Selbsthilfe

Beiträge zum Thema Selbsthilfe

Foto: Archiv

"Süßes macht Sauer!" - Die Flut von Kohlehydraten

Am 23. November findet um 19.30 Uhr der Vortrag "Süßes macht Sauer!" - Die Flut von Kohlehydraten und ihre Auswirkung auf den menschlichen Organismus, in der Stadtbücherei statt. Vortragender: Dr. Markus Stöcher Partner: Mag. Kühn, Stadtapotheke – Basensachen - Basentees etc. Wir sind doch alle übersäuert, das ist ein alter Hut! Daran ändert ein Kekserl doch nichts - oder? Zu viel vom süßen bzw. „leichten“ Kohlenhydrat-Genuss macht den Organismus sauer - und das sorgt für Raubbau am Körper -...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
3

Ein Kreuz mit dem Kreuz?

Rückenschmerzen im Alltag meistern Staunen und entdecken, was die Wirbelsäule kann! Mit der Physiotherapeutin Julia Kacmierczak die Wirbelsäule neu entdecken und herausfinden, wie diese durch einfache, praktische Tipps und Tricks unterstützt und positiv beeinflusst werden kann! Kosten: € 3,00 Wann: 15.11.2015 17:00:00 Wo: Adventhaus, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Gabriele Resch
Dr. Stöcher informiert darüber, wie man die Natur bei Infekten sinnvoll und effektiv nutzen kann. | Foto: Archiv

Grippe & Co - natürlich vorbeugen für Jung und Alt

Heute schon geniest? Gehustet? Geräuspert? Sie müssen/wollen/sollen arbeiten gehen? Die Kinder betreuen? Haben einen unaufschiebbaren Termin? Finden „Krank-sein“ blöde? Willkommen im Klub! Sie greifen zum Aspirin oder einem Antibiotikum – und zögern: man liest, hat erlebt, gehört, dass diese schnelle Medikation auch nicht immer das Mittel der Wahl ist! Warum? Sie wollen ja gesund werden, wieder leistungsfähig sein, sich nicht schlapp fühlen – da MUSS doch was her! Aber WAS? Dr. Stöcher...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Im Oktober startet im Pongau eine neue Rainbows-Gruppe für Kinder, deren Eltern in Trennung oder Scheidung leben. | Foto: Rainbows

Rainbows startet mit neuen Gruppen im Pongau

Der Verein Rainbows unterstützt seit mehr als 20 Jahren die von der Scheidung/Trennung ihrer Eltern betroffenen Kinder und zeigt ihnen altersgerecht, wie sie mit der neuen Familiensituation umgehen können. Auch diesen Herbst starten wieder Gruppen in St. Johann und Bischofshofen mit 14 wöchentlich stattfindenden Treffen. Ausgebildeten Mitarbeiter bilden einen schützenden Rahmen, in dem die Kinder ihre Erlebnisse und Gefühle rund um die Trennung bzw. Scheidung verarbeiten können. Kinder lassen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
1 3

Glücksspiel nicht notwendig

BUCH TIPP: Anja Förster, Peter Kreuz – "Macht was ihr liebt" Warum wir keinen Lotto-Sechser brauchen um glücklich zu sein und warum das Glück ganz alleine in uns selbst zu finden ist, lesen Sie in diesem Buch. Außergewöhnliche Tipps stiften uns an, in unser Inneres zu schauen, damit wir endlich wissen, was wir wollen und um damit das höchste Ziel in unserem Leben zu erreichen, dass wir sind, wer wir sind und werden, wozu wir fähig sind. Verlag Pantheon, 208 Seiten, 13,40 € Weitere Buch-Tipps...

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Kiss
Der Darm ist Ihr zentrales Lebensorgan. Jede Störung, die dort ihren Ursprung hat, lässt den gesamten Körper leiden. | Foto: Archiv

Vortragsreihe "Hilfe zur Selbsthilfe"

Am 18. Mai findet um 19.30 Uhr der Vortrag "Darm - Gesundheit, aber wie? Der Tod sitzt im Darm, Darmgesundheit mit altbekannten und neu wieder entdeckten Methoden erhalten" mit Dr. Markus Stöcher in der Stadtbücherei statt. Dass der Darm oft Gradmesser für unsre Wohlfühlen ist, wissen wir.... Wie oft sagen wir: „das ist eine schwer verdauliche Situation!“ - oder ähnliche Sprüche. Dr. Stöcher geht dabei wirklich in die Tiefe und zeigt, WAS und WIE der Darm verdaut oder eben auch nicht! Was essen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Vortrag: "Hilfe zur Selbsthilfe - Praktische Tipps rund ums Gesundbleiben und Wohlfühlen "

Vortrag mit Dr. Markus Stöcher: Hilfe zur Selbsthilfe - Praktische Tipps rund ums Gesundbleiben und Wohlfühlen Montag, 16. Februar um 19.30 Uhr in der Stadtbücherei. Eintritt: € 8,- / ermäßigt € 5,-, Information und Reservierungen: Tourismusverband, 06245-85394 oder Stadtbücherei Hallein, 06245-84979 Vorbeugen ist besser als Heilen und Hilfe zur Selbsthilfe besser als reine Symptombekämpfung. Dr. Markus Stöcher erklärt, wie Krankheiten aus biologischer Sicht entstehen und was man vorbeugend...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Selbsthilfegruppe

"Legastenie/Dyskalkulie" Wann: 17.06.2014 19:30:00 Wo: Ballazzo, 5600 St. Johann im Pongau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Weran-Rieger
STAMMZELLE Gesundheit - Familie, Firma, Verein, Region,......
1 2

Personalisierte Prävention - eine neue Gesundheitskultur durch Web-Ausbildung

Stellen Sie sich vor, Sie stehen auf Prävention - und Keinen interessiert das! Es wird von Gesundheit gesprochen und nach Krankheit gefragt. Schon vor 30 Jahren wurde seitens der Krankenkassen bestätigt, dass Prävention wichtig ist, aber die Kassen nur "rein curativ" - also heilend - tätig sein dürfen. So gehen wie beispielsweise in ein Krankenhaus statt in ein Gesund-Sein-Haus, allein diese Wortwahl spricht für sich. Für die Gesundheit ist jeder selbst zuständig. Das ist ja klar - jeder ist...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Birgitt Stieldorf
Freuten sich über das Jubiläum: Dachverbands-Obmann Johann Ebner und GF Sabine Geistlinger.
5

Jubiläum: 25 Jahre Selbsthilfe

Der Dachverband der Salzburger Selbsthilfegruppen hilft Menschen dabei, sich selbst zu helfen. SALZBURG (af). "Selbsthilfe kann und will nicht die medizinische oder psychotherapeutische Behandlung ersetzen, aber sie kann wirkungsvoll ergänzen", erklärt Sabine Geistlinger, Geschäftsführerin des Dachverbands der Salzburger Selbsthilfegruppen – und untertreibt damit, zumindest ein kleines bisschen. Wertvoller Austausch In den 150 Selbsthilfegruppen, die vom Dachverband betreut werden, können...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Andreas Farcher
1 2

WAS UNS STARK MACHT SHG Depression u. Bipolare Störung f.Betroffene in Zell am See

Es wurde damit eine Möglichkeit gefunden, völlig anonym über eigene Probleme, Sorgen und Ängste sowie über seelische Befindlichkeiten zu sprechen. Es ist befreiend, sich im Kreise von Gleichgesinnten öffnen zu können und dabei von Hr. Dr. Straach begleitet zu werden. Wir treffen uns jeden 2. Montag im Monat im Extra-stüberl des Gasthofes Tauernstüberl jeweils ab 18.30 h. Kontakt : schwaigdan@sbg.at Telefonisch: 0664/4681650 Fr.Schwaiger Wann: 09.09.2013 18:30:00 Wo: GH Tauernstüberl, 5700 Zell...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Daniela Schwaiger
1

„Ohne meine Familie wäre ich heute tot“

Manfred Krippel hat es geschafft, Depressionen und Alkohol in den Griff zu bekommen – jetzt will er auch anderen helfen „Ich habe gelernt, mit der Krankheit – und es ist eine Krankheit – umzugehen“, erzählt Manfred Krippel. Aus seinen eigenen Erfahrungen heraus gründete er die erste virtuelle Selbsthilfegruppe für Menschen mit Depressionen. SALZBURG (af). „Angst frisst Seele auf, so heißt meine Selbsthilfegruppe bei Facebook“, erzählt Manfred Krippel. Der Bäcker lebt selbst seit über 30 Jahren...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Andreas Farcher

Psychiatrie-Trialog: Hilfe, mein Angehöriger ist psychisch krank und läßt sich nicht behandeln...

Ich kann nicht mehr! Mein Angehöriger ist psychisch krank und lässt sich nicht helfen… Die Krankheits-Uneinsichtigkeit psychisch erkrankter Menschen ist oft Teil ihres Krankheitsbildes – für Angehörige stellt dieser Aspekt der Krankheit meist die größte Belastung dar. Wie können Familien und Freunde damit umgehen und wie erleben Betroffene diese Krankheitsphasen? Wie können ProfessionistInnen unterstützen und wie können tragbare Lösungsmöglichkeiten für alle Beteiligten aussehen? Trialog mit...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Ulrike Rausch
  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

DGKP Nicole Rottmayer hat die Leitung des Erzählcafés übernommen. | Foto: pepp Verein
  • 20. Juni 2024 um 18:00
  • JO congress / Kultur- und Kongresshaus Am Dom GmbH
  • Sankt Johann im Pongau

Erzählcafé für Sternenkind-Eltern

In einer geschützten und angenehmen Atmosphäre über Erfahrungen,  Trauer  und Gefühle sprechen. ST. JOHANN. Einmal im Monat von 18 bis 20 Uhr lädt der pepp Verein ein zum Erzählcafé für Sternenkind-Eltern im pepp Zentrum ( JoCongress, 2. Stock, Nebeneingang, Leo-Neumayer-Str. 10/12, 5600 St. Johann). Die nächsten Termine sind am 21.3. , 18.4., 23.5, und 20.6.. Eltern von Sternenkindern haben bei dieser Veranstaltung die Möglichkeit, in einer geschützten und angenehmen Atmosphäre über ihre...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.