Seelsorge

Beiträge zum Thema Seelsorge

Josef Fuchs aus Ried ist seit Oktober 2020 Ständiger Diakon und spricht im Interview über zwischenmenschliche Beziehungen trotz Distanz und ein ruhiges Weihnachtsfest. | Foto: Fuchs
2

Diakon Fuchs im Interview
"Die Menschen blicken viel weniger oft auf die Uhr"

Josef Fuchs aus Ried wurde im Oktober 2020 zum Diakon geweiht. Zu seinen Aufgaben zählt er Seelsorge und den Besuchsdienst von älteren und einsamen Menschen. Aber wie kann er dem gerecht werden in einer Zeit von Abstandhalten und Distanz? Und welches Weihnachtsfest wünscht er sich für seine Mitbürger`? Die BezirksRundschau hat den neuen Diakon zum Interview gebeten. Herr Fuchs, wie schaffen Sie es, Ihren Dienst am Menschen in der jetzigen Zeit aufrecht zu erhalten`? Die Aufgaben eines Diakons...

  • Ried
  • Kathrin Schwendinger
Johann Wimmer hat für seine Mitmenschen stets ein offenes Ohr. In Gesprächen hilft er durch schwierige Lebenslagen. | Foto: Kerstin Litzlhammer

Gespräche sind eine Therapie für die Seele

Schwere Schicksale oder Lebenskrisen bringen Menschen oft an ihre psychische Belastungsgrenze. Die BezirksRundschau hat Diakon Johann Wimmer aus Eggerding über seine Arbeit als Seelsorger zum Interview getroffen. EGGERDING. Johann Wimmer Religion, Seelsorge und die Bewältigung von Lebenskrisen. BezirksRundschau: Worin besteht der eigentliche Unterschied zwischen einem Psychiater und dem Seelsorger? Johann Wimmer: Ja, es gibt einen Unterschied zwischen einem Psychiater und dem Seelsorger. Aber...

  • Schärding
  • Tamara Zopf
Maximilian Pühringer feiert heuer erstmals nicht im Stift mit seinen Mitbrüdern Weihnachten.
2

Weihnachten verdeutlicht: Gott geht auf Augenhöhe

Für Kaplan Maximilian Pühringer ist es wichtig auf die Fragen des Advents nicht zu vergessen BezirksRundschau: Die Advent- und Weihnachtszeit ist für viele Menschen eine besondere Zeit und gilt als bedeutendes Fest. Wie lässt sich der Sinn des Weihnachtsfestes beschreiben? Kaplan Maximilian Pühringer: Weihnachten ist das Fest der Menschwerdung Gottes, Gott lässt sich ganz auf uns ein und wird einer von uns. Er geht auf Augenhöhe mit den Menschen und sagt ‚Ja‘ zum Menschsein. Die Menschwerdung...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Fritz Käferböck-Stelzer, Betriebsseelsorger für Linz-Land
2

Weihnachten: Interview mit dem Betriebsseelsorger Linz-Land

LINZ-LAND (ros). Fritz Käferböck-Stelzer ist Betriebsseelsorger für Linz-Land. Wesentlich in seiner Arbeit ist die Begleitung von Menschen in der Arbeitswelt, sei es in Einzelgesprächen oder in Runden, wo das Leben in seiner Gesamtheit zur Sprache kommt. BezirksRundschau: Was bedeutet Weihnachten für Ihre Organisation?Fritz Käferböck-Stelzer: Mensch- du bist göttlich. So einfach lautet die Zusage, die uns Weihnachten in der Geburt Jesu entgegenkommt. Weihnachten ist die Feier der Menschwerdung...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.