Segelflug

Beiträge zum Thema Segelflug

Schriftführer Johann Blumenschein, Kassier-Stellvertreter Franz Mayr, der künftige Steyrer Sportreferent Christian Baumgarten, Vereins-Urgesteine Karl Huber und Kurt Eglmayr sowie Obmann Alexander Koppler mit seinem Sohn (v.l.).  | Foto: BRS/Mitterbauer
Video 7

Ein Verein, der abhebt
Sportflieger Steyr – Über den Wolken seit 1931

Bereits seit 90 Jahren sind luftige Höhen die Leidenschaft des Vereins Sportflieger Steyr (SFS). STEYR. Das Jahr 1931: In einer Zeit, in der eine Welle von Wirtschaftskrisen die erste Republik erschütterte, gründeten einige Männer am 13. August den Verein „Sportflieger Steyr“ (SFS). Das Ziel: Flugbegeisterten Menschen den außergewöhnlichen Sport zu ermöglichen. Doch das Fliegen steckte damals noch in den Kinderschuhen – die Flugzeuge mussten selbst gebaut, die Baustoffe dafür unter extrem...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Segelfliegen: Einmalig!
1 39

Segelfliegen: Achterbahn in der Luft (Reportage mit Video)

Jeder kennt sie von unten, wenige von oben. Wir haben uns mit dem Segelflugzeug die Nordkette angesehen.  INNSBRUCK. Sie gehören zu Innsbrucks Attraktionen, wie der Bergisel oder das Goldene Dachl. Die Segelflieger auf der Nordkette. Die wenigsten kennen diese einige hundert Kilo schweren Flieger – die ohne Motor, nur mit der Thermik, große Strecken fliegen – aus der Innenperspektive. Die STADTBLATT-Redakteurin wollte es wissen und nahm den Segelflug gleich zum Anlass, um ihre Flugangst zu...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Walter Wartlsteiner, Fluglehrer und Rekord-Wettkampfflieger, hatte die Ehre, den Rhönbussard-Nachbau von 1933 zu fliegen. | Foto: Larcher
37

Segelflieger-Oldtimer auf Seefelder Rosshütte von der Piste katapultiert!

Nach der Premiere im September 2012 war es am Samstag, 6.9., wieder soweit: Gummihunde leisteten volle Arbeit und brachten fast ein Dutzend Segelflieger nach historischem Startvorgang in die Luft. SEEFELD. Das Wetter wechselte, einige Regenschauer zogen über das Plateau, aber dazwischen herrschten gute Bedingungen: Viele Zuschauer wurden am Samstag-Nachmittag auf der Rosshütte erneut Zeuge gleich mehrerer spektakulärer Katapult-Starts. Auch am Sonntag wurde ab der Rosshütte bis nach...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.