Servus Alpenpokal

Beiträge zum Thema Servus Alpenpokal

Thomas Morgenstern und seine "MorningSTARS" aus Kärnten sind schon heiß auf den "Servus Alpenpokal" | Foto: ServusTV/Kukuvec
1 4

"Servus Alpenpokal" - Jetzt noch bis 1.November anmelden

Ob absolute Anfänger oder eingespielte Veteranen: Bis 1.11. können sich Stocksportbegeisterte noch für das größte Eisstockturnier Europas anmelden und auf Stars wie die Olympiasieger Thomas Morgenstern und Fritz Strobl treffen Der Andrang in den ersten Wochen war riesig: 844 Menschen aus ganz Österreich haben sich bereits für den "Servus Alpenpokal" angemeldet. Sie alle wollen es ins große Finale schaffen, das am 14. und 15. Jänner 2017 am Weissensee in Kärntnen ausgespielt und live bei...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich

"Eisstock schießen ist Präzisionsarbeit"

Die Mitglieder der Blauen Elf feilschen nicht nur auf Eis, sondern auch auf Asphalt um jeden Zentimeter. LINZ (red). Kaum frieren im Winter die ersten Teiche und Seen zu, zieht es die heimischen Stockschützen an die frische Luft. Stockschießen zählt zu den wohl traditionsreichsten Wintersportarten im Alpenraum und wird auch von vielen Linzern mit viel Leidenschaft betrieben. Die Sektion Stocksport der Blauen Elf etwa trifft sich regelmäßig zweimal die Woche zum sportlichen Wettkampf, und das...

  • Linz
  • Johannes Grüner
Foto: shreddhead/Fotolia

Alpenpokal: Die besten Eisstockschießer werden gesucht

BEZIRKE. Welcher Sport vereint Brauchtum, Landeskultur, Geschick und Können so gut wie das Eisstockschießen? Darum suchen die Regionalmedien Austria gemeinsam mit ServusTV und Adeg das beste heimische Eisstock-Team. In mehreren Qualifikationsturnieren werden die Bezirkssieger gekürt. Für die Bezirke Grieskirchen/Eferding wird es darum am 4. Dezember ernst: In der Stocksporthalle Andorf werden dort die besten aus den beiden Bezirken ermittelt. Im großen Finale kämpfen vier Länder um den...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.