Seniorenbildung

Beiträge zum Thema Seniorenbildung

2

Information ist alles!
Zirl: 1. Senior*innen-Messe im B4

2023 fand die erste Senior*innen-Messe in Zirl statt - organisiert von Frau Noflatscher-Posch. Eine Fülle an Information wurde von verschiedenen Institutionen angeboten. Mitarbeiter*innen des Roten Kreuzes, Polizei, VAGET, Katholisches Bildungswerk, S ´Zenzi und so weiter standen Rede und Antwort. Selbstverständlich war auch das Institut für Lebensbegleitendes Lernen (IL3) mit seinem Beitrag Lustvolles Lernen nach Maria Montessori vor Ort. Ein kurzweiliger Vortrag mit aktiven Beiträgen der...

  • Tirol
  • Telfs
  • martina permoser
1 2

MONTESSORI GERAGOGIK IN TIROL
MONTESSORI für Erwachsene?

Bis vor wenigen Jahren wurde MONTESSORI stets mit Bildung für Kinder in Verbindung gebracht. Dies hat sich in den letzten 15 Jahren geändert. Mittlerweile etabliert sich diese Arbeitsweise zunehmend. Nicht nur im Osten Österreichs, Irland, Polen oder den USA. Auch in Tirol weckt dieser erwachsenenfreundliche Zugang zu Bildung immer mehr Interesse. Ältere und alte Menschen mit und ohne kognitiven Einschränkungen werden mit Hilfe adäquaten Materialen von ausgebildeten L3M  ( Lebensbegleitend...

  • Tirol
  • Martina Permoser
Margaretha Toppelreiter ist 93 Jahre alt und möchte Menschen dabei helfen,  sich auch im hohen Alter noch Ziele zu setzen und diese zu verwirklichen. | Foto: Kanizaj Marija-M

Erster Gedächtnistrainingstag am 27. Juni 2015

„Schonung macht alt, Training macht fit“, lautet die Devise von Margaretha Toppelreiter. Mit über 90 Jahren pilgerte sie 120 Kilometer auf dem Jakobsweg. Heute hilft „Oma Toppelreiter“ Menschen dabei, sich auch im hohen Alter noch Ziele zu setzen und diese zu verwirklichen. Am 27. Juni 2015 ist sie zu Gast beim ersten Gedächtnistrainingstag des Österreichischen Bundesverbands für Gedächtnistraining (ÖBV-GT). Wenn nicht jetzt, wann dann? In einem Vortrag unter dem Titel „Wenn nicht jetzt, wann...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburger Bildungswerk

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.