Schwimmverein Vöcklabruck

Beiträge zum Thema Schwimmverein Vöcklabruck

Die erfolgreiche SVV-Mannschaft im Strandbad Gmunden
2

Vöcklabruck ist Nr. 1 im OÖ-Schwimmsport
119 Medaillen sichern historischen Triumph in Gmunden

Mit einem wahren Gold‑Regen hat der Schwimmverein Vöcklabruck die OÖLandesmeisterschaften (28./29. Juni, StrandbadGmunden) dominiert. Gemeinsam mit dem Gmundner SK war der SVV dieses Mal auch Gastgeber für 12 OÖ Vereine mit knapp 300 Aktiven, die rund 1.200 Starts absolvierten. Die SVV-Bilanz von 45×Gold, 38×Silber und 36×Bronze bedeutet dabei ein Allzeit-Hoch und Rang1 im Medaillenspiegel – klar vor dem ASVLinz (77Medaillen/37Gold) und dem WelserTV1862 (100/36). Im Vorjahr noch Zweiter hinter...

Das SVV-Team in Enns | Foto: Markus Kainz
4

47. Schwimmzonen- und Mastersmeeting
Heiße Zeiten und starke Leistungen: SV Vöcklabruck top in Enns

Von 13. bis 15. Juni 2025 stand das Ennser Freibad ganz im Zeichen des Schwimmsports. Beim 47. Schwimmzonen- und Mastersmeeting, gemeinsam ausgetragen mit den OÖ Mastersmeisterschaften, trafen 650 Athletinnen und Athleten aus 46 Vereinen aus Österreich, Deutschland, Tschechien und der Slowakei aufeinander. Mit rund 3.000 Starts war das Event hervorragend besetzt – und mittendrin der SV Vöcklabruck, der mit schnellen Zeiten, starker Teamleistung und einem wahren Medaillenregen überzeugte. In den...

SVV mit 17 Medaillen bei OÖ LM Lange Strecke
Landesmeistertitel über 400 m Lagen für Azra Dautovic

Am 09. und 10. Mai fand auf der Linzer Gugl der erste Teil der diesjährigen OÖ Landesmeisterschaften über die Langen Strecken statt. Der Schwimmverein Vöcklabruck zeigte in Linz eindrucksvoll seine Nachwuchsarbeit und Leistungsbreite – von den jüngsten Teilnehmern bis zur Allgemeinen Klasse. Mit starken 17 Medaillen (8x Gold, 5x Silber, 4x Bronze) sicherte sich der SVV souverän den zweiten Rang im Medaillenspiegel hinter dem ASV Linz. Azra Dautovic (Jg. 2009) sicherte sich den Sieg in der...

Unangefochten an der Spitze: SV Vöcklabruck glänzt in Linz

Am 26. und 27. April 2025 verwandelte sich das Olympiazentrum Oberösterreich in Linz (Gugl) beim Schwimm-Meeting des 1. LSK heindl in eine pulsierende Bühne des Schwimmsports. Knapp 2.130 Starts über alle Distanzen von 50 m bis 400 m, spannende Staffelbewerbe und Teilnehmer aller Altersklassen prägten das internationale Wettkampfwochenende. 22 Vereine aus Österreich, Slowenien, Deutschland und Tschechien sorgten für ein hochklassiges Teilnehmerfeld. Der Schwimmverein Vöcklabruck ließ dabei...

Die erfolgreiche SVV-Mannschaft mit den Trainern Tarik Dautovic und Christoph Mayer, sowie Obmann Herbert Schurm
5

2. Int. Gugl Sprint Meeting
Vöcklabrucker Schwimmer sprinten in Linz zu Medaillenregen & Bestzeiten

Beim 2. Int. Gugl Sprint Meeting in Linz, das vom ASV Raiffeisen Linz veranstaltet wurde, konnten die Schwimmer des Schwimmvereins Vöcklabruck mit beeindruckenden Bestleistungen und zahlreichen Finalteilnahmen aufzeigen. Geschwommen wurden 50 m und 100 m in allen 4 Schwimmlagen. Insgesamt waren 316 Athletinnen und Athleten aus 28 Vereinen aus Österreich und Deutschland am Start. Das Meeting bot mit 1.600 Starts und einem Wettkampfmodus mit Vorläufen am Vormittag und Finalsessions in diversen...

AST Sharks Trophy 2025
SVV mit starker Mannschaftsleistung

Die Schwimmerinnen und Schwimmer des Schwimmvereins Vöcklabruck zeigten bei der AST Sharks Trophy 2025 am 1. und 2. März eine beeindruckende Leistung. In einem internationalen Teilnehmerfeld mit 20 Vereinen aus Österreich, Ungarn und Tschechien sicherte sich das Team den dritten Platz im Medaillenspiegel mit insgesamt 21 Gold-, 30 Silber- und 24 Bronzemedaillen. Besonders erfolgreich war der 11-jährige Jakob Edthofer (Jg. 2014), der mit fünf Goldmedaillen in den Disziplinen Brust, Freistil und...

OÖ Hallenlandesmeisterschaften 2025
SV Vöcklabruck pulverisiert eigenen Medaillenrekord bei den OÖ Hallenlandesmeisterschaften

Bei den OÖ Hallenlandesmeisterschaften in Traun vom 31. Januar bis 2. Februar übertraf der SV Vöcklabruck alle bisherigen Erfolge und steigerte seinen Medaillenrekord aus dem Vorjahr um beeindruckende 17 Medaillen. Mit insgesamt 106 Podestplätzen (37 x Gold, 37 x Silber, 32 x Bronze) sicherte sich der Verein wie im Vorjahr den zweiten Platz in der Vereinswertung hinter dem ASV Linz und vor dem Welser TV 1862. In der Mixed-Wertung holten die Staffeln des SV Vöcklabruck drei Medaillen. Zwei...

Schwimmverein Vöcklabruck erfolgreich auf Ö-Ebene
SVV-Schwimmer glänzen mit Spitzenplatzierungen auf Ö-Ebene

Die Schwimmer des SVV überzeugten in den letzten Wochen bei zwei bedeutenden Wettkämpfen auf Österreichebene mit herausragenden Leistungen und beeindruckenden Ergebnissen. Beim Bundesländervergleichskampf der Kinder- und Schülerklasse am 23. und 24. November in Linz sowie den 12. Internationalen Österreichischen Kurzbahnstaatsmeisterschaften vom 28. November bis 1. Dezember in Graz bewiesen sie ihr Können und sammelten persönliche Bestzeiten sowie Platzierungen in den Top-Rängen. In Linz traten...

3

09./10. November im Hallenbad Vöcklabruck
37. Vöcklabrucker Raiffeisenbankmeeting auf dem Weg zurück zu Rekordbeteiligung

Am 09. und 10. November 2024 wird das Hallenbad Vöcklabruck wieder Schauplatz des traditionsreichen Raiffeisenbankmeetings. Zur 37. Ausgabe werden fast 1800 Starts und rund 330 Schwimmer aus 19 Vereinen erwartet, darunter Sportler aus ganz Österreich und Gäste von 4 Vereinen aus Deutschland. Damit verzeichnet das Event knapp ein Viertel mehr Teilnehmende als im Vorjahr und ist am besten Weg dazu, wieder die Höchstzahlen vor der Pandemie zu erreichen. Die Bewerbe finden am Samstag, 09. November...

3

36. Int. Ö Mastersmeisterschaften
SVV Masters legen Jugend zum Saisonstart gewaltig vor

Zum Auftakt der neuen Schwimmsaison 2024/25 stellten die Masters-Schwimmer bei den 36. Internationalen Österreichischen Mastersmeisterschaften in Villach eindrucksvoll ihr Können unter Beweis. Mit knapp 430 Teilnehmern aus 77 nationalen und internationalen Vereinen sowie Athleten aller Altersklassen wurde deutlich: Die "alten Hasen" des Schwimmsports sind noch lange nicht außer Gefecht gesetzt. Das Team aus Vöcklabruck zeigte sich besonders erfolgreich und sicherte sich insgesamt 28 Medaillen –...

Herbert Motz auf dem Weg in das A-Finale
3

Ö Meisterschaften in Tirol
SVV-Schwimmer mischen in Ö-Spitze mit

Zum Saisonabschluss erbrachten die Vöcklabrucker Schwimmer nochmals Topleistungen mitten in der österreichischen Spitze. Neben vielen persönlichen Bestzeiten, gelangen den Aktiven auch einige Qualifikationen für die Finalläufe. Sowohl die Ö Meisterschaften der Nachwuchsklassen (25. bis 28.07.), als auch die Ö Staats- und Juniorenmeisterschaften (01. bis 04.08.) wurden heuer in Tirol abgehalten. Der Nachwuchs legte Ende Juli in St. Johann bei den Ö Meisterschaften der Nachwuchsklassen eine...

Johanna Maak am Start zu Bronze über 50 m Rücken
5

Int. Swimcity Wels Meeting
5 Podestplätze für SVV-Schwimmer in Wels

Über eine Handvoll Edelmetall freuten sich die SVV-Schwimmer beim traditionell stark besetzten Int. Swimcity Wels Meeting am Pfingstwochenende (18./19.05.2024). Am Start waren unglaubliche 640 Schwimmer von 41 Vereinen aus 7 Nationen – somit hatten sich die Vöcklabrucker mit starker Konkurrenz aus dem In- und Ausland zu messen. Über die, samstags ausgetragenen Vorläufe über 50 m Schmetterling, Rücken, Brust und Freistil, bewies die 19-jährige Johanna Maak trotz Maturastress mit der...

Werner Endtmayr Sharks Trophy 2024
SVV-Nachwuchs räumt in Traun ab

Eine beachtenswerte Bilanz gab es für den Schwimmnachwuchs am 02./03. März bei der Werner Endtmayr AST Sharks Trophy in Traun zu feiern. Inklusive der Sonderwertungen wurde gegen Konkurrenz aus ganz Österreich und Ungarn insgesamt 14x Gold, 19x Silber und 15x Bronze an Land gezogen. Weiters siegten die Jungs in der männlichen Kindermannschafts-Wertung, während die Mädchen den 2. Rang erreichten. Als Goldfisch Nummer 1 entpuppte sich der 13-jährige Daniel Leitner, welcher mit schnellen Zeiten 3x...

Johanna Maak und Pia Part mit Trainer Tarik Dautovic
3

11. Int. Ö Kurzbahnstaatsmeisterschaften
SVV-Schwimmerinnen 6x unter Ö Top 20

Einen fulminanten Jahresabschluss legten die beiden SVV-Schwimmerinnen Johanna Maak und Pia Part bei den 11. Int. Ö Kurzbahnstaatsmeisterschaften vom 14. bis 17.12. in der Auster in Graz hin. Gesamt 6x qualifizierten sich die beiden für das B-Finale der besten 20 Schwimmerinnen, und überzeugten dort jeweils mit Top-Zeiten und starken Platzierungen. Die 18-jährige Johanna Maak startete direkt am Freitag mit einer deutlichen persönlichen Bestzeit über 50 m Freistil und der Qualifikation für ihr...

70 Medaillen für SVV in Hengersberg
Freiluftsaison mit Medaillenregen eröffnet

Bei strahlendem Sonnenschein starteten einige SVV-Nachwuchstalente beim 18. Int. Ohe-Meeting in Hengersberg / DE am 20.05.2023 in die diesjährige Schwimm-Freiluftsaison. 220 Aktive aus Österreich und Deutschland gingen knapp 1.100mal an den Start. Vom Regen blieben die Schwimmer verschont – außer hinsichtlich der Medaillen, von denen die Vöcklabrucker gesamt 70 Stück mit nach Hause nehmen durften, davon 28x Gold, 22 x Silber und 20 x Bronze. Medaillenjägerin Nummer 1 war die 13-jährige Maria...

Die 4 x 50 m Lagenstaffel der Mädchen holte mit Platz 6 eine Top-Platzierung nach Vöcklabruck
v. l. n. r.: Pia Part, Azra Dautovic, Marie Sophie Marschall und Sara Maric
2

Ö Meisterschaften der Nachwuchsklassen in Graz
SVV-Jugend glänzt mit schnellen Zeiten in Ö Spitze

Einer der Höhepunkte des Schwimmjahres stand für die Nachwuchstalente des SV Vöcklabruck von 10. bis 12.03. in der Grazer Auster am Programm. Ein 9-köpfiges Team vertrat den SVV bei den diesjährigen Meisterschaften und sorgte für zahlreiche Highlights in Form von Top-Platzierungen und persönlichen Rekorden. Am Freitag wurden die Meisterschaften von der 14-jährigen Azra Dautovic über 100 m Brust erfolgreich mit einer Topzeit eröffnet. Das Ende des ersten Abschnittes brachte für die...

2

USC Traun Schwimm-Meeting
SVV-Youngsters auf Erfolgswelle in Traun

Am Wochenende des 30./31.10. zeigten die jüngsten Talente des SV Vöcklabruck beim USC Traun Schwimmmeeting ihr Können. Insgesamt waren an diesem Wochenende knappe 240 Schwimmer von 18 Vereinen knappe 900mal am Start. In diesem Rahmen schwammen die Vöcklabrucker zu starken 47 Medaillen! Als fleißigster Goldhamster durfte sich Maria Maak (Jg. 2010) über gleich vier Siege, und jeweils einen zweiten und dritten Platz freuen. Nicht minder erfolgreich war im selben Jahrgang Herbert Motz mit je 3...

Top Erfolge der SVV-Schwimmer in Ö-Spitze

Zum Saisonabschluss 2020/21 stand für die SVV-Schwimmer eines der Highlights auf dem Programm. Für den Nachwuchs waren dies die Ö Meisterschaften der Nachwuchsklasse in St. Pölten (22. - 25.07.), sowie für die Älteren die Ö Staats- und Juniorenmeisterschaften in Wels (29.07. - 01.08.). Bei beiden Veranstaltungen etablierten sich die SVV-Schwimmer in der Ö-Spitze, und sie zogen sogar mehrere Finalplatzierungen und sogar Medaillen an Land. Medaillenhamster Silas Schneider, sorgte gleich am ersten...

Die Vöcklabrucker bei den Ö Staats- und Juniorenmeisterschaften
v. l. n. r.: Trainer Robert Schurm, Samuel Schneider, Jakob Stetina, Yorik Anzengruber, Patrik Lenzeder, Zoe Schneider, Sarah Föttinger, Sara Maric, Johanna Maak, Ivana Maric
2

Top Erfolge der SVV-Schwimmer in Ö-Spitze

Zum Saisonabschluss 2020/21 stand für die SVV-Schwimmer eines der Highlights auf dem Programm. Für den Nachwuchs waren dies die Ö Meisterschaften der Nachwuchsklasse in St. Pölten (22. - 25.07.), sowie für die Älteren die Ö Staats- und Juniorenmeisterschaften in Wels (29.07. - 01.08.). Bei beiden Veranstaltungen etablierten sich die SVV-Schwimmer in der Ö-Spitze, und sie zogen sogar mehrere Finalplatzierungen und sogar Medaillen an Land. Medaillenhamster Silas Schneider, sorgte gleich am ersten...

Die 13-jährige Marie Marschall ist neue Vizelandesmeisterin über 200 m Schmetterling | Foto: Stefanie Krechl / SVV
4

Gmunden ist Schauplatz der Schwimm-LM
Gelungene OÖ LM vor Traumkulisse

Perfektes Sommerwetter und eine top Wettkampfstätte, erwarteten die Aktiven der OÖ Landesmeisterschaften in diesem Jahr am 03./04. Juli in Gmunden. Ausgerichtet wurde der Bewerb vom Gmundner SK 1920 zu dessen 101-jährigen Jubiläum, mit Unterstützung des SV Vöcklabruck. Die Aktiven des SVV brillierten mit gesamt 53 erschwommenen Medaillen - dass sich diese auf 24 Schwimmer verteilten, streicht die mannschaftliche Stärke einmal mehr hervor! Einen besonderen Moment durfte die erst 13-jährige Marie...

Silas Scchneider
2 3

Medaillen & Stockerlplätze erschwommen
Schnelles Wasser für SVV Schwimmer auf Linzer Gugl

In den verschiedensten Disziplinen konnten sich die SVV Schwimmer an den letzten beiden Wochenenden mit anderen Aktiven der oberösterreichischen Vereine messen. Neben den OÖ Schülermannschafts- und Schülermehrlagenmeisterschaften am 01.05., folgten eine Woche danach gleich die OÖ Landesmeisterschaften über die Langen Strecken. Mit vielen starken Leistungen schafften die SVV Talente auch mehrere Male den Sprung auf das Podest. Bericht auf der Homepage des SV Vöcklabruck Für die Gesamtwertung der...

SVV-Schwimmer lassen sich von Corona nicht aufhalten
Leistungs-Explosion der SVV-Schwimmer auf der Gugl

Nach einem knappen Jahr Wettkampfpause, stand für die SVV-Athleten am 14. Februar endlich wieder ein Bewerb auf dem Programm. Der 1. LSK heindl veranstaltete unter strengsten Sicherheitsmaßnahmen auf der Linzer Gugl ein Einladungsschwimmen der Vereine SV Vöcklabruck, Welser TV 1862, 1. LSK heindl und ASV Linz. Jeder der gesamt 95 Teilnehmer, sowie der mitwirkenden Personen (Kampfgericht, Betreuung) wurde negativ auf Covid19 getestet und es bestand u. a. FFP-2-Maskenpflicht. Die 36 SVV-Schwimmer...

34. Vöcklabrucker Raiffeisenbankmeeting
Gänsehautfeeling bei Australischem Finale im Vöcklabrucker Hallenbad

Mit vielen einzigartigen Momenten war das 34. Vöcklabrucker Raiffeisenbankmeeting am 16./17. November im Vöcklabrucker Hallenbad gespickt. Von herausragenden Leistungen der Nachwuchstalente, über Spitzenzeiten auf internationalem Niveau bis hin zu den spannenden Entscheidungen beim Australischen Finale war die gesamte Palette abgedeckt. Mit 408 Aktiven von 32 Vereinen aus sechs österreichischen Bundesländern, sowie Ungarn und Deutschland gab es bei knapp 2350 Starts eine sehr hohe Diversität...

Die Herrenstaffel, v. l. n. r.: Mario Nikolic, Tarik Dautovic, Paul Part, Yorik Anzengruber
2

Viele Medaillen in Steyr und Villach
Gabenreicher Nikolaus für SVV-Schwimmer

Insgesamt 28 Nachwuchstalente des SVV nahmen beim, traditionell mit zahlreichen Schwimmern aus ganz Österreich und Deutschland gut besuchten, Nikolausschwimmen in Steyr am 01. Dezember teil. Die SVV-Schwimmer hatten augenscheinlich sehr brav trainiert, und daher bescherte ihnen der Nikolaus eine große Ausbeute von 12x Gold, 15x Silber und 15x Bronze. Zeitgleich vertraten 2 Aktive, Michalis Wöss und Marvin Zimmermann, beim Bundesländervergleichskampf das OÖ-Team. Viele weitere Fotos und Bericht...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.