schwer verletzt

Beiträge zum Thema schwer verletzt

Mehrmals mussten am Sonntag die Notarzthubschrauber Verletzte von Tirols Pisten holen. | Foto: Symbolfoto Larcher

Serie von Unfällen am Sonntag
Zahlreichen Schiunfälle und viele schwer Verletzte

Das schöne Wetter am Sonntag nutzten zahlreiche Schifahrer/innen und stürmten Tirols Pisten. Leider blieb der Tag nicht ohne Verletzte, tirolweit waren die Rettungskräfte pausenlos im Einsatz, teils mussten schwer verletzte Personen mit Notarzthubschraubern geborgen werden. Grän: 84-Jähriger schwer verletztAm 05.03.2023 gegen ca 10.40 fuhr ein deutscher Schifahrer (67) auf der Talabfahrt Füssener Jöchle in Grän einem 84-jährigen Österreicher über die Schienden, wodurch beide Männer zu Sturz...

Mehrmals musste der Notarzthubschrauber am Freitag, 3.2., ausrücken. | Foto: Symbolfoto Larcher

Mehrere teils schwer Verletzte am Freitag
Schwere Unfälle auf Skipisten und abseits davon

Aschau i. Zillertal: Im freien Schiraum abgestürzt Am 03.02.2023 gegen 13.45 Uhr fuhr ein 41-jähriger israelischer Staatsangehöriger im Schigebiet „Hochzillertal“ gemeinsam mit drei Freunden unterhalb des sogenannten „Öfelerjoches“ bereits zum zweiten Mal mit ihren Snowboards im freien Schiraum talwärts. Im Zuge dessen übersah der 41-Jährige aufgrund der widrigen Witterungsverhältnisse einen „Windkolk“ (Anm.: Ein durch starken Windeinfluss an einem Hindernis, beispielsweise einem Felsblock,...

  • Tirol
  • Telfs
  • MeinBezirk Tirol
Der Notarzthubschrauber "Gallus 1" brachte den Verletzten ins LKH Feldkirch (Symbolbild). | Foto: Heidegger

Polizeimeldung
Urlauber bei Skiunfall in Zürs schwer verletzt

ZÜRS. Ein 58-Jähriger kam von der Piste ab und stürzte mehrere hundert Meter in eine Mulde. Der Urlauber aus den Niederlanden erlitt bei dem Sturz schwere Verletzungen. Sturz im freien Skiraum in Zürs Am 04. Jänner 2022 gegen 12.00 Uhr fuhr ein 58 Jahre alter Mann aus den Niederlanden mit seinen Alpinskiern von der Bergstation-Rüfikopf kommend auf der blauen Piste "Monzabon" Nr. 180 in Richtung der Schüttboden-Talstation ab. Aus bislang unbekannter Ursache kam er im Bereich einer Linkskurve...

Symbolbild | Foto: ARA Flugrettung

22-Jährige übersah Gegenverkehr beim Abbiegen

PINSWANG. Zu einem Unfall, bei dem eine 22-jährige Österreicherin schwer verletzt wurde, kam es am Montag gegen 12:45 Uhr in Pinswang. Wie die Polizei berichtete übersah die junge Frau beim linksabbiegen einen entgegenkommenden Pkw. Die Fahrzeuge stießen zusammen. Durch die Wucht des Aufpralles wurden die 22-Jährige noch gegen ein drittes Fahrzeug, gelenkt von einer 29-jährigen Deutschen geschleudert. Bei dem Unfall erlitt die Unfallverursacherin Verletzungen unbestimmten Grades und musste mit...

Symbolbild | Foto: ARA Flugrettung

Motorradunfall in Bichlbach: Deutscher Lenker schwer verletzt

BICHLBACH. Am 25.8.2017 um 15.45 Uhr fuhr ein 23 jähriger Deutscher in Begleitung zweier Bekannter mit seinem Motorrad auf der Namloser Landesstraße (L21) von Stanzach in Richtung Berwang. Im Gemeindegebiet Brand hielten die Biker nach einer scharfen Linkskurve an und der 23-Jährige gab seinen Begleitern zu verstehen, dass er die Kurve nochmals fahren möchte. Laut Polizeiangaben kam der 23-Jährige dabei mit dem Hinterrad auf eine Schotterstelle und rutschte weg. Der Motorradfahrer fiel mit dem...

Symbolbild | Foto: ARA Flugrettung

40-Jähriger krachte mit Motorrad in Tunnelwand

BSCHLABS. Ein 40-jähriger Motorradfahrer ist am Donnerstag bei einem Unfall im Außerfern verletzt worden. Der Deutsche fuhr gegen 10 Uhr die Bschlaber Landesstraße bergwärts. Im Kanzertaltunnel verlor der Lenker die Kontrolle über sein Fahrzeug, prallte gegen die Tunnelwand der Gegenfahrbahn und blieb verletzt auf der Fahrbahn liegen. Nach Erstversorgung durch das Rote Kreuz Elbigenalp wurde er mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus Reutte geflogen.

Symbolbild | Foto: ÖRK Reutte

Motorradunfall in Bschlabs: Deutscher Lenker schwer verletzt

BSCHLABS. Bei einem Unfall in Bschlabs ist am Montagabend ein Mann schwer verletzt worden. Der 50-jährige Deutsche fuhr mit seinem Motorrad gegen 19:15 Uhr auf der Hahntennjochstraße in Richtung Elmen. Hinter ihm fuhr sein Sohn ebenfalls mit einem Motorrad. Aus unbekannter Ursache kam der 50-Jährige ins Schleudern, geriet auf die rechte Böschung und kam zu Sturz. Sein nachfahrender Sohn sah den Unfall, bremste stark ab und stürzte ebenfalls. Es kam jedoch zu keinerlei Berührung der Maschinen...

Symbolbild | Foto: ARA Flugrettung

Vils: Arbeiter wird von Bohrstange am Kopf getroffen

VILS. Ein 30-jähriger Mann aus Deutschland wurde am Mittwoch bei einem Arbeitsunfall in Vils schwer am Kopf verletzt. Beim Einschalten einer Fräsmaschine löste sich aus bisher unbekannter Ursache ein Teil einer Bohrstange. Das Stück durchschlug eine ein Zentimeter dicke Kunststoffscheibe und traf den 30-Jährigen. Nach der Erstversorgung wurde der Verletzte mit dem Notarzthubschrauber in die Klinik nach Kempten geflogen.

Symbolbild | Foto: ARA Flugrettung

Radfahrerin bei Sturz mit dem E-Bike schwer verletzt

LERMOOS. Schwere Verletzungen zog sich eine 45-jährige Deutsche heute Vormittag beim Sturz mit dem E-Bike in Lermoos zu. Die Frau befuhr nach Polizeiangaben einen Fußweg vom Blindsee Richtung Mittersee. Laut einer Zeugenaussage kam sie wegen Unachtsamkeit zu Sturz und verletzte sich schwer. Sie musste nach der Erstversorgung durch die Rettung Ehrwald mit dem Rettungshubschrauber ins Bezirkskrankenhaus Reutte geflogen werden.

Schwerer Motorradunfall in Kelmen

NAMLOS. Am 25.08.2014 gegen 13:20 Uhr lenkte eine 53-jährige Frau aus München ihr Motorrad auf der Landesstraße 21 (Berwang-Namloser-Straße) von Bichlbach kommend in Richtung Stanzach. Aus bisher ungeklärter Ursache geriet sie in einer Rechtskurve im Gemeindegebiet von Kelmen mit dem Fahrzeug über den linken Fahrbahnrand hinaus und stürzte in den Straßengraben. Dabei kam das Motorrad auf der Frau zu liegen. Der nachkommende Gatte der Motorradlenkerin und weitere Helfer konnten die Frau befreien...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.