Punsch und Maroni beim WOCHE-Kundenevent

Thomas Grasser, Christian Egger, Susanne Duschek-Fercher und Bürgermeister Wolfgang Klinar
32Bilder
  • Thomas Grasser, Christian Egger, Susanne Duschek-Fercher und Bürgermeister Wolfgang Klinar
  • hochgeladen von Verena Niedermüller

Das WOCHE-Team der Spittaler Geschäftsstelle lud zum gemütlichen Get together in weihnachtlicher Atmosphäre.

SEEBODEN (ven). Die Gärtnerei Winkler mit zauberhafter Weihnachtsdekoration, vielen Lichtern und Feuerschalen bot den idealen Rahmen für das vom Team der WOCHE Spittal veranstaltete Kundenfest mit Freunden und Partnern. 

Punsch und Maroni

Maronibrater Anton Dabernig sorgte für Maroni-Genuss aus dem WOCHE-Stanitzel, die köstlichen Kekse backte Elfriede Winkler selbst, Brote kamen vom Hofladen Sommeregger in St. Peter. Dabei durften Punsch, Glühwein und Tee natürlich nicht fehlen. Als Dank gab es für Hausherrn Karl Winkler regionale Spezialitäten aus Robert und Michaela Ebners Greißlerei in Lendorf. 

Vollzähliges Woche-Team

Neben dem WOCHE-Team mit Geschäftsführer Markus Galli, Chefredakteur Peter Kowal, Marketing-Lady Sandra Kerschbaumer, Spittaler Geschäftsstellenleitung Alexandra Brandner, Redaktionsleiterin Verena Niedermüller, Redakteurin Julia Astner, Werbeberater Daniel Kohlweiss und Kreativassistentin Anna Wunder tummelten sich viele Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Tourismus auf dem weihnachtlich dekorierten Platz.

Langjährige Partner

Dazu zählen natürlich neben Hausherr Karl Winkler und seiner Familie auch Bürgermeister Wolfgang Klinar, Wirtschaftskammer-Bezirksstellenleiter Peter Demschar, sein Vorgänger Anton Schaubach, Landtagsabgeordneter Gerhard Köfer mit Gattin Evelin und Pressesprecher Thomas Fian, Landtagsabgeordneter Christoph Staudacher, Grünen-Bezirksvorsitzende Dora Gmeiner-Jahn, Netzwerker Erwin Maier mit Bastian und Pia-Sophie, Christian Egger (Stadtgemeinde Spittal), Susanne Duschek-Fercher (Spittal Betriebs GmbH), der Gmündner Vizebürgermeister Claus Faller, die Ehepaare Brigola und Unterlerchner (K&B), Gemeinderat Thomas Grasser oder auch die Remax-Ladys Sabrina Kotzian, Susanne Pertl und Sabrina Egger.
Vorbeigeschaut haben auch AMS-Bezirksstellenleiter Johann Oberlerchner und Hotelier Sigi Moerisch, Textilfabrikant August Mayer, Immobilienentwickler Hermann Regger, die Touristiker Maria Wilhelm (MTG), Stefan Wunderle (TVB Weissensee) und sein Kollege aus Seeboden Hellmuth Koch.
Auch Tanja Hinteregger (Goldeck Bergbahnen), Michael Steinacher (SGS), Andreas Nestler (Strabag) und Schuhprofi Bernd Sima mit Partnerin Theresa Pucher ließen es sich nicht nehmen, dem Fest beizuwohnen.

Sich gut unterhalten haben Hellmuth und Roswitha Rieder mit Tochter Daniela und Enkelin Alessa (Rieder Shoes), Tanzprofi und Frau in der Wirtschaft Bezirksvorsitzende Claudia Meier, Leonhard Meixner (Bäckerei Meixner-Müller), Marion Reich (Mabell) mit Partner Daniel Wassermann, Greißler Robert Ebner, Kärntnermilch-Käsemeister Franz Pernul mit Karin Göbetzberger und Elektroprofi Bernhard Tuma.

Anzeige
Jetzt für den Muttertag reservieren! | Foto: Gert Perauer
2

11. Mai
Muttertags-Frühstück im Seefischer

Zur schönsten Zeit, am schönsten Ort: Mit der Mama genussvoll in den Muttertag starten. Im Seefischer am Millstätter See wird an diesem Tag auf Wunsch sogar ein Champagner-Frühstück serviert. Es sind Momente, die verbinden: Genießen Sie ein Frühstück mit dem schönsten Blick auf den See! Am Frühstücksbuffet erwarten die Gäste Köstlichkeiten aus der Region, kleine Gerichte werden aus der Seefischer-Haubenküche frisch zubereitet und der Kaffee natürlich in allen gewünschten Kreationen frisch...

Anzeige
Andreas Ortner ist Ihr Ansprechpartner | Foto: Privat
4

Forstarbeiten Ortner
Ihr Baumprofi vom Millstätter See

Immer einen Schnitt voraus – Forstarbeiten Ortner steht für professionelle Arbeit rund um Baum und Wald. SEEBODEN. Was 2018 mit einer Idee, großer Leidenschaft für Bäume und einem Traktor mit Holzhäcksler begann, entwickelte sich in wenigen Jahren zu einer erfolgreichen Firmengruppe mit acht Fixangestellten und Projekten über die Grenzen Kärntens hinaus. Bestens Ausgerüstet Heute verfügt das Unternehmen über einen großen Fuhrpark: sechs Fahrzeuge, vier Traktoren mit verschiedensten Anhängern,...

Foto: Privat
6

Malerei Schäfauer in Seeboden
Der Maler vom Fach seit 1956

Die Malerei Schäfauer ist seit dem Jahr 1956 als Seebodner Familienbetrieb erster Ansprechpartner rund um Malerei, Anstriche und Fassaden. Über Generationen hinweg hat sich das Unternehmen durch handwerkliche Präzision und persönliche Kundenbetreuung einen festen Platz in der Region erarbeitet. SEEBODEN. Seit 2023 wird der Betrieb in vierter Generation von Kevin Schäfauer geführt. Gemeinsam mit seinem tollen Team bringt er frische Ideen und kreative Impulse in die tägliche Arbeit ein. Zum...

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.