die Projekte, welche von der Marktgemeinde Schwarzautal für die Bürger durchgeführt werden, sind vielfältig. So wurde unlängst mit der Generalsanierung der Seibuttendorfstraße auf einer Länge von zwei Kilometern begonnen. Im Zuge der Arbeiten wird auch ein Gehweg errichtet. Neu eingerichtet wurde beim Gemeindeamt in Wolfsberg auch eine E-Tankstelle, die allen Bürgern zur Verfügung steht. Ein weiteres Projekt, das dem gesamten Gemeinderat am Herzen liegt, ist das E-Carsharing, welches vom Land...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Das neue Rüsthaus der FF Maggau wird am Sonntag, dem 18. Juni offiziell eingeweiht. | Foto: Maria Schager

Alles neu in Maggau

Am 18. Juni wird das neue Rüsthaus in Maggau gesegnet und der Dorfplatz eröffnet. Viel getan hat sich in der Marktgemeinde Schwarzautal seit der Gemeindefusion, besonders im Ortsteil Maggau. Die Freiwillige Feuerwehr darf sich über ein neues Rüsthaus freuen, welches am Sonntag, dem 18. Juni ab 8.30 Uhr feierlich gesegnet wird. Überdies dürfen die Bewohner einen Blick in das neue Schmuckstück werfen. Dorfplatz erneuert Weiters wird am selben Tag auch die Eröffnung des neuen Dorfplatzes gefeiert....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
​Die Vereinsmitglieder von WoazBoard mit dem Kabarett-Duo Kaufmann- Herberstein nach der Vorstellung von „Alles Wird Gut“. | Foto: KK

"WoazBoard" sorgt für kulturelle Highlights im Schwarzautal

Die Kultur- und Tourismusplattform "WoazBoard" besteht bereits seit 2006. Sie organisiert, veranstaltet, unterstützt und initiiert kulturelle Veranstaltungen im Schwarzautal. Der Faschingsrummel in Wolfsberg, die Kabarettabende in Mitterlabill, das Sommerkino in Breitenfeld, das Kasperltheater in Hainsdorf und der Schwarzautaler Wandertag sind etablierte Fixpunkte im Jahresprogramm. Alle Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie auf www.woazboard.at

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.