Schwimmen

Beiträge zum Thema Schwimmen

Jakob Edthofer freut sich über drei Medaillen bei den österreichischen Schwimmmeisterschaften. | Foto: Edthofer

Österreichische Schwimmmeisterschaften
Schwimm-Talent Jakob Edthofer holt drei Medaillen

Bei den österreichischen Schwimmmeisterschaften holte sich der Gmundner Jakob Edthofer die Goldmedaille über 200 m Brust in der Altersklasse "11 Jahre". GRAZ, GMUNDEN. Insgesamt konnte Jakob Edthofer am vergangenen Wochenende bei den Meisterschaften in Graz drei Medaillen erringen. Edthofer hatte sich im Vorfeld für sieben verschiedene Bewerbe zu den Meisterschaften qualifiziert. In allen Bewerben konnte er seine persönlichen Bestleistungen erbringen. Neben drei vierten Plätzen gewann er über...

Professionell betreut vom Team der Wasserrettung Bad Goisern kämpften mehr als 100 kälteunempfindliche Sportler aus 13 Nationen im 25-Meter-Wettkampfbecken den ganzen Tag über um die Staatsmeistertitel. | Foto: Hörmandinger
15

Bad Goisern
Eisschwimmer ermitteln im Hallstättersee ihre Staatsmeister

Am 22. Februar 2025 wurden beim Strandbad Untersee in Bad Goisern, im Rahmen des 7. Eisschwimmens am Hallstättersee, die österreichischen Meisterschaften im Eisschwimmen ausgetragen. BAD GOISERN. Organisiert von der ÖWR Bad Goisern unter Leitung von Peter Puntigam fanden die Wettkämpfe in einem eigens errichteten Pool mit fünf 25-Meter-Bahnen statt. Überwacht von Eisschwimm-Präsident und mehrfachem Weltrekordler Josef Köberl erlebten Sportler, Fans und Zuseher an einem Bilderbuch-Frühlingstag...

Top-Leistungen beim Hallstättersee Schwimm Marathon. | Foto: ÖWR
7

Bad Goisern
Martino Bartolin gewinnt den Hallstättersee Schwimm Marathon

Der 13. Hallstättersee Schwimm Marathon ist Geschichte. Das Wetter war perfekt, der See spiegelklar, die Wassertemperatur fast 20 Grad – es herrschten nahezu ideale Bedingungen für die mehr als 100 Starter aus zwölf Nationen. BAD GOISERN. Am 27. Juli fiel um 9.30 Uhr fiel im Strandbad Untersee in Bad Goisern der Startschuss für die langen Distanzen 10 und 5 km, eine halbe Stunde später für die 2,1 km Kurzdistanz. Ein Spektakel, das viele Zuschauer begeistert mitverfolgten. In seinen...

Auch heuer findet wieder der Hallstättersee Schwimm Marathon statt. | Foto: ÖWR Goisern
3

Bad Goisern
Hallstättersee Schwimm Marathon am 27. Juli

Der Hallstättersee wird am 27. Juli 2024 ganz im Zeichen des bereits 13. Schwimm Marathons stehen – ein sportliches Highlight für alle Freunde des grenzenlosen Open Water-Schwimmens. BAD GOISERN. Es werden wieder zahlreiche Starter aus dem In- und Ausland erwartet. Die Wettkampfwertung erfolgt in den drei klassischen Distanzen 2,1 Kilometer, fünf Kilometer und zehn Kilometer sowie dem "10 km"-Staffelbewerb. Start und Ziel sind wieder im Strandbad Untersee in Bad Goisern, wo rund um den Event...

Der strahlende Sieger: Fabian Kotschwar. | Foto: Bierbaumer/Radio Arabella
3

Sensation am Traunsee
Arabella-Moderator Fabian Kotschwar gewinnt Wettschwimmen

Die 30-Grad-Marke ist in Österreich schon geknackt worden. Trotzdem haben die Freibäder noch zu. Deshalb hat Radio Arabella die Badesaison 2024 mit einem Wettschwimmen im Traunsee eröffnet. EBENSEE. Das Duell hat am 10. April die Radio Arabella-Hörer in ganz Österreich begeistert. „Mehr Musik Morgen“-Moderator Fabian Kotschwar duellierte sich im Wettschwimmen im eiskalten Traunsee in Ebensee mit Hörer Andreas Wallner (59)aus Bad Goisern – und gewann. Keine Chance für Bad Goiserer Eisbade-Profi...

Der Hallstättersee Schwimm Marathon hat heuer einige Neuheiten zu bieten.  | Foto: Wasserrettung Bad Goisern

29. Juli
"Alles neu" beim Hallstättersee Schwimm Marathon

Erstmals wird der Hallstättersee Schwimm Marathon von der Wasserrettung Bad Goisern organisiert. Nach mehr als zehn Jahren legt Bernhard Höll, Initiator und langjähriger Organisator, die Durchführung des Bewerbs nun in die Hände der ÖWR unter der Federführung von Ortsstellenleiter Peter Puntigam. BAD GOISERN. Neuer Veranstaltungsort mit Start und Ziel ist erstmals im Strandbad Untersee. Die Strecke führt in einem Rundkurs entlang des Ufers des Hallstättersees im Gemeindegebiet von Bad Goisern....

Schwimmen: Maria Maak und Arthur Mayer holten die Gmundner Meistertitel. | Foto: Stadtgemeinde Gmunden

Schwimmen
Maria Maak und Arthur Mayer sind Gmundner Stadtmeister

Die 29. Gmundner Stadtmeisterschaften im Schwimmen gingen erstmals in einer Kooperation mit Attnang-Puchheim, Lenzing und Vöcklabruck im Attnanger Freibad über die Bühne. ATTNANG-PUCHHEIM. Neben den klassischen Bewerben über 25 m und 50 m Rücken, Freistil und 50 m Brust setzten die Veranstalter auch ein besonderes Zeichen für die Inklusion beeinträchtigter Menschen. In der gemischten Staffel zeigten Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem Verein "Brücken Bauen" in vielen spannenden...

Im Parkbad Bad Ischl finden die Bezirks-Schwimmmeisterschaften statt. | Foto: Daniel Leitner (Archivfoto)

30. Juni
Schwimm-Bezirksmeisterschaft in Bad Ischl

Am letzten Freitag vor Schulschluss ist auch in diesem Jahr Schwimmen im Salzkammergut ganz groß angesagt. BAD ISCHL. Nach 27 Jahren ist das Parkbad in Bad Ischl wieder Austragungsort des beliebten Bezirksschwimmtages für alle Freunde dieses gesunden und lebenserhaltenden Sportes. Alle Schwimmsportbegeisterten des Bezirkes, Kinder, Schüler, Jugendliche und Erwachsene treffen sich am 30. Juni 2023 im Ischler Parkbad zu den heurigen Bezirksmeisterschaften, die über die 50m und 100m Brust und...

60 Kinder erlernten in Ebensee das Schwimmen. | Foto: ÖWR Ebensee

60 Teilnehmer beim Kinderschwimmkurs in Ebensee

An den vergangenen sechs Wochenenden fand im Ebenseer Hallenbad der Kinderschwimmkurs der Wasserrettung Ebensee statt. Auf diesen herrschte wieder ein riesiger Andrang. EBENSEE. 60 Kinder aus Ebensee erlernten das Schwimmen oder verbesserten ihre Fähigkeiten darin. Einige absolvierten auch ein Schwimmauszeichen, so wurden 28 Frühschwimmer- und sogar zwei Freischwimmerscheine abgelegt. Der enorme Andrang führte dazu, dass man auch Interessenten auf den nächsten Kurs verweisen musste, dieser...

Die Stadtmeisterschaften im Schwimmen finden heuer in Attnang-Puchheim statt.  | Foto: Stephanie Krechl

Anmeldung zu Stadtmeisterschaften
Vier Städte messen sich im Schwimmen

Am 3. Juni findet in Attnang-Puchheim die diesjährige Stadtmeisterschaft im Schwimmen statt. Beteiligt sind die Gemeinden Vöcklabruck, Attnang-Puchheim, Lenzing und Gmunden. Veranstalter ist der Schwimmverein Vöcklabruck. In Zusammenarbeit mit dem Verein Brücken Bauen, wird es separate Special Olympics für geistig beeinträchtigte Personen geben.  ATTNANG-PUCHHEIM. "Im Sinne der Zusammenarbeit der Gemeinden und zur Förderung des Schwimmsport und nicht zuletzt zur Attraktivierung dieser...

Das Aus für das Hallenbad Gosau | Foto: Leitner Christoph
7

Hallenbad Gosau vor dem Aus
Aus für das Hallenbad Gosau

In der letzten Gemeinderatsitzung wurde mit knapper Mehrheit entschieden, das Gosauer Hallenbad zu schließen. Eine ordentliche Enttäuschung für den stetig wachsenden Schwimmclub, aber auch für zahlreiche Vereine und Schulen. GOSAU. Am 29. September stimmten im Gosauer Gemeinderat ÖVP, Grüne und Bürgerliste mit knapper Mehrheit für die Schließung des Hallenbades. SPÖ und FPÖ hielten zwar dagegen, wurden aber 10:9 überboten. Knapp vor dem 50. Geburtstag des Schwimmbades bedeutet dies das Aus der...

Die Siegerteams des Aquathlons beim Hallstättersee-Schwimm-Marathon mit Veranstalter Bernhard Höll. | Foto: Joachim Gamsjäger
3

Top-Leistungen
240 Teilnehmer beim 11. Hallstättersee-Schwimm-Marathon

Mit 240 Teilnehmer aus 19 verschiedenen Ländern war die 11. Auflage des Hallstättersee-Schwimm-Marathons ein voller Erfolg, obwohl durch die Wettervorhersage einige Änderungen vorgenommen werden mussten. OBERTRAUN. Bereits am Freitag wurde für die am Samstag stattfindende Extremdistanz über zehn Kilometer eine Streckenänderung festgelegt, um die Teilnehmer besser im Überblick zu haben. Grund dafür war eine angekündigte Gewitterfront während des Bewerbes. Aber der Reihe nach: Das zweitägige...

Ein Junge springt vom 3-Meter Brett | Foto: Reinhard Hörmandinger
5

Bei der Hitze im Parkbad das Wasser genießen
Ab ins kühle Nass!

Was gibt es im Sommer besseres als eine schöne Abkühlung im Wasser? Von seinem Alltag als Bademeister, Gefahrenquellen am und im Wasser und warum es führ ihn essenziell ist, dass Kinder schwimmen lernen, erzählt Nik Dier, Bademeister im Parkbad Bad Ischl.  Wenn im März die ersten Sonnenstrahlen auftauchen, starten im Parkbad Bad Ischl die Vorbereitungen für die Badesaison. „Zunächst wird das gesamte Gelände ausgewintert und auf Vordermann gebracht“, erklärt Dier, der heuer die vierte Saison als...

Das Bad Goiserer Parkbad im Wettkampf-Modus, | Foto: USC Bad Goisern

1. Juli
Schwimm-Bezirksmeisterschaften im Goiserer Parkbad

Vom Bildungsministerium wurde der Juni zum „Monat des Schulsports“ ausgerufen, Schwimmkurse werden gefördert und zur Organisation von Wettkämpfen und Sportfesten wird angeregt. BAD GOISERN. In diese Kerbe schlägt genau zur richtigen Zeit die Welterbe Mittelschule und PTS Bad Goisern mit der Durchführung der heurigen Bezirksmeisterschaften im Schwimmen im Goiserer Parkbad. Verlässlicher Partner beim Organisieren ist, wie immer, wenn Goisern der Austragungsort ist, der Union Schwimmclub Bad...

Beim Kinderschwimmkurs in Ebensee erlernten 65 Kinder das Schwimmen bzw. verbesserten ihre Fähigkeiten darin. | Foto: ÖWR Ebensee

Großer Andrang
65 Teilnehmer bei Kinderschwimmkurs in Ebensee

An den vergangenen sechs Wochenenden fand im Ebenseer Hallenbad der Kinderschwimmkurs der Wasserrettung Ebensee statt. EBENSEE. Es herrschte ein riesiger Andrang, unter anderem, weil der letzte Kurs im Herbst wegen des Covid-Bestimmungen abgesagt werden musste. 65 Kinder erlernten das Schwimmen oder verbesserten ihre Fähigkeiten darin. Einige absolvierten auch ein Schwimmauszeichen, so wurden 29 Frühschwimmer- und sogar sechs Freischwimmerscheine abgelegt. Der enorme Andrang führte dazu, dass...

Ein Highlight im Salzkammergut: der Hallstättersee-Schwimm-Marathon. | Foto: Horst Viertbauer

Juiläumsausgabe
Hallstättersee-Schwimm-Marathon am 30 und 31. Juli

Der Hallstättersee-Schwimm-Marathon ist in den letzten Jahren zu einem Fixpunkt für alle Schwimmathleten der Open-Water-Szene geworden. SALZKAMMERGUT. Mit einem Jahr Verspätung aufgrund Covid-19 feiert nun heuer der Hallstättersee-Schwimm-Marathon seine zehnte Auflage. Und zum Jubiläum gibt es einige Neuigkeiten, die Veranstalter Bernhard Höll aus dem Köcher zieht. So gibt es bereits am Freitagabend (30. Juli) neben dem „Aquathlon“, bei dem einzeln oder im Team eine 800 Meter Schwimmstrecke und...

Foto: Wolfgang Spitzbart
16

Drei spannende Wettkampftage
Triathlon Wochenende in Gmunden war ein voller Erfolg

GMUNDEN.Nach der letztjährigen Erfolgsgeschichte als erster Sprinttriathlon im deutschsprachigen Raum nach dem Corona-Lockdown haben die Organisatoren Robert Jäger und Florian Werner heuer noch eins draufgelegt. Mit einem kräfteraubenden Sport-Wochenende für Profis und Hobby-Athleten ging das 3-fach Event Raiffeisen Gmunden Triathlon erfolgreich über die Bühne. Freitag eröffnete der neu geschaffene Schwimmbewerb „Rivercrossing“ mit 1000m und 2000m Distanz das Triple. Dabei geht es jeweils die...

Triathlon in Gmunden.  | Foto: Wolfgang Spitzbart

9. bis 11. Juli
Triathlon-Wochenende vor einer Traumkulisse in Gmunden

Von Freitag, 9. Juli, bis Sonntag, 11. Juli, gibt wieder Triathlon-Wochenende vor einer Traumkulisse in Gmunden mit Startpunkt beim Seebahnhof-Gelände und Blick auf Seeschloss Ort. GMUNDEN. Die dritte Auflage des Raiffeisen Gmunden Triathlon wird von den Organisatoren Florian Werner und Robert Jäger um zwei weitere Bewerbe erweitert. Den Anfang macht ein neues Schwimmformat mit Start am Freitag um 16 Uhr: Das Gmundner RiverCrossing über wahlweise 1.000 oder 2.000 Meter verlangt einiges an...

Eisschwimmen mit Charity-Gedanken. | Foto: Christiane Höll

Charity-Schwimmen im Salzkammergut
Eisige Temperaturen im Wasser, aber warm ums Herz

Da der Salzkammergut Schwimmsport Verein (SSV) heuer kein offizielles Eisschwimmen und auch keinen Hallstättersee Schwimm Marathon veranstalten konnte, möchten die Vereinsverantwortlichen allen Schwimmbegeisterten im Salzkammergut zum Jahresabschluss die Möglichkeit geben, an einem Charity-Event teil zu nehmen. BAD GOISERN. Wer Lust und Laune hat, schwimmt einfach in der Zeit zwischen 11. Dezember und 20. Dezember 2020 in einem der zahlreichen Salzkammergut-Seen seine persönliche Distanz und...

Kontaktlinsen bieten eine klare Sicht beim Schwimmen und vertragen warme Temperaturen. Darauf weist jetzt die Oberösterreichische Landesinnung der Augenoptiker hin. | Foto: Pexels

Wirtschaftskammer OÖ
Kontaktlinsen als Begleiter im Sommer

Weniger als zehn Prozent der Oberösterreicher tragen Kontaktlinsen, etwa die Hälfte davon regelmäßig. Dabei seien Kontaktlinsen gerade im Sommer ein nützlicher Begleiter, meint jetzt die Oberösterreichische Landesinnung der Augenoptiker. Mit Kontaktlinsen könne geschwommen werden und sie würden warme Temperaturen vertragen. OÖ. Kontaktlinsen seien mit falschen Vorurteilen behaftet, obwohl sie vor allem im Sommer für gute Sicht sorgen würden. Das berichtet jetzt die Oberösterreichische...

Heftige Schmerzen im Ohr nach einem Badetag machen meist auf eine Entzündung des Gehörgangs aufmerksam. | Foto: Yuri Arcurs - Fotolia
3

Schmerzhafte Sommererkrankung
Badeotitis: Ohrenentzündung nach dem Schwimmen

Treten nach ausgiebigem Baden Schmerzen im Ohr auf, greift man am besten auf ein gängiges entzündungshemmendes Schmerzmittel zurück und kontaktiert den HNO‐Facharzt. OÖ. Endlich Ferien! Nun können die Kinder ihre wohlverdiente Freizeit genießen und nach Herzenslust Schwimmen und Baden. In manchen Fällen wird diese Freude allerdings jäh getrübt – meist in der Nacht machen heftige Schmerzen im Ohr bei den Kleinen auf eine Entzündung des Gehörgangs aufmerksam. Thomas Rasse, Oberarzt an der...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Rettungsschwimmlehrer wie Robert (l.) und Paul Schlader machen den Badespaß sicherer.  | Foto: OÖRK/Affenzeller

Rotes Kreuz
Badeunfall-Risiko bei Kindern ist heuer größer

Jeder fünfte Badeunfall endet tödlich. Das Risiko dafür ist heuer besonders hoch. Wegen der Corona-Beschränkungen fehlt Kindern und ungeübten Schwimmern die Übung. Viele Schwimmkurse fielen wegen der Corona-Beschränkungen aus. OÖ. „Besonders im heurigen Jahr ist die Gefahr für Badeunfälle groß“, warnt Josef Schaffelhofer, Schwimmreferent im OÖ. Jugendrotkreuz. „Viele Menschen sind ungeübt, weil die Schwimmbäder lange zusperren mussten und viele Schwimmkurse ausfielen. Gleichzeitig aber boomt...

Hallstättersee Schwimm Marathon  | Foto: Horst Viertbauer (Archivfoto)

Aufgrund der Corona-Maßnahmen
Hallstättersee Schwimm Marathon 2020 abgesagt

Es wäre das 10-jährige Jubiläum des Hallstättersee Schwimm Marathon gewesen, welches aber nun auf 2021 verschoben werden musste. OBERTRAUN. Die Verantwortlichen haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, aber aufgrund der momentanen Vorgaben und Auflagen betreffend der Covid-19 Pandemie sahen sie keine Möglichkeit einer reibungslosen Veranstaltung. Die Sicherheit der Teilnehmer sowie die der zahlreichen freiwilligen Helfer war immer schon eines der größten Anliegen und dies wolle man...

28 18 15

Salzkammergut. Badespaß am Traunsee
Sommer - Sonne - See -und - Mehr...

Salzkammergut.    Spass , kühles Nass, Eis essen, Bier vom Fass, kleine Speisen, Pizza und Sonnenbrand,... am Strand mit wenig Gewand! "Jeder findet hier sein Glück nach der Krise, sei es beim Buffet , oder auf der Liegewiese!" Berge - wolkenloser Himmel - Segelboote - Sup fahren oder schwimmen, der nächste Tag kann beginnen... Lg und viel Spass

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.