Seniorentanz

Beiträge zum Thema Seniorentanz

Das Tanzbein wird heuer wieder im Rathaus geschwungen. | Foto: Kleiner Neubauer Opernball
Aktion 2

Ballkarten gewinnen
Mit MeinBezirk zum Kleinen Neubauer Opernball

Anfang Februar findet wieder, traditionell nachmittags am Tag des Wiener Opernballs, der kleine Neubauer Opernball im Wiener Rathaus statt. Mit MeinBezirk.at könnt ihr Karten für die Ballnacht gewinnen! WIEN/NEUBAU. Am 8. Februar ist es endlich wieder so weit. Der kleine Neubauer Opernball lädt zum Tanzvergnügen ein. Die Veranstaltung, hinter der ein eingespieltes Team aus dem Bezirk steht, hat eine jahrelange Tradition. Bereits seit 1962 wird beim traditionellen jährlichen Seniorinnen- und...

  • Wien
  • Neubau
  • Martin Zimmermann
Isabella Duscher leitet die Seniorentanzgruppe in Wolfsberg seit sieben Jahren.  | Foto: Privat/MeinBezirk.at
2

Tanzen ab der Lebensmitte
Auch in Wolfsberg gibt es eine Seniorentanzgruppe

Tanzen verbessert Reaktion, Beweglichkeit, Koordination und Gleichgewicht. In der Seniorentanzgruppe Wolfsberg weiß man um diese Vorteile gut Bescheid.  WOLFSBERG. Speziell die Generation 50+ hat ein steigendes Bedürfnis an sinnvollen Aktivitäten, die eine lange Selbstständigkeit ermöglichen. Es gibt viele verschiedene Angebote, um geistig und körperlich fit zu bleiben, doch besonders hoch ist der Spaßfaktor beim Tanz. Einmal pro Woche Unter dem Motto „Tanzen ab der Lebensmitte“ treffen sich an...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Tänzer im Michelhausener Vereinstreff mi Lisel Schatzl (3. von rechts) | Foto: NÖ Seniorenbund

Senioren-Tanzen im Vereinstreff der Gemeinde Michelhausen

MICHELHAUSEN. Jeden Dienstag ab 17 Uhr tanzen die Senioren mit Lisel Schatzl. Sie lehrt nun schon über neunzehn Jahre mit viel Schwung und Energie verschiedene Tanzformen, angefangen vom Volkstanz bis hin zu irischen Tänzen. Tanzen dient als Sport der körperlichen Ertüchtigung und fördert Motorik, Koordination und Gleichgewichtssinn. Das erfolgreiche Erlernen, planen und umsetzen komplexer Bewegungsabläufe bildet Selbstvertrauen und unterstützt ein gesundes Verhältnis zum Körper. Auskunft bei...

  • Tulln
  • Angelika Grabler

NEU Live Tanzstunden auf YouTube mit Magdalena
Online Tanzstunden "Tanzen ab der Lebensmitte mit Magdalena" auf YouTube

"Tanzen ab der Lebensmitte" für die Generation 50+ Ideal um geistig und körperlich fit zu bleiben und dabei auch noch Spaß zu haben. Da aufgrund der jetzigen Situation die persönliche Tanzstunden derzeit nicht möglich sind, halte ich live-Tanzstunden über YouTube ab. Einmal in der Woche jeden Dienstag  16:00-17:00 Uhr Die Termine und Link werden immer auf der  Facebook  Seite "Tanzen ab der Lebensmitte mit Magdalena" bekannt gegeben. Gerade für ältere Leute ist die aktuelle Situation mit...

  • Neunkirchen
  • Magdalena Rudolf
"Tanzen ab der Lebensmitte": Beim Seniorentanz mit Karl Hömstreit am Schlagerboden werden Geist und Körper perfekt trainiert. | Foto: Roland Mayr
2 2 123

Tanzen ab der Lebensmitte
Tanzen am Schlagerboden hält unsere Senioren fit (mit Videos!)

Redakteur Roland Mayr hat mit den Regionautinnen am Schlagerboden das Tanzbein geschwungen. ST. ANTON. Obwohl sich Bezirksblätter-Redakteur Roland Mayr mit seinen fast 43 Jahren noch nicht unbedingt zum "alten Eisen" zählt, hat er sich von den beiden Regionautinnen Manuela Majer aus Wolfpassing und Doris Schweiger vor Kurzem dazu überreden lassen, beim "Seniorentanz" bei Karl Hömstreit mitzumachen. Tanzen im Stadel Dieser ist ebenfalls Regionaut und fungiert unter dem Motto "Tanzen ab der...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
3 2

Tanzen beim Mostheurigen in St. Anton
Ferienprogramm für schwungvolle Sommerabende!

Bereits zum 6-mal wird im Stadel vom Mostheurigen Winter - Höbarten, am Schlagerboden in den Ferienmonaten vom Verein "Tanz mit im Mostviertel" ein Sommertanzprogramm angeboten. Schwungvolle Mitmachtänze im urigen Ambiente, kühle Getränke und eine zünftige Jause im Anschluss sorgen für ein Tanzerlebnis der besonderen Art. Square- und Linetanz, Volkstänze aus der Region, Paar- und Mehrpaartänze werden von Tanzleiter Karl Hömstreit gekonnt angeleitet und zu beschwingter Musik getanzt. Tanzen hält...

  • Scheibbs
  • Karl Hömstreit
Die Scheibbser Senioren halten sich tanzend fit. | Foto: Seniorentanz Österreich

Rundum gesund
Tanzen hält unsere Oldies im Bezirk Scheibbs fit

Der Landesvorsitzende von Seniorentanz Österreich, Karl Hömstreit aus St. Anton an der Jeßnitz lädt zum "Tanzen ab der Lebensmitte". BEZIRK SCHEIBBS. Tanzen hat auf ältere Menschen noch günstigere Auswirkungen als Fitnesssport – das behaupten die jüngsten Forschungsergebnisse aus dem Gesundheitsbereich. Tanzen hält fit "Das Ergebnis einer Untersuchung zeigt, dass die Kombination aus körperlicher und geistiger Tätigkeit besser ist als gleichförmige Sportarten. Zudem haben Menschen, die tanzen,...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
16

Valentinstanz in St. Oswald.

Immer am 14. Februar findet der vom Seniorenbund Oberes Pölstal veranstaltete Valentinstanz im Gasthaus Pripfl-Holzmann in St. Oswald statt. Nur im Vorjahr ging sich das nicht aus, da der Fasching zu kurz war. Obmann Ök-Rat Alois Gruber begrüßte die vielen Tänzer und der Alleinunterhalter Bernhard spielte auf. Alle, die zu dieser Veranstaltung kamen, gingen mit einem Frühlingsgruß in Form eines Blumenstöckels nach Hause.

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Mlakar
Beim Seniorentanz plus geht es um Spaß und Mobilität. | Foto: Seitlinger

Seniorentanz in Lengau

Damit Senioren spielerisch mobil bleiben können, gibt es ab Herbst in Friedburg Gruppen für Seniorentanz. LENGAU. Tanzen hält nicht nur fit, sondern bereitet auch Spaß und Freude. Genau das sind die Ziele der Gruppen für Seniorentanz plus in Friedburg. Ab Herbst stehen die Angebote, die sich allgemein an nicht mehr ganz mobile Menschen richten. Körper, Geist und Seele - alle drei Ebenen werden bewegt. Die Basis bilden Tänze im Sitzen. Nicht nur der Körper wird durch schwungvolle Bewegungen...

  • Braunau
  • Gwendolin Zelenka
Etliche Senioren schwangen das Tanzbein.
3

150 Seniorentänzer fegten über das Parkett

JULBACH. Neun Tanzgruppen aus dem Bezirk waren beim „Jubiläum Seniorentanz“ unterwegs – ein Träumen mit den Beinen. Ein Augenschmaus für die Besucher war, wie sich die vielen Tänzer exakt im Rhythmus der Musik bewegten. Tanzleiter sagten jeden Tanz vorher an und zeigten dann beim Vortanzen, dass sie diesen Tanz auch beherrschen. Mehlspeisen, von der Seniorentanzgruppen gebacken, sorgten in den Pausen für den nötigen Kaloriennachschub, um alle in Schwung zu halten. Tanzleiter Alois Hehenberger...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
Foto: Martina Schratzberger
5

Tanzen ab der Lebensmitte in Telfs und Oberhofen

OBERHOFEN/TELFS. Es muss nicht die Tanzfläche in der Disko sein, auch nicht das stark frequentierte Parkett beim Maturaball. Die gut 15-köpfige Truppe rund um Cilli Kirchmair mag es etwas ruhiger und trifft sich einmal pro Woche im Turnsaal des Kindergartens, um tanzend Krankheit, Trägheit oder dem Abbau des Denkapparats zu trotzen. „Wir sind ein Angebot für Menschen, die Freude an der Bewegung, Tanzen, Musik und Gemeinschaft haben“, schlägt Cilli Kirchmair die Werbetrommel. „Für Menschen, die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Bei unserem „Tanzen ab der Lebensmitte“ trainieren wir gleichermaßen Kondition, Koordination und Konzentration, aber auch fröhliche Kommunikation beim Erlernen schwungvoller Tänze aus aller Welt | Foto: gawe
8

Generation 50+: Fit und Gesund

Turnen und Tanzen – Bewegen ab der Lebensmitte. SARLEINSBACH (gawe). „ Ich gehe seit 20 Jahren Turnen und Tanzen. Ich glaube, diese Übungen haben einen Teil dazu beigetragen, dass ich mich in meinem über 80 Jahre alten Körper noch ganz fit fühle. Ich hoffe, dass ich noch einige Zeit in dieser angenehmen Runde mitmachen kann. Weiters kann ich der Gelenksteife vorbeugen und das Allgemeinbefinden verbessern“ antwortet Herrmann Mayrhofer auf die Frage, warum er Turnen und Tanzen gehe. Für den...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer

"Seniorentanz" - Kurs mit PT Daniela Rod in Haag

"Seniorentanz" - Kurs mit PT Daniela Rod in Haag Anmeldung: 07434/45468 Wann: 09.10.2015 09:00:00 bis 09.10.2015, 10:20:00 Wo: Physikalisches Institut, Haag auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Simmeringer Senioren tanzen einfach super

Im Franziskanischen Begegnungszentrum in der Simmeringer Hauptstraße 175 findet am 27.2. von 10 bis 11.30 Uhr Tanzen für Junggebliebene statt. Bitte Tanz- oder Turnschuhe mitbringen. Kosten: vier Euro pro Tag.

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler

Leopoldstadt: Tanzen ab der Lebensmitte

Seniorentanzen gibt’s am Dienstag, 25.2. im Pfarrcafé Am Tabor in der Hochstettergasse 1. Von 15 bis 17 Uhr wird getanzt: sitzend, als Paare oder im Kreis. Neueinsteiger sind willkommen. Die Teilnahme ist gratis.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler

Favoritner Senioren laden zum Tanz

Am Samstag, dem 22. Februar, können Senioren das Tanzbein schwingen: Von 15 bis 18 Uhr findet im Kolpinghaus Maria Rekker Gasse 9 ein Nachmittags-Tanz statt. Die Teilnahme ist kostenlos.

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler

Zumba® Gold für Anfänger und aktive Senioren Mittwoch 11-12 Uhr in Baden

Feurige lateinamerikanische Rhythmen wie Salsa, Merengue, Cumbia..., leicht erlernbare Bewegungen und mitreißende Party-Atmosphäre begeistern die Teilnehmer, ein Tanzfitnesskurs mit toller Stimmung und viel Spaß. ohne Tanzpartner jeden Mittwoch 11 - 12 Uhr(außer Ferien) kostenloses Probetraining möglich Einstieg jederzeit möglich Anmeldungen: Doris Schaffer, dorisschaffer.zumba.com/ , Tel. 0676/61 898 21 ZUMBA® und die Zumba Fitness-Logos sind eingetragene Warenzeichen von Zumba Fitness, LLC...

  • Baden
  • Doris Schaffer
Anzeige

Zumba® Gold für Anfänger und aktive Senioren - Vormittagskurs in Baden

Feurige lateinamerikanische Rhythmen wie Salsa, Merengue, Cumbia..., leicht erlernbare Bewegungen und mitreißende Party-Atmosphäre begeistern die Teilnehmer, ein Tanzfitnesskurs mit toller Stimmung und viel Spaß. ohne Tanzpartner jeden Mittwoch 11-12 Uhr (außer Ferien) kostenloses Probetraining möglich Einstieg jederzeit möglich Anmeldungen: Doris Schaffer, http://dorisschaffer.zumba.com/ , Tel. 0676/61 898 21 ZUMBA® und die Zumba Fitness-Logos sind eingetragene Warenzeichen von Zumba Fitness,...

  • Baden
  • Doris Schaffer
Anzeige

Zumba® Gold für Anfänger und aktive Senioren - Abendkurs in Baden

Feurige lateinamerikanische Rhythmen wie Salsa, Merengue, Cumbia..., leicht erlernbare Bewegungen und mitreißende Party-Atmosphäre begeistern die Teilnehmer, ein Tanzfitnesskurs mit toller Stimmung und viel Spaß. ohne Tanzpartner jeden Dienstag 17.45-18.45 Uhr (außer Ferien) kostenloses Probetraining möglich Einstieg jederzeit möglich Anmeldungen: Doris Schaffer, http://dorisschaffer.zumba.com/ , Tel. 0676/61 898 21 ZUMBA® und die Zumba Fitness-Logos sind eingetragene Warenzeichen von Zumba...

  • Baden
  • Doris Schaffer
Foto: istock photo

Kursana Residenz Linz-Donautor lädt zum Seniorentanz

Am Donnerstag, den 14. März 2013, startet der Kursana Kulturfrühling mit dem ersten Seniorentanznachmittag von 15 bis 17 Uhr. Ab April können sich jeden 1. Donnerstag im Monat tanzbegeisterte SeniorInnen aus der Residenz sowie von auswärts treffen und zur Livemusik des beliebten Musikers und Sängers „Josef“ das Tanzbein schwingen. Die Auswahl der Musik richtet sich nach den Wünschen der Tanzenden. Zur Stärkung gibt es Kaffee und Kuchen aus der hauseigenen Küche. Die Unkostenbeiträge von 5€ pro...

  • Linz
  • Nina Meißl

Seniorentanz in Breitenwang

Die Gemeinden des Bezirks laden alle Junggebliebenen zu einem beschwingten Nachmittag ins VZ Breitenwang ein. Arnold Evergreen wird am Dienstag, den 22. Jänner ab 14 Uhr zum Tanz aufspielen. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt. Masken sind herzlich willkommen. Es findet auch eine Verlosung von Kaufmannschaftsgutscheinen statt. Eintritt frei. Wann: 22.01.2013 14:00:00 Wo: Veranstaltungszentrum, Bachweg 17, 6600 Breitenwang auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Evi mit Trude und Wilma
1 5

Der Verein Seniorentanz geht...

..in die Sommerpause. Zu diesem Anlass möchten wir unserer Tanzlehrerin Evi Greiderer, einen ganz herzlichen Dank aussprechen. Die uns immer wieder schöne neue Tänze lehrt, auch die Ruhe selbst ist, wenn wir mal wieder unseren Schrittwechsel vergessen und sie uns geduldig alles vom Neuem erklärt. Wir freuen uns schon jetzt auf dem September, wo wir wieder mit neuen Elan unsere Beine schwingen werden. Auch Wilma Kurz und Trude Reiter vielen Dank, für die gute Organisation. Wie heißt es so schön,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Ingrid Margreiter

Fit in den Frühling

Im Nachbarschaftszentrum könne Sie 2 Mal im Monat Übungen zur Förderung Ihrer Beweglichkeit und Koordination erlernen. Sitztänze und Koordinationsübungen fördern geistige und körperliche Beweglichkeit im Alter. Für einen Unkostenbeitrag von 1,-€ können Sie an folgenden Terminen etwas für Ihre Gesundheit tun: 1.3., 15.3., 29.3.,12.4., 3.5., 14.6., 28.6., jeweils von 10.15 bis 11.00 Uhr. Wann: 22.06.2012 10:00:00 bis 22.06.2012, 11:00:00 Wo: Nachbarschaftszentrum 16, Stöberplatz 2, 1160 Wien auf...

  • Wien
  • Ottakring
  • Verena Mayrhofer-Iljic

Fit im Winter

Sitztänze und Koordinationsübungen fördern geistige und körperliche Beweglichkeit im Alter. Für einen Unkostenbeitrag von 1,-€ können Sie an folgenden Terminen etwas für Ihre Gesundheit tun: 2.2.., 16.2., 1.3., 15.3., 29.3.,12.4. jeweils von 10.00 bis 11.00 Uhr. Wann: 29.03.2012 10:00:00 bis 29.03.2012, 11:00:00 Wo: Nachbarschaftszentrum 16, Stöberplatz 2, 1160 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Ottakring
  • Verena Mayrhofer-Iljic

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.