Schwimmen

Beiträge zum Thema Schwimmen

Zwölf-Stunden-Schwimmen der Wasserrettung St. Pölten in der Aquacity. | Foto: Ö. Wasserrettung
5

Aquacity
Zwölf-Stunden-Schwimmen der Wasserrettung St. Pölten

Beim Zwölf-Stunden-Schwimmen der Wasserrettung St. Pölten wurde Spendengeld für eine bedürftige Familie erschwommen. ST. PÖLTEN (pa). Vom 30. November bis zum 01. Dezember veranstaltete die Wasserrettung St. Pölten zum 11. Mal ihr Zwölf-Stunden-Benefizschwimmen in der Aquacity St. Pölten.Das Engagement für soziale Zwecke einzutreten, versammelte heuer 23 Schwimmstaffeln (darunter ein Team der DLRG – Deutsche Lebensrettungsgesellschaft) mit insgesamt 92 Teilnehmern in St. Pölten. Nach der...

Das Sommerbad ist bereit: Auch bei milderen Temperaturen sorgt das Citysplash für angenehm temperierten Badespaß und reichlich Action für Groß und Klein
5

Ein Splash in der City

Sommerfeeling pur: Die Bezirksblätter auf Erkundungstour im Citysplash St. Pölten. ST. PÖLTEN (pw). Die Temperaturen steigen, da hilft ein Sprung ins kühle Nass. Wer Abkühlung sucht, der ist im Citysplash St. Pölten genau richtig. Der Start ist geglückt. Heuer konnten bis dato bereits 10.000 Badegäste gezählt werden, um 2500 mehr, als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Auch beim Saisonkarten-Verkauf ist bis jetzt eine Steigerung um 23 Prozent zu verzeichnen. Doch wie funktioniert das Freibad...

Der Stützpunkt der Wasserrettung am Ratzersdorfer See. Hier haben die Rettungsschwimmer ihre Basis.
5

Baywatch in St. Pölten

Die Badesaison ist eröffnet und die Mitglieder der Wasserrettung stehen bereit. ST. PÖLTEN (pw). Wer kennt sie nicht, die Rettungsschwimmer von Malibu? Doch auch die Landeshauptstadt hat in dieser Hinsicht einiges zu bieten. Am Ratzersdorfer See sind die Freiwilligen der Wasserrettung für uns im Einsatz. Um die 30 Grad zeigte das Thermometer in den letzten Tagen in St. Pölten an. Der Sprung ins kühle Nass stand da für viele auf der Tagesordnung. Um 10 Uhr vormittags geht es los. Insgesamt vier...

4

Die HYPO NOE BÄDERTOUR 2018 – das Familien Event im Sommer

Anlässlich des Festjahres „130 Jahre HYPO NOE“ findet 2018 eine Neuauflage der „HYPO NOE Bäder Tour“ statt. Diese zählt ohne Zweifel wieder zu den absoluten Highlights des heurigen Niederösterreichischen Badesommers. Angeboten wird ein abwechslungsreiches Mitmach-Programm für die ganze Familie. Aktionen im Pool, Turniere am Beach Volleyball Court oder hartumkämpfte Soccer Games auf der Wiese werden die großen und kleinen Badegäste vor so manche „Herausforderung“ stellen, während es die ganz...

Beim Schwimmen gibt es - wie bei jedem Sport - einiges zu beachten. | Foto: Microgen - Fotolia.com
3

Sommerzeit ist Schwimmzeit

Heiße Tage und die Urlaubssaison stehen bevor – und damit auch der Sprung ins kühle Nass. Sei es im eigenen Pool, im Freibad oder im Meer: Schwimmen macht Spaß und ist gesund. Aber auch bei dieser Sportart gibt es einige Dinge, die Sie beachten sollten, um Ihrem Körper nicht zu schaden. Schwimmen ist zwar gut bei Rückenproblemen – aber nur, wenn Sie auch die richtige Haltung einnehmen. Der Nacken sollte nämlich immer entspannt bleiben. Strecken Sie daher den Kopf nicht zu hoch aus dem Wasser....

  • Marie-Thérèse Fleischer

Summer full of action – All in english, crazy!

Sonntag, 20. August bis Dienstag, 29. August 2017 Teens ab 11 Jahren Sonne, Englisch, Badespaß, Kreativität und Bewegung – sounds good? Du willst eine chillige Zeit mit Gleichaltrigen verbringen, gleichzeitig viel Erleben und ganz easy nebenbei auch noch dein Englisch verbessern? So take your stuff and join us! Bei unserem Ferienangebot „Summer full of action“ ist die Campsprache Englisch. But, stay cool – wir sind keine Sprachschule! Bei uns geht es nicht um Grammatik- und Vokabeltests oder...

Entspannt am Strand: Für sicheres Baden sollte man Warnhinweise beachten. | Foto: goodluz/Fotolia.com
1

Sicherer Badeurlaub

Sommer, Sonne, Strand und Meer - oft braucht es nicht mehr für einen perfekten Sommerurlaub. Einfache Tipps garantieren uns Badespaß. Schwimmen in gekennzeichneten Zonen ist bei einem Strandurlaub sehr empfehlenswert. Die Warnhinweise und Schilder sollten unbedingt beachtet werden. Passiert trotz aller Vorsicht ein Badeunfall, gilt es Ruhe zu bewahren und um Hilfe zu rufen. Sehen Sie eine Person im Meer, die Hilfe benötigt, holen Sie sich Unterstützung. Wer vor dem Sprung ins salzige Nass...

  • Carmen Hiertz
Nina Schwarz - Landesmeisterin 400m Freistil
3

Tolle Erfolge des ESV St. Pölten bei den Schwimm-Landesmeisterschaften in Wr. Neustadt

Von Samstag, den 2. Juli 2016 bis Sonntag, den 3. Juli 2016 fanden in Wiener Neustadt (Akademiebad) die NÖ Landesmeisterschaften 2016 im Schwimmen, 2. Teil statt. Der Schwimmverein ESV nahm daran mit 26 Schwimmern teil. Nina Schwarz konnte über 400m Freistil in 4:39,68 den NÖ Landesmeistertitel erringen. Weiter erreichte sie 4 zweite-Plätze (100m Brust-1:14,37, 200m Brust-2:48,81, 50m Freistil-0:28,90 und 200m Lagen-2:30,27) und 1 dritten-Platz (50m Brust-0:36,57) Jakob Nestler erreichte in der...

Anzeige
Bad Bleiberg - weitere Informationen auf www.kurzentrum.com
5

Wo verbringen Sie Ihren Urlaub? Sicher in Österreich!

7 Übernachtungen inkl. Halbpension im 4-Sterne-Gesundheitshotel 100,- € Sommerzuckerl* - Pro Person von 470,- € bis 615- € INKLUSIV-LEISTUNGEN 7 Übernachtungen im 4-Sterne-Gesundheitshotel (So-So)Zimmer mit Bad/Dusche und WCVerpflegung: Halbpension (Frühstücksbuffet, wahlweise Mittag- oder Abendessen als 3-Gang-Wahlmenü/Buffet)Benutzung des hoteleigenen Wellness- und Saunabereiches mit AußenschwimmbeckenUnterhaltungs- und AktivprogrammBademantel für die Dauer Ihres Aufenthaltes...

vl.: Dippl, Gajic, Petermann, Lenz
2

ESV Schwimmer mit guten Leitungen beim Speedo Meeting in Wels

Von Samstag, den 14. Mai 2016 bis Sonntag, den 15. Mai 2016 fand in Wels das 44. Speedo-Meeting statt. Trainer Andrey Kutovoy nahm mit Anika Petermann, Selina Lenz, Aleksandar Gajic und Roman Dippl daran teilnehmen. Bei dem sehr stark besetzten internationalen Meeting in Wels gab es einen Stockerlplatz von Anika Petermann, die im Bewerb 100m Schmetterling den 3. Platz erreichte. Insgesamt gingen die ESV Schwimmer 22-mal an den Start und konnten ihre bisherigen persönlichen Bestzeiten...

Babyschwimmen stärkt die Bindung zwischen Eltern und Kind. | Foto: Microgen - Fotolia.com
1

So stärkend wirkt Babyschwimmen

Babyschwimmen ist eine tolle Unternehmung für Eltern und Kind. Einerseits fördert die Bewegung im Wasser die motorischen Fähigkeiten, andererseits auch das Selbstvertrauen des Babys. Für die Kleinen stellt der Aufenthalt im Schwimmbecken kein Problem dar - immerhin ist es noch nicht lange her, dass sie im Fruchtwasser der Mutter "geschwommen" sind. Etwa ab dem dritten Lebensmonat sind Babys bereit für ihre erste Schwimmstunde. Mit Wasserspaß Vertrauen fassen Babyschwimmen hat eigentlich nichts...

  • Julia Wild

Schwimmverein ESV St. Pölten veransaltet die 4. Runde des 10. NÖ KidsCup

Von Samstag, den 30.04.2016 bis Sonntag, den 01.05.2016 wurde in der Aquacity die 4. Runde des 10. NÖ KidsCup veranstaltet. Insgesamt waren 10 Vereine mit gesamt 201 Teilnehmern am Start. Es gab 848 Einzelstarts und 30 Staffeln. Der Schwimmverein ESV St. Pölten schnitt ausgezeichnet ab. Es gab 16 Stockerlplätze. Die beste Leistung erbrachte Emilia Schifflhuber, Jahrgang 2006, mit 3 Goldmedaillen (50m Rücken, 50m Schmetterling und 100m Lagen) und 1 Silbermedaille (50m Brust). Lisa Koban,...

Leichte Bewegung wie Wassergymnastik schont die Gelenke und hilft beim Abnehmen. | Foto: Kzenon/Fotolia.com
4

Bewegung hilft beim Abnehmen

Bei Gelenksbeschwerden helfen zwei Maßnahmen: Viel Bewegung und – wenn nötig - Gewichtsabnahme Wenn sich Gelenke, wie etwa das Kniegelenk – mit steigendem Lebensalter abnutzen, führt das zu Schmerzen und Bewegungseinschränkungen. Experten raten Menschen, die unter Gelenksbeschwerden leiden, zu regelmäßiger Bewegung. Schwimmen eignet sich etwa gut, um schmerzende Gelenke zu entlasten und die Beweglichkeit zu erhalten. Bewegung hilft dem Gelenk, Gelenksflüssigkeit zu produzieren und kann so...

  • Sabine Fisch

Sportlich auch mit Hörgerät

Wer zur Korrektur einer Hörschwäche eine Hörhilfe trägt, muss auf Sport nicht verzichten. Sport, das ist wissenschaftlich nachgewiesen, beugt einer ganzen Reihe von Erkrankungen vor, hält fit und schützt in gewissem Maße auch vor Demenz. Was aber nun tun, wenn eine Hörschwäche vorliegt und ein Hörgerät getragen werden muss? Auch dann ist Sport relativ uneingeschränkt möglich. Es gibt mittlerweile Hörhilfen, die sogar – relativ – unempfindlich gegenüber Wasser sind und daher auch beim Schwimmen...

  • Sabine Fisch

Tolle Leistungen des Schwimmverein ESV St. Pölten bei den Landesmeisterschaften in Krems

Von 26.2.2016 bis 28.2.2016 wurden die NÖ Landesmeisterschaften im Schwimmen ausgetragen. Die Langbahnbewerbe und somit der erste Teil der Meisterschaften wurde am Freitag im BSFZ Südstadt auf der 50m Bahn ausgetragen. Nina Schwarz konnte dabei mit einer sehr guten Zeit von 5:06:61 die 400m Lagen gewinnen. Neben ihr waren noch Ilvy Teufel, Anika Petermann und Selina Lenz im Einsatz, die in den langen Bewerben 200m Lagen und 800m Freistil ebenfalls gute Leistungen erzielten. Petermann erreichte...

Erfolgreicher Nachwuchs beim Schwimmverein ESV St. Pölten in Stockerau

Am 16.1.2016 fand im Hallenbad von Stockerau die 3. Runde des 10. NÖ Kids Cup 2015/2016 statt. Der Schwimmverein ESV St. Pölten war mit 13 Schwimmern (Jahrgang 2004 und jünger) vertreten. Die Sportler hatten von jeder Disziplin - Brust, Schmetterling, Rücken und Kraul – 50m zu absolvieren. Jeder Schwimmer erreichte mindestens zwei persönliche Bestzeiten, einige konnten sich sogar in allen vier Lagen um etliche Sekunden verbessern, freute sich der Trainer Andrey Kutovoy. Neben den vielen...

Heidl Christoph, Schwarz Nina, Heidl Carina, Kendler Barbara, Pasteiner Felizia, Janker Hannes, Nestler Jakob
2

ESV Schwimmer bei den Österreichischen Kurzbahnmeisterschaften in Graz

Die erste Gruppe des Schwimmvereins ESV St. Pölten nahm bei der 3. Int. Österr. Kurzbahnmeisterschaft in Graz teil. Vor allem bei Schwarz Nina und Nestler Jakob sieht man, dass die Kombination Leistungssport und BORGL (Bundesoberstufenrealgymnasium für Leistungssport in St. Pölten) fruchtet. Nach einem anstrengenden Trainingskurs auf Zypern konnten beide Sportler bei allen Bewerben, die sie bestritten haben, persönliche Bestzeiten und sogar Vereinsrekorde erzielen. Hervorzuheben sind die...

Schwimmverein ESV St.Pölten holt Gold beim KidsCup in Wr. Neustadt

Am 7.11.2015 wurde im Hallenbad von Wr. Neustadt die zweite Runde des 10. niederösterreichischen Kids Cup 2015/2016 abgehalten. Bei diesem Bewerb messen sich die Nachwuchssportler in den für ihren Jahrgängen vorgeschriebenen Langbahnbewerben. Der Schwimmverein ESV St. Pölten war mit TEUFEL Ilvy vertreten, die in ihrem Jahrgang 2005 den Sieg beim Bewerb 200m Lagen errang. Mit der Zeit von 3:13:30 war der Obmann Werner Schwarz zufrieden. TEUFEL schwamm auch noch den Bewerb 400m Freistil, wo sie...

Das Kidscup Team des ESV St. Pölten
2

Erfolgreiche ESV Schwimmer in Krems

Am 27.9.2015 fand im Kremser Hallenbad die Saisoneröffnung für die niederösterreichischen Nachwuchstalente im Schwimmen statt. Der Schwimmverein ESV St. Pölten nahm an diesem Wettkampf mit 11 Schwimmern teil. Trainer Kutovoy war mit den Leistungen seiner Schützlinge sehr zufrieden; haben doch alle seine Sportler in fast allen Disziplinen persönliche Bestzeiten errungen. Ausgezeichnete Leistungen kamen u.a. von Teufel Ilvy (Zweite bei 50m Schmetterling, Dritte bei 50m Freistil und Rücken),...

ESV Schwimmer bei den österreichischen Jugend- und Schülermeisterschaften

Von 23. bis 26.7.2015 fanden in Kapfenberg die österreichischen Meisterschaften der Jugend und Schüler statt. Für LENZ Selina und PETERMANN Anika waren es die ersten nationalen Meisterschaften und sie konnten dort im Mittelfeld ihre guten Leistungen präsentieren. Wenngleich es nicht für ganz vorne gereicht hat, ist Trainer Andrey KUTOVOY doch zuversichtlich, dass es von nun an noch weiter bergauf geht. LENZ schaffte es über die 200m Freistil sogar in das B-Finale und erreichte dort den guten 7....

Nina als zweite ganz links bei der Siegerehrung
2

Der Schwimmverein ESV St.Pölten bei den Staatsmeisterschaften in Linz

Der Schwimmverein ESV St. Pölten nahm mit der ersten Leistungsgruppe unter dem Trainer Schwarz Christoph an den österr. Staatsmeisterschaften im Schwimmen der Allgemeinen - und Juniorenklasse in Linz (Parkbad) teil. Die Schwimmer Schwarz Nina, Aliskanovic Laura, Pasteiner Felizia, Kendler Barbara, Heidl Christoph und Carina, Janker Hannes und Nestler Jakob starteten zusammen insgesamt 38-mal, wobei 30 persönliche Bestleistungen erzielt werden konnten!! Zurückzuführen ist diese Tatsache...

Die Mannschaft des ESV St.Pölten
2

Schwimmverein ESV St. Pölten bei den nö Landesmeisterschaften in Ternitz

Am 4. und 5. Juli 2015 fanden in Ternitz die niederösterreichischen Landesmeisterschaften im Schwimmen statt. Der Schwimmverein ESV St. Pölten nahm an diesen Meisterschaften mit 17 Schwimmern teil. Insbesondere die Leistungen der ersten Gruppe sind hervorzuheben. Kommen sie doch erst gerade von einem sehr intensiven Trainingskurs in Slowenien zurück. Der Trainer Schwarz Christoph freute sich sehr, weil seine weiblichen Schwimmer alle Staffelbewerbe gewinnen konnten. Die Burschen konnten...

Anzeige

Therme Laa: Entspannt Entspannung schenken.

Alle Jahre wieder der gleiche Vorsatz – Weihnachtsgeschenke rechtzeitig und ganz in Ruhe besorgen. Schenken kann so entspannend sein, besonders für die Schenkenden. Wir machen es Ihnen leicht, Ihren Lieben genau das zu schenken, was Sie sich vielleicht für sich selbst auch wünschen würden – Ruhe, Entspannung und Genuss. Genau das bietet die Therme Laa – Hotel & Spa mit einer breiten Palette an Gutscheinen für jeden Geschmack und jedes Budget: Thermenkarten für eine entspannende Auszeit, der...

  • Amstetten
  • Therme Laa - Hotel & Spa****S
1 171

Bundes- und Landesmeisterschaften für Menschen mit Behinderung

Am 08. November 2014 fanden wieder im Union Bad in Graz die Bundes und Landesmeisterschaften im Schwimmen für Menschen mit mentaler und Körperlichen Behinderung statt. Viele Teilnehmer und Teilnehmerinnen kämpften um die begehrten Pokale und Medaillen. Es war wieder ein sehr spannender Wettkampf wo sich viele Teilnehmer - Innen wie nie zuvor, sich um die begehrten Plätze förmlich kämpfend auf die Plätze 1 – 3 rangen. Es war eine so große Freude besondere Menschen zu zusehen wie sie mit großen...

  • St. Pölten
  • ÖLRG Landesverband Niederösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.