Seewalchen

Beiträge zum Thema Seewalchen

Obmann Alfons Egger, Angelika Winzig, Markus Achleitner und Gerald Egger beim Pfahlbau-Pavillon in Seewalchen. | Foto: a:ss photographie & gestaltung, Astrid Schallmeiner-Schigritsch
2

Bezirkstour
Pfahlbau begeistert auch Landesrat Achleitner

SEEWALCHEN. Bei seinem Bezirksbesuch machte Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner auf Einladung der Marktgemeinde Seewalchen am Attersee und des Vereins "Pfahlbau am Attersee" Halt beim Pfahlbaupavillon. Beeindruckt zeigte er sich von der Fülle an Zeitreisen, die der Verein als eines der "Top Ausflugsziele" am Attersee anbietet. In mehr als 100 Führungen begeistern 14 Vermittler Tausende große und kleine Gäste. Der Höhepunkt im Seewalchner Veranstaltungskalenders wird heuer wieder das...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Obmann Alfons Egger bedankte sich bei Angelika Fleckinger mit Pfahlbau-Schnaps und Pfahlbau-Pralinen für die Einladung.
129

Pfahlbauer besuchten "Ötzi" in seiner Heimat

In Südtirol erfuhr die Reisegruppe vom Verein "Pfahlbau am Attersee" viel Wissenswertes rund um die steinzeitliche Gletschermumie. SEEWALCHEN, BOZEN (rab). 1,60 Meter groß, 50 Kilogramm schwer, Schuhgröße 38 und zwischen 40 und 50 Jahre alt – die Mumie dieses Mannes wurde am 19. September 1991 am Tisenjoch in Südtirol gefunden und ist heute unter dem Namen "Ötzi" weltbekannt. Im April hielt die Leiterin des Südtiroler Archäologiemuseums, Angelika Fleckinger, in Seewalchen einen Vortrag über den...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Der Verein "Pfahlbau am Attersee" rund um Gerald Egger (hinten r.) bietet unter anderem Spezialführungen für Kinder an. | Foto: Verein Pfahlbau am Attersee

Steinzeit am Attersee erleben

Pfahlbau-Verein vermittelt Wissen über die Geschichte der Region SEEWALCHEN. Der Verein "Pfahlbau am Attersee" hat es sich zum Ziel gesetzt, das Wissen über die Pfahlbauten in der Region zu verbreiten. Dafür wurde er nun mit dem Preis für Regionalität der BezirksRundschau ausgezeichnet. Der Verein versteht sich als überregional und ist für die Geschichtsinteressen am Attersee tätig. Speziell ausgebildete Vermittler bieten unter anderem unterschiedliche Führungsformate zum Thema Pfahlbauten an....

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Bezirkshauptmann Martin Gschwandtner, Conny Bürgler, Bürgermeister Johann Reiter, Anna Tostmann und Bürgermeister Walter Kastinger (v.l.)
58

"Heimatleuchten" feierte Vorpremiere am Attersee

SEEWALCHEN. Mit einer exklusiven Vorpremiere feierte Servus TV gestern, Dienstag, die Fertigstellung der "Heimatleuchten"-Folge über den Attersee. "Der Film lebt von euch und von dem, was ihr erzählt", bedankte sich Moderatorin Conny Bürgler bei den Protagonisten Helmut "Hellas" Riepl, Hannes Haitzinger, Gerald Egger, Wolfgang Lobisser, Alwis Wiener und Raphael Fichtner. Nach einer Schifffahrt, die musikalisch von der "Kräuthäupl Musi" und den "Kawenzmännern" umrahmt wurde, zeigte Servus TV die...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Anzeige
Die Einbaumregatta ist das absolute Highlight des Pfahlbau-Seefestes am 5. August auf der Promenade in Seewalchen am Attersee. | Foto: Mag. pharm. Dr. Wolfgang Kühn/Der Phototeker

Seefest: Einbaum direkt voraus!

Zum zweiten Mal steigt am 5. August das Pfahlbau-Seefest auf der Promenade in Seewalchen. SEEWALCHEN. Das Pfahlbau-Seefest am Samstag, 5. August, beginnt um 10 Uhr. Wie schon im Vorjahr ist die Einbaumregatta wieder das absolute Highlight der Veranstaltung. Im Vorjahr ritterten rund fünfzig Teams um den Sieg. Von Feuerwehren über Politiker, Kindergruppen bis zu Ruderprofis waren alle mit Begeisterung dabei und lernten dabei eines: Ein Einbaum ist kein Ruderboot. Mehr als eine Gruppe nahm...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Im neuen Museum in Seewalchen sollen die Besucher ab Frühjahr 2018 in das Leben der "Pfahlbauer" eintauchen können. | Foto: Gerald Egger
2

Neues Museum: Pfahlbauten werden erlebbar

Verein "Pfahlbau am Attersee" sucht noch Ausstellungsstücke SEEWALCHEN (rab). In drei Jahren findet die Landesausstellung zum Thema Pfahlbau am Attersee und am Mondsee statt. Bereits im Frühjahr 2018 möchte der Verein "Pfahlbau am Attersee" ein Museum in Seewalchen eröffnen. "Wir möchten in einer Art Pfahlbau-Erlebniswelt die Steinzeit der Gegenwart gegenüberstellen", gibt Gerald Egger von Verein "Pfahlbau am Attersee" einen Ausblick auf das innovative Museumskonzept, das in dem rund 250...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.