Sebastian Kurz

Beiträge zum Thema Sebastian Kurz

4

Covid
Möglicher Lockdown ab 26.12. – diese Verschärfungen drohen

Die Corona-Lage in Österreich spitzt sich zu. Am Freitag berät die Regierung mit den Landeshauptleuten über einen dritten Lockdown. Möglicher Dritter Lockdown ab Stefanitag Die aktuellen Corona-Kennzahlen unterstreichen den Ernst der Lage. Am Donnerstag wurden bei den Behörden neuerlich 2.485 Neuinfektionen an einem Tag registriert. Handel wieder zu, Tests für Schüler und Lehrer  Das würde bedeuten, dass der Handel und körpernahe Dienstleistungen wie etwa Friseure wieder schließen müssten. Für...

  • Bgld
  • Oberwart
  • MIPO OW
2

Corona-Virus
After-Lockdown-Öffnungsplan wird nächste Woche beschlossen

Schulen und Handel zuerst: Der Öffnungsplan wird nächste Woche beschlossen Bundeskanzler Kurz kündigt "sehr behutsame, langsame Öffnungsschritte" nach dem Lockdown an. Die Feiertage seien eine kritische Phase. "Die Corona-Infektionszahlen sinken, sind aber noch immer auf so hohem Niveau, dass ich dringend die Bevölkerung ersuche, weiter die Corona-Maßnahmen einzuhalten", appellierte Kurz und kündigte nur "sehr behutsame, langsame Öffnungsschritte" nach dem Lockdown an. "Wir werden da sicher...

  • Bgld
  • Oberwart
  • MIPO OW
3

Corona-Virus
Der harte Corona-Lockdown kommt mit diesen Beschränkungen

Harter Corona-Lockdown: Jetzt kommen Ausgangsbeschränkungen rund um die Uhr Am Samstag soll es offiziell werden: Die Ausgangsbeschränkungen gelten nicht nur nachts, sondern 24 Stunden. Was sonst noch kommen soll. Die hohen Infektionszahlen in Österreich - trotz aktuellem Lockdown - ziehen weitere Maßnahmen nach sich. Kanzler Sebastian Kurz wird sich morgen, Samstag, gegen 16 oder 17 Uhr in einer Pressekonferenz erklären. Das Ende des Lockdown wird vorerst mit 8. Dezember angegeben. Apotheken...

  • Bgld
  • Oberwart
  • MIPO OW
2

Corona-Virus
Lockdown Light oder doch jetzt der harte Lockdown?

Noch gilt der "Lockdown light", aber das könnte sich bald ändern.  Die noch immer nicht sinkenden Zahlen der Neuinfektionen sorgen derzeit für Diskussionen innerhalb der Regierung. So gut wie fix ist: am Samstag Nachmittag sollen neue Maßnahmen kommuniziert werden. Zusätzlich zu den bereits geltenden Maßnahmen sollen dann auch Schulen und der Handel geschlossen werden, analog zum ersten Lockdown im Frühling. Derzeit würde sich die Opposition und diverse Interessenvertretungen vor allem noch...

  • Bgld
  • Oberwart
  • MIPO OW

Corona-Virus
Corona-Lockdown-Regeln könnten noch strenger werden

Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) hat am Samstag eine mögliche weitere Verschärfung der Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus angedeutet.  Solche stehen demnach im Raum, sollten über 850 Intensivbetten mit Covid-19-Patienten belegt sein. Aktuell hält man ungefähr bei der Hälfte, der tägliche Zuwachs in diesem Bereich war in jüngster Vergangenheit aber enorm.  Da sich die Wirksamkeit des neuerlichen Lockdowns erst in zehn bis 15 Tagen zeigen könnte. Daher will am Freitag kommender...

  • Bgld
  • Oberwart
  • MIPO OW

Coronavirus
Die Regierung schickt Österreich in einen zweiten Lockdown

Kommende Woche tritt Lockdown in Kraft. Ab Dienstag, dem 3. November 2020 um 00:00 Uhr tritt dieser dann vorläufig für vier Wochen in Kraft.  Da die Lage dramatischer ist, als man für den jetzigen Zeitpunkt angenommen hatte, wird das Maßnahmenpaket härter ausfallen (müssen) als ursprünglich geplant. Es soll kein Lockdown light mehr werden, sondern ein Lockdown.  Der Lockdown soll ab Dienstag, 0 Uhr, in Kraft treten. Laut der Verordnung geht er bis 30. November! Ausgang: Ab 20 Uhr beschränkt...

  • Bgld
  • Oberwart
  • MIPO OW

Corona-Virus
Regierung verschärft die Corona-Maßnahmen österreichweit

Die Regierung präsentierte am Montag eine Reihe neuer Verschärfungen im Kampf gegen Corona. Bundeskanzler Sebastian Kurz appellierte an die Bevölkerung, die Maßnahmen einzuhalten. Die Neuinfektionen würden wieder exponentiell steigen. Steuert man nicht gegen, drohen im Dezember bis zu 6.000 neue Infektionen pro Tag.  Verschärfungen bei Veranstaltungen und privaten Zusammenkünften 1. Ohne zugewiesene Sitzplätze dürfen Indoor nur noch 6 Personen, Outdoor nur 12 Personen zusammenkommen. Darunter...

  • Bgld
  • Oberwart
  • MIPO OW
Foto: Wikipedia
2

Corona-Virus
Aktuell 8.329 Österreicher am Coronavirus erkrankt

609 Neuinfizierte, aber über 900 Genesene. Das tat sich in den letzten 24 Stunden.  Aktuell sind es daher von gestern auf heute von 8.590 auf 8.329 Infizierte zurückgegangen.  Insgesamt sind es dennoch seit Anbeginn der Pandemie 44.524 bestätigte Corona-Fälle. Wien verspürte einen großen Rückgang an aktuell Infizierten, so hatten sie noch über 4.500 (28.9.) sind es heute schon nur noch 4.442 Infizierte.  796 Todesfälle stehen in Verbindung mit dem Coronavirus. 34.916 Personen sind wieder von...

  • Bgld
  • Oberwart
  • MIPO OW
Foto: Wikipedia

Corona-Virus
8.590 aktuelle an Coronainfizierte hat Österreich

Aktuell (28. September 2020/19 Uhr) sind in Österreich 8.590 Menschen am Coronavirus erkrankt.  Ein Plus von den Neuinfektionen wieder im 500er-Bereich, aber mit Abzug der Genesenen nur 90 neue Fälle seit gestern! 43.885 Personen sind seit Anbeginn der Pandemie positiv auf das COVID-19 getestet worden. 660 davon waren jünger als 5 Jahre, 1.229 älter wie 84 Jahre.  4.538 Fälle sind es nun in Wien, 134 in Kärnten und 145 im Burgenland (Vergleich die meisten mit den wenigsten Bundeslands Werten) ...

  • Bgld
  • Oberwart
  • MIPO OW
Foto: Wikipedia

Corona-Virus
Reine Neuinfiziertenzahl stieg in dieser Woche kaum

Jeden Tag hieße es meist mehr als 500 Infizierte mehr. Doch rechnet man die Genesenen weg, so sind es seit 20.9. (hier waren es 8.100) nur bis zum aktuellen Tag (27.9./19 Uhr) um 400 effektiv aktiv Infizierte mehr, also 8.500 Infizierte. Seit Anbeginn der Pandemie sind es nun 43.345 Personen, die jemals auf das COVID-19 positiv getestet wurden.  Denn aktuelle Zahlen zeigen das beispielsweise allein von 25. auf den 26. September knapp unter 1000 Infizierte wieder als genesen gemeldet worden...

  • Bgld
  • Oberwart
  • MIPO OW
Foto: Wikipedia

Corona-Virus
Die Zahl der (Neu)-Infizierten ist wieder angestiegen

Zur Zeit ist es so wie es zu erwarten war, kaum gibt es einen leichten Rückgang, so wird dieser Rückgang schnell wieder eingeholt und überholt sein.  Denn aktuell sind in Österreich (25.9.2020/11 Uhr) 8.413 Personen mit dem Coronavirus infiziert. Seit Anbeginn der Statistik für das Coronavirus sind es nun 41.691 Infizierte, die sich jemals damit angesteckt haben.  In Wien sind es aktuell 4.479 der 8.413 Infizierten, in Kärnten hingegen noch die wenigsten Infiziertenzahlen mit 127.  Zurzeit...

  • Bgld
  • Oberwart
  • MIPO OW
Foto: Wikipedia

Corona-Virus
Die aktuelle Zahl der Infizierten ist leicht rückläufig

Waren es am 21. September noch 8.375 Infizierte, so sind es aktuell (23.9./16 Uhr) 8.258 Personen, die aktuell am Coronavirus infiziert sind. Seit Anbeginn der Pandemie sind es nun 40.468 Personen, die sich mit dem Coronavirus infiziert hatten. 30.949 davon sind wieder genesen und 777 Todesfälle stehen in Zusammenhang mit dem Virus.  Denn die letzten Tage zeigen, das die Zuwächse pro 24 Stunden zwar immer über 400 liegt, aber dennoch war an den letzten Tagen die Zahl der Genesenen so hoch, das...

  • Bgld
  • Oberwart
  • MIPO OW
Foto: Wikipedia
2

Corona-Virus
Aktuell 8.100 Österreicher an Coronavirus erkrankt

Aktuell (20. September 2020/14 Uhr) sind 8.100 Österreicher an dem Coronavirus infiziert. 38.403 Infizierte sind es seit Anbeginn der Pandemie.  Die meisten Infizierten (aktuell) weist Wien auf mit 4.390 Infizierte, die wenigsten Infizierten weist Kärnten mit 89 Infizierte auf.  In der aktuellen Relation sind die Infiziertenzahlen bei den Altersgruppen zwischen 15-24 mit über 7.100 Infizierten (seit Anbeginn) und zwischen 25-34 mit über 7.000 Infizierte (seit Anbeginn) die größten Altersgruppen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • MIPO OW
Die Schutzmaskenpflicht im Supermarkt gilt wieder ab Freitag. | Foto: Freepik

Schutzmaskenpflicht ab Freitag
Betroffen sind Supermärkte, Post, Banken, Krankenhäuser und Pflegeheime

Die Bundesregierung kündigt Einführung der Schutzmaskenpflicht in einigen öffentlichen Bereichen ab Freitag. Dazu zählen neben Supermärkten, Postfilialen und Banken auch Krankenhäuser und Pflegeheime. Bei Gottesdiensten ist ebenso wieder Maske zu tragen. BEZIRK OBERWART. Dienstagnachmittag wurden im Rahmen einer Pressekonferenz Verschärfungen bei den Corona-Schutzmaßnahmen verlautbart. Das Motto lautet weiterhin:  "So viel Freiheit wie möglich, so viel Einschränkung wie nötig, nun sei es aber...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Durch die neuen Erleichterungen im Sport steht einem baldigen Saisonstart auch in den Amateurligen nichts mehr im Wege - auch Zuschauer sind dann wieder erlaubt. | Foto: Michael Strini
1 3

Corona-Maßnahmen
Weitgehende Lockerungen von Sport bis Gastronomie ab 1. Juli

Die Bundesregierung gab die nächste Lockerungswelle bekannt, die verschiedene Bereiche vom Sport bis zur Gastronomie betrifft und mit 1. Juli in Kraft tritt. Damit ist auch Fußball vor Zuschauern bald wieder möglich. BURGENLAND. Am Mittwochvormittag stellte die Bundesregierung die nächsten Lockerungsschritte bei den bestehenden Corona-Maßnahmen in Aussicht. Diese betreffen die Gastronomie, Veranstaltungen und auch den gesamten Sportbereich. Keine Masken, keine SperrstundeNachdem seit 15. Juni...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
2.LT-Präs. Bgm. Georg Rosner aus Oberwart und LA Carina Laschober-Luif aus Pinkafeld begrüßen das Gemeindepaket der Bundesregierung. | Foto: ÖVP

ÖVP Oberwart
5,7 Millionen Euro für den Bezirk durchs Gemeindepaket

Das Gemeindepaket der Bundesregierung bringt 5,7 Millionen Euro für den Bezirk Oberwart. 2.LT-Präs. Georg Rosner und LA Carina Laschober-Luif begrüßen diese Unterstützun der Kommunen. OBERWART. "Die Gemeinden sind das Rückgrat der ländlichen Region, die sowohl für die Menschen als auch für die Wirtschaft einen enormen Beitrag leisten. Deshalb unterstützt die Bundesregierung die Gemeinden im Bezirk Oberwart mit rund 5,7 Millionen Euro. Auch das Land muss jetzt für seine Gemeinden einen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Maskenpflicht wird mit 15. Juni weitgehend aufgehoben. In der Gastronomie bleibt sie für Servicemitarbeiter aufrecht, die Sperrstunde wird bis 1 Uhr ausgedehnt. | Foto: Michael Strini
1 3

15. Juni
Schutzmaskenpflicht fällt weitgehend, Sperrstunde um 1 Uhr

Weitere Lockerungsmaßnahmen, die am 29. Mai bekanntgegeben wurden, treten mit 15. Juni in Kraft. Bereits mit 3. Juni fällt Maskenpflicht an Schulen. BURGENLAND. Aufgrund der guten Lage bezüglich Neuinfizierungen in Österreich wurden am 29. Mai die nächsten Lockerungen bekannt gegeben. Dabei geht es weiterhin in Richtung mehr Eigenverantwortung und weniger Regelungen, wie die Regierungsspitze betont. In erster Linie betreffen die Lockerungen das Tragen einer Schutzmaske, sowie Sperrstunde in der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Sebastian Kurz
Mehr Eigenverantwortung und weniger Corona-Regeln

Bundeskanzler Sebastian Kurz will bestehende Coronavirus-Regeln vereinfachen. Die Zahl der Erkrankten sinkt weiter. BEZIRK OBERWART. Nachdem am Montag neue Maßnahmen für die Lockerung im Veranstaltungs- und Kulturbereich bekannt gegeben wurden, will man das gesamte Regelwerk seitens der Bundesregierung weiter vereinfachen. Das gab Bundeskanzler Sebastian Kurz bekannt. „Wir dürfen wegen Corona das Leben jedes Einzelnen nicht überregulieren. Es braucht mehr  Fokus auf Eigenverantwortung und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Ab 1. Mai werden schrittweise Einschränkungen der Regierung wieder zurückgefahren. | Foto: BKA/Andy Wenzel
1 6

Corona-Virus
Mai bringt viele Lockerungen von Gastronomie bis Schulen

Ab 1. Mai erfolgt eine schrittweise Öffnung und Lockerung der Coronavirus-Maßnahmen der Bundesregierung in vielen Bereichen. BEZIRK OBERWART. Mit dem 1. Mai folgt in der etappenweisen Lockerung der Corona-Maßnahmen der nächste Schritt und gleichzeitig Startschuss für viele Reduzierungen von Einschränkungen - gewisse Regelungen bleiben aufrecht bzw. werden entsprechend auch ausgeweitet. Betroffen von den neuen Erleichterungen im Mai sind Bildung, Gastronomie, Tourismus, Handel, Sport usw....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Corona-Virus
Maskenpflicht in Supermärkten ab Mittwoch

Die Bundesregierung verschärfte das Maßnahmenpaket zur Eindämmung des Coronavirus weiter. BEZIRK/ÖSTERREICH. Die Regierung gab Montag eine teilweise Maskenpflicht bekannt, die ab Mittwoch gelten soll." Supermärkte dürfen wegen der Corona-Krise bald nur noch mit Masken betreten werden", so Bundeskanzler Sebastian Kurz. Laut Vizekanzler Werner Kogler, könne man sich eine Maskenpflicht auch für "besonders frequentierte Orte" vorstellen. "Ich würde gerne eine Alternative anbieten, aber es gibt...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Rudi Anschober, Sebastian Kurz und Karl Nehammer. | Foto: BKA

Corona-Krise in OÖ
Kurz will Hunderttausende Österreicher testen

OÖ. Am 27. März werde die Bundesregierung darüber informieren, wie lange die Corona-Maßnahmen in Österreich noch in Kraft bleiben. Das kündigte Bundeskanzler Sebastian Kurz in einer Pressekonferenz an. Man habe erst am Freitag valides Zahlenmaterial und könne dann über die Dauer der Maßnahmen informieren, so der Bundeskanzler. Kurz will zudem Hunderttausende Österreicher mit Schnelltests auf das Corona-Virus testen lassen. Man werde die Testkapazitäten auf 15.000 pro Tag hochfahren, heißt es....

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.