Science Busters

Beiträge zum Thema Science Busters

Als krönenden Abschluss durften die Schüler:innen die „Stickstoff Science Show“ genießen.  | Foto: Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel
2

SMS St. Valentin
Schubertviertler Science Busters besuchten das Welios

Die Schüler:innen des Wahlpflichtfaches „Naturwissenschaftliches Forschen und Experimentieren“ der Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel verbrachten einen spannenden Tag im „Welios Science Center“ in Wels. ST. VALENTIN. Seit nunmehr zehn Jahren steht das Welios für einen Ort, an dem große und kleine Besucher:innen die Themen Naturwissenschaft und Technik spielerisch kennen lernen können. Wechselnde Sonderausstellungen behandeln brandaktuelle Themen, während die Dauerausstellung zum...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Die Science Busters begeisterten mit „Science Busters 4 Kids“ . | Foto: Bianca Steiner

Gelungene Veranstaltung
1.200 Schüler bei den Science Busters

Zum Abschluss der Jubiläumsfeierlichkeiten zu 20 Jahre KinderUni OÖ wurden die Superstars der Wissenschaftskommunikation nach Steyr geladen. Mit dem Programm „Science Busters 4 Kids“ begeisterten sie am Freitag, 21. September bei zwei Schulveranstaltungen über 1.200 Kinder aus der gesamten Region Steyr-Kirchdorf. STEYR, KIRCHDORF. Martin Puntigam, der Molekularbiologe Martin Moder und der Astronom Florian Freistetter brachten dem jungen Publikum mit aufwändigen Experimenten und viel Humor...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Die Science Busters umrahmen die Preisverleihung des Almtaler Umweltpreises. | Foto: Ingo Pertramer (Foto), Büro Alba (Grafik)

Almtaler Umweltpreis
Science Busters umrahmen die Preisverleihung

Die Junge Wirtschaft Almtal und die WKO Gmunden organisieren gemeinsam mit der Leader-geförderten Initiative „Scharnstein spart Müll“ den Almtaler Umweltpreis 2023 für alle Unternehmen mit Sitz in den Gemeinden Scharnstein, St. Konrad und Grünau. ALMTAL. Es können alle Projekte aus sämtlichen umweltrelevanten Bereichen wie z.B. „Ressourcensparen“, „Energiesparen“, „Müllvermeidung“, „Umweltfreundliche Mobilität“, „Bewusstseinsbildung“ und vieles mehr eingereicht werden. Zur großen...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Klaus Krüger übergibt Herbert Jodlbauer ein Modell des Kappa Airic.  | Foto: Kappa/Hauer

25 Jahre Kappa: Ein Abend, an dem sich alles um gute Luft dreht

Die saubere Luft im Wehrgraben soll künftig Referenz für die Luft in der Industrieproduktion sein STEYR. Am Freitag, den 21. September, feierte das Unternehmen Kappa Filter Systems im Museum Arbeitswelt sein 25-jähriges Jubiläum. Das Motto lautete: „Der Tag, an dem sich alles um gute Luft dreht“. Der Abend brachte – in drei Akten - eine starke Brise Zukunftstrends aus Industrie, Innovation, Wissenschaft und Unterhaltung. Im ersten Akt spannten Bürgermeister Gerald Hackl, Herbert Jodlbauer...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Der Science Buster Florian Freistetter zeigt Zusammenhänge zwischen Bier und Astronomie auf. | Foto: Simon Kumm/Susanne Schlie

WAKS Gewinnspiel: 2 Karten für Florian Freistetter gewinnen

Der „Science Buster“ fragt sich, wie viel Astronomie in einem Gals Bier steckt. WELS. Florian Freistetter ist seit 2015 fixer Bestandteil der ORF Science Busters und Gewinner des Kabarettpreises „Salzburger Stier 2018“ sowie des deutschen Kleinkunstpreises 2016. Der Astronom, Wissenschaftskabarettist und bekannte Science-Blogger hat mehrere eigene Bücher veröffentlicht und legt sich in seinem aktuellen Werk „Newton – Wie ein Arschloch das Universum neu erfand“ mit dem größten Physiker der...

  • Wels & Wels Land
  • Philip Herzog
Foto: Felicitas Matern

Die Physik des Schweinsbratens mit Werner Gruber

PUCHENAU. Werner Gruber ist österreichischer Physiker, Autor und Kabarettist. Am Donnerstag, 11. Jänner, um 19.30 Uhr tritt er auf Einladung der Kulturinitiative Puchenau (KIP) im Buchensaal auf. Der Oberösterreicher ist Mitglied der Kult-Science-Boygroup „Science Busters“ am Rabenhof Theater in Wien, die 2013 den Kabarett-Sonderpreis erhielten. Werner Gruber ist Direktor des Planetariums Wien, der Kuffner- und Urania-Sternwarte sowie Lektor am Institut für Experimentalphysik an der Universität...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Stephan Lauf mit dem neuen Jo Nesbø "Durst". | Foto: Lauf
2

Was sich zu Lesen lohnt

Von "packend" bis "feinfühlig" - Buchhändler Stephan Lauf präsentiert die besten Neuerscheinungen im Herbst. BRAUNAU (höll). "'Durst' wurde schon lange von den Jo Nesbø-Lesern erwartet. Es ist unser Spannungshighlight im Herbst", schwärmt Stephan Lauf vom neuen Harry-Hole-Krimi. Im 11. Band jagt Hole einen Serienkiller, der seine Opfer über die Dating-App Tinder findet. Die Innsbrucker Autorin Judith Taschler begeistert mit ihrem neuen Roman "David". "Sie ist eine unserer Kult-Autorinnen....

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Erste Hilfe rettete auch das Leben vom ehemaligen Science-Buster Werner Gruber (mitte) nach einem Herzstillstand. Hier mit OÖ-Rotkreuz-Präsident Walter Aichinger (l.) und Landesgeschäftsleiter Erich Haneschläger. | Foto: OÖRK/Hartl

Rotes Kreuz OÖ bietet flächendeckend Erste-Hilfe-Kurse

33.020 Personen haben 2016 einen Erste-Hilfe-Kurs beim Roten Kreuz absolviert. Ob dieser Rekord heuer gebrochen wird, wird sich zeigen. OÖ. Rund 80 Prozent der Unfälle passieren im eigenen Umfeld, so das OÖ Rote Kreuz (OÖRK). Nur wenige Handgriffe und Sekunden können dann über Leben und Tod entscheiden. Viele Menschen würden sich jedoch scheuen, zu helfen – oft aus Angst, etwas falsch zu machen. „Ein Erste-Hilfe-Kurs gibt da Sicherheit“, weiß OÖRK-Präsident Walter Aichinger. Dass es beruhigend...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Die Science Busters klären am Samstag, 16. September, die Frage, warum Asteroiden immer in Kratern landen. | Foto: Foto: Science Busters
2

Der Herbst wird vielseitig: Kikas präsentiert neues Programm

Kikas holt Science Busters, Steaming Satellites oder Roland Düringer nach Aigen-Schlägl. AIGEN-SCHLÄGL (anh). Der Sommer neigt sich dem Ende zu, Kulturbegeisterte dürfen sich aber schon auf einen vielseitigen Herbst im Kikas freuen. Eröffnet wird das Programm von den Science Busters, die sich am Samstag, 16. September, auf humorvolle und aufklärerische Art allen Fragen, die seit der Erdentstehung noch offen geblieben sind, widmen. Weiter geht es am Freitag, 3. November, mit einem Konzert der...

  • Rohrbach
  • Annika Höller
1 2 2

Kotzbrocken, der die Welt veränderte

BUCH TIPP: Florian Freistetter – "Newton - Wie ein Arschloch das Universum neu erfand" Was konnten sich die Wissenschaftler vor über 300 Jahren leisten, was heute kaum noch geht? Isaac Newton gilt als eines der größten Genies – und er war ein "Arschloch", ein Eigenbrötler, öffentlichkeitsscheu, intrigant ... Science Buster Florian Freistetter stellt in dieser Kurz-Biografie den Mensch Newton in ein anderes Licht. Eine witzige Hommage, geist- und aufschlussreich auch für jene, denen Newton am...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Das Wissenschaftskabarett Schience Busters kommt am 17. November nach Ried. | Foto: privat

"Bierstern, ich dich grüße" – Science Busters in Ried

RIED. Das österreichische Wissenschaftskabarett Science Busters kommt nach Ried. Mit im Gepäck: "Bierstern, ich dich grüße – über Vollmondbier, Komasaufen bei Kometen und wie man Photonen betrunken macht". Dieses Mal wenden sich die Naturwissenschaftler dem Bier zu. Am Donnerstag, 17. November werden Professor Helmut Jungwirth (Molekularbiologe), Dr. Florian Freistetter (Science Blogger und Astronom) und Martin Puntigam (Kabarettist, Master of Ceremony und Universitäts-Lektor) die Lachmuskeln...

  • Ried
  • Karin Wührer
Foto: pertramer

Science Busters live in Steyr

Bierstern, ich dich grüße – über Vollmondbier, Komasaufen bei Kometen und wie man Photonen betrunken macht. STEYR. Ob Weitspeiben beim Oktoberfest, physikalisch richtiges Nüsseknacken oder Steppen auf der Schweinsbratenkruste, wenn es darum geht, Essen und Trinken im Angesicht der Naturgesetze gütlich zu vermählen, dann sind die Science Busters eine der ersten Adressen. Selbstverständlich universumsweit. Diesmal wenden sich die naturwissenschaftlichen Wonneproppen dem Bier zu, das dieser...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic
maschek | Foto: katsey.org
7

Posthof als Mekka der Kleinkunst

Zum 33. Mal präsentiert das Kleinkunst-Festival die Highlights der Kabarett-Szene im Linzer Hafen. Ein Wiener Strizzi, zwei Kärntner Zwillingsschwestern, zwei Matadore der öffentlichen Arena, drei marodierende Herren in Schlips und Kragen und mehr Prominenz der Szene geben sich beim 33. Linzer Kleinkunstfestival die Ehre. Das Publikum erwartet von 28. Oktober bis 25. November im Posthof leicht Verdauliches und hintergründig Zubereitetes, kombiniert mit scharfen Abgängen. Auf dem Programm stehen...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: Science Busters
2

Science Busters laden zum Saisonfinale im Posthof

Wer nichts weiß, muss auch weiter alles glauben: Damit es Ihnen nicht so geht, verlosen wir 3x2 Karten für das Kabarett am 17. Juni ab 20 Uhr. Schon seit 2011 spielen die Science Busters traditionell ihr Saisonfinale im Posthof. Auch heuer freuen sich Martin Puntigam, Florian Freistetter und Helmut Jungwirth schon darauf, denn die drei blicken auf eine turbulente Saison zurück. Das neue Buch "Das Universum ist eine Scheißgegend" hat sich zum Bestseller gemausert und in Mainz wurden die Science...

  • Linz
  • Nina Meißl
Werner Gruber ist Mitglieder der Science Busters und versucht, der Bevölkerung die Welt der Physik auf humorvolle und leicht verständliche Weise näherzubringen. | Foto: Felicitas Matern

Werner Gruber über die Physik des Schweinsbratens

Science Busters-Mitglied Werner Gruber bricht im Central mit althergebrachten Meinungen bezüglich der Zubereitung einzelner Speisen und fasziniert die Zuschauer mit Experimenten. Warum erhält der Schweinsbraten eine knusprige Kruste? Wie lange kocht man ein 3-Minuten Ei und was hat dies mit der Kaffeemaschine zu tun? Wie macht man die schnellste Eierspeise und warum sollte man ein Handy dabei haben? Diese und viele weitere Küchen-Mysterien lüftet Werner Gruber (Science Busters) am 26. Februar...

  • Linz
  • Nina Meißl
Welios-Geschäftsführer Michael Holl mit Bürgermeister Andreas Rabl und Science Buster Werner Gruber. | Foto: Schmidberger
15

"Schwerelos - Abenteuer Weltraum" startet mit Stargast Werner Gruber

Das Welios eröffnete die interaktive Mitmachausstellung mit einem spannenden Rahmenprogramm. WELS. Über 200 Personen folgten am Abend des 11. Februars der Einladung zum Premierenabend der neuen Sonderausstellung des Welser Mitmach-Museums. Sie kamen in den Genuss einer Spezialführung durch die Ausstellung und konnten dabei ihre Astronautentauglichkeit unter Beweis stellen. Sie bauten Sternenbilder nach, steuerten den original Mars-Rover „Dignity“, führten Andockmanöver durch und starteten...

  • Wels & Wels Land
  • Philip Herzog
2

Wissenschaft mit Charme und Witz

BUCH TIPP: Heinz Oberhummer, Martin Puntigam, Werner Gruber – "Das Universum ist eine Scheißgegend" Wissenschaftler oder Kabarettisten? Die "Science Busters" Heinz Oberhummer, Martin Puntigam und Werner Gruber geben für das Weltall eine eindeutge Reisewarnung aus, will man nicht ersticken, verbrennen, erfieren oder verstrahlt werden. In einem unterhaltsamen, leicht verständlichen, witzigen Ton und wissenschaftlich fundiert wird uns hier das ferne Universum näher gebracht. Hanser Verlag, 328...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: W. Petrouschek
1 2

Er stürzt sich in die Glut – ist nicht gut!

Darüber, ob sein neues Projekt lebensgefährlich sei, wollte Franz Müllner nicht reden. TAMSWEG. Franz "The Austrian Rock" Müllner aus Tamsweg scheint den Beruf gewechselt zu haben. Hört man ihm in jüngster Zeit zu, so gewinnt man den Eindruck, als habe er von Extremsport auf "Geisteskrankensport" umgesattelt. Anders als "geisteskrank" kann man sein aktuelles Projekt, an dem der ehemalige Jagdkommandosoldat schon seit fünf Jahren tüftelt, nämlich kaum bezeichnen. Franz vs. Kampfjet-Turbine "Ich...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Foto: Science Busters

Kabarett: "Gedankenlesen durch Schneckenstreicheln"

AIGEN. Am Freitag, 12. Dezember, werden im Kikas in Aigen bei dem Kabarett "Gedankenlesen durch Schneckenstreicheln" der Science Busters die Lachmuskeln der Besucher beansprucht. In ihrer Show begibt sich die schärfste Science Boygroup der Milchstraße auf eine physikalische Odyssee durchs Tierreich. Einlass: 19.30 Uhr Beginn: 20 Uhr VVK: 18 Euro, ermäßigt 17 Euro (bei allen Sparkassen, Ö-Ticket, www.kikas.at) AK: 21 Euro Wann: 12.12.2014 19:30:00 Wo: KIKAS in Aigen/Schlägl, 4160 Aigen im...

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach
Foto: privat

KIKAS holt wieder viele Künstler nach Aigen

AIGEN-SCHLÄGL. Das Kikas präsentiert das Herbst-Winter-Programm 2014. Die Kabaretts: Martin Puntigam "Supererde", Freitag, 3. Oktober, Ingo Appelt "Göttinnen", Samstag, 22. November und Science Busters "Gedankenlesen durch Schneckenstreicheln", 12. Dezember. Konzerte im Kikas: Garish & special guest Heiligenblut, 1. November, 5/8erl in Ehr‘n "Yes we Tour", 15. November sowie Hot Pants Road Club (Kikas Symas-Party Funk & Soul), 20. Dezember. Genauere Informationen zum Kartenvorverkauf und zu den...

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach

"Science-Buster" gibt in Wels sein Wissen zum Besten

Auf Heinz Oberhummers Showact werden viele gespannt sein WELS. Das RIC (Regionales Innovations Centrum), ein Tocherunternehmen der BRP-Powertrain, veranstaltet am Sonntag, 27. Oktober, den "Nawitech Experience Day" in der BRP-Rotax-Halle in Wels. Eltern, Kinder und Jugendliche erleben bei diesem außergewöhnlichen Event die Faszination Technik, Fliegen, Mobilität und Raumfahrt hautnah. Zudem erwarten die Besucher ein abwechslungsreiches und spannendes Programm, wie etwa einen Showact mit...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski
Experimentalphysiker Werner Gruber ist Experte für Alltagsphänomene. | Foto: Martin Vukovits/Verlag Ecowin
4

Werner Gruber im Interview
"Man rockt die Physik oder die Physik springt mit einem um"

Werner Gruber kennt man, ob als "Science Buster" im TV oder als erfolgreicher Autor. Die wenigsten wissen jedoch, dass der Experte für Alltagsphänomene 1970 in Ostermiething geboren wurde. BezirksRundschau: Herr Gruber, wie lange verbrachten Sie Ihre Kindheit in Ostermiething? Erinnern Sie sich noch an Ihre alte Heimat? Werner Gruber: Ich verbrachte die ersten vier Jahre in Ostermiething in der Werkssiedlung der OKA, der jetzigen Energie AG. Woran ich mich noch wirklich gut erinnere, war die...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Werner Gruber: Die Physik des Schweinsbratens

Gibt es wirklich Poren beim Fleisch? Wie macht man die schnellste Eierspeise und warum sollte man ein Handy dabei haben? Es gibt eine Vielzahl von Tipps und Tricks in der Küche – aber stimmen diese auch? Mit Hilfe der Physik lassen sich diese Tipps überprüfen und allzu oft stellen sich diese Meinungen als falsch heraus. Also lassen Sie sich ein auf einen Abend der „physikalischen Küche“ – mit viel Humor und neuen Erkenntnissen. Österreichweit bekannt wurde Werner Gruber mit Heinz Oberhummer und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Eventzentrum Eisenwurzen
Manuela Reichert (GF VEST) mit Gästen | Foto: www.werfotografiert.at
32

Humorvolle Lernstunde mit den Science Busters

TRAUN (ros). Davon können Unterrichtsministerin und Physiklehrer nur träumen: Wenn das Erfolgstrio Puntigam, Oberhummer und Gruber in ausverkauften Veranstaltungshäusern vor aufmerksamem Publikum die Welt und ihr Drumherum erklären. Im Kulturhaus der Spinnerei Traun gab es viele interessierte Zuhörer, als Heinz Oberhummer (Theoretische Physik, TU Wien), Werner Gruber (Experimentalphysik, Uni Wien) und Kabarettist Martin Puntigam (Studienabbrecher, Uni Graz) auf der Bühne diskutierten. Etwa ob...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.