flugplatz

Beiträge zum Thema flugplatz

4

Auszug aus "Unglaubliche Luftfahrtgeschichten"
Crash eines führerlosen Flugzeugs

Der sonnige Junitag im Jahr 1981 am Flugplatz Wiener Neustadt Ost begann wie immer. Am frühen Vormittag wurden die großen Holztore des Hangars aufgeschoben und die Flugzeuge herausgezogen. Eines davon war mein Lieblingsflugzeug, eine zweimotorige Piper PA34 Seneca I mit dem Kennzeichen OE-FBG, betrieben vom Sportfliegerclub Austria. Ich flog sie seit 1978 und war sogar Fluglehrer auf dieser Type. Ein zweimotoriges Flugzeug war damals etwas Seltenes. Es gab zwar einige im Privatbesitz und bei...

4

Auszug aus "Unglaubliche Luftfahrtgeschichten"
Dem Tod ins Auge geschaut

Es war das Frühjahr 1973 und einer der ersten nebelfreien Tage im Jahr, an dem wieder Flüge möglich waren. Mein Freund – nennen wir ihn Kurt – und ich trafen uns am Flugplatz Vöslau für einen gemeinsamen Flug. Kurt hatte bereits den Privatpilotenschein und war genauso sonnenhungrig wie ich. Der Himmel war zu 75 % bedeckt und durch die Wolkenlöcher sahen wir den blauen Himmel. Wir beschlossen, durch eines dieser Wolkenlöcher zu steigen, um die langersehnte Sonne genießen zu können. Kurt hatte...

4

Auszug aus "Unglaubliche Luftfahrtgeschichten"
Norbert, mein illegaler Segelflugschüler

Im Jahr 1970 begann ich mit vier gleichaltrigen Freunden die Ausbildung zum Segelflugschein. Wir waren alle etwa 16 Jahre alt, dies war das Mindestalter für die Erlangung der Lizenz. Es gab nur ein Schulflugzeug, einen Fluglehrer und geschult wurde nur am Wochenende, und da auch nur, wenn das Schulflugzeug verfügbar war. Dementsprechend lang dauerte die Ausbildung, aber im Spätsommer des darauffolgenden Jahres waren wir alle stolze Besitzer des Segelflugscheines. Ewald hatte einen Bruder, er...

4

Auszug aus "Unglaubliche Luftfahrtgeschichten"
Morsen, der Schreck aller Piloten

Welcher Buchstabe ist Da-Di-Da-Da? Diese und ähnliche Fragen stellten sich die Kurskollegen gegenseitig, wenn sie für die Instrumentenflugprüfung lernten. Was sich wie eine Scherzfrage anhört, hatte durchaus einen ernsten Hintergrund. Die theoretische Prüfung für die Instrumentenflugberechtigung verlangte das Aufnehmen von 35 Morsezeichen in der Minute. Die Zeichen wurden akustisch als kurze und lange Töne vorgespielt. Jede Kombination repräsentierte einen Buchstaben oder eine Zahl. Durch das...

Foto: FF-Ober-Grafendorf
9

Umleitungsempfehlung für Pielachtaler
LKW-Bergung führt zu Sperrung der B39

UPDATE: Inzwischen ist die Unfallstelle geräumt! Achtung Straßensperre auf der B39! Bergung nach einem Unfall bringt Verkehrsbehinderung, es wird empfohlen, die Unfallstelle zu umfahren.  Warnung und Information zur Umleitung: Die Bergung eines Sattelschleppers im Kreuzungsbereich Flugfeld Völtendorf erfordert eine temporäre Sperrung der B39. Diese Sperrung wird voraussichtlich um 16:45 Uhr beginnen. Eine alternative Route über Fridau, Neustift und St. Georgen wird für alle Verkehrsteilnehmer...

Der Mann stürzte aus 30 Metern Höhe (Symbolfoto). | Foto: Unsplash
3

Unfall in Hundsheim
Mann (51) stürzt mit Gleitschirm aus 30 Metern Höhe

Flugplatz Spitzerberg: Ein 51-Jähriger erlitt bei einem Gleitschirmunfall in Hundsheim Verletzungen unbestimmten Grades und wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen.  HUNDSHEIM. Ein 51-jähriger Mann aus dem Bezirk Bruck startete am Samstagnachmittag mit einem Gleitschirm am Flugplatz Spitzerberg in Hundsheim. Der Gleitschirm dürfte in einer Höhe von rund 30 Metern wegen Turbulenzen eingeklappt sein, weshalb der Mann zu Boden stürzte. Der 51-Jährige wurde bei dem Unfall...

3:04

Veranstaltung Pielachtal
Flugplatzfest in Völtendorf

Loopings, Sturzflüge, volle Action, dass ist das Flugplatzfest in Völtendorf. Am 26. und 27. August ging die Veranstaltung in die sechste Runde. Viele Gäste bestaunten die Luftfahrzeuge der Flying Bulls und nützten die Chance einen Rundflug zu machen. PIELACHTAL/ ST. PÖLTEN. Auch heuer war, wie die letzten Jahre, ein Rundflug mit der "Antonov 2" (AN-2) im Programm. Dieser Luftfahrzeug-Typ ist der größte, einmotorige Doppeldecker der Welt. Weiters war ein einzigartiger Kunstflug mit dem...

Mit 15 Jahren hat er bereits den Flugschein begonnen. | Foto: Martina Schweller
Video 6

Flugplatz Völtendorf
Erster Alleinflug eines 16-jährigen Flugschülers

Emil Richter hebt ab, nach dem Auto lenken für den jungen Flugschüler noch kein Thema ist, geht dieser zu seinem 16. Geburtsag das Erstmal alleine in die Luft. Denn fliegen ist schon früher erlaubt.  VÖLTENDORF. Am Sonntag den 20.08.2023 hatte Emil Richter seinen ersten Alleinflug (ohne Fluglehrer an Board) im Zuge seiner Ausbildung zur Privatpilotenlizenz (PPL) beim Fliegerclub St. Pölten am Flugplatz Völtendorf. Das besondere daran An diesem Tag hatte Emil seinen 16. Geburtstag. Das bedeutet...

19

Schwechats "Fast Food Flieger"
Vickers Viking kehrte heim nach Blackbushe

Gerade den "Ur-Schwechatern" ist die Vickers Viking Maschine beim ehemaligen McDonalds ein Begriff. Seit 2011 stand der Flieger in Bad Vöslau. SCHWECHAT/BAD VÖSLAU. Von 1999 bis 2011 zierte die Vickers Viking die Einfahrt von Schwechat. Diese wurde vom Fast Food Riesen McDonalds, der damals noch im heutigen Lucky Food untergebracht war, für diverse Kinderpartys verwendet.  Die Vickers Viking war, nach dem zweiten Weltkrieg, die erste Britische Passagiermaschine. Zuvor wurde dieser Typ,...

Verkehrsunfall
Motorradfahrer kracht gegen PKW - verletzt

Am Samstag, 24. September kam es in der Nähe des Flugplatzes Doebsberg zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Motorradfahrer kollidierte seitlich mit einem PKW und kam zu Sturz. DOBERSBERG. Gegen 14:15 Uhr war ein PKW-Lenker auf der L B 30  vom Flugplatz kommend in Fahrtrichtung Dobersberg unterwegs. Es herrschten gute Sicherverhältnisse, die Fahrbahn war trocken. Zur gleichen Zeit war ein Motorradlenker mit einer Gruppe in die entgegengesetzte Richtung unterwegs. Aus unbekannten Gründen dürfte...

Der Osterhase kommt zum Flugplatz | Foto: pixabay.com

Völtendorf
Der Osterhase kommt

Nach zwei Jahren Pause ist es endlich wieder soweit. VÖLTENDORF. Der Osterhase landet am 18.04.2022 um 14 Uhr bei FREIEM EINTRITT am Flugplatz Völtendorf und bringt jedem Kind bis 12 Jahre ein Geschenk. Der Fliegerclub St. Pölten freut sich auf Ihr Kommen. Diese Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt und wird vom Fliegerclub St. Pölten veranstaltet. Es gelten die am Veranstaltungstag gültigen COVID-19 Bestimmungen. Der Fliegerclub St. Pölten behält sich vor die Veranstaltung aufgrund von...

2004 besuchte Iren DORNIER über Einladung der MOTORFLUGUNION KLOSTERNEUBURG mit seiner Dornier DO24TT Klosterneuburg und dann Wien. | Foto: Foto Zwazl
6

Seit 25 Jahren in der Luft

Die MOTORFLUGUNION KLOSTERNEUBURG feiert 2021 ihr 25-jähriges Bestandsjubiläum. KLOSTERNEUBURG. In einem Vierteljahrhundert entwickelte sich der gemeinnützige und mit dem Klosterneuburger Stadtwappen ausgezeichnete Flugsport- und Schulverein zu einer der höchst lizenzierten europäischen EASA-Flugschulen und betreibt mit einem Flugsimulator und 13 Flugzeugen die größte Schulflotte Österreichs. Vom Motorsegler, ein- und mehrmotorigen Flugzeugen, über Kunst- und Amphibienflugzeuge spannt sich...

1 42

Impressionen ...
ATV Dreh mit Staranwältin Astrid Wagner am Flugplatz Bad Vöslau 30.10.2021

ATV DREH mit Staranwältin Astrid Wagner Influencer Daniel Fernando und Promifotograf Robert Rieger Anwältin Astrid Wagner hob Samstag Vormittag am Flugplatz Bad Vöslau in einem Helikopter AS 355 mit zwei je 420 PS starken Turbinen zu einem Rundflug ab. „Das erweitert den Horizont, wichtig für meinen Beruf“ erklärte die Advokatin. Mit an Bord: Influencer Daniel Fernando und ATV. Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Baden
  • Robert Rieger
Redakteurin Sara Handl und Tandemmeister Walter rasen gemeinsam zur Erde. | Foto: HFSV Wiener Neustadt
Video 15

Reportage
Mein (aufregender) Tag als Tandemspringer in Seitenstetten (+Video!)

Aufregung. Nervosität. Angst. Vorfreude. Die Gefühlspalette an einem Samstag war selten so bunt durchgemischt wie an dem letzten. Grund dafür war der HeeresFallschirmSportVerein (HFSV) Wr. Neustadt, der am vergangenen Wochenende Tandemsprünge am Flugplatz Seitenstetten organisiert hat. Also habe ich, Redakteurin Sara Handl, mir meine Kollegin Marie Hauser gekrallt und bin mit ihr dorthin gefahren. SEITENSTETTEN. Um 9 Uhr dort angekommen, war bereits voller Betrieb am Flugplatz. Die ersten...

Foto: Günther Dillingen

Im freien Fall
Tandemspringen lockt nach Seitenstetten

Im freien Fall nach Seitenstetten. SEITENSTETTEN. Nervenkitzel pur gibt es von 3. bis 5. September beim Tandemspringen in Seitenstetten mit dem Heeres-Fallschirmsportverein Wr. Neustadt. Nach einer Einweisung durch den Tandemmaster geht es bei der Flugunion Seitenstetten-Biberbach sofort los. Fest zusammengeschnallt mit dem Tandempiloten auf dem Rücken geht es nun mit 200 km/h Richtung Erde zu. Nach 40 Sekunden freiem Fall öffnet der Tandemmaster seinen Fallschirm. Infos und Anmeldung unter...

1 79

Archiv ...
Damals & Heute - Der Flugplatz Bad Vöslau-Kottingbrunn 1926 bis 2021

Damals & Heute - Der Flugplatz Bad Vöslau-Kottingbrunn 1926 bis 2021 Der Flugplatz Vöslau-Kottingbrunn (ICAO: LOAV) ist ein im Gebiet der niederösterreichischen Marktgemeinde Kottingbrunn, nächst der Stadt Bad Vöslau gelegener Sportflugplatz. Seine Entstehung reicht bis in das Frühjahr 1926 zurück, als das Fliegen eine große Euphorie hervorrief und es dem Rechnungsrat Thour-Thoursfeld in Vöslau gelang, einen Flugplatz in Vöslau sicherzustellen. Im Jahr 1927 fand die erste Atlantiküberquerung...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 2 74

Und ab in die Lüfte
BADENS PROMIFOTOGRAF ROBERT RIEGER geht mit HELICOPTER von HUBI - FLY in die LUFT 1.8.2020

BADENS PROMIFOTOGRAF ROBERT RIEGER geht mit HELICOPTER von HUBI - FLY am 1.8.2020 in die LUFT Schon lange war es ein Wunsch von mir meine Heimatgemeinden aus der Vogelperspektive zu sehen. Und so wurde an dem schönen und heißen Samstag Vormittag das Geschenk eingelöst. PS. Es war GENIAL ..... Der Flug ging über Bad Vöslau - Teesdorf - Tattendorf - Oberwaltersdorf - Oeynhausen - Vösendorf - nach Grenze Wien und dann Richtung Mödling - Hinterbrühl - Gumpoldskirchen - Traiskirchen - Wienersdorf -...

  • Baden
  • Robert Rieger
Die Besucher des dritten Austrian AIRFEST erleben ein einmaliges Spektakel der Lüfte mit vielen Überraschungen. | Foto: Wildbergair
1 6

Austrian Airfest
Österreichs größtes ziviles Luftfahrt-Event

Vom 15. bis 16. Juni 2019 erleben die Besucher des 3. Austrian AIRFEST ein einmaliges Spektakel der Lüfte mit vielen Überraschungen auch am Boden. BAD VÖSLAU (pa). Unter dem Motto Wings & Wheels findet von Samstag, den 15. Juni bis Sonntag, den 16. Juni 2019 in Vöslau-Kottingbrunn das 3. Austrian AIRFEST statt. Auf über 200.000 m² Ausstellungsfläche präsentiert sich Österreichs größte zivile Luftfahrtveranstaltung. Neuigkeiten beim AIRFEST"In diesem Jahre decken wir die historische und moderne...

  • Baden
  • Matthias Karner
Oberzwischenbrunn einmal von ganz weit oben. | Foto: Matthias Weichhart
2 2

Faszination Fliegen
Die "Abheber" über den Wolken

Die Piloten aus dem Bezirk beschreiben die Faszination am Fliegen. REGION. Anschnallen, Kopfhörer auf, noch einen letzten Vorflugcheck und dann geht's los. Jeder, der schon einmal in einem Flugzeug gesessen ist, kennt dieses Gefühl beim Abheben und Fliegen: Es ist unbeschreiblich. Die BEZIRKSBLÄTTER durften mit Rainer Handlfinger eine Runde mitfliegen. Er ist seit 20 Jahren Pilot und Mitglied beim "Flugplatz Völtendorf Load - Fliegerclub St. Pölten". "Faszinierend am Fliegen ist der Überblick...

Ebersdorfer See | Foto: Tanja Handlfinger
1 10

Pielachtal
Flugplatz Völtendorf: Flug mit Rainer Handlfinger

PIELACHTAL (th). Fliegen ist Faszination pur. Jeder, der schon einmal in einem Flugzeug mitgeflogen ist, kennt dieses Gefühl beim Abheben und Landen. Es ist unbeschreiblich. Dieser Moment wenn das Flugzeug den Boden verlässt und man dann in der Luft "schwebt" ... Abheben Ich durfte am Freitag mit Bürgermeister Rainer Handlfinger einen Kurzflug über Ober-Grafendorf/St.Pölten machen. Danke an Rainer an dieser Stelle. Er ist seit 20 Jahren Pilot und Mitglied beim "Flugplatz Völtendorf LOAD -...

Foto: Gemeinde
2

News aus Ottenschlag

OTTENSCHLAG. Der Kabarettist Walter Kammerhofer präsentierte am 22.9. sein aktuelles Programm „Geh schleich di!“ für die Kulturinitiative Ottenschlag. Die Veranstaltung war schon seit Monaten ausverkauft. Obmann-Stellvertreter Reinhard Hofbauer konnte in der Aula der Neuen Mittelschule 160 zahlende Gäste – überwiegend von auswärts – begrüßen. Walter Kammerhofer nutzte viel technisches Equipment und brachte seinen eigenen Tontechniker mit. Sein pointenreiches und witziges Programm dauerte etwa 2...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: Schweiger

Schirm öffnete sich nicht richtig: Unfall beim Fallschirmspringen in Seitenstetten

SEITENSTETTEN. Eine 24-Jährige aus dem Bezirk Gmunden sprang mit dem Falschschirm aus einem Flugzeug in Seitenstetten. Nach dem Ausstieg in 1.000 m Höhe geriet sie vermutlich aufgrund eines fehlerhaft öffnenden Hauptschirmes in eine Rotationsbewegung. Trotz eingeleiteter Notmaßnahmen blieb sie in der Rotationbewegung wodurch es zu einer harten Landung auf einem Feld kam, berichtet die Landespolizeidirektion NÖ. Die 24-Jährige wurde mit dem Notarzthubschrauber Christophorus 15 in das UKH Linz...

Sommerfest am Flugplatz

BAD VÖSLAU. Wie jedes Jahr veranstaltet das Austrian Aviation Museum am Flugplatz Bad Vöslau/Kottingbrunn wieder das beliebte Sommerfest und öffnet seine Pforten. Auch heuer gibt es am 25. August ab 13 Uhr wieder geführte Touren durchs Museum, dessen zahlreiche Exponate im historischen Bunkerhangar aus der Zeit des Zweiten Weltkrieges untergebracht sind. Besonderer Stolz sind die beiden flugfähigen Exponate Boeing Stearman, Bj. 1941 und Piper 'Super Cub' Bj. 1962, beide tiptop restauriert....

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: RMA Archiv

Flugzeugabsturz in Bad Vöslau fordert Einsatzkräfte: Bisher ein Toter bestätigt.

BAD VÖSLAU. Vor kurzem erschütterte die Nachricht über den Absturz eines Sportfulgzeuges am Flugplatz in Bad Vöslau die Medien. Der Alarm wurde um etwa 11 Uhr ausgelöst. Zur Zeit ist die Feuerwehr mit der Bergung beschäftigt, der Flughafen ist gesperrt. Entgegen den bisherigen Meldungen ist noch nicht gesichert, dass es zwei Tote gegeben hat, jedenfalls aber einen Toten. Die zweite Person muss noch geborgen werden, was einen komplizierten Feuerwehreinsatz erfordert. Das zweisitzige Flugzeug ist...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.