Service

Beiträge zum Thema Service

Die Arbeiterkammer Tirol testet Skiverleih und Skiservice - Es gibt große Unterschiede in Preis und Leistung | Foto: pixabay/Davato TdR - Symbolbild
1

Die AK Tirol testet Skiverleih und Skiservice

Die Tiroler Arbeiterkammer (AK) testete Tirols Skiverleihe und Skiservice. Das Ergebnis: Es gibt riesige Unterschiede in Preis und Leistung. TIROL. Immer mehr TirolerInnen nützen auch die Möglichkeit, sich eine Skiausrüstung tageweise auszuleihen. Gerade Wenigfahrer nützen diese Angebote. Um nun zu untersuchen, wie die aktuellen Angebote aussehen, hat die AK 28 verschiedene Anbieter getestet. Die Ergebnisse - SkiverleihBei allen Anbietern gibt es mehrere Qualitätskategorien zur Auswahl. Daraus...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Mitarbeiter der Firma Defon hier im Dienst bei einer Großveranstaltung in Stans. | Foto: Archiv/Walpoth

Sicherheit spielt bei Events eine große Rolle

BEZIRK (dk). Das Thema Sicherheit spielt bei Veranstaltungen jeder Größenordnung eine immer wichtigere Rolle. Während in früheren Zeiten meist noch die Kontrolle durch eigene Mitglieder der Veranstaltungsorganisation ausgereicht hat, werden durch das Gesetz und auch den öffentlichen Druck immer höhere Ansprüche an die Sicherheitsorganisationen gestellt. Da sind der Rat und die Tat der Experten gerne und oft gefragt. Die ausgebildeten Sicherheitskräfte übernehmen mittlerweile weit mehr als nur...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Das Kuvert mit der abgegebenen Stimme darf künftig nur mehr der Wahlleiter in die Urne einwerfen. | Foto: Neumayer
2

Bundespräsidentenwahl 2016: So wählen Sie gültig

Damit die Wiederholung der Stichwahl am 2. Oktober verfassungskonform verläuft, hat das Innenministerium einen Leitfaden veröffentlicht. Wer darüber hinaus Fragen hat, kann diese bei einer eigens eingerichteten Hotline stellen. ÖSTERREICH. Für die Wähler ändert sich bei der Wiederholung der Stichwahl am 2. Oktober so manches: Sie dürfen zum Beispiel das Kuvert nicht mehr selbst in die Urne einwerfen. Das Kuvert muss dem Wahlleiter übergeben werden, der dies erledigt. Damit soll verhindert...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Hermine Kramer

Nichts mehr vergessen mit der Müllapp

JENBACH (fh). Wer hat es nicht schon einmal erlebt – man hat die Müllabfuhr versäumt weil man entweder den Abfuhrplan nicht gefunden oder es auch der Nachbar vergessen hat. Eine unangenehmer Zustand der in einer Müllansammlung vor der Wohnung bzw. dem Haus mündet und das will man wirklich nicht haben. In der Gemeinde Jenbach fiel vergangene Woche der Startsschuss für die Nutzung der sog. Müll-APP – ein innovatives Service der Fa. Daka zum Thema Müll. Wer die App auf sein Smartphone lädt kann...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Hausmeisterarbeiten zu laut?

BEZIRK (red). Immer wieder kommt es vor, dass Hausmeister in Wohnanlagen mit Beschwerden der Anwohner im Zusammenhang mit der Lärmentwicklung bei Arbeite vor Ort konfrontiert sind. Sei es Rasenmähen, Heckenschnitt oder Winterdienste – die Aufgaben der Hausbesorger sind vielfältig und oftmals auch mit einem gewissen Lärmpegel verbunden. Genaue Regelung Gewerbliche Hausmeister fallen unter die Gewerbeordnung, hier handelt es sich um eine bundesrechtlich geregelte Angelegenheit. Die Verordnung zur...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
2

Pühringer im Arlbergtunnel im Einsatz

STUMM/VORARLBERG (red) Seit Beginn der Arbeiten im Arlberg-Tunnel ist auch Firma Pühringer aus Stumm mit ihren Mitarbeitern untertags am Werk und zeichnet für die Reinigung der Lüftungskanäle verantwortlich. Hier wurden Lösungen entwickelt, die den Erfordernissen in diesem speziellen Bereich entsprechen. Eine besondere Herausforderung für die Mitarbeiter stellt die Arbeit unter Voll-Atemschutz dar. Nicht nur die gesundheitlichen Voraussetzungen von Seiten der eingesetzten Arbeitskräfte müssen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Ausbilder: Ernst Digruber, Wolfgang Haberditz, Alexander Aschenwald, Sebastian Atzl (v.l.)
8

Jubiläum: Zehn Jahre Hubsteiger bei FF Jenbach

JENBACH (dk). 29 Personenrettungen, 31 Großbrände und zahlreiche kleinere Einsätze und Hilfeleistungen: Das ist die Bilanz nach 10 Jahren Hubsteiger bei der Freiwilligen Feuerwehr Jenbach. "Dieses Fahrzeug hat sich sehr bewährt", weiß Kommandant Karl Knoflach. Bei Großereignissen im ganzen Bezirk und darüber hinaus kam der Hubsteiger zum Einsatz. In Tirol gibt es insgesamt vier Fahrzeuge dieser Art. Die Ausbildung für dieses Gerät wird von der Feuerwehr intern geregelt. Sebastian Atzl,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Perfektes Service konnten die geladenen Gäste bei der Prüfung erleben.
12

LLA: Service und Küche verwöhnten die Gäste

ROTHOLZ (dk). Kürzlich fanden in der Hauswirtschaftsschule der Landwirtschaftlichen Landeslehranstalt (LLA) Rotholz die praktischen Abschlussprüfungen statt. Dabei zeigten die anfangs nervösen Schülerinnen, was sie in den vergangenen drei Jahren gelernt hatten. Die geladenen Gäste waren Lehrer aus Hauptschulen, Bürgermeister der Heimatgemeinden der Schülerinnen, Vertreter der Landwirtschaftskammer und Lehrer der LLA Rotholz. Die Service-Prüfung bestand aus Tischdekoration, Bankett-Service und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
3

Offizielle Eröffnung des Computer-Shops EP:Weidlinger-Soft

Wir feiern die Neueröffnung unseres Computer-Shop´s in Schlitters! Vorstellung der neuen Geschäftsräume. Vorstellung des neuen Service-Point´s. Vorstellung unseres Beratungs-Verkaufs-Service Teams. Wir bieten spezielle Eröffnungsangebote. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Wann: 19.11.2011 ganztags Wo: EP:Weidlinger-Soft, Schlitters 79, 6262 Schlitters auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Gerhard Weidlinger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.