Seelsorge

Beiträge zum Thema Seelsorge

Johann Gmeiner ist seit 1984 Pfarrer in Grieskirchen. | Foto: Straif

Pfarre Grieskirchen
Pfarrer Gmeiner wird 70

Am 14. Oktober feiert Johann Gmeiner Geburtstag. Ein Interview über 40 Jahre in der Seelsorge. GRIESKIRCHEN. Johann Gmeiner, Dechant und Pfarrer in Grieskirchen, wurde 1951 in Perg geboren und 1977 zum Prieser geweiht. Seit 1984 ist er als Pfarrer in Grieskirchen tätig, über mehrere Jahre betreute er im Bezirk außerdem die Pfarren Michaelnbach, Neumarkt im Hausruckkreis, Gallspach, Hofkirchen an der Trattnach und Kallham. Im Dekanat Kallham ist er seit 2006 Dechant, als Pfarrprovisor ist er...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Susanne Straif
 Johann Zauner, emeritierter Pfarrer von Naarn. | Foto: Hans Rüdiger Scholl
3

Naarn
Licht in dunkler Zeit: Drei Seelsorger im Gespräch

Einsamkeit, Verlustängste und die gesellschaftliche Isolation sind auch eine Prüfung für die Seele. Umso wichtiger ist Seelsorge, die Trost und Hilfe spendet. Fragen an emeritierten Pfarrer Johann Zauner, Pastoralassistentin Barbara Steiner und Henryk Ostrowski, Pfarradministrator in Naarn. NAARN „Solche schweren Zeiten habe ich nur in meiner Kindheit während und nach dem Krieg erlebt, " erinnert sich Johann Zauner, der emeritierte Pfarrer von Naarn. „Damals war es der Mangel an allem, die...

  • Perg
  • Hans Rüdiger Scholl
Foto: privat
2

Kann ein Pfarrer einen Psychiater ersetzen?

In schwierigen Lebenssituationen ist es wichtig, sich jemandem anzuvertrauen. Ob das auch etwa ein Geistlicher sein kann, hängt von den Umständen ab. BEZIRK (afl). Pfarrer Reinhold Dessl ist Abt des Stiftes Wilhering und Seelsorger in Gramastetten und Eidenberg. Für ihn ist diese Frage keine des "Oders". "Jeder Bereich hat seine Berechtigung, sowohl Pfarrer als auch Psychiater können Menschen in bestimmten Lebenssituationen helfen, und jeder von beiden hat auch seine Grenzen", sagt Dessl. So...

  • Urfahr-Umgebung
  • Armin Fluch
Stefan Gugerel, Margit Derflinger, Pfarrassistent,  Franz Landerl, Father David Lubuulwa, Anita Rumetshofer, Pfarrgemeinderats-Obmann Georg Huber. | Foto: Thomas Markowetz, Pfarre St. Marien

Herzliche Aufnahme von Father Lubuulwa

ST. MARIEN (red). In St. Marien machte es der dreimonatige Urlaub von Pfarrassistent Diakon Mag. Franz Landerl notwendig, eine Urlaubsvertretung zu organisieren. So kam Father David Lubuulwa aus Uganda während der Ferien nach St. Marien um die seelsorgliche Vertretung zu übernehmen. In seiner freundlichen und bescheidenen Art fand Lubuulwa rasch einen fixen Platz in den Herzen der Samareiner. Beinahe täglich wurde er zum Mittag- und Abendessen bei die Familien eingeladen. Er zelebrierte jeden...

  • Linz-Land
  • Gabriele Scherndl
Marian Tatura lebt und arbeitet seit drei Jahren als Seelsorger in Österreich. Der engagierte Pole ist 
50 Jahre alt und feiert im Jänner 2012 sein 25-jähriges Priesterjubiläum. Foto: Thöne

Manager & Musikliebhaber: Ein Pfarrer für zwei Pfarren

Der Pole Marian Tatura leitet die Pfarren Losenstein und Reichraming Sein Terminkalender ist randvoll, und daran dürfte sich auch so schnell nichts ändern. Marian Tatura (50) leitet seit September 2011 die Pfarren Losenstein und Reichraming mit je rund 1800 Seelen. LOSENSTEIN, REICHRAMING (sth). „Die beiden Pfarren sind meine neue Heimat, meine Familie“, sagt Marian Tatura, der als Nachfolger von August Walcherberger Quartier im Losensteiner Pfarrhof bezogen hat. Ebenso entlastet er den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.