schwendau

Beiträge zum Thema schwendau

Sensationeller Film am 24. Jänner

SCHWENDAU (red). Die Beziehungen zwischen Mensch und Honigbiene verraten uns viel über uns, über die Natur und über unsere Zukunft. Sie zeigen uns, dass Stabilität ebenso ungesund ist wie unbegrenztes Wachstum, dass es die Krisen und Katastrophen sind, die die Evolution vorantreiben, und dass die Rettung oft aus einer völlig unerwarteten Richtung kommt. Alle berichten vom Sterben der Bienen. MORE THAN HONEY erzählt von ihrem Leben. Zu sehen am Donnerstag 24. Jänner um 19.30 im Kultursaal...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Unser Regionaut Markus Sporer fotografierte die Burgschrofen- Kapelle im Winterkleid. | Foto: Sporer

Schöne Kirchen im Bezirk

Die Burgschrofen-Kapelle in Schwendau ist ein beschaulicher Platz SCHWENDAU (red). Im Zuge unserer neuen Serie „Die schönsten Kirchen im Bezirk Schwaz“ haben wir von unserem Regionauten Markus Sporer aus Hippach ein besonders stimmungsvolles Bild auf meinbezirk.at entdeckt. Die Burgschrofen-Kapelle in Schwendau zählt zu einem der schönsten Plätze im hinteren Zillertal. Die Kapelle liegt im Ortsteil Burgstall, etwa 2,5 km südlich der Pfarrkirche von Hippach. Die Rundkirche Burgschrofen wurde im...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
61

Leonhardiritt von Hippach nach Schwendau

RAMSAU (fh).Zu Ehren des heiligen Leonhard, Schutzpatron der Pferde, kamen viele hoch zu Ross. Vergangenes Wochenende kamen wieder unzählige ReiterInnen in die Gemeine Schwendau um ihre Tiere von Pfarrer Christoph Frischmann segnen zu lassen. Der sogenannte Leonhardiritt wird jedes Jahr zum Event denn von der Schildkröte bis zum Zwerghasen erhält im Rahmen der Tiersegnung jeder Unterstützung von „Oben“.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Foto: privat

Leonhardiritt in Schwendau am 4. Nov

SCHWENDAU (fh). Zum 7. Mal lädt der Haflingerverein Zillertal zum traditionellen Leonhardiritt zu den „drei Linden“ - mit anschließender Tiersegnung ein. Um 12.30 Uhr, am großen Parkplatz unterhalb der Pfarrkirche versammeln sich alle Tiere und Tierhalter um dann an der Pfarrkirche Hippach vorbei, in Richtung „drei Linden“, nach Schwendau zu ziehen. Um 13.00 Uhr empfangen dort angekommen alle Tiere den Segen durch unseren Pfarrer Christoph Frischmann.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
84

38. Nassleistungsbewerb des Bezirkes Schwaz

Im Rahmen des 100-jährigen Jubiläums der Freiwilligen Feuerwehr Schwendau wurde der 38. Bezirks-Nassbewerb in der Gemeinde Schwendau, in der Nähe der Horbergbahn, durchgeführt. 61 Bewerbsgruppen stellten sich unter den strengen Blicken des Bewerterteams dem Wettlauf gegen die Zeit. Die mehr als 500 Feuerwehrfrauen und –männer konnten hervorragende Leistungen erzielen. So konnte in der Bezirksklasse A die Bewerbsgruppe der Feuerwehr Tux den 1. Platz mit einer fehlerfreien Zeit von 45,50 Sekunden...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Patrick Taxacher / Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit im BFV Schwaz
Auch für das Projekt der Surfwelle im hinteren Zillertal braucht es eine Umweltverträglichkeitsprüfung.
1 2

"Positive Wirkung auf Fische"

Vor Bau der Surfwelle braucht es eine limnologische Untersuchung MAYRHOFEN/SCHWENDAU (bs). Bevor der Seitenarm des Zillers für das Projekt der Surfwelle entstehen kann, ist eine Umweltverträglichkeitsprüfung von Nöten. Ein nicht unwesentlicher Teil davon ist das limnologische Gutachten, eine wichtige Untersuchung für die Fischer. "Jeder Eingriff in das natürliche Umfeld und Wasserentnahme ist schlecht für die Fische", erläutert Limnologin Evelyn Holzer vom Tiroler Fischereiverband....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
Foto: Zoom-Tirol
3

Urlauberpaar in Horbergklamm verirrt

SCHWENDAU. Am späten Nachmittag des Dienstags, 21.2., verließ ein beligisches Paar den gesicherten Skiraum um im Gelände ins Tal abzufahren. Sowie einige ausländische Wintersportler diesen Winter, rechnete auch das belgische Paar nicht mit den enormen Schneemassen die in der Horbergklamm liegen. Im Bereich des Horbergbachs blieben sie hoffungslos im Tiefschnee stecken. Sie alarmierten selbst die Einsatzkräfte. Zum Glück führten die Verirrten ein Handy mit das funktionsfähig war, denn in diesem...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling

Schiunfall: Helmkamera half bei Suche

SCHWENDAU. Am Montag, den 30. Jänner 2012 gegen 14.00 Uhr, kam es im Schigebiet „Horberg“ im Schwendau zu einem Zusammenstoß zwischen einem russischen Snowboarder (26) und einem deutschen Schifahrer (58). Nach dem Zusammenstoß fragte der Russe ob alles in Ordnung sei, bevor der 58-jährige Deutsche jedoch antworten konnte, fuhr der 26-jährige Snowboarder weiter ohne seine Personaldaten bekannt zu geben bzw. seine Hilfe anzubieten. Der Schiunfall wurde vom Sohn des Verletzten zufällig per...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling

Sucheinsatz nach 16-jährigem Freerider aus Polen

SCHWENDAU. Ein 16-jähriger Bursche war gestern, Dienstag 24.1.2012, im Skigebiet der Horbergbahn beim Skifahren. Gegen 16.00 Uhr fuhr er noch einmal alleine mit dem Lift hinauf. Der Bursche ist Freerider und fährt daher immer abseits des gesicherten Schiraumes. Als er um 17.45 Uhr immer noch nicht bei den an der Talstation wartenden Eltern eingetroffen war, schlugen diese Alarm. Es konnte eine einzelne Schispur gefunden werden, woraufhin die Bergrettung Mayrhofen verständigt wurde. Gegen 19.00...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
1

Neuer Standort für die Welle wird geprüft

MAYRHOFEN (red). Bei der Gemeinderatssitzung am 27.12.2011 der Marktgemeinde Mayrhofen wurde von TVB Obmann Andreas Hundsbichler, dem GF von Dreamwave, Ulrich Hautzel, und dem Leiter der Abteilung Wasserbau an der Universität Innsbruck, Prof. Markus Aufleger, ein weiterer Standort für die geplante Surf-Welle im Gemeindegebiet von Mayrhofen präsentiert. Somit bietet sich eine alternative Möglichkeit zur Realisierung des Projektes in Schwendau. Mit den Grundstückseigentümern sei man bereits in...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
Der Luis aus Südtirol auf der Bühne der Schwendauer Reme
23

Benefizveranstaltung zu Gunsten rumänischer Straßenkinder in Schwendau

Einen atemberaubend lustigen, mit Satire und Südtiroler Humor gewürzten Benefizabend erlebten die BesucherInnen am vergangenen Freitag dem 21. Oktober 2011 im Veranstaltungszentrum „Reme“ beim Ferienhotel „Neuwirt“ in Schwendau im Zillertal. Der aus Rundfunk und TV bekannte Kabarettist „Luis aus Südtirol“ sagte den Veranstaltern, der Initiative „Brücken ins Leben bauen“, Frau Dipl Päd Rita Lechner-Dreier, Ing Alexander Wirtenberger und der Caritas Tirol zu diesem Benefizabend sofort zu und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Josef Haun
Bisher war dieser Standort für die Surfwelle gedacht. Die Firma Dreamwave hat gebeten eine andere Lage dafür zu finden.
2

Anrainer hadern mit Welle!

Anrainer des Projektes „Surfwelle“ kritisieren TVB und Gemeinde. Mehr Geduld heißt es dort. SCHWENDAU/MAYRHOFEN (bs). „Wir sind nicht gegen die Welle, wir wollen sie nur nicht vor unserer Haustür“, stellen die vier Vertreter der Burgstallsiedlung, Hannes Hollaus, Rudi Sturzeis, Franz-Josef Reiter und Thomas Heinz, klar. Grundsätzlich sind sie besorgt, dass es mit der Ruhe vorbei ist, sofern die Surfwelle am bisher geplanten Standort gebaut wird. Auch die erhöhte Verkehrsbelastung sowie die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
Das Projekt der Surfwelle mit dem Erbauung des Nebengewässers vom Ziller würde drei Millionen Euro kosten.
4

Neuer Standort für die Surfwelle gesucht!

Aufgrund der Einstellung der Anrainer des ursprünglichen Standortes wird eine neue Lage geprüft. SCHWENDAU (bs). „Wir prüfen derzeit verschiedene Örtlichkeiten, ob ein anderer Standort ebenso geeignet dafür ist. In ein bis zwei Wochen liegen die Ergebnisse davon vor“, erklärt Schwendaus Bürgermeister Franz Hauser. Das Projekt der Surfwelle hat vor einigen Wochen die Wogen zwischen Anrainern, TVB, Gemeinde und der Firma Dreamwave hoch gehen lassen. Noch ist nichts fix. Fern von der Suche hält...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
3

Mayrhofen im Zillertal, "Summer of '68", die KREUZLAUser

für den einen ganz links begann ein paar Wochen später 'der Ernst des Lebens' - der Schulbeginn als Erstklässler. Angelika - in der Mitte - übte noch, 'Mama, Papa, Eis und Auto' unfallfrei auszusprechen und ihr Bruder Hanspeter konnte auch noch ein ganzes langes Jahr die unbeschwerte Kindheit genießen. Vielen Dank für die Fotos, die über Umwege zu mir gefunden haben. Liebe Grüße in die Kreuzlau Erwin Wo: Kreuzlau, Kreuzlau, 6290 Schwendau auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Irwin Lichtenstein

Tödlich verunglückt bei Klettersteig-Tour

SCHWENDAU. Ein 56-Jähriger aus dem Bezirk durchstieg komplett ausgerüstet den Klettersteig Pfeilspitzwand. Der 56-Jährige hielt sich mit einer Hand an einem geklebten Eisengriff und mit der anderen Hand an einem kleinen Felsvorsprung fest als der Felsen unter der Belastung ausbrach und der Mann den Halt verlor. Er stürzte rund 60 Meter über Waldgelände ab, wurde vom Team des Rettungshubschraubers Heli 4 erstversorgt und reanimiert, verstarb jedoch an der Unfallstelle.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
2

Schluss mit der perfekten Welle?

Der Kampf der Generationen birgt Gefahr einzigartiges Projekt im Bach untergehen zu lassen. SCHWENDAU (bs). Wellenreiten in den Bergen soll möglich werden. Die Gemeinde Schwendau und der Ziller wurden unter vielen Standorten in Österreich für dieses Projekt ausgewählt. Ein Vorhaben, das TVB-Obmann Andreas Hundsbichler von Anfang an begeistert hat. „Damit hätten wir ein Alleinstellungsmerkmal und die kooperierenden Firmen haben Werbekanäle und hohe Budgets. Die Region Mayrhofen-Hippach würde...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
52

FOTOS: Seifenkistenrennen 2011 in Schwendau!

Am Sonntag, den 28.8.2011 veranstaltete der Motorradclub "Highsiders" Zillertal wieder das wohlbekannte Seifenkistenrennen 2011 - Der Große Preis der Lindenstraße in Schwendau. Bei sonnigem Wetter und angenehmen Temperaturen konnten es sich auch heuer wieder viele Teilnehmer und Besucher nicht entgehen lassen. Viele Kinder, Jugendliche und Erwachsene freuten sich mit ihrer selbstgebauten Seifenkiste teilzunehmen. Im Anschluss des Rennens gab es noch eine Ansprache des Schwendauer Bürgermeisters...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Robert Palaver

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.