seeboden

Beiträge zum Thema seeboden

Bei der Eröffnung der Krippenausstellung im Seebodner Kulturhaus
11

Ausstellung
Krippenfreunde Spittal-Millstättersee zeigten ihre Werke in Seeboden

SEEBODEN (ven). Die Hobbybastler der Krippenfreunde Spittal-Millstättersee sowie einige Gastkünstler zeigten drei Tage lang ihre Interpretationen einer Weihnachtskrippe im Seebodner Kulturhaus. Feine Harfenklänge Nach der Eröffnung mit Bürgermeister Wolfgang Klinar und dem geistlichen Segen von Pfarrer Wladyslaw Mach und Pfarrerin Dagmar Wagner-Rauca konnten die Besucher noch weihnachtlichen Gedanken - vorgetragen von Nora Koch - sowie feinen Harfenklängen von Elisabeth Kammersberger...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Gastgeber August und Marika Mayer mit Referent Martin Rhonheimer
12

Martin Rhonheimer referierte im Rahmen der Herbstgespräche
Ein Hohelied auf den Kapitalismus

SEEBODEN. Im Rahmen der schon traditionellen Herbstgespräche hat Martin Rhonheimer ein gut einstündiges Referat mit dem etwas sperrigen Titel "Die Schwierigkeiten der katholischen Sozialethik mit dem Kapital" gehalten. Damit soll an die ursprüngliche Idee der Gesprächsreihe wieder angeknüpft werden, erklärte Gastgeber August Mayer zur Begrüßung, nämlich die Aufarbeitung philosophischer Themen wie "Freiheit" oder "Verantwortung". Musikalisch umrahmt wurde die wieder gut besuchte Veranstaltung im...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Thomas Grasser, Christian Egger, Susanne Duschek-Fercher und Bürgermeister Wolfgang Klinar
1 32

Punsch und Maroni beim WOCHE-Kundenevent

Das WOCHE-Team der Spittaler Geschäftsstelle lud zum gemütlichen Get together in weihnachtlicher Atmosphäre. SEEBODEN (ven). Die Gärtnerei Winkler mit zauberhafter Weihnachtsdekoration, vielen Lichtern und Feuerschalen bot den idealen Rahmen für das vom Team der WOCHE Spittal veranstaltete Kundenfest mit Freunden und Partnern.  Punsch und Maroni Maronibrater Anton Dabernig sorgte für Maroni-Genuss aus dem WOCHE-Stanitzel, die köstlichen Kekse backte Elfriede Winkler selbst, Brote kamen vom...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
15

Garten & Floristik Winkler lud zur Adventausstellung

SEEBODEN (ven). Besinnlich, musikalisch umrahmt vom Dorfxong Millstättersee, eröffnete das Team von Garten & Floristik Winkler auch heuer wieder die Adventausstellung. Ein großes Angebot an Adventkränzen sowie Dekorartikeln und Accessoires für den Adventzauber zuhause lud zum Stöbern ein.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Stiefsohn Wolf-Dieter Stempfle mit Gattin Sonja vor Gambergers Selbstportrait
1 1 60

Andenken an Herbert Gamberger

SEEBODEN. Dem Andenken an Herbert Gamberger, der am 10. Dezember 100 Jahre alt geworden wäre, ist eine Ausstellung in der Stiegenhausgalerie gewidmet, zusammengetragen von „Kultur im.puls“ gemeinsam mit "Schlaraffia Alta Carinthia Spittal". Es sind vor allem die  Schlaraffen Karl Anderwald, Hugo Karre und Jürgen Rechner, die Ölbilder und Aquarelle mit Motiven aus Oberkärnten und Dalmatien und weitere Beispiele des umfangreichen Aktionsradius' des im Alter von nur 66 Jahren gestorbenen Künstlers...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Im Platzgraben wurde eine ganze Einrichtung einfach am Straßenrand entsorgt | Foto: Gemeinde Seeboden
16

Seeboden kämpft mit dem Müll

Die Natur als "Wilde Deponie". Sperrmüll landet im Wald.  SEEBODEN (ven). Umweltreferentin Loréne Stranner klagt an. In Seeboden wird die Natur als Müllablagerungsplatz missbraucht. "Zumutung am Südufer" Besonders am Süduferweg und im Platzgraben sei es schlimm. "Restmüll, Windeln, Gassisackerln, Dosen, Flaschen und weitere Exkremente mit Feuchttüchern liegen in der Natur herum. Für einen naturnahen Wanderweg eine Zumutung", so der Jogger, der abends seine Runde am Süduferweg machte und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Kaiser Franz-Josef eröffnete 1909 die Tauernbahn in Spittal | Foto: KK/Stadtarchiv Spittal
28

100 Jahre Republik
Tourismus in der Region hat Wurzeln in der Monarchie

Der aufkeimende Tourismus fand in Beherbergungsbetrieben und dem Bau der Tauernbahn Niederschlag.  BEZIRK SPITTAL (ven). In der WOCHE-Serie "100 Jahre Republik" haben wir uns auf die Spurensuche gemacht, was von der Monarchie heute noch übrig geblieben ist. Fündig wurden wir am Millstätter Villenweg, beim Postwirt in Seeboden, bei der Schifffahrt und im Stadtarchiv bei Jasmin Granig. 1909: Tauernbahn Bezeichnend für die Epoche ist sicherlich der Bau der Tauernbahn und deren Eröffnung im Jahr...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Das Remax-Team lud zur Eröffnung der neuen Büroräume | Foto: KK/Remax Impuls
22

Büroeröffnung
Remax Impuls weiht neues Büro ein

Immobilienprofis zogen in Seeboden nur ein paar Meter weiter. SEEBODEN (ven). Das Team der Immobilienprofis von Remax Impuls rund um Peter Kleinfercher hat nach dem Umzug im Frühjahr nun seine neuen Büroräumlichkeiten im Impuls-Center - nur einige Meter vom bisherigen Standort entfernt - feierlich eröffnet. Viele Gratulanten Unter den Gratulanten fanden sich auch Bürgermeister Wolfgang Klinar, sein Vize Christian Tribelnig, Notar Thomas Schönlieb, Elektroprofi Hans Unterlerchner, Installateur...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Harmony-Zell begeisterte mit Schlagerklassikern aus den 2023 und 30er Jahren. H.P. Oberhuber, P. Arnsteiner, S. Walch, D. Hufnagel, H. Weis & D. Beils
30

Wochenende der Chöre

Zum vierten Mal fand in Seeboden das Chorfestival "Berg-See-Klang" statt. SEEBODEN (des). Sieben Chöre aus Österreich reisten zum Millstätter See um gemeinsam am Berg und am See zu musizieren. Ein Wochenende lang traten an verschiedenen Plätzen rund um Seeboden heimische wie nationale Gesangsvereine auf. Betreut wurden die Sänger von Daniela Beils und Hellmuth Koch vom TVB Seeboden. Verschiedene Stimmen Der Begrüßungsabend wurde musikalisch von der Singgemeinschaft Unterhaus mit Chorleiterin...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Deborah Schumann
Vor der Erntekrone: Franz Koch, Wolfgang Klinar, Marie Kraberth, Sepp Faschauner und Johann Mößler
1 3 80

"Jeder Tropfen ist ein Segen"

Erntedankfest in Seeboden-Tagern unter strömenden Regen SEEBODEN-TANGERN. Zum Teil unter strömenden Regen, den die Landwirte heuer schmerzlich entbehren mussten, fand das umfangreiche, von Gemeinde, Bauernschaft und Vereinen gemeinsam veranstaltete Erntedankfest statt. Entsprechend meinte der evangelische Pfarrer Christian Kohl, der gemeinsam mit seinem katholischen Amtsbruder Pater Wladyslaw Mach den geistlichen Part der Feier zelebrierte: "Jeder Tropfen ist ein Segen." Scharfe Kritik des...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Autorin Alexandra Bleyer mit ihrem Protagonisten Sepp Flattacher in Mallnitz... Krimifans dürfen auf die Verfilmung gespannt sein
23

Waidmannsdank: Bestseller von Alexandra Bleyer wird 2019 verfilmt

Filmproduktionsfirma erwarb Rechte von Verlag. Landkrimi soll im Möll-, sowie Liesertal gedreht werden. MÖLLTAL (ven). Eine gute Idee, ein kleine kriminalistische Ader, ein beratender Ehemann und schreiberisches Können: Das ist das Rezept für den Bestseller "Waidmannsdank" von der Seebodner Autorin Alexandra Bleyer, der - 2016 erschienen - nun 2019 als Landkrimi verfilmt werden soll. Drei Teile über den "Flattacher" Bleyer veröffentlicht im Oktober bereits die zweite Fortsetzung "Die letzte...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Renzo Furlano, Elisabeth Faller, Nantonella Sbuez, Paul Auer, Christine Tidl und Mariko Masuda
38

Stelldichein Italienisch-Kärntner Dichtung

6. Poesiefestival mit musikalischer Begleitung in Seeboden SEEBODEN. Zum sechsten Mal wurde am Millstätter See das Poesiefestival ausgetragen, zum zweiten Mal im Kulturhaus (sonst im Blumenpark). Veranstalter des italienisch-kärntnerischen literarischen Stelldicheins sind der Kulturverein Cultura Globale aus Cormons, der Kulturverein im.puls sowie die Società Dante Alighieri - vertreten durch ihre Präsidenten Renzo Furlano, der die Lesung unter das Motto "Humanität" stellte, Gerhart Weihs und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Festgäste in der ersten Reihe: Günther Novak, Wolfgang Klinar, Anne Czubacha,Rudolf Robin, Herbert Haas, Susanne Heitzmann, Ferdi Hueter, Johann Gstettenbauer
75

"Ein Haus für die Bevölkerung"

Neues Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr Seeboden nach einjähriger Bauzeit eingeweiht. SEEBODEN. Nach einjähriger Bauzeit ist das neue Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr Seeboden eingeweiht worden. "Dieses Haus gehört der gesamten Bevölkerung", betonte der Bürgermeister der Partnergemeinde Windberg, Johann Gstettenbauer. Der Niederbayer war einer der zahlreichen Gäste, die dem Festakt nach einem Umzug vom Hotel Moserhof beiwohnten. Zu Beginn meldete der stellvertretende Kommandant der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Andreas Winkler blättert gerne in der Familienchronik
16

Seeboden: Kuglerhof wurde für Gäste umgebaut

Sechs neue Appartements im historischen Kuglerhof in Seeboden laden ab sofort Gäste zum Verweilen ein. SEEBODEN (aju). Das heutige Anwesen des Kuglerhofes, mitten im Herzen von Seeboden, umfasst eigentlich vier Objekte. Darunter das Forsthaus, der Stall, der sogenannte Valteweber Stall und das eigentliche Hauptgebäude. Letzteres wurde nun von Andreas Winkler liebevoll generalsaniert und zu Ferienappartements umgebaut. Von Kugler zu Winkler So manche Mauer des Kuglerhofes ist mehr als 400 Jahre...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
Das Showteam, allen voran Martin Schinagl, begeisterte die Besucher
57

Der Sommer der Ritter und Prinzessinnen wurde eröffnet

Seit gestern tummeln sich wieder Burgfräulein und Edelleute auf der Burg Sommeregg. SEEBODEN (aju). Auch heuer wieder bildet die Burg Sommeregg den Schauplatz für die dreiwöchigen Ritterspiele. Neben kulinarischen Köstlichkeiten können die Besucher vor allem die mittelalterlichen Showeinlagen bewundern. Zwei Prinzen liegen im Streit Beim diesjährigen Stück kämpfen zwei Prinzen um die Vorherrschaft im väterlichen Königreich. Imposante Kunststücke hoch zu Ross sowie heiße Feuereinlagen inklusive....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
Christian Unterzaucher mit seinem Sohn Matthäus hatten viel Spaß am Kirchtag
32

Die Seebodner feierten Kirchtag

Der MGV Seeboden bot buntes Programm auf der Festwiese. SEEBODEN (ven). Der MGV Seeboden veranstaltete auf der Festwiese wieder den Seebodner Kirchtag mit Musik der Trachtenkapelle Seeboden, der Volkstanz- und Schuhplattlergruppe Millstätter See-Seeboden sowie Kinder-Golfturnier. Den Bieranstich meisterten Pfarrer Wladyslaw Mach und Bürgermeister Wolfgang Klinar sowie Vize Christian Tribelnig und Ino Bodner mit Kapellmeister Gerald Schwager und MGV-Obmann Hans Winkler. Anschließend durfte der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Heidi und Hans Unterlerchner im Festzelt
1 69

Unterhauser Kirchtag: Zwei Tage lang wurde gefeiert

Unterhauser Kirchtag von der Feuerwehr Kötzing erfolgreich. KÖTZING (ven). Die Freiwillige Feuerwehr Kötzing unter Kommandant Hans Unterlerchner lud zum traditionellen Unterhauser Kirchtag. Nachdem Stargast Melissa Naschenweng gesundheitsbedingt ausfiel, sprang Melanie Payer ein, die am Samstagabend mit den Stockhiatlern für Stimmung im Festzelt sorgte. Am Sonntag spielte die Trachtenkapelle Seeboden nach dem Gottesdienst, anschließend traten Mölltalica auf. Highlight des Kirchtages war die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
20

Hab Mut und trage Hut

SEEBODEN (des). Die kleine Ortschaft Wirlsdorf, "Das Dorf mit Herz", in Seeboden feierte wie schon die letzten 25 Jahre ihr traditionelles „Peter und Paul / Hutfest“. Zahlreiche Gäste hatten "Mut und trugen Hut". Für Kinder stand Schminken und eine Hüpfburg im Einsatz. Durch den Abend führte Hellmuth Koch von der Seeboden Touristik. Für Musik und gute Laune sorgten die „Trachtenkapelle Seeboden“ und die „Erschenauer Tanzlmusi“. 

  • Kärnten
  • Spittal
  • Deborah Schumann
Der FC Eitting 2 gehört zu den großen Siegern | Foto: KK/TVB Seeboden
12

339 Teams bei Internationalen Stocksporttagen in Seeboden

92 Vereine schickten 339 Mannschaften an den Millstätter See. SEEBODEN. Mit 339 Mannschaften waren die 28. Internationalen Stocksporttage um die Seebodner Wappentrophäe wieder bis auf den letzten Platz ausgebucht. In den Turnieren Trio Damen, Trio Herren, Mixed, Duo, Herren und Damen wurden unter der Aufsicht der Schiedsrichter des Landesverbandes Kärnten, geschossen. Hilfe bei Unwettern Die Stimmung unter den teilnehmenden Mannschaften war wie immer bestens und so wurden auch die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Verstehen sich gut: G. Clementi und Amicartis
19

Heitere Lesezeit im Rosenpark

"Nix verstehen" hiess es bei Michael Weger und Georg Clementi SEEBODEN (des). Seit 16 Jahren gelingt es der Literaturinitiative Amicartis humorvolle Texte mit Tiefgang für die Lesung im Rosenpark der Familie Winkler herauszusuchen. Stilvoll umgesetzt wurden die Texte von den Schauspielern Michael Weger und Georg Clementi. Peter Elwitscher, Michael Samtig und Stefan Stückler sorgten in Perfektion  für die musikalischen Zwischentöne. Es wurde an dem lauen Sommerabend viel gelacht über die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Deborah Schumann
Volker Grote jun. vor den Barrikaden, die das Wasser einigermaßen fern halten sollen
44

Hochwasser in Lieserbrücke: Familie wird immer wieder überschwemmt

Haus in Lieserbrücke immer wieder Ziel von Wasser- und Schlammmassen bei Unwettern. Das Problem sei bekannt, Gemeindemaßnahmen seien "unzureichend". LIESERBRÜCKE (ven). Familie Grote kann nachts nicht mehr schlafen. Denn bei jedem Unwetter mit Starkregen hat sie Angst, dass Wasser und Schlamm sich erneut den Weg durch ihr Haus am Kirchforst in Lieserbrücke bahnen. Bereits 2017 wurde das Anwesen von einer gewaltigen Schlammlawine überrollt. Die Gemeinde Seeboden wisse um die Problematik, die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
16

Virginia Ernst rockt in Seeboden

SEEBODEN. Organisiert vom Innovationspool Mölltal ging das dritte Wohnzimmerkonzert von Virginia Ernst über die Bühne. Beau James Leonard trat als Vorband auf. Als DJ dabei waren Toni Wolliger und Thomas Wernig. Zu den zahlreichen Gästen gehörten auch viele Firmen wie die Gärtnerei Winkler, Hellmerich oder Goldeck Textil die gemeinsam mit ihren Mitarbeitern einen schönen Abend verbrachten.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
Das Ortszentrum von Seeboden unter Wasser: Der Trefflinger Bach schoss mit drei Bachläufen und Geröll durch den Ort
67

Seeboden: Bach überflutet Ortszentrum

Ein heftiges Unwetter mit Hagel führte zur Überflutung in Seeboden. Sämtliche Gemeindefeuerwehren im Einsatz. Für die Nachtstunden erneut Starkregen mit Hagel vorhergesagt. SEEBODEN, SPITTAL (ven). Starkregen mit Hagel forderte die Einsatzkräfte in Seeboden. Der Mühlbach aus Richtung Treffling teilte sich in der Trefflinger Straße in drei Bachläufe und schoss mit Geröll und Baumstämmen ins Ortszentrum, wo Straßen und Keller überflutet wurden. An manchen Straßenstellen brach auch der Asphalt...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
"Land unter" hieß es beim Spittaler Bahnhof | Foto: KK/FF Spittal
13

Unwetter fordert die Feuerwehren

Die Gewitterfront am Sonntagnachmittag führte zu Überflutungen und Vermurungen in den Gemeinden Spittal und Seeboden. SPITTAL, SEEBODEN. Die Feuerwehren von Spittal und Seeboden waren am Sonntagnachmittag nach einem starken Unwetter vielerorts im Einsatz.  Die Gewitterfront, die um 15 Uhr über das Gebiet fegte, führte zu Überflutungen von Straßen, Tiefgaragen, Lichtschächten und Kellern. In Seeboden kam es zu einem Murenabgang bei der Steinerstraße. Erdrutsch und Überflutungen In der Stadt...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.