Schwechat

Beiträge zum Thema Schwechat

Die Linie 72, die bis Schwechat führt. Für Die Stadt Wien bleibt sie nach der Absage aus St. Pölten vorerst ein frommer Wunsch. | Foto: Wr.Linien/Helmer
3 4

Aus für Linie 72
Straßenbahn von Wien nach Niederösterreich vom Tisch

Es war eine große Ankündigung der Stadt Wien und des Landes Niederösterreich. Eine Straßenbahn, genauer die Linie 72, sollte von Simmering ins benachbarte Schwechat und damit bundesländerübergreifend verkehren. In St. Pölten lehnt der heutige Verkehrslandesrat Udo Landbauer (FPÖ) die Bim jedoch inzwischen ab. Das sorgt wiederum für Kritik in Wien. WIEN/SCHWECHAT. Was für eine Ankündigung im Jahr 2022: Wiens Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) und Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna...

  • Wien
  • Simmering
  • Johannes Reiterits
Am Sonntagmorgen kam es zu einem Großbrand am Areal der Hammerbrotwerke an der Grenze zwischen Schwechat und Simmering. | Foto: FF Schwechat
Video 10

Einsatz Schwechat - Wien
Großbrand an Stadtgrenze zerstört Hammerbrotwerke

In den Hammerbrotwerken zwischen Schwechat und Wien ist Sonntagmorgen ein Brand ausgebrochen. Insgesamt sieben Feuerwehren, darunter auch die Berufsfeuerwehr Wien, sind im Einsatz. WIEN/SIMMERING/SCHWECHAT. Großalarm für zahlreiche Feuerwehren im Südosten Wiens. An der Grenze zwischen 11. Bezirk und der niederösterreichischen Stadtgemeinde Schwechat war in den frühen Morgenstunden des Sonntags ein Brand in der Hammerbrotfabrik ausgebrochen. Gegen 2 Uhr Morgens wurden zunächst die vier...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Die Spaziergänger wurden von Dr. Christina Pal, Abteilungsleiter Benjamin Hutter, Vizebürgermeister Christian Habisohn, Kulturstadträtin Vera Edelmayr und Simmering Bezirksvorsteher Thomas Steinhart empfangen. | Foto: Stadtgemeinde Schwechat
2

Simmering & Schwechat
Kultureller Austausch bei gemeinsamen Spaziergang

Kürzlich haben Vertreter der Simmeringer Bezirksvorstehung und der Stadtgemeinde Schwechat bei strahlendem Sonnenschein einen gemeinsamen Stadtspaziergang unternommen. SCHWECHAT/SIMMERING. Rund 70 Personen, darunter Vertreter aus Politik und Verwaltung beider Gemeinden, beteiligten sich an diesem kulturellen Austausch. Von der Brauerei zum StadionDer Rundgang startete bei der Schwechater Brauerei und führte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum Schloss Rothmühle und zum Rudolf-Tonn-Stadion....

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Bereits zum vierten Mal findet der beliebte Kulturspaziergang statt.  | Foto: BV11
2

Entdeckungsreise
Kulturspaziergang durch Simmering und Schwechat

Kultur in Simmering und Schwechat hautnah erleben? Das kannst du beim 4. Kulturspaziergang "Simmering trifft Schwechat". WIEN/SIMMERING. Eine Entdeckungsreise durch den Bezirk und dabei Kultur erleben können alle Kulturbegeisterten am Sonntag, 18. Juni. Denn beim 4. Kulturspaziergang "Simmering trifft Schwechat" werden die kulturellen Highlights entdeckt, die Simmering und Schwechat zu bieten haben. Die Route dauert etwa eineinhalb bis zwei Stunden. "Als Simmeringer Bezirksvorsteher ist mir ein...

  • Wien
  • Simmering
  • Karina Stuhlpfarrer
Die neue 72er-Linie soll besonders Pendlern aus Niederösterreich den Alltag erleichtern. Hapert es nun an der Kommunikation? | Foto: Günzl/Tanzer
1 Aktion 3

Simmering
Rot-Blauer Cha-Cha-Cha zur Verlängerung der Linie 72

Die Verlängerung der Straßenbahnlinie 72 nach Schwechat steht aktuell unter keinem guten Stern. Die Finanzierung ist noch immer nicht geklärt. Was ist da los? WIEN/SIMMERING. Es sollte die erste grenzüberschreitende Straßenbahnlinie Österreichs werden. Die Verlängerung der Bim-Linie 72 nach Schwechat hätte vor allem den zahlreichen Pendlerinnen und Pendlern das Leben erleichtert – ein einzigartiges Projekt. Doch auf die euphorische Ankündigung im Frühling 2022 folgten bald Streitereien um die...

  • Wien
  • Simmering
  • Ronja Hasler
Der neue 72er-Linie soll besonders Pendler aus Niederösterreich den Alltag erleichtern. | Foto: Günzl/Tanzer
1 1 Aktion 3

Einen Schritt weiter
Neue 72er-Linie zwischen Simmering und Schwechat

Gute Nachrichten: Die Planung einer Straßenbahn von Simmering nach Schwechat geht in die nächste Runde. WIEN/SIMMERING. Die Zeit wird knapp: In nicht einmal sechs Monaten startet in ganz Wien das flächendeckende Parkpickerl. So natürlich auch in Simmering: Pendler werden nun mehr auf das umliegende Gebiet ausweichen müssen, beispielsweise auf die niederösterreichische Gemeinde Schwechat. Eine Fahrgastschätzung der Wiener Linien im Jahr 2021 beläuft sich auf ungefähr 3.500 Personen, die täglich...

  • Wien
  • Simmering
  • Anna-Sophie Teischl
Gärtner und Landwirte in Simmering sorgen sich um den Grundwasserbestand aufgrund des geplanten Bau des Lobautunnels. | Foto: pixabay/RyanMcGuire
Aktion 2

S1 Außenring Schnellstraße
Ist das Grundwasser bedroht?

In Simmering sorgt man sich um die Grundwasserversorgung in Zusammenhang mit der S1 Verlängerung. SIMMERING/DONAUSTADT. Die geplante S1 Außenring Schnellstraße zwischen Schwechat und Süßenbrunn mit dem Tunnel Lobau sorgte in der Vergangenheit für viel Aufregung seitens Politik und Umwelt- und Naturschützern. Nun werden auch besorgte Stimmen aus dem 11. Bezirk laut. Konkret geht es um den zweiten Bauabschnitt des Vorhabens. Dieser reicht vom Knoten Schwechat bis Groß-Enzersdorf und beinhaltet...

  • Wien
  • Simmering
  • Hannah Maier
Fährt der 71er bald bis nach Schwechat? | Foto: wikimedia
4 1

Simmering
Bim-Verlängerung bis Schwechat wird geprüft

Die Verlängerung einer Straßenbahnlinie von Simmering bis nach Schwechat wird nun geprüft. SIMMERING. Bis 2023 soll eine neue Straßenbahnlinie vom Zentralfriedhof bis Schwechat entstehen. Umweltstadträtin Ulli Sima (SPÖ) und Standortanwalt Alexander Biach erklärten, dass man bereits in Gesprächen mit niederösterreichischen Kollegen sei. "Die Planungsgemeinschaft Ost prüft nun", so Niederösterreichs Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko (ÖVP). Ein Ergebnis wird im Frühjahr...

  • Wien
  • Simmering
  • Mathias Kautzky
So könnte das ehemalige Tlapa-Haus in Zukunft aussehen. Geplant sind drei Shops, Wohnungen und ein Dach-Gastro-Hotspot. | Foto: Vermehrt GmbH
1 5 2

Wien Favoriten
Das Modehaus Tlapa wird zum Wohnhaus

Das ehemalige Tlapa-Haus wird abgerissen und neu errichtet: Wohnungen, Shops und ein Gastro-Lokal sind geplant. Wohnen in Favoriten berühmtesten Modetempel, heißt es nun bald. Das ehemalige Tlapa-Haus wird zum Wohnhaus. FAVORITEN. Vor fast genau drei Jahren musste das Modehaus Tlapa zusperren. Nach 140 Jahren geriet das Traditionshaus wirtschaftlich ins Trudeln. Mit einer letzten Kraftanstrengung versuchte Chef Carlo Vitaly das Ruder noch herumzureißen: Ein Mode-Outlet sollte die Rettung...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Schwechat: Tragende Teile völlig durchrostet | Foto: LPDNÖ
3

Flughafen: Völlig desolaten Schul-Schrottbus mit 40 Kindern gestoppt

40 Kinder und 4 Erwachsene einer slowakischen Schule unterwegs auf der B9 beim Flughafen: In einem Bus, wo sogar tragende Teile völlig durchgerostet waren. Beamte der Polizeiinspektion Wiener Straße, Stadtpolizeikommando Schwechat, wurden auf den Bus aufmerksam, stoppten das Schrottfahrzeug und brachten es zur Prüfstelle. Kinder vom Roten Kreuz versorgt Bei der Überprüfung wurde drei Mal Gefahr im Verzug, sowie 1 schwerer und 3 leichte Mängel festgestellt. Kennzeichen und Zulassungsschein...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Gemeinsam sicherten Huma-Eleven-Manager Stephan Kalteis (l.) und Michael Klammer die Zukunft des Festivals. | Foto: huma eleven/Robert Fritz
2 3

Huma rettet das Hafen Open Air

Alberner Hafen: Die Zukunft des Simmeringer Musikfestivals ist nun endlich gesichert. SIMMERING. Nach dem unerwarteten Tod von Sascha Penz, der das Hafen Open Air im Alberner Hafen mitbegründet hat, übernahmen Michael Klammer und Karl Leitner die Leitung des Festivals. Die beiden versuchten, das zweitgrößte Gratis-Open-Air in Wien auf neue Beine zu stellen und starteten ein Crowdfunding. Da sie die benötigten 30.000 Euro nicht eingenommen haben, stand das Festival vor dem Aus. "Wir müssen...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Karabakh geht, Mauerwerk kommt: Auf den Wiener Lokalfußball kommt vor der kommenden Saison eine Investorenrochade zu. | Foto: Salih Kilic
1 3

Schlusspfiff für den FC Karabakh

Der Floridsdorfer Fußballverein Mauerwerk plant, den Verein FC Karabakh aus Simmering zu übernehmen. Gespielt wird voraussichtlich in Schwechat und Floridsdorf, trainiert in Simmering. SIMMERING. (cb). Die Pläne waren ambitioniert. Mit dem aus zwei Wiener Fußballvereinen fusionierten "FC Karabakh" wollten aserbaidschanische Investoren hoch hinaus. In Simmering wollten sie ein neues Stadion errichten und in der abgelaufenen Saison wurde der Direktaufstieg von der Regionalliga Ost in die 2....

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Auch Wolfgang Ambros spielte bereits am Alberner Hafen. Nun steht das Musikfestival vor dem Aus. | Foto: bz-Archiv
2

Alberner Hafen Open Air vor dem Aus

Wegen Geldproblemen steht das Musikfestival vor seinem letzten Gig. Wermuthstropfen: Heuer findet das Event noch statt. SIMMERING. Das zweitgrößte Gratis-Open-Air in Wien steht vor dem endgültigen Aus. "Heuer wird das legendäre Festival sicher noch stattfinden", so Festival-Mitbegründer Michael Klammer. Für nächstes Jahr ist die Chance für ein weiteres Open-Air in Albern aber äußerst gering. Bislang hat sich Sascha Penz um die Sponsoren gekümmert. Durch seinen unerwarteten Tod entstand eine...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Schwechat am Samstag und Sonntag, 26. und 27. Mai im Frisbee-Fieber. | Foto: ÖFSV
6

Schwechat: Auf der Jagd nach der fliegenden Scheibe

Zwar rund wie der Ball, aber am Samstag und Sonntag, 26. und 27. Mai, wird im Schwechater Rudolf-Tonn-Stadion den ganzen Tag nicht der Kugel, sondern der Scheibe nachgejagt. Auf den Rasenfeldern des SV Schwechat wird es unabhängig vom Wetter jedenfalls heiß hergehen. Denn bei der zweiten Ausgabe des vom "Ersten Österreichischen Frisbee Clubs" veranstalteten Turniers nehmen zahlreiche europäische Spitzenteams teil. Einige davon, auch das EÖFC-Herrenteam „thebigEZ“, befinden sich sogar in der...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Die Fahrbahn Richtung Wien Zentrum wird neu asphaltiert. | Foto: ASFINAG
2

Achtung: Bau-Arbeiten an der A4

Schwechat bis Simmeringer Haide: Spursperren am Wochenende. Gearbeitet wird in beiden Richtungen! Eine Wochenende mit nur einer Richtungsspur. SIMMERING. Auf der Ostautobahn A4kommt es zu Behingerungen: In Fahrtrichtung Wien Zentrrum wird der Verkehr von Freitag, 13. April, von 20 Uhr bis Sonntag, 15. April, um 15 Uhr einspurig geführt. In Fahrtrichtung Flughafen wird der Verkehr von Samstag, 14. April, ab 20 Uhr, bis Montag, 16. Apirl, um 5 Uhf früh einspurig geführt. Die Asfinag asphaltiert...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
2

Zu Verkaufen?!?!

Wo: Simmering/Schwechat, Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Simmering
  • Manfred Sebek
Für Schwechat und Simmering wäre der unmittelbaren Nachbarschaft ein gemeinsames Primärversorgungszentrum eine Lösung. | Foto: Pufler
2

Gemeinsames Medizin-Zentrum für Schwechat und Simmering

Schwechat und Simmering denken bei Thema Primärversorgungszentrum über Kooperation nach. Schwechat und Simmering haben ein gemeinsames Probleme, das Bürgermeisterin Karin Baier und Bezirkschef Paul Stadler möglicherweise über alle Stadt- und Zuständigkeitsgrenzen hinweg lösen: In den nächsten Jahren gehen Dutzende Ärzte in Pension. Nachwuchs nicht in Sicht. Keine Barrierefreie Praxen, zu hohe Mieten. Baier und Stadler wünschen sich ein großes Primärversorgungszentrum: Die Braustadt-Chefin:...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
In diesem leerstehenden Gebäude in der Hoefftgasse könnte ein Primärversorgungszentrum entstehen, so Stadler.
1 2

Ein Zentrum für die Gesundheit

Infos zu Arztpraxen und ein Gesundheitszentrum gemeinsam mit Schwechat. SIMMERING. Obwohl Simmering mehr als 100.000 Einwohner hat, sind nur 40 Allgemeinmediziner und 45 Fachärzte im Bezirk tätig. Bei nur fünf Kinderärzten und 22 Zahnärzten ist klar, dass ein Aufstocken der Ärzte notwendig ist. Dabei wird die Situation in den nächsten zwei Jahren noch schlimmer: Acht Hausärzte haben schon angekündigt, in Pension zu gehen. Auch wenn die Gebietskrankenkasse versucht, Nachfolger zu finden: Die...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Mit vollem Einsatz wird der Traum vom Aufstieg versucht in die Realität umzusetzen. | Foto: Sahil Kilic
1 1

Simmeringer Auf dem Weg in die Bundesliga

FC Karabakh Wien: Wechsel von Stadion und Trainer sollen den Aufstieg in die Erste Liga schon diese Saison ermöglichen. SIMMERING. Der FC Karabakh Wien hat einen Erfolgslauf hinter sich, der sich sehen lassen kann: In Rekordzeit stiegen die Simmeringer Kicker nach zwei Meistertiteln in Folge in die Regionalliga Ost auf. Eigentlich war geplant, sich ein Jahr in der dritthöchsten Spielklasse zu etablieren, bevor es weiter nach oben geht. Doch die Ligareform hat alles geändert: Nun steht der...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Bauarbeiten führen bis zum April zu Behinderungen auf der A4. Die Asphaltdecke wird erhöht. | Foto: ASFINAG
3

Abgesagt: Bauarbeiten auf der A4

Bis 22. März gibt es Fahrbahnarbeiten auf der Autobahn A4. An vier Wochenenden kommt es zur Sperre von einer Spur. SIMMERING.  An vier Wochenenden aspahltiert kommt es in Fahrtrichtung Wiener Zentrum auf der Austobahn A4 zu Behinderungen: Die Asfinag asphaltiert neu. Sperre einer Spur abgesagt Für die Vor- und Nacharbeiten muss in den Nächten jeweils von Montag bis Donnerstag eine Fahrspur gesperrt werden. Für die Hauptarbeiten am Wochenende bleibt eine Fahrspur durchgehend gesperrt. Die...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Vor verschlossener Tür stehen Ernst Achatz und Bezirksvize Peter Kriz (SPÖ). Die nächste BankAustria-Filiale liegt in Schwechat.
5 4

Bank Austria: Nur mehr eine Filiale in Wien-Simmering

Ärger in Kaiserebersdorf: Die letzte BA-Filiale im Grätzel hat zugesperrt. Die Anrainer müssen nun weite Wege für ihre Bankgeschäfte in Kauf nehmen. SIMMERING. "Die Menschen kommen mit ihren Sorgen zu mir", so Ernst Achatz. Den Kaiserebersdorfer kennt fast jeder im Grätzel. Und so sprechen ihn alle auf das aktuelle Bankensterben an: Die Bank-Austria-Filiale in der Svetelskystraße 18 hat zugesperrt. So braucht er für den kurzen Weg zum Supermarkt eine halbe Stunde länger. "Die Menschen sind vor...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
1

Flughafen: A4-Baustelle ab Mittwoch abgebaut

Asfinag auf Teilstück zwischen Schwechat und Airport um fünf Wochen früher fertig. Das freut die Pendler und senkt die Staugefahr: Ab Mittwoch, 18. Oktober wird die Baustelle auf der A4 abgebaut. Gearbeitet wird in der Nacht zwischen 22 Uhr und 5 Uhr – in dieser Zeit wird auch immer eine Fahrspur pro Richtung gesperrt. Als erstes kommen die Fahrtrichtungen Ungarn an die Reihe. Bis spätestens Sonntag, 22. Oktober Abend sind dann in beiden Richtungen (Wien/Ungarn) alle Bodenmarkierungen neu...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
"Welche Zone gilt für uns?", fragt Obmann Herbert Hofmann. | Foto: Regina Courtier
1 2

Wien-Simmering: Der Pickerl-Streit geht weiter

Skurril: Häftlinge stimmen mit, die Zoneneinteilung lässt Fragen offen. SIMMERING. Die Diskussion ums Parkpickerl findet kein Ende. Begonnen hat es mit dem Streit, wer alles befragt werden muss. Anschließend wunderten sich die Simmeringer über die Zusatzfragen. Dann stellte sich heraus, dass ein Pflegeheim keine Stimmzettel bekommen hat. Häftlinge stimmen mit Nachdem nun auch die Bewohner des Pflegeheims zum Thema Parkpickerl abstimmen dürfen, kommt der nächste Knüller: Auch die rund 500...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
In Wien wurden die Flüchtlinge aus dem Wagen geholt | Foto: LPDNÖ
2

Zeugin half: Schwechater Polizei fasst Schlepper mit 15 Flüchtlingen

Nach Großfahndung in Wien und NÖ wurde Kastenwagen auf A4 gestoppt Und wieder stehen weiße Kastenwagen im Fokus der Autobahnpolizei Schwechat. Die Jagd auf Schlepper wurde von einer aufmerksamen Zeugin unterstützt. Die Frau hatte nämlich gesehen, wie Männer rund 15 Menschen, darunter Kinder, aus einem weißen Transporter zwischen Simmerung und Schwechat aussteigen haben lassen. Die Flüchtlinge verstreuten sich in alle Richtungen . Zeugin merkte sich Kennzeichen Doch die Zeugin hatte sich auch...

  • Schwechat
  • Tom Klinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.