Serviceclub

Beiträge zum Thema Serviceclub

Barbara Janscher, Rosemarie Höller, Michaela Künzel-Painsipp, Diana Lutterschmied, Bettina Habel und Karin Kröpfl (v.l.). | Foto: Zonta Feldbach
3

Zonta Feldbach hat eine neue Präsidentin

Die Notarin Michaela Künzel-Painsipp ist die neue Frau an der Spitze von Zonta Feldbach. Der Serviceclub wählte auch einen neuen Vorstand für das Biennium 2024-2026. FELDBACH. Die neue Präsidentin von Zonta Feldbach heißt Michaela Künzel-Painsipp. Sie folgt Margreth Kortschak-Huber nach. Dem neuen Vorstand gehören Diana Lutterschmied als Vizepräsidentin, Barbara Jantscher und Rosemarie Höller als Schriftführerinnen sowie Bettina Habel und Karin Kröpfl als Finanzreferentinnen an. Junge Frauen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Bei der Übergabe: In der Bildmitte kniend von links: Präsident Kiwanis Lungau Christoph Wiedl und Familie Pfarrkirchner mit Valentina am Therapiegerät. | Foto: Kiwanis Club Lungau
7

Gemeinsam stark
Serviceclubs finanzieren therapeutisches Gerät für Familie

Eine Familie aus St. Michael im Lungau benötigte dringend ein therapeutisches Gerät für ihre behinderte Tochter. Dank einer groß angelegten Charity-Aktion, an der verschiedene Serviceclubs landesweit beteiligt waren, konnten etwa €40.000 aufgebracht und das Gerät letzte Woche übergeben werden. ST. MICHAEL IM LUNGAU. Die offizielle Übergabe des therapeutischen Gerätes "Innowalk" an Familie Pfarrkirchner aus St. Michael in der dritten Aprilwoche 2024 bildete den Höhepunkt einer bemerkenswerten...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Der Vorstand des Club 41 Leoben mit den neuen Präsidenten Erich Fasswald (2.v.re.)

Amtsübergabe
Erich Fasswald ist neuer Präsident des Club 41 Leoben

Erich Fasswald folgt Harald Sebanz als Präsident des Club 41 Leoben nach. Die Wahl fand im Zuge der kürzlich abgehaltenen Jahreshauptversammlung statt. LEOBEN. Nach einem neuerlich durch Corona beeinträchtigten Vereinsjahr hat der Club 41 Leoben im Rahmen der Jahreshauptversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Bei der feierlichen Ämterübergabe im gastlichen Ambiente der Stadlmaier Alm konnte der scheidende Präsident Harald Sebanz die Präsidentenkette an Erich Fasswald übergeben. Mitglieder des...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Das beigefügte Bild zeigt von links nach rechts das Rotaract-Gründungsteam mit Julian Sommerauer, Nina Hartlieb, Julian Gigler, Katja Silberschneider, Maria Jöbstl, Michael Pürstner, Andreas Mörth, ganz im Hintergrund Mario Weber, Michael Adam, Franziska Hofer, Lukas Klemencic, Elena Egger, Karl Menhart, Michael Schadler, Sarah Deutschmann und Lukas Posch.  | Foto: Fotos: Pixelmaker/Robert Sommerauer
88

Bildergalerie
Rotaract Club Südsteiermark offiziell gechartert

Pandemiebedingt mussten die 22 jungen und motivierten Südsteirer:innen fast zwei Jahre lang auf ihre Gründungsfeier warten. Am vergangenen Freitag war es endlich so weit: Im Stadl des Besucherzentrums Grottenhof bei Leibnitz wurde der Rotaract Club Südsteiermark gechartert und offiziell seiner Bestimmung übergeben. KAINDORF/LEIBNITZ. Die junge, neue Gemeinschaft setzt sich aus neun Frauen und 13 Männern - alle zwischen 24 und 32 Jahren alt - zusammen. Ihr erklärtes, humanitäres Ziel ist es,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Alfred Krenn, Walter Blaschinz und Andreas Troester (hinten v. l.) bei der Überreichung der Spende | Foto: Club 41

Ukraine Hilfe
Club 41 unterstützt in Leoben geflüchtete Ukrainer:innen

Die Mitglieder des Serviceclubs „Club 41 Leoben“ unterstützen geflüchtete Ukrainer:innen, die in der Leobener Donawitzer Straße untergebracht sind, mit einer finanziellen Spende in Form von LE-Gutscheinen. LEOBEN. Seit wenigen Tagen sind in einem Wohnhaus in der Donawitzer Straße in Leoben insgesamt 24 Geflüchtete aus der Ukraine im Alter von 2 bis 65 Jahren - überwiegend Frauen und Kinder – untergebracht. Die Mitglieder des Clubs 41 Leoben haben eine spontane Spendenaktion in ihren Reihen...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
18.000 Euro für Ukraine-Flüchtlinge: Fritz Kobald (Club 41 Deutschlandsberg), Ernst Kahr (Gemeindekassier Stainz), Peter Des Enffans Avernas (Präsident Round Table 19 Deutschlandsberg), Gundo Lamprecht (Präsident Club 41 Deutschlandsberg), Iryna Avramenko (aus der Ukraine) und Georg Lampl (Kiwanis Stainz Schilcherheimat)  | Foto: Katrin Löschnig
2

Round Table 19, Club 41, Kiwanis
Clubs unterstützen Ukraine-Flüchtlinge

Drei Clubs im Bezirk Deutschlandsberg setzen sich für geflüchtete Menschen aus der Ukraine ein: Round Table 19, Club 41 und Kiwanis Stainz Schilcherheimat spenden Gutscheine im Wert von 18.000 Euro an ukrainische Familien in Stainz.  STAINZ. Die Service-Clubs im Bezirk tun sich für die gute Sache zusammen: Der Round Table 19 Deutschlandsberg ist ein Verein für junge Männer zwischen 18 und 40 Jahren, aktuell gibt es etwa 25 Mitglieder. Die Hauptaufgabe des Vereins ist die soziale Unterstützung...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Der Zonta-Club Feldbach rund um Silvia Dimitriadis (2.v.l.) gemeinsam mit dem Kabarettduo (M.).  | Foto: Charlotte Katscher

Feldbach
Zontas Eventneustart sprühte vor Humor

Zonta-Club lud zum Kabarettabend mit "Kaufmann und Herberstein".  FELDBACH. Nach einer einjährigen Pandemie-Pause hat der Zonta-Club Feldbach nun wieder zu einem Event für den guten Zweck geladen – und zwar zu einem Kabarettabend. Die Lacher auf ihrer Seite hatten Florian Kaufmann und Theresia Herberstein, besser bekannt als „Kaufmann und Herberstein“. Sie präsentierten ihr Programm „BeziehungsWeise“. Die Zonta-Präsidentin Silvia Dimitriadis freute sich anlässlich des 15-Jahr-Jubiläums...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Die Fahne wurde gehisst: Am Weinschloss Thaller findet die Wanderung des Soroptimist Club Fürstenfeld Aquin am 26. September ihren feierlichen Abschluss. Ab 15 Uhr beginnt der offizielle Festakt mit anschließenden Buffet. | Foto: Soroptimist Fürstenfeld Aquin
2 2

Auf der Road to Equality
"GEHSpräche" oder Fürstenfelds Soroptimistinnen auf dem Weg zur Gleichberechtigung

Mitwandern auf der "Road to Equality": Österreichs Soroptimistinnen wandern durch das Österreich. Am 26. September übernimmt der Soroptimist Club Fürstenfeld Aquin die nächste Wegstrecke. Diese führt von der Riegersburg zum Weinschloss Thaller in Maierhofen (Großwilfersdorf).  FÜRSTENFELD. Unter dem Motto „Road to Equality“ - 100 Jahre – 100 Tage – 100.000 Menschen – gehen Österreichs Soroptimistinnen seit 26. Juni durch das ganze Land. Dabei soll nicht nur das 100-jährige Bestehen von...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

ROTARY CLUB FELDBACH
Neuer Präsident für den Rotary Club Feldbach

Zu Beginn des neuen rotarischen Clubjahrs übernahm Martin Heine die Präsidentschaft des Rotary Clubs Feldbach von Hannes Hofmann, der beim Übergabemeeting eine kurze Bilanz über ein besonders herausforderndes Clubjahr zog. Wechsel an der Clubspitze Entsprechend seines Mottos „Freundschaften pflegen“ übergab der scheidende Präsident, Prim. i.R. Doz. Dr. Hannes Hofmann, am 10. Juli das Präsidentenamt samt Insignien – wie z.B. Präsidentennadel sowie Präsidenten-Collier – im Rahmen eines...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Thomas Meier
Präsident Mihael Magdic (M.) und Günther Zweidick bei der Übergabe an der Schule.  | Foto: Lionsclub Bad Radkersburg-Mureck

Lionsclub Bad Radkersburg-Mureck
Löwen helfen mit Spende beim Lernen

Lionsclub Bad Radkersburg-Mureck hat Schüler mit Notebook ausgeholfen.  HALBENRAIN. Für rasche, unbürokratische Unterstützung steht der Lionsclub Bad Radkersburg-Mureck. Ausgeholfen hat man nun einem Schüler der Fachschule Halbenrain, der ein Notebook für das Distance Learning benötigt hat. Präsident Mihael Magdic hat gemeinsam mit Clubmitglied Günther Zweidick ein Notebook inklusive Drucker übergeben. Gespendet hat die Geräte die Uniqa-General-Agentur von Martin Reichard. Unter...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Bei der jüngsten Jahreshauptversammlung des Round Table 19 Deutschlandsberg wurde auch ein neues Präsidium gewählt.  | Foto: Round Table
2

Amtsübergabe bei Jahreshauptversammlung
Neuer Vorstand beim Round Table 19 Deutschlandsberg

Im Rahmen der jüngsten Jahreshauptversammlung übernahm der nunmehrige Präsident Gernot Stoiser die Agenden für das kommende Clubjahr. DEUTSCHLANDSBERG. Kürzlich fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des Round Table 19 Deutschlandsberg unter der Präsidentschaft von Peter Smolana statt. Während der Amtszeit von Smolana wurden fast 10.000 Euro im abgelaufenen Jahr an bedürftige Familien bzw. Personen im Bezirk Deutschlandsberg in Form von Einrichtungsgegenständen, Spezialgeräten aber auch...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Steiermarks ÖAMTC-Präsident Michael Lucchesi-Palli (2.v.l.) und Direktor Paul Fernbach (M.) u.a. mit Bgm. Heinrich Schmidlechner (2.v.r.). | Foto: WOCHE

Bad Radkersburg
Neuer ÖAMTC-Stützpunkt als Bekenntnis zur Region

In Bad Radkersburg steht ÖAMTC-Mitgliedern nun ein Stützpunkt am Puls der Zeit zur Verfügung. BAD RADKERSBURG. 1990 ist der erste bzw. alte ÖAMTC-Stützpunkt eröffnet worden. Aufgrund der stets wachsenden Mitgliederzahl wurde eine Vergrößerung notwendig. Darum hat man rund fünf Millionen Euro für einen Neubau in unmittelbarer Nähe in der Halbenrainer Straße 28 in die Hand genommen. "Es ist ein Bekenntnis zum Bezirk und zur Region", so Paul Fernbach, Direktor des ÖAMTC Steiermark, bei der...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Governor Ismail Sadek (li.) zeichnet Ass. Gov. Manfred Krasnitzer mit der Paul Harris Fellow Medaille aus. | Foto: Rotary/Meier
4

Auszeichnung von Rotary
Höchste rotarische Ehren für Clubfreund Manfred Krasnitzer beim „Governormeeting“

Beim gestrigen „Governormeeting“ (19.2.), einem Höhepunkt im Verlauf eines rotarischen Clubjahres, wurde der Feldbacher Manfred Krasnitzer von Distrikt-Governor Mag. Ismail Sadek mit einem „Paul Harris Fellow“ geehrt. Diese Auszeichnung ist eine große Ehre und zählt zu den höchsten rotarischen Ehren, die einem Rotarier – und auch Nicht-Rotariern – zuteilwerden kann. 1,2 Millionen Rotarier weltweit, rund 4.600 davon im Distrikt 1910 Weltweit sind mehr als 1,2 Millionen Mitglieder in ca. 35.000...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Thomas Meier
Helmut Saurugg, Robert Jost und Peter Scharmer (v.l.) vom Kiwanis-Serviceclub übergaben den Scheck an die Streetworker mit Roland Knausz (4.v.l.) und Isabell Wieser (3.v.r.). | Foto: Foto: Kiwanis

Kiwanis
Feldbacher Serviceclub unterstützt Streetworker

Der Kiwanis-Club Feldbach-Vulkanland unterstützt die Arbeit der Streetworker Südoststeiermark schon im sechsten Jahr. Heuer übergaben die Mitglieder des Serviceclubs 2.200 Euro an die Jugendorganisation. Die Hälfte des Betrages war über die Auftritte der Tanzcrew "VIP Girls" im Rahmen der Auftritte bei den Kiwanis-Bockbieranstichen in den letzten beiden Jahren zusammengekommen. Die Kiwanis haben den Betrag kurzerhand verdoppelt. Mit dem Geld können Workshops und Projekte für die Jugendlichen in...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Einstimmige Wahl des Clubvorstands für das Clubjahr 2019/2020. | Foto: © Rotary/T.Meier
8

Rotary Club Feldbach - ao Generalversammlung
Rotary-Club Feldbach wählt Vorstand für das Clubjahr 2019/2020

Wenn sich die rotarischen Freunde des Rotary Club Feldbach mit Anzug und Krawatte in ihrem Clublokal treffen, so steckt mit Sicherheit ein ganz besonderer Anlass dahinter. Und dieser war am gestrigen Clubabend (18.12.) durchaus gegeben. Galt es doch, im Rahmen einer ao. Generalversammlung, den Clubvorstand des Rotary Club Feldbach für das Clubjahr 2019/20 zu wählen. Gleich vorweg: die Wahl der Funktionsträger erfolgte einstimmig. Doch der Reihe nach...  Nach Eröffnung, Begrüßung und...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Thomas Meier
Ausverkauftes Zentrum beim Winterklang 2018. Es spielte die Pannonische Philharmonie. | Foto: Rotary/Thomas Meier
5

ROTARY-Advent-Benefizkonzert
Rotary-Benefizkonzert „Winterklang“ ein voller Erfolg

Feldbach. Die Konzertbesucher genossen im prall gefüllten Feldbacher Zentrum ein tolles, stimmungsvolles Adventkonzert mit der Pannonischen Philharmonie unter der Leitung von Prof. Alois J. Hochstrasser und der Ausnahmekünstlerin Eva Maria Wieser. Passend zur Adventzeit veranstaltete der Rotary Club Feldbach am ersten Adventsamstag (1.12.) sein traditionelles Benefizkonzert „Winterklang“ – und das mittlerweile zum 12. Mal. Mit Werken großer österreichischer Komponisten verzauberte die...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Thomas Meier
Einen regelmäßigen Frauenlauftreff gibt es jetzt auch in Leoben. | Foto: Dominik Kiss, Österreichischer Frauenlauf®

Club 261 startet wöchentliche Frauenlauftreffs

LEOBEN. Einmal pro Woche für eine Stunde in die Sportschuhe schlüpfen und mit anderen Frauen eine Runde laufen – das bietet der Serviceclub Club 261 ab Montag dem 15. Mai jetzt auch in Leoben. Nicht nur – aber auch – für Einsteiger Die laufbegeisterte, ausgebildete 261-Betreuerin Romana sorgt für ein abwechslungsreiches und auf die Teilnehmerinnen abgestimmtes, einstündiges Laufprogramm. Zu den fixen Bestandteilen des Lauftreffs zählen neben fröhlichen Läufen auch Lauftechnikübungen, Kräftigung...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Gründungsfeier mit "Club 41"-Mitgliedern, Präsident Guntram Klaftenegger (M.) und Bürgermeister Josef Ober (6.v.l.) | Foto: WOCHE

Club 41 startet in Feldbach

Männer finden jetzt ab einem Alter von 41 Jahren eine neue Clubheimat. Ein neuer Serviceclub feierte in Feldbach mit einer dreitägigen Charterfeier seine Gründung. Die 17 Mitglieder von "Club 41 Vulkanland Feldbach" luden Mitglieder anderer Clubtische sowie die Vorstände der Feldbacher Serviceclubs zu einem stilvollen Galaabend, um die erfolgreiche Gründung zu feiern. Der "Club 41" ist der Nachfolgeclub von "Round Table", einer Organisation ausschließlich für Männer von 20 bis 40 Jahren, die...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Vanessa Janisch
Manfred Kleinschuster (l.) übernahm das Präsidentenamt von Alexander Frank. | Foto: KK

Ein Fehringer führt die Feldbacher Lions

Die Feldbacher Lions haben einen neuen Präsidenten. Manfred Kleinschuster aus Fehring übernahm die Goldene Präsidentennadel von Alexander Frank aus Feldbach. Der wiederum ist der jüngste Lions-Altpräsident Österreichs. Alexander Frank zieht positiv Bilanz über das abgelaufene Jahr. Vor allem der Osterbasar und der Lionsball waren ein Mal mehr die wichtigsten Veranstaltungen, die die Unterstützung hilfsbedürftiger Menschen erst möglich machen. Das Clubjahr startet am 26. Juli mit dem...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
2

3. lustiges Rotary Charity Serviceclubteam-Eisstockschießen

Am 22. Februar 2015 treffen sich die Leibnitzer Serviceclubs (Soroptimist, Lions, Kiwanis, Club 41)und die Rotary Clubs aus Voitsberg- Köflach und Deutschlandsberg zum Charity Eisstockschießen im Gasthaus Stationswirt/Haiden in Maxlon um 10 Uhr. Der Reinerlös kommt hilfsbedürftigen Kindern im Bezirk Leibnitz zugute. Schlachtenbummler sind auch herzlich willkommen. Wann: 22.02.2015 10:00:00 Wo: Gasthof Stationswirt, Maxlon 60, 8430 Maxlon auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Manfred Plankensteiner
Die Round Tabler Harry Liendl, Helmut Theißl und Christian Demuth (v.l.) packen für Bedürftige und Behinderte mit an.
2

Kraft- statt nur Geldreserven

Round Table Feldbach blickt stolz auf 30 kreativ-karitative Jahre zurück. „Es ist wie Ostern, Weihnachten und Geburtstag zugleich.“ Diese Worte hat ein Siebenjähriger dem Tabler Christian Lienhart ins Herz geschrieben. Der damalige Präsident von Round Table Feldbach wird den Augenblick nie vergessen wollen, als ein von Geburt an stark sehbehinderter Bub mit sieben Jahren Verspätung im Klassenzimmer das Licht der Welt erblickte. Zum ersten Mal konnte er quasi Schulkameraden und Lehrerin in die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.