Segelflieger

Beiträge zum Thema Segelflieger

Pilot kontrolliert Flieger nach harter Landung.
3 1 3

Lechtal - Kontrollierte Außenlandung eines Segelfliegers

Lechtal – Eine außergewöhnliche Landung machte am Montagnachmittag ein Segelflieger, von der ISV (Innsbrucker-Segelflieger-Vereinigung), mit seiner ASH 25. Wegen starkem Wind bzw. Föhnsturmes und fehlendem Auftrieb musste der Pilot seinen Flieger, in den Feldern zwischen Bach und Stockach kontrolliert außen landen. Zum Glück ohne weiter Folgen. Personen wurden dabei nicht verletzt. Wo: Auu00dferfern, 6653 Bach auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Reutte
  • Mathäus Heel
Die Segelflieger treffen sich in St. Johann zum 2. Kitzbüheler Alpenpokal. | Foto: Foto: Fliegerclub

Alpenpokal am St. Johanner Flugfeld

ST. JOHANN. Der Kitzbüheler Alpenpokal geht am Flugplatz St. Johann von 25. April bis 4. Mai in Szene. Veranstalter ist der Fliegerclub St. Johann. Das Ziel der Veranstaltung ist die Ermittlung des Siegers des 2. Kitzbüheler Alpen Pokals 2014. Weiteres Ziel ist die Vertiefung von Freundschaften zwischen Segelfliegern und die Vermittlung von theoretischem Wissen im Streckensegelflug.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Segelflieger-Außenlandung in Kirchdorf

KIRCHDORF. Ein 33-jähriger Mann aus Deutschland startete am 12. 10., um ca 11.30 Uhr, mit einem Segelflugzeug in Bayern mit Zielrichtung Flugplatz St Johann. Um ca 12.15 Uhr musste er laut eigenen Angaben im Gemeindegebiet von Kirchdorf wegen fehlendem Aufwind, aus Sicherheitsgründen eine Außenlandung durchführen. Personen wurden dabei nicht verletzt und auch am Fluggerät entstand kein Schaden.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Die Schüler lernten viel Interessantes über das Segelfliegen. | Foto: privat

Schüler der PTS Reutte gingen in die Luft

HÖFEN. Einen Wandertag der anderen Art unternahm die K4-Klasse der Polytechnischen Schule Reutte mit ihrem Klassenvorstand Dipl.- Päd. Markus Kropf in der letzten Schulwoche. Zwar ging es zuerst wie bei Wandertagen üblich zu Fuß los, der Weg führte aber dann zum Flugplatz nach Höfen. Dort erwartete die Gruppe bereits der Obmann des Segelflugvereins Außerfern, Norbert Payr, und der Schriftführer des Vereins, Philip Preindl. Herr Payr erklärte den interessierten Schülern und ihrem ebenfalls...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Am Arlberg verloren die Insassen den „Anschluss an den Aufwind“ und sie führten auf einer Wiese im Gemeindegebiet von Pettneu eine Außenlandung durch. | Foto: Polizei

Segelflieger musste Not landen in Pettneu

PETTNEU. Am 16. Mai flogen um 9.10 Uhr ein 26-jähriger Österreicher und sein 24-jähriger Co-Pilot mit einem Segelflugzeug am Flughafen Niederöblarn (Steiermark) los und beabsichtigten zum Arlberg zu fliegen, dort zu wenden und zu ihrem Startflughafen zurückzukehren. Im Bereich des Arlbergs verloren sie mit ihrem Segelflugzeug laut eigenen Angaben den „Anschluss an den Aufwind“ und sie führten auf einer Wiese im Gemeindegebiet von Pettneu eine Außenlandung durch. Dabei drehte sich das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler
Foto: Zoom-Tirol

Feldlandung eines Segelfliegers

Da er zuviel an Höhe verlor, landete der 18-jährige Innsbrucker spontan auf einer Wiese in Kolsass KOLSASS (red). Ursprünglich wollte der 18-jährige Pilot vom Innsbrucker Segelfliegerverein von Salzburg zurück nach Innsbruck fliegen. Über dem Zillertal verlor das Segelflugzeug bereits sehr viel an Höhe und über den Weerberg flog der 18-Jährige nur noch mit geringer Höhe. Deshalb entschloss sich der junge Pilot aus Innsbruck in Kolsass notzulanden. Er setzte sein Fluggerät auf einer Wiese in...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.