Sensonic

Beiträge zum Thema Sensonic

Sabine Ott ist bei der Firma Sensonic, einem Tochterunternehmen von Frauscher, für den Bereich "Finance & Controlling" zuständig. Zwei bis drei Mal die Woche arbeitet sie im Homeoffice. | Foto: Sabine Ott

Homeoffice im Check
Arbeiten von zu Hause bringt Vor- und Nachteile

Seit Corona arbeiten mehr Menschen teilweise oder ganz im Homeoffice. So auch Sabine Ott aus Zell/Pram. Sie schätzt das Mehr an Freizeit, vermisst den Austausch mit Kollegen. ZELL AN DER PRAM, ST. MARIENKIRCHEN BEI SCHÄRDING. 25 Minuten braucht die 30-Jährige durchschnittlich von ihrem Wohnort in die Firma. Das selbe dann am Ende eines Arbeitstages auch wieder zurück. Zeit, die sie sich an Homeoffice-Tagen einspart – und für andere Freizeitaktivitäten nutzt. "Da gehe ich dann gerne spazieren,...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Mit Sensonic lagert Frauscher seine Aktivitäten im Bereich Fibre Optic Sensing in ein eigenes Unternehmen aus.  | Foto: Frauscher
4

Fibre Optic Sensing
Frauscher gründet neues Unternehmen Sensonic

Frauscher hat seine Fibre Optic Sensing (FOS)-Aktivitäten in ein eigenes Unternehmen übertragen – und die gesamte Unternehmensmarke einem Relaunch unterzogen. ST. MARIENKIRCHEN. Damit wird der Wandel von einem Signaltechnikunternehmen hin zu gleich zwei Technologieunternehmen deutlich sichtbar: Frauscher und Sensonic fokussieren sich vollständig auf ihre Kernkompetenzen und machen sich bereit für die Zukunft. "Die Gründung von Sensonic und eine neue Ära von Frauscher: Mit diesen zwei...

  • Schärding
  • Judith Kunde

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.