Seniorenbund

Beiträge zum Thema Seniorenbund

Die "Rechberger Institution" Karl Weichselbaumer feiert seinen 90. Geburtstag. Gratulation!  | Foto: Robert Zinterhof
32

Ein Politiker und Diener der Bürger
Karl Weichselbaumer ist 90 Jahre

RECHBERG. Ohne Karl Weichselbaumer wäre Rechberg nicht das, was es heute ist. Er legte den Grundstein für eine großartige Ortsentwicklung: Baugründe, See, Tourismus, Aussichtswarte, Groß-Döllnerhof usw.  Seine  Bürgermeister-Nachfolger entwickelten im Sinne von Weichselbaumer die Gemeinde weiter. Jetzt feiert Karl Weichselbaumer seinen 90. Geburtstag. Den Auftakt zum Geburtstagsreigen machten Vertreter der Bauernschaft, der örtlichen VP, seine Nachfolger als Bürgermeister und Amtsleiter....

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Echo der Heimat 2023 in der Turnhalle Perg, Eine Veranstaltung des Seniorenbundes unter der Gesamtleitung von Karl Grufeneder. | Foto: Robert Zinterhof
120

Turnhalle Perg zweimal voll
Echo der Heimat viel bejubelt

PERG. Zweimal beste Stimmung in der voll besetzten Turnhalle Perg. Zum sechsten Mal veranstaltete der Seniorenbund Bezirk Perg ein „Echo der Heimat“. "Haimels Tanz- und Stimmungsmusik" eröffnete die Aufführungen und ließ viele musikalische Erinnerungen wach werden. Heimatdichter Hans Dieter Mairinger las aus seinen humorvollen Werken und zauberte ein Lächeln in die vielen hunderten Gesichter. 4-Sie brachte mit ihrer Volksmusik beste Stimmung in den Saal und traf genau den Geschmack. Besser...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Brigitte SELMON, Werner UNFRIED; Obmann Konrad DOBLHAMMER, die Jubilarin Gertrude HERZOG, LO LH a.D. Dr. Josef PÜHRINGER und LAbg. a.D. Arnold WEIXELBAUMER | Foto: OÖ Seniorenbund

100. Geburtstag
Gallneukirchnerin vervollständigte ein Jahrhundert

Viel Freude über die unzähligen Glückwünsche zu ihrem 100. Geburtstag hatte Gertrude Herzog. GALLNEUKIRCHEN. Unter anderem durfte sich die Jubilarin über Glückwünsche von OÖ Seniorenbund Landesobmann LH a. D. Josef Pühringer freuen. Auch eine Delegation des ortsansässigen Seniorenbundes in Vertretung durch Obmann Konrad Doblhammer, Brigitte Selmon und Werner Unfried überbrachte die besten Wünsche. Seniorenbund-Bezirksobmann Arnold Weixelbaumer war ebenfalls zum Ehrentag von Gertrude Herzog...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
 V.l.n.r.: Bezirksobmann Johann Schweiberer, Elfriede Murauer und Franz Reinthaler. | Foto: Gemeinde Höhnhart

Höhnhart
Seniorenbund wechselt Obmann

Neue Obfrau beim Seniorenbund in Höhnhart. Elfriede Murauer wurden zum neuen Oberhaupt gewählt und löst Langzeitobmann Franz Reinthaler ab. HÖHNHART. Nach 20 Jahren wurde bei der jüngsten Jahreshauptversammlung des Seniorenbund Höhnhart der bisherige Langzeitobmann Franz Reinthaler von Elfriede Murauer abgelöst. Alle Wahlen erfolgten einstimmig. Reinthaler wollte schon früher seine Tätigkeit beenden, es war aber schwierig, neue Mitglieder für den Vorstand zu finden. Gut Ding braucht eben Weile....

  • Braunau
  • Patrick Höflsauer
V.l.n.r.: Landesobmann des Seniorenbundes Josef Pühringer, Johann Anglberger, Gesundheitslandesrätin Christine Haberlander, Bezirksobmann von Braunau, Johann Schweiberer und Landtagsabgeordneter Klaus Mühlbacher. | Foto: BRS/Höflsauer

Seniorenbund
"Vorsorge ist keine Raketenwissenschaft"

Der Seniorenbund legt seinen Schwerpunkt auf die Gesundheit von Senioren. Die Menschen sollen gesund bis ins hohe Alter leben können. UTTENDORF. Der oberösterreichische Seniorenbund veranstaltete am 16. März den Gesundheitstag in der Mehrzweckhalle Uttendorf. Dabei legt der Bund den Schwerpunkt auf auf die Gesundheitsförderung. „Wir wissen, dass es bis 2039 um 60 Prozent mehr über 60- Jährige geben wird. Zusätzlich steigt auch die Anzahl der über 80-Jährigen um über 50 Prozent. Darauf müssen...

  • Braunau
  • Patrick Höflsauer
Der neue Vorstand des Seniorenbundes Pabneukirchen mit den beiden Obfrauen Hildegard Payreder und Zäzilia Hintersteiner (mit Blumen). Links Karl Grufeneder und Barbara Payreder.  | Foto: Zinterhof
28

Pflegethema brennt
Ein Verein, zwei Obfrauen übernehmen das Ruder

PABNEUKIRCHEN. Zäzilia Hintersteiner und Hildegard Payreder wurden einstimmig zu Obfrauen des Vereins Seniorenbund Pabneukirchen gewählt. Erstmals steht ein Duo an der Spitze der Pabneukirchner Senioren mit 224 Mitgliedern. Schriftführerin ist Theresia Kastenhofer, Finanzreferent Johann Weidhofer, Prüfer Franz Nimmervoll und Josef Mayrhofer. Als erste Gratulanten stellten sich Wahlleiter und Bezirks-Obmann Karl Grufeneder und Bürgermeiserin Barbara Payreder ein. Josef Lumetsberger sen., der aus...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Die Kirchdorfer Senioren trafen sich zur Kreuzwegandacht und zum monatlichen Bürgertag. | Foto: Schachinger/Gemeinde Kirchdorf
2

Kirchdorfer Senioren
Kreuzwegandacht und monatlicher Bürgertag

Die Kirchdorfer Senioren trafen sich kürzlich zu einer Kreuzwegandacht in der Pfarrkirche, um gemeinsam ganz bewusst ein Stück von Jesu Leidensweg zu gehen und zu betrachten. KIRCHDORF. Der Kreuzweg „Du leidest mit an unserem Kreuz“ wurde von Seniorenobmann Georg Schießl und Engelbert Schachinger gestaltet und vorgetragen. Im Anschluss kamen die Teilnehmer zum monatlichen Bürgertag zusammen, der diesmal im Gasthaus Salletmeier in Katzenbergleithen stattfand. Nach der Begrüßung übergab Schießl...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Geburtstagskind Hermine Fuchs. | Foto: Seniorenbund

Hermine Fuchs aus Aschach an der Donau
Gratulation zum 95. Geburtstag

Hermine Fuchs aus Aschach feierte kürzlich ihren 95. Geburtstag. ASCHACH AN DER DONAU. Das Seniorenbundmitglied Hermine Fuchs feierte kürzlich im Kreise ihrer Familie ihren 95. Geburtstag im Altenheim Eferding. Zu diesem Anlass überbrachte Seniorenbundobmann Georg Hude herzliche Glückwünsche vom Seniorenbundes Aschach an der Donau.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Josef Haslinger, Bürgermeister David Bergsmann, Ernst Freiwald, Obfrau Leopoldine Weinberger, Bezirksobmann Erwin Pachner und Leopold Oyrer (v.l.). | Foto: Seniorenbund Hagenberg/privat

Jahreshauptversammlung
Seniorenbund Hagenberg ehrte langjährige Mitglieder

Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung des Seniorenbundes Hagenberg statt. Obfrau Leopoldine Weinberger bot im Gasthaus Dannerwirt einen Einblick in die Arbeit des Vereins. HAGENBERG. Mit Hilfe einer Präsentation verlieh Erich Reichenberger dem Rückblick und der Vorschau Farbe und Gehalt. Finanzreferentin Anna Neuburger erläuterte in einem aufschlussreichen Bericht die Finanzgebarung des Vereines. Bürgermeister David Bergsmann lobte das ehrenamtliche Engagement, verwies auf das...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
Herta Hemmelmayr (l.) und Maria Knierzinger gaben mit ihrem schauspielerischen Talent humoristische Mundartgedichte zum Besten.
2

Spaß und Unterhaltung
Wartberger Senioren feierten bunten Nachmittag

An die hundert Mitglieder des Seniorenbundes Wartberg folgten kürzlich der Einladung zu einem bunten Nachmittag. WARTBERG. Herta Hemmelmayr und Maria Knierzinger gaben mit ihrem schauspielerischen Talent humoristische Mundartgedichte zum Besten. Der Bogen der launigen Texte spannte sich vom Kärntner Mundartdichter Wilhelm Rudnigger über die Wienerin Christine Nöstlinger bis über Karl Valentin. Die Lachmuskeln der Zuhörer wurden strapaziert mit Gedichten wie „Der Ziegelaufzug“, „Der unmögliche...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
Seniorenbund Landesobmann Josef Pühringer (4. v. l.), Landesgeschäftsführer-Stv. Johann Killinger (l.) und Bezirksobmann Otto Straßl (4. v. r.) samt Stellvertretern. | Foto: Ebner
2

Bezirk Schärding
Über 60-Jährige bilden bald 50 Prozent Wähleranteil

Die Generation 60 plus wächst im Bezirk rasant. Im Jahr 2050 wird mehr als ein Drittel der Bürger über 60 Jahre alt sein. BEZIRK SCHÄRDING. Während die Gesamtbevölkerung im Bezirk die nächsten 30 Jahre bei rund 57.000 stagnieren wird, soll die Zahl der über 60-Jährigen von derzeit 15.783 auf 21.312 ansteigen. Das bedeutet, dass im Jahr 2050 knapp 37 Prozent der Schärdinger Bevölkerung älter als 60 Jahre sein wird. "Die demografische Entwicklung – und ihre Konsequenzen in allen Lebensbereichen –...

  • Schärding
  • David Ebner
OÖ Seniorenbund-Obmann Josef Pühringer (ÖVP) kritisiert einen Leitartikel der BezirksRundSchau. Die BezirksRundSchau veröffentlicht Pühringers Leserbrief.  | Foto: Land OÖ
3 2

Causa Seniorenbund
Leserbrief von Alt-Landeshauptmann Josef Pühringer

OÖ Seniorenbund-Obmann Josef Pühringer kritisiert in einem Leserbrief einen Leitartikel des Stellvertretenden BezirksRundSchau-Chefredakteurs Thomas Kramesberger. Lassen Sie, liebe Leser, uns Ihre Meinung ebenfalls wissen und kommentieren Sie unter diesem Artikel.  Leserbrief von Josef Pühringer: "Wieder hat Thomas Kramesberger in unseriöser Weise über den Seniorenbund berichtet. Der Seniorenbund hätte noch immer keine Entschuldigungen für zu Unrecht bezogene Corona- Förderungen gemacht, bzw....

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Landesgeschäftsführer Stellvertreter Johann Killinger, Bezirksobmann von Grieskirchen Konsulent Hans Feizlmayr, Bezirksobmann von Eferding Georg Hude und Landesobmann Landeshauptmann Josef Pühringer präsentierten beim heutigen Pressegespräch das Jahresmotto des OÖ Seniorenbundes. | Foto: OÖ Seniorenbund

Politik im Bezirk Grieskirchen
Generation 60+: "Sicher leben in den besten Jahren"

Die Generation 60+ wächst in den nächsten Jahren enorm, gleichzeitig sinkt aber vermehrt das Gefühl von Sicherheit und damit die Lebensqualität. Aus gegebenem Anlass fand am 28. Februar ein Infotag statt. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Der OÖ Seniorenbund hat sich als Jahresmotto gesetzt „Sicher leben in den besten Jahren“ für die stark wachsende Generation 60+ in den Bezirken Eferding und Grieskirchen. Im Roßmarkt 1 in Grieskirchen trafen am Nachmittag des 28. Februars der frühere Landeshauptmann Josef...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Bezirksobmann Hans Feizlmayr, Irmgard Wögerbauer, Johann Perndorfer, Bürgermeister Manfred Mühlböck und Vizebürgermeister Hermann Stockinger. | Foto: Alois Ferihumer

Irmgard Wögerbauer
Erstmals Chefin des Agathenser Seniorenbundes

Johann Perndorfer, Obmann des Agathenser Seniorenbundens, legte seine Funktion zurück. Als Nachfolgerin wurde Irmgard Wögerbauer gewählt. ST. AGATHA. Nach achtjähriger Funktionszeit legte Johann Perndorfer, Obmann des Agathenser Seniorenbundens, bei der Jahreshauptversammlung am 23. Februar seine Funktion zurück. Irmgard Wögerbauer wurde als erste Frau in dieser Funktion zu seiner Nachfolgerin gewählt. Die neue Obfrau freute sich, dass viele der bisherigen Funktionäre und Sprengelbetreuer auch...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Die Hagenberger wanderten gemeinsam mit Senioren aus Unterweitersdorf rund um Wartberg. | Foto: Seniorenbund Hagenberg

Seniorenbund
Gemeinsame Wanderung rund um Wartberg

HAGENBERG, WARTBERG. Die Senioren aus den Gemeinden Hagenberg und Unterweitersdorf kamen kürzlich zusammen um gemeinsam rund um Wartberg zu wandern. Bei der Wanderung wurde unter anderem die bekannte Wenzlskirche, die Kalvarienberg-Kapelle, das Mahnmal zur Erinnerung an den Häftlingsausbruch aus dem Konzentrationslager Mauthausen und die Pfarrkirche besichtigt. Die Veranstaltungen fand schließlich im Gasthaus Dinghofer in Wartberg einen gemütlichen Abschluss.

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
Die Tänzerinnen und Tänzer bei der Arbeit. | Foto: Diwold
2

OÖ Seniorenbund
Landesvolkstanztag: Senioren schwangen Tanzbein in Katsdorf

Ein gemeinsames Fest für Seniorenbund-Gruppen sowie Heimat- und Trachtenvereine aus ganz Oberösterreich stellte der Landestanztag der Senioren dar. KATSDORF. 50 Verantwortliche und Interessierte aus ganz Oberösterreich kamen zum Landestanztag der Senioren nach Katsdorf. Johannes Peterseil, Landesleiter für Volkstanz, trainierte mit den Teilnehmern bekannte Volkstänze, mehrere Kreistänze und Landler aus dem Mühlviertel. Der Gemeindesaal in Katsdorf bot die idealen Rahmenbedingungen für die...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: Seniorenbund OG Windischgarsten

Fasching
Windischgarstner Senioren*innen genossen einen Fasching-Nachmittag

Es war eine sehr gelungene Veranstaltung im Kulturhaus Römerfeld, zu der wir neben einer großen Anzahl maskierter Mitglieder auch Herrn Pfarrer MSGR Dr. Wagner, die BOF Hilde Baumgartner und Abordnungen aus anderen OG begrüßen durften. Das bunte Programm der Akteure und die musikalischen Einlagen der „jungen – Mitterwenger“ beanspruchten die Lachmuskeln des Publikums. Ein besonderer Höhepunkt waren auch heuer wieder die Darbietungen der Kindergarde und der Nachwuchs-Tanzgruppe des...

  • Kirchdorf
  • Franz Heidlmair
 Seniorenbund-Obmann Georg Schießl, Kathi Zimmerer, Goldhaubenobfrau Elfried Kölbl,
Vizebürgermeisterin Andrea Schachinger und Bürgermeister Josef Schöppl. | Foto: Schachinger

Geburtstagsgrüße
Seniorchefin der Bäckerei Zimmer feierte 80er

Zimmerer Katharina feierte unlängst ihren 80. Geburtstag. Die rüstige und gesellige Pensionistin ist aktives Mitglied der Goldhaubengruppe. KIRCHDORF. Bei dem Verein kann man sich bei diversen Ausrückungen stets auf sie verlassen, auch beim Palm- und Kräuterbürscherl binden ist sie immer mit dabei. Kathi ist Mitglied beim Seniorenbund wo auch das Gesellige nicht zu kurz kommt. Gerne springt die Seniorchefin der Bäckerei Zimmerer bei etlichen Arbeiten im Geschäft sowie als „Gaifahrerin“ ein und...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Leopold Wipplinger ist Seniorenbund-Obmann im Bezirk Rohrbach. | Foto: OÖ Seniorenbund

Seniorenbund Bezirk Rohrbach
"Motivierend ist das nicht"

Wie vor kurzem entschieden wurde, müssen mehrere Ableger des Seniorenbunds der ÖVP die als „Non-Profit-Organisation“ erhaltenen Corona-Hilfen zurückzahlen. Der größte Anteil betrifft den OÖ Seniorenbund, der sich zuletzt bereit erklärte, das erhaltene Geld "unter Vorbehalt" zurückzuzahlen. Die BezirksRundSchau hat sich dazu auch mit dem Rohrbacher Bezirks-Obmann Leopold Wipplinger unterhalten.  BEZIRK ROHRBACH. Auf die Frage, wie er die Entscheidung des Unabhängige Parteien-Transparenz-Senats...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Bei der Jahreshauptversammlung des Trauner Seniorenbunds waren prominente Gäste vertreten.  | Foto: Seniorenbund Traun

Seniorenbund Traun
Jahreshauptversammlung am Faschingssamstag

Neben der Wahl des Obmann-Stellvertreters wurde auch Fasching gefeiert. TRAUN. Die diesjährige Jahreshauptversammlung des Trauner Seniorenbunds fand am Faschingssamstag statt. Dabei wurde Wolfgang Stadlinger als Obmann-Stellvertreter in den Vorstand gewählt. Zugegen waren auch zahlreiche Ehrengäste. Obmann Rudi Walter durfte unter anderem Sozial-Landesrat Wolfgang Hattmannstorfer, Seniorenbund-Landesobmann Josef Pühringer, Bürgermeister Karl Heinz Koll und Vizebürgermeisterin Sabine Burger...

  • Oberösterreich
  • Clemens Flecker
Marianne Koppelstätter, Sebastian Holzeder und Monika Krautgartner sorgten für Stimmung zum Faschingsausklang. | Foto: Krautgartner

Faschingslesung in Weilbach
"Die frohen und schönen Seiten des Lebens"

Lustig ging es bei einer kabarettistischen Faschingslesung des Seniorenbundes in der Weilbacher Dorfstube zu. WEILBACH. Der junge Ziehharmonikaspieler Sebastian Holzeder und die Dichterin Monika Krautgartner heizten, unterstützt vom „Andreas Gabalier aus der Nachbarschaft“, dem Publikum ein. Neben frechen Liedern, kleinen Showeinlagen, Sketchen und humorvollen Texten standen auch Mitmach-Lieder auf der närrischen Tagesordnung. „Es war ein wundervoller, vergnüglicher Nachmittag, bei dem gelacht,...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Karl Grufeneder, Seniorenbund-Bezirksobmann in Perg, ist "bitterböse". | Foto: Robert Zinterhof
1 4

Corona-Hilfen zurückzahlen
Seniorenbund: "Wir stehen vor der Bevölkerung saublöd da"

Der oö. Seniorenbund muss fast zwei Millionen Euro an Corona-Hilfen zurückzahlen – zum Bericht. "So kann man mit ehrenamtlichen Funktionären nicht umgehen", ärgert sich der Perger Bezirksobmann Karl Grufeneder. BEZIRK PERG, WALDHAUSEN. "So kann man mit ehrenamtlichen Funktionären nicht umgehen. Man hüpft mit uns um, als ob wir rotzige Schulbuben wären!", ärgert sich Seniorenbund-Bezirksobmann Karl Grufeneder aus Waldhausen. Man nehme die Entscheidung des unabhängigen Parteien-Transparenz-Senats...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Ernst Scharschinger, Veronika Dannenberg, Hilde Baumgartner (v.li.)
 | Foto: Seniorenbund

Stadtgruppe
Doppelspitze beim Seniorenbund in Kirchdorf

Die Seniorenbund-Stadtgruppe Kirchdorf hat nun eine „Doppelspitze“: Ernst Scharschinger und Veronika Dannenberg wurden bei der Jahreshauptversammlung einstimmig als Obleute gewählt. KIRCHDORF/KREMS. Aufgrund einer Statutenänderung ist es möglich, die Führungsaufgaben im Verein einvernehmlich auf zwei Personen aufzuteilen. Das bewährt sich bereits in mehreren Ortsgruppen, berichtete Bezirksobfrau Hilde Baumgartner. Ernst Scharschinger, der schon viele Jahre als Seniorenbund-Funktionär...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Seniorenbund OÖ-Landesobmann Josef Pühringer. | Foto: SB OÖ

„Wollen zu einer Lösung beitragen“
Seniorenbund will Corona-Hilfen „mit Vorbehalt“ zurückzahlen

Nach einer Sitzung des Bundesvorstands hat der Seniorenbund bekanntgegeben, die vermeintlich zu unrecht bezogenen Corona-Hilfen aus dem NPO-Fonds zurückzuzahlen. Ö/OÖ. Die Seniorenbund-Gruppen werden die Corona-Förderungen für Non-Profit-Einrichtungen, die laut dem Unabhängigen Parteien-Transparenz-Senats (UPTS) zu Unrecht bezogen wurden, zurückzahlen. Das teilte der Bundesvorstand nach seiner Sitzung am Freitag in einer Aussendung mit. Dies geschehe aber unter Vorbehalt, wie es hieß. Sollte am...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Das Kulturdorf Wendling beherbergt die Landjugend, den Musikverein und die Laienspielgruppe. | Foto: BRS
  • 30. August 2024
  • Kulturdorf
  • Wendling

Kulturdorf-Opening Wendling

2022 fand der Spatenstich für das neue Zuhause des Musikvereins, der Landjugend und der Laienspielgruppe statt – das Wendlinger Kulturdorf. Nun wird von 30. August bis 1. September die Eröffnung des Kulturdorfes gefeiert. WENDLING. Zum Kulturdorf-Opening veranstaltet der Seniorenbund Wendling am Freitagvormittag einen Bezirkswandertag, im Festzelt gibt es einen Mittagstisch, der von der Tanzlmusi "Klang Kramuri" umrahmt wird. Am Abend erwarten die Gäste zahlreiche Gastkapellen mit Einzug und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.