Selbstmord

Beiträge zum Thema Selbstmord

Hier an der "highline179" geschah die schreckliche Tat. | Foto: Zoom Tirol

Mord und Suizid in Reutte - UPDATE
18-Jähriger erstach Freundin und sprang von der "highline179"

Nach dem furchtbaren Mord einer 17-Jährigen im Bezirk Reutte gab die Polizei nun neue Details  bekannt. REUTTE (eha). Nach aktuellen Ermittlungen habe der 18-jährige Beschuldigte seine Freundin am Tag der Tat zwischen 17.00 Uhr und 18:00 Uhr von ihrer Arbeitsstelle abgeholt und sie dann gemeinsam in seinem Auto Richtung Reutte gefahren. In dieser Zeit dürfte es dann zu einem Streit zwischen den beiden gekommen sein, da sich die junge Frau von ihrem Freund trennen wollte. Die beiden sind im...

Was war los in Tirol? | Foto: BB Archiv/ TVB Tiroler Oberland/Severin Wegener
5:02

KW 17
Mord und Leichen, Sportliche Höhen und Tiefen

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. Mord und Selbstmord in SchwendtAm vergangenen Sonntag wurde die Polizei Schwendt im Bezirk Kitzbühel über ein mögliches Tötungsdelikt informiert. Die Polizisten fanden in einem Einfamilienhaus den Leichnam einer 68-jährigen Einheimischen, die offenkundig durch Fremdverschulden zu Tode kam. Zuallererst stand der 70-jährige Ehegatte im Verdacht. Nachdem er nicht gefunden...

Was ist in Tirol passiert? Das erfahrt ihr im BezirksBlätter Wochenrückblick. | Foto: BezirksBlätter Tirol
Video 5

Wochenrückblick KW45
Problemwolf, Proteste und Impfandrang

TIROL. Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Highlights der vergangenen Woche aus Tirol. 2G am Christkindlmarkt und ImpfandrangMit der Einführung der bundesweiten 2G-Regel mussten auch neue Regeln für die kommenden Christkindl-Märkte festgelegt werden. In Innsbruck sollen Einlasskontrollen und ein System aus farbigen Bändern die 2G-Regel sicherstellen. Auch bei den Impfzentren tat sich einiges. Hier herrscht erhöhter Andrang auf die Corona-Impfung....

Telefonseelsorge
Seelsorge am Welttag der Suizidprävention

TIROL. Am 10. September wird der Weltsuizidpräventionstag begangen. Der Tag wird zum Anlass genommen, um die Öffentlichkeit darauf aufmerksam zu machen, wie Suizide verhindert werden können.  Telefonseelsorge ErstanlaufstelleFür Menschen mit Suzidgedanken ist die Telefonseelsorge (142) die erste Anlaufstelle, um aus der Krise herauszufinden. Zum Weltsuizidpräventionstag möchte man auf diese Möglichkeit der Unterstützung aufmerksam machen. Allein in 2020 nahmen sich 1.072 Personen in Österreich...

Psychosozialer Krisendienst
Ein offenes Ohr in Zeiten der Pandemie

TIROL. Im vergangenen Frühjahr nahm die Corona-Sorgen-Hotline ihren Anfang und ist seit Oktober nun als Psychosozialer Krisendienst in Zusammenarbeit mit der ÖGK, der BVAEB und der SVS als telefonische Anlaufstelle über die Pandemie-Zeit hinaus erreichbar. Die ganze Woche über gibt es Hilfe und Beratung. Nicht allein mit den ProblemenDer Psychosoziale Krisendienst ist eine Anlaufstelle für jene, die Gefühle von Verzweiflung und Hoffnungslosigkeit empfinden oder unter Ängsten und Sorgen leiden....

BUCH TIPP: Volker Hage – "Des Lebens fünfter Akt"
Melancholie und Anziehungskraft

Volker Hage schildert in seinem biografischen Werk die letzten dramatischen Jahre von Arthur Schnitzler, greift dabei auf Dokumente, Berichte und ein Tagebuch zurück, jenes seiner 18-jährigen Tochter Lili. Mit ihrem Selbstmord in Venedig beginnt der melancholisch gestimmte Roman. Bis zu seinem Tod verkehrt der umschwärmte Schriftsteller mit berühmten Literaten und genießt die Zuneigung mehrerer Frauen. Luchterhand Literaturverlag, 320 Seiten, 20,60 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2

Wege aus der Dunkelheit

BUCH TIPP: Matt Haig – "Ziemlich gute Gründe, am Leben zu bleiben" Depression ist eine ernsthafte Krankheit. Manche ertragen die Qualen nicht und flüchten in den Selbstmord. Matt Haig schildert nachvollziehbar, wie sich Depression anfühlt, was hilft, was nicht. Der Autor litt selber unter dieser psychischen Störung. Er weiß, wie solche Menschen und Angehörige Hoffnung schöpfen können. Eine Hymne an das Leben, komisch, offen und authentisch. Eine erhellende Lektüre. Verlag dtv, 304 Seiten, 19,50...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
In diesem Haus tötete der 56-Jährige zuerst seine Exlebensgefährtin und dann sich selbst. | Foto: ZOOM-tirol

Tragödie in Mils – Mord und Selbstmord

Der Milser Jani K. tötete seine Exlebensgefährtin, weil er über die Trennung nicht hinwegkam. Als die Polizei am vergangenen Samstag zu einem Haus am Haslachweg gerufen wurde, war es schon zu spät. Die Beamten bzw. die herbeigerufenen Rettungskräfte konnten nur noch den Tod der 56-jährigen Bewohnerin und ihres gleichaltrigen Exlebensgefährten Jani K. feststellen. Die Polizei konnte den Tathergang schnell ermitteln. Jani K. hatte sich bei seiner früheren Lebenspartnerin telefonisch angemeldet....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.