Schwechat

Beiträge zum Thema Schwechat

Wir sind Weltmeister! Österreichs Hockey-Teams bringen Gold und Silber mit nach Hause. | Foto: Austrian Airlines

Wir sind Weltmeister
Österreichs Hockey-Teams bringen Edelmetall heim

Wir sind Weltmeister! Ein Spruch den man als Österreicher voller Stolz brüllen kann, denn die Österreichischen Hockey-Damen und Hockey-Herren brachten am Montagmorgen frisches Edelmetall nach Wien. FLUGHAFEN WIEN-SCHWECHAT/SÜDAFRIKA. Die sechste Weltmeisterschaft im Hallenhockey in Südafrika brachte Gold und Silber für Österreich. Mit der OS568 der Austrian Airlines landeten die beiden Nationalteams nach einer sensationellen Weltmeisterschaft in Südafrika via Zürich zurück in Wien. Gold &...

Flughafen: "Cobra" stellt Terroristen in gekapertem Bus
15

Terror-Einsatz: Flughafenbus gekapert, Bombe entschärft

Eine großangelegte Übung von "Cobra" und Bundesheer zur Sicherheit des Flughafens Wien-Schwechat. Ein von Terroristen entführter Flughafenbus, eine "dirty bomb" als gefährlicher Sprengsatzcocktail aus biologischen, chemischen und nuklearen Bestandteilen. Ein Horrorszenario, das mehr als 300 Einsatzkräfte der Polizei und des Bundesheeres eine ganze Nacht lang beschäftigte. Großangelegte Übung "Solaris 2018" Bei der "Solaris 2018"-Übung im Einsatz: Die Spezialeinheit "Cobra", Polizisten, Soldaten...

3. Piste am Flughafen: Fertigstellung laut Flughafen in knapp zehn Jahren | Foto: APA
2

Flughafen: Nach rotem jetzt grünes Licht für 3. Piste, Gegner berufen

Nachdem der Verfassungsgerichtshof den ursprünglich negativen Bescheid des Bundesverwaltungsgerichts zur 3. Piste zu einer Neubeurteilung zurückgeschickt hat, wurde heute das Ergebnis verlautbart. Statt rotem Licht gibt es grünes Licht für den Bau der 3. Piste. Flughafen-Chef Günther Ofner: "Die Flughafen Wien AG begrüßt die nunmehr positive Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts für die 3. Piste. Damit wird ein zukunftsweisender Schritt zur Stärkung des Wirtschafts- und...

Der neue Panther am Wiener Flughafen | Foto: Flughafen Wien
1 1 3

Airport Wien: Premiere für neuen "Panther"

Der Flughafen Wien investiert über 5 Millionen Euro in neue Feuerwehr-Einsatzfahrzeuge. Die Sicherheit für täglich über 60.000 Passagiere und 20.000 Beschäftigte am Standort steht im Vordergrund: Der oberösterreichische Hersteller Rosenbauer liefert bis Jahresende 2017 zwei neue "Panther 6x6 S" sowie im Jahr 2018 weitere vier Einsatzfahrzeuge vom Typ "Panther 8x8" an den Wiener Airport. Damit verfügt der Flughafen Wien künftig über eine der weltweit modernsten Flotten an Flughafenlösch- und...

Das neue Tor zum Flughafen ab 2020 | Foto: HNP architects ZT
2

Office Park 4: Neues Tor zum Flughafen

Ab 2020 Bürogebäude mit Konferenzräumen, Gastro und Geschäfte neben Tower Ab 2020 wartet der Flughafen Wien mit zusätzlichen 25.000 Quadratmetern an Büro- und Konferenzflächen in der Airport-City auf. Auf zehn Ebenen entstehen direkt neben dem Tower Büroräume, innovative Co-working-spaces, moderne Präsentations- und Veranstaltungsflächen, Begegnungszonen sowie Gastro und Nahversorgunger. Die modernen Büroflächen werden flexibel in Größen zwischen 180 m² und 2.300 m² vermietet. In das auch...

Trio Thomas Morgenstern, Miriam Höller und Alfons Haider hoben so richtig ab | Foto: Andreas Tischler
1 7

"Rosinen-Bomber" landete in Schwechat

Auch drei Stars schwer begeistert von der geschichtsträchtigen DC-3. Berühmt wurde die DC-3 während der Berlin-Blockade der Russen drei Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges. Auch Schoko, Kaugummi und Rosinen wurden von den USA und England zur Versorgung der Metropole abgeworfen. Daher der Spitzname "Rosinen-Bomber" oder auch "Volkswagen der Lüfte". Der 1935 in Betrieb genommene Flugzeugtyp war schon zuvor beim D-Day als Militärtransporter für alliierte Fallschirmspringer verwendet worden....

Während Genf Landegebühren von der insolventen "Air Berli" nur noch Cash vor Abflug kassiert, wartet der Flughafen Schwechat noch ab mit diesem Schritt | Foto: Austrian Wings
1

Flughafen bittet Air Berlin (noch nicht) bar zur Kasse

Genf kassiert von insolventer Fluglinie Landegebühren Cash vor Abflug, Schwechat wartet noch ab Wer übernimmt was von der insolventen "Air Berlin"? Diese Frage beschäftigt Hunderte Beschäftige und auch Kunden derzeit am meisten. Während die Pleite von Deutschlandslands zweitgrößter Airline, von der auch Flyniki betroffen ist, mittlerweile schon ein EU-Fluproblem geworden ist, stellt sich die Frage, ob "Air Berlin" auch wirklich alle künftigen Rechnungen – trotz der...

Airport wieder mit guten Chancen für 3. Piste | Foto: Flughafen Wien
1 2

3. Piste: Urteil aufgehoben, zurück an den Start

Freude bei den Befürwortern, Unverständnis bei den Gegnern: Der Verfassungsgerichtshof hat das Verbot für den Bau der dritten Piste am Flughafen Schwechat aufgehoben. Das Bundesverwaltungsgericht hatte den Bau damit begründet, dass der Umweltschutz Vorrang vor Wirtschaftsinteressen habe. Niederösterreich legte Beschwerde ein. Der politische Druck von SPÖ, ÖVP, Wirtschaftskammer sowie der Tourismusverbände aus ganz Österreich gegen das Urteil war gewaltig. Argument: Tausende Jobs würden...

Futuristisch: Der neue Panther für die Flughafen-Feuerwehr | Foto: Flughafen Wien AG
2 2

Airport: Neuer Panther im Löscheinsatz

Die heimische Firma "Rosenbauer" ist weltweiter Champion bei Flughafenfeuerwehrfahrzeugen. Auch der Flughafen Wien investiert über fünf Millionen in neue und hochmoderne Feuerwehr-Einsatzfahrzeuge und setzt dabei auf das Know-how aus Leonding. Als Weltmarktführer im abwehrenden Brand- und Katastrophenschutz legt Rosenbauer ein hohes Maß an Innovationsstärke an den Tag. Bis Jahresende liefert der Konzern zwei neue "Panther 6x6 S" sowie im Jahr 2018 weitere vier Einsatzfahrzeuge vom Typ "Panther...

Doppelbaustelle auf Ostautobahn

Staugefahr ab 20. März zwischen Knoten Schwechat und Flughafen Die bisherigen Umbauten auf der A4 (Erweiterung auf drei Spuren zwischen Flughafen und Fischamend-Ost und Brückensanierungen zwischen Schwechat und Simmeringer Haide) sind ohne große Probleme verlaufen. Am 20. März wird jedoch mit dem heikelsten Abschnitt begonnen. Die mittlerweile schwer ramponierten Betonfelder auf der A4 zwischen Knoten Schwechat und Flughafen müssen dringend saniert werden. Bis November wird auf einer Strecke...

Renovierungsbedürftig ist die A4 zwischen Knoten Schwechat und Flughafen. | Foto: Stadtgemeinde Schwechat
1

Achtung: Bauarbeiten auf der Flughafen-Autobahn

Im März startet die Generalsanierung zwischen Knoten Schwechat und Flughafen. SIMMERING/SCHWECHAT. Noch diesen Monat starten die Arbeiten an der Flughafen-Autobahn. Die Sanierung wird in beide Fahrtrichtungen durchgeführt. Geplant ist die Fertigstellung für Ende 2017. Die Asfinag sieht eine komplette Erneuerung der Autobahn im Teilstück zwischen Knoten Schwechat und dem Flughafen vor. Folgende Maßnahmen stehen am Plan: Erneuerung der Fahrbahn in beide Richtungen: • Abbruch der bestehenden...

Im Herbst hatten rund 400 Menschen gegen die dritte Piste demonstriert. | Foto: System Change
1 1

Klimaschutz: Flughafen-Betriebsräte für Piste und fordern Taten von Regierung

Umweltschutz 2013 in Verfassung festgeschrieben, jetzt Streikdrohung wegen Nein zu dritter Piste in Schwechat aus Angst vor höheren Risiken für Mitarbeiter Ist das Nein zur dritten Piste verfassungskonform? 2013 hat das Parlament beschlossen, den Umweltschutz in den Verfassungsrang zu heben. So lautet § 3. (1) Die Republik Österreich (Bund, Länder und Gemeinden) bekennt sich zum umfassenden Umweltschutz. (2) Umfassender Umweltschutz ist die Bewahrung der natürlichen Umwelt als Lebensgrundlage...

Flughafen bekommt vorerst keine dritte Landebahn | Foto: Flughafen Wien AG
1

Gericht: Nein zu dritter Flughafenpiste

Flughafen bedauert Entscheidung und geht in Berufung, Landebahn wäre parallel zur B10 geplant Mit einer Inbetriebnahme einer dritten Start- und Landebahn hat die Flughafen AG im besten Fall zwar ohnehin frühestens im Jahr 2025 gerechnet. Das aktuelle Gerichtsurteil ist dennoch ein Dämpfer für die Ausbaupläne der börsenotierten Flughafen Wien AG, in der sich der größte Einzelaktionär, der australische Pensionsfonds IFM (38,16 Prozent) und die Länder Wien und Niederösterreich (je 20 Prozent)...

Auch AUA-Flüge in die USA vom Einreiseverbot für Bürger aus bestimmten Ländern sind betroffen. | Foto: Austrian Airlines
1 2

Trump'sches Einreiseverbot: Auch AUA betroffen

Flughafen Schwechat informiert betroffene Passagiere zum kürzlichen erlassenen Einreiseverbot von US-Präsident Donald Trump Auch die Austrian Airlines sind vom Trump'schen Einreiseverbot in die USA für Bürger aus bestimmten Ländern betroffen. AUA: Es mussten bereits mehrere Passagiere mit Ziel USA in Wien bleiben Seit Samstag hat die neue US-Regierung den Zugang für Flüchtlinge und Bürger mehrerer Länder, darunter Syrien, Libyen, Irak, Somalia, Jemen, Iran, Sudan für mindestens 90 Tage...

Foto: Flughafen Wien AG
1 2 3

Jamie Oliver wird drei Gastro-Betriebe am Flughafen Wien-Schwechat eröffnen

Zwei Restaurants und eine Bar sollen den Namen des britischen Starkochs tragen. Dass der britische Koch Jamie Oliver sehr umtriebig ist, ist bekannt. Der 41-Jährige gestaltet neben Dutzenden Fernsehserien und Kochbüchern auch Kampagnen für gesünderes Essen für Schulkinder und besitzt mehrere Restaurantketten, von denen einige im Franchise-Verfahren funktionieren. Drei Restaurants sollen jetzt am Flughafen in Schwechat eröffnet werden. Das bestätigt Flughafen-Vorstand Julian Jäger den...

Die Schneeräumgeräte wurden gestestet und der mögliche Einsatz koordiniert. Alle Vorgaben wurden beim Test erfüllt. | Foto: Pepo Schuster, austrofocus.at
1 2

Flughafen im Winter-Training

Schnee und Eis sind große gefahren auf dem Rollfeld und Startbahnen. Der Airport ist vorbereitet. Rund 500 Mitarbeiter sowie 90 Fahrzeuge sind für Schneeräumung und Flugzeug-Enteisung jederzeit einsatzbereit. In zwei groß angelegten Übungen Ende November wurden alle Abläufe für die Schneeräumung nochmals umfassend trainiert. Im Einsatzfall gilt es, eine Gesamtfläche von 2,3 Millionen Quadrametern schnee- und eisfrei zu halten. Alleine für die Schneeräumung von Pisten, Rollwegen und Vorfeld...

Chaos am Flughafen | Foto: Corazza

Flughafen versank im Chaos

Wenn die Elektronik versagt, trifft es Infraszruktureinrichtungen wie den Flughafen Schwechat besonders schlimm. Am Sonntag kam es am Airport zum Ausfall von Datenübertragungen. An- und Abflüge konnten nicht mehr koordiniert werden. Hunderte Passagiere saßen fest. Hunderte Passagiere landeten erst Stunden später. Für den Notfall wurden 500 Feldbetten aufgestellt. Austrian Airlines kümmert sich derzeit um Unterkünfte für gestrandete Passagiere, sagte AUA-Sprecher Peter Thier. Derzeit sei...

1

Airport: Koks um 100.000 Euro im Körper gebunkert

Am Flughafen konnten Kriminalisten aus Schwechat zwei sogenannte Bodypacker festnehmen. Im Fall eines 37-jährigen Nigerianers kam ein Tipp von den Schweizern und spanischen Kollegen. Das Röntgen bestätigte den Verdacht. Der Täter hatte 30 bis 40 Kapseln geschluckt. Vom Spital wurde der Drogenschmuggler direkt in die Justizanstalt Wien gebracht. Nur einen Tag später zogen die Beamten einen weiteren Kokain-Kurier aus dem Verkehr. Der aus Dubai gekommene 41-Jährige war wegen seiner Reiseroute...

Außen bunt, innen weiß: Die Pralinen waren Kokainkapseln. | Foto: LPDNÖ
2

1,5 Kilo Kokain hübsch als Pralinen verpackt

Nigerianischer Schmuggler am Flughafen mit Drogen erwischt Diese Zuckerl hatten es in sich: Am Flughafen Schwechat fassten Kriminalisten einen Drogenkurier. Der Nigerianer hatte ein besonderes Souvenir im Gepäck: 84 Pralinen, hübsch verpackt in klassischer Zuckerlform. Aber nicht aus Nougat, sondern aus Kokain. Insgesamt 1,5 Kilogramm "Stoff" stellten die Emittler bei dem 47-jährigen Nigerianer sicher. Der Straßenverkaufswert beläuft sich auf rund 150.000 Euro. Der Rauschgiftschmuggler wurde...

Leidet unter dem Lärm: Unternehmer Eduard Issel will eine neue Route für den Flugverkehr.
5 2

Fluglärm raubt Penzingern den Schlaf

Aktuell düsen besonders viele Flieger über Penzing hinweg. Die Bürger schlagen jetzt Alarm. PENZING. Im Minutentakt brummen die Jets über Eduard Issels Kopf. "Ich kann nicht mehr schlafen. An ein offenes Fenster in der Nacht ist ohnehin nicht zu denken", klagt der Unternehmer. Der Grund: Eine der Pisten des Flughafens Schwechat wird derzeit saniert. In der Nacht und an den Wochenenden starten und landen Flugzeuge deshalb verstärkt über den Westen Wiens. "Die Penzinger fassen sich in Geduld und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.