Selbstständig machen

Beiträge zum Thema Selbstständig machen

Leitet den Science Park Graz, wo Ideen in Arbeitsplätze verwandelt werden: Martin Mössler | Foto: Christian Jungwirth

Science-Park-GF Martin Mössler
Liebe Grazer, habt mehr Mut und macht euch selbstständig!

Um wettbewerbsfähig zu bleiben, braucht Graz kluge Köpfe mit dem Mut zur Selbstständigkeit, so der Experte. "Die Grazer haben brillante Ideen und es wäre schade, wenn diese verloren gingen", betont Martin Mössler, Geschäftsführer des Science Park Graz. Gemeinsam mit seinem Team unterstützt Mössler innovative Steirer beim Gang in die Selbständigkeit. "Von Fallschirmen, die Drohnen vor dem Abstürzen bewahren bis hin zu Solarlösungen für den Balkon – in den Grazern steckt Erfindergeist", sagt...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Kristina Gubesch gründete "Schoen-Chic". | Foto: Theresa Haidinger

Ein-Personen-Unternehmen
Leidenschaft zur Arbeit

Kristina Gubesch, Kosmetikerin, erzählt über ihren Weg zur Selbstständigkeit und gibt Tipps. REGAU. Kristina Gubesch machte sich 2017 mit einem Schönheits-, Kosmetik- und Körperpflegestudio namens "Schoen-Chic" bei ihr zuhause in Regau selbstständig. "Die Idee, 'Schoen-Chic' zu gründen, hat sich durch ein Gespräch mit meiner besten Freundin entwickelt", erzählt Gubesch, die vorher viele Jahre im Verkauf bei Billa und Thalia gearbeitet hatte. "Kosmetik und Schönheit hat mich immer schon...

  • Vöcklabruck
  • Theresa Haidinger
Manfred Gahbauer eröffnete im April 2017 sein "Radhaus" in Taufkirchen. | Foto: Gahbauer

Schritt in die Selbstständigkeit: "Viele haben gefragt, spinnst du?"

Manfred Gahbauer eröffnete 2017 im Alter von 53 Jahren sein "Radhaus" in Taufkirchen an der Pram. Die BezirksRundschau hat ihn nach seinem Entschluss zur Unternehmensgründung gefragt. TAUFKIRCHEN (ska). "Zuvor habe ich schon 120 Prozent gegeben, jetzt gebe ich 200 und mehr", sagt Manfred Gahbauer. der 53-jährige Taufkirchner hat als Bauleiter im Hochbau bei der Firma Swietelsky gearbeitet. Bis er im Vorjahr im März ein Fachgeschäft für E-Bikes der Marke "Flyer", Mountainbikes und Fahrräder in...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Doris Karl und die RIZ Gründeragentur Amstetten beraten kostenlos Jungunternehmer in ihren unternehmerischen Entscheidungen. | Foto: privat

RIZ: Gut beraten ist halb gegründet

Doris Karl von der Gründeragentur RIZ in Amstetten über gute Ideen, spannende Herausforderungen und erfolgreiche Start-ups. Interview: Michael Hairer AMSTETTEN. Sie ist 35 Jahre jung, kommt aus Raxendorf (Bezirk Melk) und berät seit 1. Juni Jungunternehmer im RIZ Amstetten: Doris Karl, selbst ehemalige Unternehmerin, weiß ganz genau, was es alles für eine erfolgreiche Firmengründung braucht. Frau Karl, was macht eine gute Idee eigentlich aus? DORIS KARL: Ihre Einzigartigkeit und Umsetzbarkeit....

  • Amstetten
  • Michael Hairer
Eva-Maria Himmelbauer und Peter Hopfeld freuen sich über ein positive Wirtschaftssignal im Weinviertel. | Foto: privat
1

2014: Knapp 400 neue Unternehmen im Bezirk

Im Jahr 2014 wagten im Weinviertel 1.360, davon 386 im Bezirk Korneuburg, den Schritt in die Selbstständigkeit. "Das Weinviertel wird kein Standort für die Schwerindustrie werden, das wollen wir ja auch nicht. Unsere Chance am Weg zum Zukunftsviertel liegt in innovativen Jungunternehmern, die in Zukunft den Mittelstand bilden und Arbeitsplätze schaffen werden", betonen die ÖVP-Abgeordnete des Weinviertels, Eva-Maria Himmelbauer, und Wirtschaftsbund-Obmann Peter Hopfeld. Daher setzen sich die...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.