Schwaz

Beiträge zum Thema Schwaz

37

Bildergalerie: Tiroler Schulsportspiele 2011 in Schwaz

Rund 450 Tiroler Schulklassen-Teams mit über 6000 Schülern trafen sich von 4. bis 6. Juli im Sportzentrum Schwaz zum sportlichen Wettkampf in zwölf Disziplinen, wobei der Spaß an der sportlichen Betätigung klar im Vordergrund stand. Fotos (37): Matthias Berger

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Matthias Berger
2

VP-Wehrpflichtkonzept soll Schwazer Kaserne retten!

Hörl: Pionierkaserne soll Ausbildungszentrum für Zivilschutz werden Nachdem der Bund eine Bundesheerliegenschaft nach der anderen verkauft und abreißt stehen auch die Zeichen für die Schwazer Kaserne nicht allzu gut. Die Diskussionen um den Hubschrauberstützpunkt sind mittlerweile verstummt. Nationalrat Franz Hörl will das VP-Konzept nutzen um die Schwazer Kaserne vor der endgültigen Schließung zu bewahren. SCHWAZ (fh). Das neue Wehrpflichtmodell der ÖVP bietet Schwaz die einmalige Chance zu...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
GR Victoria Weber, Dir. Heiko Kromp, Politik-Lehrerin Sabine Frischmann-Letsch und die Schüler Ivan Lamesic und Nadia Scherer.
2

Politik hautnah erleben um Interesse bei Jugend zu fördern

Rollenspiel: Poly-Schüler als Schwazer Gemeinderäte SCHWAZ (bs). „Politik ist dadurch menschlicher und greifbarer geworden“, fasst die 15-jährige Nadia Scherer, Schülerin der Polytechnischen Schule in Schwaz, kurz die Quintessenz der Veranstaltung „PoBi“ zusammen. „PoBi“ ist die Kurzform vom Projektnamen Politische Bildung für Jugendliche. „Der Sinn des Konzeptes soll das Interesse der Jugendlichen am politischen System wecken“, erklärt Victoria Weber, Schwazer Gemeinderätin der SPÖ-Fraktion....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling

Benutzung der Buslinie Schwaz - Pillberg für Radfahrer

Es sind nicht alles gut trainierte Bergradfahrer die die Schönheit unserer Berge erleben möchten. In Innsbruck ist es kein Problem die Stubaier Bahn, Nordkettenbahn und Buslinien der IVB. zum Transport der Räder zu nutzen, am Achensee stehen die Radler unter dem E-Bike Stern. Im Zillertal transportiert die Zillertalbahn, der Postbus in die Gerlos, die Zeller und Mayrhofner Bergbahnen und viele mehr Räder, um auch Gästen und Einheimischen Radfahrern es leichter zu machen die Berge zu erleben....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Stephan Oberlechner
60

Abschlussfest der Kinder vom Stadtkindergarten

Die kleinen "Igel" führten das Musical "Der Regenbogenfisch" auf SCHWAZ. Die Igelgruppe des Stadtkindergartens unter der Leitung der Kindergartentanten Ulli und Tanja, führte zum Abschlussfest des Kindergartenjahres das Musical „Der Regenbogenfisch“ auf. Durch die Bank sah man die stolzen Gesichter der Eltern. ALLE FOTOS: Wengelhardt

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
49

Chill & Grill am Bahnhof Schwaz

SCHWAZ. Das Motto „Kommen um zu bleiben“ vom Fest am Bahnhof behielten die Besucher trotz kurzzeitigen Regens bei. Ein gelungener Tag der stimmungsvoll vom Team des Vereins „schranken-los“ organisiert wurde. Vor allem das exzellente Chili aus der Festküche von Norbert Eisner und die Live-Bands Dresscode, Emergency Nails sowie Vodoo 69 erhielten verdienten Applaus. Von den Kleinsten bis zu den Größten sah man durchgehend fröhliche Gesichter, die auch sicher nächstes Jahr beim Fest am Bahnhof...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling

Hammers-Siegesserie geht im Iron-Bowl-Finale zu Ende

SCHWAZ (mb). Ausgerechnet im Endspiel um die Iron Bowl mussten die Schwaz Hammers die erste Niederlage nach sieben Siegen in Serie hinnehmen. Dabei gingen die Silberstäder durch einen Touchdown von Lukas Hütter mit Extrapunkt im ersten Viertel bereits in Führung. Ein vermeintlicher Touchdown von Budapest und später einer von Schwaz wurden nicht gegeben, aber im zweiten Viertel erhöhte Daniel Wegscheidler für die Hammers dennoch auf 13:0 - doch die Ungarn konterten schnell und verkürzten mit...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger
2

Wien erobert Schülerliga-Bundesmeister in Schwaz

Nach fünf spannenden Turniertagen im Bezirk Schwaz kürte sich Wien zum Schülerliga-Bundesmeister. SCHWAZ (mb). Die Anspannung bei den besten heimischen Schüler-Kickern war groß. Immerhin warf beim Finale neben dem Fernsehen (ORF) auch ÖFB-Teamchef Didi Constantini ein Auge auf den Fußballnachwuchs. Und er durfte sich vom hohen Niveau überzeugen lassen, welches vor allem das BRG/BORG Wien 16 Maroltingergasse an den Tag legte. Durch einen Doppelschlag von Torschützenkönig Oppong (50. Minute) und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger

Radteam-Nachwuchs zeigt bei Staatsmeisterschaft auf

SCHWAZ (mb). Die Nachwuchsfahrer des Union Raiffeisen Radteams Tirol holten kürzlich bei den österreichischen Straßen-Meisterschaften zwei Medaillen. Patrick Gamper eroberte in Grafenbach (Niederösterreich) im Zielsprint den Staatsmeistertitel in der U15-Klasse. Bei den Mädchen sprintete seine Vereinskollegin Susanne Ebner ebenfalls im Zielsprint in einem Fotofinish zum Vize-Staatsmeistertitel. Beim Nachwuchs-Straßenrennen in Stams, das zum TT-TIWAG-Cup 2011 zählt, fuhr der Radteam-Nachwuchs...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger

GESUCHT: Ein Namen für den neuen Schwazer Stadtsaal.

Bringen Sie ihre Vorschläge ein zur Namensgebung für den neuen Stadtsaal - wie soll er denn heißen? Schwazit, Argentum, Silbertina, Spektrum oder Argento - dies sind die Namensvorschläge für den neuen Stadtsaal auf der Homepage der Silberstadt. Außerdem gibt es noch die Option eines Alternativvorschlages – eine Idee welche die Kreativität zahlreicher Menschen beflügeln könnte. Beteiligen Sie sich an der Namensfindung für den neuen Stadtsaal und sagen Sie uns Ihren Vorschlag:

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Thomas Huber wird vermisst. | Foto: PI Schwaz

40-jähriger Schwazer wird vermisst

Thomas Huber ist seit 25. Juni abgängig. Die Polizei bittet um Hinweise. SCHWAZ. Seit Samstag, den 25. Juni 2011, wird der 40-jährige Thomas Huber aus Schwaz vermisst. Ein Unfall wird befürchtet. Der Abgängige ist etwa 1,70 Meter groß, hat blonde Haare und Geheimratsecken. Er ist Brillenträger (rundliche Brille mit starken schwarzen Rahmen). Thomas Huber trug zur Zeit der Vermisstenmeldung ein Hemd, Hose und Freizeitschuhe. Hinweise über den Aufenhalt der vermissten Person bzw. wo er in den...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling

Piller Voltigier-Trio für EM in Frankreich qualifiziert

Drei Voltigierer der VG Pill TU Schwaz konnten sich für die Europameisterschaft in Frankreich qualifizieren. SCHWAZ/PILL (mb). Die Bundesländer-Mannschaftsmeisterschaften in Seekirchen (Salzburg) waren kürzlich das letzte Sichtungsturnier für die Voltigier-EM Mitte August im französischen Le Mans. Und die Piller Voltigierer präsentierten sich dabei in guter Verfassung. Das Team Tirol (mit den Zillertalerinnen Sandra Hörhager, Jasmin Berger, Nathalie Koidl sowie Maria Unterlechner, Romana...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger

Schwazer Bogensportler-Nachwuchs erfolgreich

VOMP/SCHWAZ (mb). Der Nachwuchs des BSC Schwaz/Vomp legte kürzlich beim internationalen Kinder- und Jugendturnier der Bogensportler in München eine gelungene Talentprobe ab. Die Geschwister Mathias und Anna Veternik zeigten sich zielsicher und holten jeweils den ersten Rang in ihren Klassen. Ein zweiter Platz durch Lukas Geisler sowie der dritte Rang von Manuel Lechthaler in der Klasse Schüler B unterstreichen die gute Nachwuchsarbeit im Verein und lassen für die Zukunft hoffen.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger

Autoslalom: Platz drei für Schrettl

SCHWAZ (mb). Beim vierten Lauf zur Tiroler Meisterschaft im Autoslalom in Kirchberg konnte sich der MS-Schwaz-Obmann Udo Schrettl gut in Szene setzen. In der Klasse eins musste er sich nur dem ehemaligen MS-Piloten Franz Weichinger junior und Mario Scheibenstock geschlagen geben und wurde Dritter. Den zweiten Tagessieg dieser Saison holte sich Michael Zasche, der zweifache Tiroler Meister Robert Mayr hielt sich in der Klasse sieben schadlos und liegt in der Gesamtwertung nach vier Läufen voran.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger

Schwazer Ballzauber: Sport und Bildung in Verbindung

SCHWAZ (mb). Im Rahmen des „Schwazer Ballzaubers“ wurden den Schwazer Volksschulkindern wieder die Ballspiele Fußball, Handball, Basketball und Volleyball auf eine freudvolle Art näher gebracht. Im Turnunterricht wurden die Besonderheiten der Ballsportarten erarbeitet und die Spielfähigkeit verbessert. Ohne Wettkampfdruck konnten die Volksschulkinder beim Abschlussturnier an der Sport-Mittelschule Schwaz ihre ballspielerischen Fertigkeiten in verschiedensten Bewerben beweisen. Belohnt wurden...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger

Fest am Bahnhof Schwaz am 2. Juli 2011

Der Verein für Sozialprojekte in Schwaz und das Bahnhofsprojekt schranken-los laden am Samstag, 2. Juli 2011, ab 15 Uhr zum großen Fest am Bahnhof. Das Motto: Kommen, um zu bleiben". Grillen, Chili und drei Bands sorgen von 15 bis 22 Uhr am Bahnhof-Vorplatz für die richtige Einstimmung auf die großen Sommerferien für Groß und Klein. Nach dem großen Erfolg des Bahnhoffestes im Vorjahr tritt das Organisationsteam von schranken-los wieder an, um für Festlaune zu sorgen. Für Hungrige sind die Töpfe...

  • Tirol
  • Schwaz
  • erwin schwaiger

Fest am Bahnhof Schwaz lockt am 2. Juli auf den Vorplatz

Der Verein für Sozialprojekte in Schwaz und das Bahnhofsprojekt schranken-los laden am Samstag, 2. Juli 2011, ab 15 Uhr zum großen Fest am Bahnhof. Das Motto: Kommen, um zu bleiben". Grillen, Chili und drei Bands sorgen von 15 bis 22 Uhr am Bahnhof-Vorplatz für die richtige Einstimmung auf die großen Sommerferien für Groß und Klein. Nach dem großen Erfolg des Bahnhoffestes im Vorjahr tritt das Organisationsteam von schranken-los wieder an, um für Festlaune zu sorgen. Für Hungrige sind die Töpfe...

  • Tirol
  • Schwaz
  • erwin schwaiger

Spitzenwert 2,44 Promille: Lenker knallte gegen Geländer

Polizei zog bei Alkoholkontrollen wieder drei Lenker aus dem Verkehr In der Nacht von Mittwoch, den 22. Jun, auf Donnerstag musste die Polizei im Bezirk Schwaz abermals mehrere stark alkoholisierte Fahrzeuglenker aus dem Verkehr ziehen. Trotz der Warnungen des vergangenen Wochenendes, wo gleich vier stark alkoholisierte Autofahrer zur Verantwortung gezogen wurden. Die geringste Alkoholisierung von insgesamt drei verantwortungslosen Lenkern wies ein Autofahrer in Mayrhofen um 01.45 Uhr auf -...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
15

25 Jahre Schwazer Bauernmarkt

Von ganz Klein bis ganz Groß kamen die Leute um 25 Jahre Tradition zu feiern. SCHWAZ. SCHWAZ. Viele Liebhaber von traditionellen Köstlichkeiten besuchten am Samstag das Fest zum 25-jährigen Jubiläum des Schwazer Bauernmarktes am Pfundplatz. Besonders viel Anklang fand der Streichelzoo mit den flauschigen Hasen. Fotos (alle): Martin Graf/ Stadtmarketing Schwaz

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
Sorgen für ein „Finale Fulminante“: Walter Knapp, Reinhard Prinz, Martin Schwarz, Peter Hörhager und Caroline Jäger.

Musikalischer Funkenregen

Ein „Finale Fulminante“ erwartet die Zuhörer beim Abschlussevent „Symphonie der Türme“ des diesjährigen Silbersommers in Schwaz. Am 25. Juni schlägt der letzte Klang des Silbersommers 2011 im Zeichen der Stadt Schwaz mit einem Glockenton. Mit der „Symphonie der Türme“ wollen die Intendanten mit einem musikalischen Funkenregen abschließen. SCHWAZ (bs). Zwei mächtige Türme prägen das Schwazer Stadtbild. Der eine 500 Jahre alt, der andere noch 100 Jahre jung. In freudiger Stimmung auf das...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
Streetworker Jakob Schnizer, Hannes Wannitschek, Autor Klaus Farin und Streetworkerin Petra  Witting (v.l.n.r.).

„Jugend braucht Freiheit, da sie nicht immer konform sind“

Die mobile Jugendarbeit Schwaz feiert 10 Jahre erfolgreiches Streetwork Im Rahmen eines Rückblickes und Vortrages über den „Kampf gegen Windmühlen“ denen Jugendliche in ihrer Entwicklung oft ausgesetzt sind, luden die Streetworker der Silberstadt zu ihrem 10-jährigen Jubiläum. SCHWAZ (bs). Dass es bei Streetwork nicht um Bilanzen und Erlöse geht sondern um Sozialarbeit im direkten Sinn stellt Jakob Schnizer zu Beginn klar. „Wir sind eine niederschwellige Einrichtung im Sozialbereich. Prinzip in...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
Klopfen derzeit an die Vereinstüren: Werner Steiner von der Sportunion Tirol und Kerstin Rößler vom Integrationszentrum Tirol.

Integration durch Sport

Sportunion startet Projekt „Grenzenlos“ - ein Programm das Menschen mit und ohne Immigrationshintergrund durch Sport einander näher bringt Unter „Grenzenlos“ verstehen die Projektinitiatoren Freude am Sport und dem Miteinander, jenseits von kulturellen Differenzen. Die Vorbereitungsphase dazu ist gerade angelaufen. Derzeit werden Vereine zum Mitmachen motiviert. SCHWAZ (bs). Der Teamgeist zählt und schweißt Menschen zusammen. Mitfiebern für seine Mannschaft und sich im Training gegenseitig...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
SP-Vertreter vor der Volksschule in Fügen. | Foto: SPÖ

SP aktiv im Einsatz für Bildungsreform

BEZIRK (red). Kürzlich setzte die SP des Bezirkes Schwaz ein Zeichen zur Unterstützung des Bildungsvolksbegehren. Am Freitag wurde vor der Volksschule Fügen auf die Notwendigkeit einer Bildungsreform und das Bildungsvolksbegehren aufmerksam gemacht. Am Samstag nahm sich die SP die Schwazer Innenstadt vor. „Alle, denen die Zukunft unserer Kinder etwas wert ist, sind aufgerufen auch die Unterstützungserklärung zu unterschreiben! Bis 1. Juli ist auf den jeweiligen Gemeindeämtern die Möglichkeit...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Das Format "Rauchzeichen" erfreut sich großer Beliebtheit.  | Foto: privat
  • 27. Juni 2024 um 19:00
  • Mathoi-Garten
  • Schwaz

Rauchzeichen am 27.6. im Schwazer Mathoigarten

DIE Business Live-Show des Jahres feiert Premiere in der Silberregion Karwendel. Das Motto: Gemeinsam feiern, lachen, lernen, wachsen – und das unter freiem Himmel inmitten von Schwaz. SCHWAZ (red). Atmosphärisch. Bereichernd. Sehenswert!" – Sagen Publikum und Presse nach mittlerweile 11 restlos ausverkauften Live Shows und auch bei der Premiere in Schwaz erwartet das Publikum eine lange und inspirerende Nacht frischer Gedanken für Wirtschaft, Beruf und Leben. Die Initiatoren und Hosts des...

Foto: Pixabay
  • 29. Juni 2024
  • Tirol

Tierärztlicher Wochenend- u. Feiertags-Notdienst im Juni

Stadt Innsbruck und Innsbruck-LandZentrale Notrufannahme: Tel. Nr. 0676 88508 82444 bzw. https://www.tierarzt-notdienst.tirol Großtiere: Notdienst durch den jeweiligen Betreuungstierarzt Bezirk Kitzbühel Kleintiere: Tel. Nr. 0676 88508 82444 bzw. https://www.tierarzt-notdienst.tirol Großtiere: Notdienst durch den jeweiligen Betreuungstierarzt sowie: Dr. Manfred Vogl (auch mobiler Kleintiernotdienst) 6382 Kirchdorf 0664 4030167 Dipl.Tzt. Matthias Prinz 6380 St. Johann 0676 7757336...

Die Musizier- und Komponierwerkstatt findet vom 21. bis 27. Juli statt.  | Foto: Archiv
3
  • 21. Juli 2024 um 09:00
  • Landwirtschaftliche Landeslehranstalt Rotholz
  • Strass im Zillertal

Musizier- und Komponierwerkstatt: Lautstark vom 21. bis 27. Juli

LAUTSTARK ist ein mehrtägiger Komponierkurs, in dem das eigene Instrumentalspiel, Improvisation und Musizieren in der Gruppe zusammengeführt wird. In diesem europaweit einzigartigen Angebot können sich bis zu 50 Kinder und Jugendliche eine Woche dem Musizieren von Neuer Musik und vor allem dem Komponieren in der Gruppe widmen. Aus einem vorab speziell geschaffenen Fundus an Impulsen entstehen in verschiedenen didaktischen Formaten Kompositionen. In eigenen „Klang-Laboren“ werden neue Spiel- und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.