Semmering

Beiträge zum Thema Semmering

Die Vertreter von Hochsteiermark mit den zahlreich erschienenen Wiener Kindern. | Foto:  Fred Lindmoser, lifepictures.at
9

Tourismusregion Hochsteiermark
Präsentation des Winterprogramms in Wien

In der Meierei im Stadtpark Wien fand ein exklusives Pressegespräch zur Vorstellung des Winterprogramms der Tourismusregion Hochsteiermark statt. Um den Start in die Wintersaison gebührend zu feiern, wurde für die Veranstaltung Schnee vom Stuhleck nach Wien gebracht, sodass die Wiener Kinder die Gelegenheit hatten, auf einer eigens aufgebauten Rodelbahn im Stadtpark zu rodeln. MÜRZTAL/WIEN. Vertreter der Tourismusregion Hochsteiermark standen den anwesenden Journalistinnen und Journalisten für...

16

BergZeitReise_4
Auf der BergZeitReise durch die Hochsteiermark - Teil 4

Die Etappen 10 - 12: Die Waldheimat, der Teufelstein, die Semmeringbahn und das Mürztal warten auf uns. Waren die ersten Abschnitte der BergZeitReise großteils von alpinem Charakter, so ändert sich dies nun. Sanfte Wald- Alm- und Wiesenberge prägen die letzten 6 Etappen. Vom Weltkulturerbe bis Peter Rosegger Wir beginnen die 10. Etappe beim Südbahnmuseum am UNESCO Weltkulturerbe Semmeringeisenbahn. Entlang des Bahnwanderweges spazieren wir nach Spital am Semmering und von dort direkt, an der...

Der erste Stein für das Bauprojekt wurde gelegt.  | Foto: Flair Bauträger GmbH
4

"Timeout mit Flair"
27 neue Appartments entstehen am Semmering

Wo einst die Wäscherei des berühmten Hotel Panhans zu finden war, werden in Zukunft neue Eigentümer die Aussicht auf die Passhöhe genießen können. "Timeout mit Flair" heißt das Projekt, das 27 Appartements mit Freiflächen umfassen und voraussichtlich Ende 2023 in Steinhaus am Semmering fertiggestellt sein wird. STEINHAUS AM SEMMERING. Mit der von Pfarrer Boguslaw Swiderski durchgeführten Grunsteinsegnung in der vergangenen Woche hat das neue Bauprojekt am Semmering begonnen. Die Bürgermeisterin...

Grandioser Tiefblick von der Polleruswand auf das Viadukt der "Kalten Rinne", eine technische Meisterleistung des Bahnbaues. | Foto: Steininger
1 1 8

Woche-Tourentipp
Die BergZeitReise auf Ghegas Spuren

Zwei Bundesländer - eine Wanderung entlang eines Weltkulturerbes. Wir sind unterwegs am Bahnwanderweg am Semmering. 1848 geplant, um die aufrührerischen Arbeiter aus der Hauptstadt des Habsburgerreiches mittels einer Mega - Baustelle wegzubringen und 1854 als erste Hochgebirgseisenbahn der Welt eröffnet, verband (und verbindet natürlich noch heute) die heutige UNESCO - Welterbestätte Semmeringbahn Wien mit der Adria, die Haupt- Reichs- und Residenzstadt mit dem Hafen von Triest. Plötzlich waren...

Die Tourengeher kamen auf der Hohen Veitsch in eine alpine Notlage.  | Foto: Huberta Steinscherer

Vorfälle im alpinen Gelände
Einsätze am Zauberberg, am Stuhleck und auf der Hohen Veitsch

Am Sonntag kam es im Mürztal zu einer Rettungsaktion, einem schweren Ski- und einem schweren Rodelunfall. Zur Mittagszeit kam eine 25-jährige Wienerin mit einer Leihrodel auf der Rodelbahn des Zauberberges aus eigenem Verschulden zu Sturz und zog sich schwere Verletzungen zu. Sie musste vom Rettungshubschrauber in das LKH Wiener Neustadt geflogen werden. Ein 62-jähriger Wiener kam am Stuhleck beim Abschwingen nach der Zeitauslösung im Bereich der Speedstrecke zu Sturz und zog sich ebenfalls...

Vom Stuhleck bis nach Mariazell rüsten sich sämtliche Skigebiete der Region für einen besonders herausfordernden Winter.  | Foto: Tom Lamm
2

Nachgefragt
Skigebiete bereiten sich auf Corona-Winter vor

Die heimischen Betreiber setzen alles daran, dass die Saison sicher über die Bühne gehen kann. War bislang stets das Wetter die größte Herausforderung für die Skigebiete, so kommen in diesem Jahr durch Corona auch noch verschärfte Sicherheitsmaßnahmen hinzu. Nach dem erneuten "Lockdown" kann wohl niemand sagen, wie sich die Situation bis zu einem möglichen Saisonstart entwickelt. Dennoch setzen die Betreiber in der Region alles daran, dass im Winter sicher Skigefahren werden kann. Wir haben uns...

Vorfreude steigt: Die Skigebiete der Region haben sich gut auf die kommende Wintersaison vorbereitet.  | Foto: Steiermark Tourismus/ikarus.cc

Saisonstart kann kommen
Die Skigebiete der Region sind gerüstet

Obwohl die Temperaturen der letzten Herbsttage nicht wirklich dafür sprechen, sollte es nicht mehr allzu lange dauern, bis die ersten Schneeflocken unsere Breitengrade erreichen und der Winter Einzug hält. Die Skigebiete in der Region stehen jedenfalls schon in den Startlöchern und freuen sich auf den Saisonstart. Geplant ist der Liftbetrieb in den meisten Gebieten am zweiten Dezemberwochenende. Die Skigebiete der RegionIn der neu gestalteten Naturschneearena der Aflenzer Bürgeralm ist der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.