Segelflug

Beiträge zum Thema Segelflug

Die vier Mädchen durften den Gedenkstein an den ersten internationalen Segelflugwettbewerb in Österreich enthüllen. | Foto: Friedrich Doppelmair
10

100 Jahre Segelflug am Waschberg
Jubiläumsfest in Leitzersdorf

Ein Festtag – nicht nur für Leitzersdorfs Bürgermeisterin Sabine Hopf und Flugsportverein Stockerau Betriebsleiter Wolfgang Gockert. BEZIRK KORNEUBURG | LEITZERSDORF. Das Jubiläumsfest 100 Jahre Segelflug wurde am Waschberg ausgiebig gefeiert. Denn hier fand 1923 der erste internationale Segelflugwettbewerb Österreichs statt. Viele Bürgermeister aus der Umgebung, darunter auch Andrea Völkl (Stockerau) oder Christoph Mitterhauser (Großmugl) und Bezirkshauptmann Andreas Strobl konnten von...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Beim Segelfliegerclub kann geschnuppert werden. | Foto: Christoph Reinsperger
6

Heeresflugsport und Segelflug
Schnupperfliegen beim Tullner Aktivsommer

Der "Tullner Aktivsommer" ist mittlerweile seit vielen Jahren ein fester Bestandteil der Sommerferien in Tulln und im Umland. Das Ferienprogramm wird vom Sportreferat der Stadtgemeinde Tulln gemeinsam mit ortsansässigen Vereinen organisiert und bietet Kindern und Jugendlichen Ferien-Unterhaltung und die Möglichkeit, in neue Interessen und Hobbys hinein zu schnuppern. TULLN. Auch in diesem „Tullner Aktivsommer“ luden wieder Mitglieder der Heeresflugsportgruppe Habicht und des Segelfliegerclub...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die „Alleinflieger“ des SFC Tull (von links nach rechts): Ulrich Brunner, Pascal Rappl, Arthur Muhr, Hussein Husseini, Karl Knöbl (nicht auf dem Bild) | Foto: SFC Tulln

Tulln
Segelflugschüler des SFC Tulln schaffen ihren ersten Alleinflug

TULLN (pa). Der erste Alleinflug ist in jedem Fliegerleben etwas ganz Besonderes, das allen Piloten und Pilotinnen in lebender Erinnerung bleibt. Dabei fliegt ein Flugschüler seine erste Platzrunde, ohne dass ein Fluglehrer an Board ist; dieser überwacht den Flug lediglich vom Boden aus und gibt gegebenenfalls per Funk Fluganweisungen. Die aktuelle Kohorte von jungen (und älteren) Segelflugschülern des Segelfliegerclub Tulln haben diesen wichtigen Ausbildungsschritt nun erfolgreich absolviert...

  • Tulln
  • Katharina Geiger
So schön kann Segelfliegen sein. | Foto: Christoph Reinsperger
3

Langenlebarn
Endlich wieder Segelflugbetrieb am Flugplatz möglich

LANGENLEBARN. Mit Abflauen der Pandemie ist am Flugplatz Langenlebarn endlich wieder Segelflugbetrieb möglich. Damit können auch wieder die Flugschüler des Segelfliegerclub Tulln und der Heeresflugsportgruppe Habicht die Ausbildungsflüge absolvieren, die zur Erlangung des Segelflugscheines erforderlich sind. Während der Ausbildung zum Segelflieger werden alle fliegerischen Grundfertigkeiten, insbesondere das Starten und Landen, intensiv trainiert, um eine solide Basis für die sichere Ausübung...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Der Pilot konnte seinen Flieger unbeschädigt in einem Acker landen. | Foto: pixabay
1

Hoppala
Segelpilot landete im Acker

Teilnehmer eines Bewerbs in Tschechien kam mit seinem Flieger vom Kurs ab. RAABS. Diesen Bewerb hat sich der Segelflieger aus Tschechien sicher anders vorgestellt, denn statt eine Medaille zu erfliegen hat er die Einsatzkräfte in Alarmbereitschaft versetzt. Der Pilot nahm im tschechischen Tabor an einem Segelflug-Bewerb teil. Im grenznahen Raum verlor der Pilot die Thermik und steuerte auf der Suche nach Aufwind sein Flugzeug auf österreichisches Hoheitsgebiet. Zwischen Großau und Modsiedl...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Walter Ochsenhofer, Sebastian Pöchlauer, Lukas Kirchberger,
 Lukas Schneeberger, Bürgermeister von Poysdorf Thomas Grießl, 
 weitere Bewerber | Foto: Bacher
1 4

20 junge Piloten über Altlichtenwarths Himmel

ALTLICHTENWARTH. Die Bundesjuniorenmeisterschaft im Streckensegelflug hat auf dem Segelflugplatz
Altlichtenwarth in der Zeit vom 8. bis 14. Juli stattgefunden. Insgesamt kämpften 19 Piloten und 1 Pilotin an vier Wertungstagen um den Titel des Junioren Staatsmeisters.
 An jedem Wertungstag waren Flugaufgaben zu erfüllen, bei denen Strecken über Hunderte Kilometer zu absolvieren waren. Die Erfolge, die hier erzielt werden konnten waren eine der Besten in der Geschichte der Staatsmeisterschaften...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Rudolf Wenighofer: "Aus der Luft bietet unser Bezirk einen fantastischen Anblick." | Foto: FSZ
12

Flugsportzentrum Spitzerberg
Rudolf Wenighofer fliegt seit 56 Jahren

BEZIRK BRUCK/L. (mec). "Die wirklichen Emotionen von jemanden zu beschreiben, der noch nie mit einem Segelflugzeug den fast lautlosen Flug im Aufwind, angetrieben nur durch die Kraft der Sonne, erleben durfte, ist schwierig. Alle, die einmal mitgeflogen sind, waren begeistert", erzählt der Leiter des Flugsportzentrums Spitzerberg, Rudolf Wenighofer. Wollte schon früh Flieger werden Wenighofer ist seit 56 Jahren Pilot. Seine Leidenschaft für das Fliegen entdeckte er bereits mit 10 Jahren....

  • Bruck an der Leitha
  • Maria Ecker
Österreichs größtes Airfest 2017 startet erstmals am 9. und 10. September in Krems. Die internationale Kunstflugstaffel "Baltic Bees Jet Team" mit ihren sechs Aero L-39 Jets wartet auf ihren Einsatz am Wochenende | Foto: E. Kreczy
4

Im Anflug: Das Austrian Airfest 2017 startet am 9. und 10. September in Krems

Die Vorbereitungen laufen auch Hochtouren, denn bereits kommenden Samstag ist es so weit: Österreichs größtes Airfest 2017 startet erstmals am 9. und 10. September in Krems. Auch das weltberühmte Red Bull Blanix Segelflugteam hat nun seine Teilnahme noch zugesagt, an beiden Tagen darf Action pur erwartet werden. Die internationale Kunstflugstaffel "Baltic Bees Jet Team" mit ihren sechs Aero L-39 Jets ist bereits am Sonntag in Linz gelandet und wartet auf ihren Einsatz am Wochenende. Für die...

  • Krems
  • MeinBezirk Niederösterreich
Christoph Koch, Lukas Kirchberger und Mathias Wersonig waren die bestplatzierten Segelflieger im Ennstal. | Foto: privat
5

Das "Segelflug-Ass" aus Scheibbs

Der 20-jährige Scheibbser Lukas Kirchberger gewann die Bundesmeisterschaften der Junioren im Segelflug. SCHEIBBS/NIEDERÖBLARN. Der 20-jährige Lukas Kirchberger aus Scheibbs konnte heute sein großes Ziel – den Sieg bei den Bundesmeisterschaften der Junioren im Segelflug – erreichen. Siege an beiden Wertungstagen Mit Siegen an beiden Wertungstagen konnte er sich sowohl gegen den aktuellen Meister Peter Mair aus Wien als auch gegen Lokalmatador und WM-Teilnehmer Lukas Huber aus der Steiermark im...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Am 16. Mai ist es wieder soweit. Am AIRLEBNISTAG wird in gewohnter Weise ein abwechslungsreiches Programm geboten | Foto: Bettina Talkner

Airlebnistag am 21. Mai in Dobersberg

DOBERSBERG. Die Union Fliegergruppe Waldviertel öffnet die Pforten des Flugplatzes in Dobersberg wieder zum großen AIRLEBNISTAG. Am Samstag, dem 21. Mai von 10 bis 18 Uhr wartet wieder ein spannendes und actionreiches Programm auf die Besucher. Alle Flugzeuge des Vereins stehen zur Besichtigung und für Schnupperflüge bereit. Atemberaubende Kunstflüge mit Segel- und Motorflugzeugen stehen ebenfalls auf dem Programm Unter allen Besuchern wird ein Waldviertel-Rundflug verlost. Wann: 21.05.2016...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Max Huber vor dem Kunstflieger
1 11

Jüngster Kunstflugpilot Österreichs

Mit erst 16 Jahren turnt er mit dem Segelflugzeug über den Köpfen Anderer. Max Huber aus Niederösterreich ist jüngster jemals in Österreich lizenzierter Kunstflugpilot. Schon als kleiner Junge war Max besonders in die Fliegerei interessiert. Für Ihn stand fest: „Ich will Pilot werden!“. Er begann die Ausbildung zum Segelflieger mit 15 Jahren, dem frühest möglichen Zeitpunkt in Österreich. Den Segelflugschein bekam er heuer an seinem 16. Geburtstag vom Österreichischen Aeroclub ausgestellt. Sein...

  • Melk
  • Lukas Huber
Der älteste Segelflieger am Spitzerberg erinnert ein wenig an Leonardo Da Vinci's erste Skizzen zu einem Fluggerät.
4

Tollkühne Männer in fliegenden Kisten

Auch das gibt es: Flugzeuge aus Holz. Nach wie vor wird im Flugzeugbau auch Holz verarbeitet. SPITZERBERG (bm). Dass Holz sogar im Flugzeugbau seine Verwendung findet klingt unwahrscheinlich, ist aber wahr, wie Wolfgang Oppelmayer, Leiter des Flugsportzentrums Spitzerberg bestätigt. Flügel aus Holz In Anlehnung an Hans Krankls Hit "Rostige Flügel" fragten wir nach und erfuhren Erstaunliches sowie Einleuchtendes: "Bei Segelflieger ist der Holm (das Innere des Flügels) gänzlich aus Holz. Er wird...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Der frischgebackene Segelflieger Felix Haier mit Opa Rudi Wenighofer der gleichzeitig sein Fluglehrer war. | Foto: Wenighofer

Opa und Enkel: Das Segelflieger-Duo vom Spitz ist unschlagbar

SPITZERBERG (bm). Der 15-jährige Felix Haier erlangte am 28. August seinen Segelflugschein am Spitzerberg. Durch die Unterstützung von Rudolf Wenighofer, seines Großvaters und Fluglehrers, bestand der junge Mann mit Bravour. Stolz berichtet Wenighofer von einem Detail: "Am 5. September 1964 flog ich das erste Mal mit dem Flugzeug OE-0655, mein Enkel bestand seine Prüfung am 28. August, also 50 Jahre später und das mit demselben Flieger!"

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
"Segelflug am Spitzerberg" - von den Anfängen bis zur Gegenwart. | Foto: Reinhard Keimel

Buchverlosung "Segelflug am Spitzerberg"

HUNDSHEIM (bm). Auf dem Gelände des Spitzerberges und des Hundsheimer Kogels wurden seit 1924 Generationen von Segelfliegern und Piloten ausgebildet. Es ist das größte Segelflugzentrum in Ostösterreich und heute nach einer wechselhaften Geschichte wieder im Besitz des Österreichischen Aero-Clubs. Über 200 bislang größtenteils unveröffentlichte historische Aufnahmen dokumentieren den Werdegang des Flugsportzentrums am Spitzerberg von den ersten Gleitflügen bis zum 1. Internationalen...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
1 4

Gewinnspiel: Rundflug mit der Antonov An-2 zu gewinnen!

Kommendes Wochenende ist es soweit. Das traditionelle Flugplaztfest Spitzerberg lockt wieder zahlreiche Besucher an. HUNDSHEIM (bm). Wenn am nächsten Wochenende (Samstag, 28. und Sonntag, 29. Juni) wieder das satte Brummen der Antonov über Hundsheim und Umgebung erklingt, dann feiert der Flugplatz Spitzerberg sein schon traditionelles Flugplatzfest. Beginn ist an beiden Tagen um 11 Uhr. Viel zu sehen Nach einer Flugplatzbesichtigung sorgt das Flugplatzrestaurant "Icarus", dem Restaurant mit der...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
3

Flugplatzfest Airfield Spitzerberg - Come and Fly

Flugplatzfest mit Rundflügen und Showflügen - Schnupperflüge mit Segel- und Motorflugzeugen sowie Gyrokoptern - Showflüge ab 15.00 Uhr - Flugzeugausstellung und Flugbetrieb - Speis und Trank www.spitzerberg.at Wann: 29.06.2014 11:00:00 Wo: Flugsportzentrum Spitzerberg, Spitzerberg 1, 2405 Hundsheim auf Karte anzeigen

  • Bruck an der Leitha
  • Flugsportzentrum Spitzerberg
3

Segelflieger suchen ihren Meister

Lautlose Landesmeisterschaft: Die stillen Könige der Lüfte erheben sich in Dobersberg DOBERSBERG. Vom 10. bis 17. August messen sich rund 35 Segelflugpiloten im Streckenflug, um einen NÖ Landesmeister zu ermitteln. Flugstrecken bis zu 500 km Distanz sollen möglichst schnell abgeflogen werden. Die Piloten werden daher auch grenzüberschreitend nach Tschechien und Deutschland geführt werden. Alle Aufgaben müssen nur mit der Kraft der Natur ohne Verwendung eines Motors oder anderer Hilfen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Teilnehmer am Segelflug-Kurs: Links außen Flug-Lehrer Peter Bauer, in roten T-Shirt Kursleiter Robert Wenighofer. | Foto: zVg
2

Eine Tracht Prügel für den Segelschein

Am Spitzerberg erwarben 35 Männer ihren Segelflugschein - nicht ohne traditionelle Prügeltracht! SPITZERBERG. Zehn Flugbegeisterte, der Jüngste knapp über 15, der Älteste immerhin 63, wählten den Flugplatz Spitzerberg als Ausbildungsstätte, um das Segelfliegen zu lernen. Neben Teilnehmern aus ganz Österreich waren diesmal auch ein slowakischer und zwei deutsche Staatsbürger unsere Gäste. Die Gründe, gerade hier, in der östlichsten Region Österreichs, den Pilotenschein zu erwerben, sind vor...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.